Parusieverzögerung III

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#1121 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Savonlinna » Mo 24. Aug 2015, 21:31

Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Prof. Frohnhofen klammert in seinem Beitrag das Problem der nicht eingetroffenen Naherwartung aus bzw. thematisiert es nicht. Trotzdem ist sein Beitrag nicht uninteressant, weil dieser impliziert, dass von einem "Inneren Gottesreich" nicht die Rede sein kann.
Prof. Frohnhofen klammert in seinem Beitrag das Problem der nicht eingetroffenen Naherwartung nicht aus. Er interpretiert Mk 1,15 nur anders als du. So wie er das interpretiert, beginnt das Reich Gottes mit Jesus. Es ist also schon herbeigekommen. Es ist zum Greifen nahe, mann muss das Evangelium nur annehmen - d.h. verinnerlichen. Da gibt es nichts worauf man noch warten könnte.
So ist es. Das habe auch von der Website bibelwissenschaft.de hier zitiert. Wird hier aber ignoriert, weil es nur eine richtige Meinung geben kann: die von Münek.
Außerdem habe ich bei den brandneuen Übersetzungen des Neuen Testamentes aufgezeigt, wie sehr man sich Mühe gibt, dieses innere Reich Gottes richtig zu übersetzen.
Nützt aber auch nichts, weil das Müneks Ansicht widerspricht. Also kann das nicht stimmen, was die Übersetzer herausgefunden haben. :D
Zuletzt geändert von Savonlinna am Mo 24. Aug 2015, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1122 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Mo 24. Aug 2015, 21:32

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Wenn Du als katholischer Dogmatiker an der Uni öffentlich z.B. das "Trinitätsdogma" oder die "Sakramentenlehre" oder... in Frage stellst, weil Du zu einem anderen Ergebnis gekommen bist, bist Du die längste Zeit Uni-Professor gewesen.
Möglich - das gälte vermutlich auch in der Giordano-Bruno-Stiftung, wenn ein Prof plötzlich auf die Authentizität der Jungfäulichkeit Mariae bestehen würde.

Das glaube ich eher nicht. :lol: :lol: :lol:

Gegen welches Dogma würde ein solches Stiftungsmitglied denn mit seinem
propagierten Glauben an die Jungfrauengeburt verstoßen? ;)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1123 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von closs » Mo 24. Aug 2015, 21:55

Münek hat geschrieben:Gegen welches Dogma würde ein solches Stiftungsmitglied denn mit seinem propagierten Glauben an die Jungfrauengeburt verstoßen?
Dass eine säkulare Sichtweise der Bibel dies nicht zulassen könnte. - Aber vielleicht irre ich mich ja. ;)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1124 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Mo 24. Aug 2015, 21:59

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Und die HKM kommt nun mal mehrheitlich zu dem Schluß, daß Jesus nach Auswertung aller Quellenlagen selbst an das glaubte, was er verkündetet, nämlich das nahe Reich Gottes als etwas ereignishaftem und zeitlich sehr nahem.
Natürlich hat Jesus an das "geglaubt", was er verkündet hat. - Aber WAS hat er verkündet?Es wird so getan, als habe Jesus ein weltliches Gottesreich in naher Zukunft gepredigt. - Woher willst Du das wissen?

Weil es so in den Evangelien steht...

... und die Wisssenschaft zu dem Ergebnis gekommen ist, dass Jesu überlieferte Reich-Gottes-Botschaft mit allergrößter Wahrscheinlichkeit authentisch ist. Es liegt mehr als nahe anzunehmen, dass Jesus ein "weltliches Gottesreich" verkündigt hat, denn ein "himmlisches Gottes-
reich
" existierte ja bereits - unsichtbar eine Etage höher hinter dem Himmelsgewölbe. So war halt die damalige kosmologische Vorstellung! ;)

Der unmittelbar bevorstehende Anbruch der Gottesherrschaft war übrigens nicht nur mit "Heil", sondern auch mit "Unheil", nämlich dem gött-
lichen Strafgericht verbunden. Auch das übergehst Du völlig, wenn Du Jesus aus glaubensapologetischen Motiven die Verkündigung eines "Inneren Gottesreiches" unterstellst. Was ist ein "inneres göttliches Strafgericht"?
Zuletzt geändert von Münek am Mo 24. Aug 2015, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#1125 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Savonlinna » Mo 24. Aug 2015, 22:01

sven23 hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Es gibt ja noch jede Menge anderer Autoren, die die Ergebnisse der HKM dankenswerterweise zusammengefaßt haben. Es bringt nichts, den Hund zu schlagen, wenn man das Herrchen meint.
Welche denn?

