Wer war Jesus? Einige meinten damals, er war ein Prophet. Viele sagen heute, er war ein Wanderprediger. Gläubige bekennen, er war Gott selbst.
Was sagte Jesus über sich selbst? Er sprach:
Johannes 5, 30 hat geschrieben:Ich kann nichts von mir selbst aus tun. Wie ich höre, so richte ich; und mein Gericht ist gerecht,
denn ich suche nicht meinen Willen, sondern den Willen des Vaters, der mich gesandt hat.
Johannes 6, 38 hat geschrieben:Denn ich bin aus dem Himmel herabgekommen,
nicht damit ich meinen Willen tue, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.
In seiner letzten Nacht betete Jesus im Garten Gethsemane zu Seinem Vater (
Lukas 22, 42):
und sprach: Vater, wenn du diesen Kelch von mir nehmen willst — doch nicht mein, sondern dein Wille geschehe!
Jesus ordnete sich dem Willen seines Vaters unter.
Ein interessanter Aspekt ist die hier im Forum so im übermaß diskutierte Naherwartung. Doch Jesus selbst wusste nicht, wann der Tag seiner Wiederkunft sein sollte, wie wir aus
Markus 13, 32 entnehmen können:
Um jenen Tag aber und die Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, auch nicht der Sohn, sondern nur der Vater.
Dies bestätigt auch
Matthaeus 24, 36, indem er sagt:
Um jenen Tag aber und die Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, sondern allein mein Vater.
Jesus ist der Gesandte seines Vaters. Gott, der Vater ist der Sender und Geber.
Paulus schrieb (
Epheser 4, 6):
ein Gott und Vater aller, über allen und durch alle und in euch allen.
Bemerkenswert ist folgende Aussage Jesu gem.
Johannes 1, 18:
Niemand hat Gott je gesehen; der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist, der hat Aufschluß [über ihn] gegeben.
Jesus wurde natürlich sehr deutlich von den Menschen gesehen und zu diesen Menschen sagte er, dass niemand Gott gesehen hatte. Wie kann dann Gott zum Menschen geworden sein?
Dagegen spricht auch, dass Gott gem. Jakobus 1, 17 unveränderlich ist. Gott war immer und ist immer unwandelbar ein Geist. Wie kann er sich da zum Menschen gewandelt haben?
Christus ist der Weg zu Gott. Gott wirkte alles DURCH seinen Sohn, aber der Vater ist die Quelle - dies entnehme ich jedenfalls 1. Korinther 8, 6:
so gibt es für uns doch nur einen Gott, den Vater, von dem alle Dinge sind und wir für ihn; und einen Herrn, Jesus Christus, durch den alle Dinge sind, und wir durch ihn.
Jesus selbst bekannte laut Johannes 14, 28:
Der Vater ist größer als Ich
Zu diesem rief er laut Matthäus 27, 43):
Mein Gott, mein Gott!
Die Äpostel Paulus und Petrus schrieben übereinstimmend gem. 2. Korinther 1, 3; Epheser 1, 3 und 1. Petrus 1, 3):
Gesegnet sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus!
Die Subordination, an die auch der Kirchenvater Origenes glaubte, wird meiner Meinung nach im NT verkündet.
Paulus schrieb gem. Epheser 4, 6:
ein Gott und Vater aller, der über allen ist und durch alle und in allen wirkt
Amen!