closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Von welchem Verfasser sprichst du, dem des Bibeltextes oder dem Bibelforscher?
Des Bibeltext-Verfassers. - Der Wissenschaftler kann nur den Bibeltext-Verfasser beurteilen, nicht aber oder nur sehr bedingt die Person, über die der Bibeltext-Verfasser schreibt.
Neutestamentler versuchen beispielsweise festzustellen, ob Aussprüche Jesu
tatsächlich von ihm stammen oder ihm von der Urgemeinde nachträglich in den Mund gelegt worden sind. Sie tun dies sehr akribisch und höchst professionell. In ihren Beurteilungen sind sie oft nicht immer einer Meinung, was angesichts der dünnen Quellenlage erklärlich ist. Viele "Worte Jesu" sind als
unecht ausgeschieden worden...
So stellt sich beispielsweise die Frage, hat
Jesus von Nazareth genauso wie sein Vorgänger
Johannes der Täufer tatsächlich seine Zeitgenossen zur Reue und Umkehr aufgerufen - mit der Begründung, dass das "Reich Gottes nahe herbeigekommen ist" -
ODER ist dies eine "Erfindung" oder ein "Missverständnis" der neutestamentlichen Schriftsteller?
Dass im
Zentrum der "Frohen Botschaft" Jesu der nahe bevorstehende Anbruch der
Gottesherrschaft auf Erden stand, dass sich Jesus in diesem Punkt aber geirrt hat, weil dieser
kosmische Umschlag nicht stattfand, darüber wird allerdings innerhalb der wissenschaftlichen Theologie
nicht kontrovers diskutiert. Da besteht weitgehend Einigkeit (
ein breiter Konsens).
Die theologischen Exegeten sind durch die Bank
fest davon überzeugt, dass Jesus und seine Jünger
mit größter Wahrscheinlichkeit das dem Volk gepredigt haben, wie es in den Evangelien klar und deutlich berichtet wird. Angesichts der
Fülle der verschiedenen Aussagen zum "Reich Gottes" in den Evangelien halte ich es allerdings nicht für seriös, sich auf
eine einzige Bibelstelle zu beziehen, um den
Irrtum Jesu mit der Postulierung eines "inneren Gottesreiches" zu kaschieren. Eine professionelle Textauslegung berücksichtigt selbstverständlich
sämtliche relevanten Bibeltexte zum Thema "
Echatologie und Reich Gottes". Und davon gibt es jede Menge...