Ist Dir schon mal aufgefallen, dass Ihr nur Bücher nennt, die aus Eurem Stall kommen?

Also Theißen/Merz hatte ich schon mehrfach genannt. Die sind irgendwelcher Polemik völlig unverdächtig.
Ja. Die Sucfunktion nennt bei Eingabe "Theißen" 12 Einträge.

Ich habe jetzt alle 12 durchgelesen. Habe nichts gefunden, wo das von Dir Angekündigte - oben von mir blau gefärbt - steht.
Kannst Du das dann bitte zitieren:
In welcher Form haben Theißen/Merz die Ergebnisse der HKM zusammengefasst?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1126 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von closs » Mo 24. Aug 2015, 22:08

Münek hat geschrieben:Gottesherrschaft war übrigens nicht nur mit "Heil", sondern auch mit "Unheil", nämlich dem göttlichen Strafgericht verbunden.
Natürlich - die apokalyptische Wiederkunft irgendwann wurde so beschrieben.

Münek hat geschrieben:Auch das übergehst Du völlig, wenn Du Jesus aus glaubensapologetischen Motiven die Verkündigung eines "Inneren Gottesreiches" unterstellst.
Nein - ich unterscheide das apokalyptische Irgendwann-Gottesreich vom inneren Jetzt-Gottesreich. - Viel wichtiger: Jesus hat es so gehalten.

Münek hat geschrieben:Weil es so in den Evangelien steht...
Weil man es unter bestimmten Prämissen so lesen kann - aber man kann es auch anders lesen - bei gleichem Text.

Münek hat geschrieben:denn ein "himmlisches Gottesreich" existierte ja bereits - unsichtbar eine Etage höher hinter dem Himmelsgewölbe.
Aber dieses war ohne Jesus weit weg - mit Jesus war es im Jetzt präsent. - Das ist Jesu Botschaft (NEBEN seinen Hinweisen auf das apokalyptische Gottesreich).

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1127 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Mo 24. Aug 2015, 22:33

Andreas hat geschrieben:Wuppertaler Studienbibel
Fritz Rienecker - leitender Dozent für Neues Testament und Systematische Theologie an der Evangelischen Akademie Braunschweig.

zu Mk 1,15
Der Ruf zur Umkehr, die Johannes fordert, um dem Kommenden die Bahn freizumachen, wiederholt und erneuert sich im Munde Jesu, weil die Erwartung sich nun erfüllt. Wiederum wie einen Heroldsruf (keryssein) trägt Jesus die frohe Botschaft, die Freudenbotschaft Gottes (so in den älteren Handschriften der ägyptischen Handschriftengruppe) A ins Land. Jetzt geschieht es, weil die Stunde da ist nach Gottes Uhrzeiger. Die Zeit ist erfüllt, einmal in der Hinsicht, daß die entscheidende Bresche in den Machtbereich des Satans geschlagen ist, und zum andern, daß nun angesichts des äußeren Laufs der Dinge - wenn Johannes gerade jetzt gefangen gesetzt, also "dahingegeben wurde zur Hinrichtung" - der neue mutvolle Einsatz fällig und nötig ist. Das Königreich Gottes, die Königsherrschaft Gottes (vergl. das zu Matth. 3,2 S. 34 Gesagte) hat begonnen.
A) In der Koine-Handschriftengruppe (Luthers Vorlage) steht "die Frohbotschaft von der Königsherrschaft Gottes".
Zu der Aufforderung zur Umkehr kommt der Ruf, der Freudenbotschaft zu glauben, "in der Freudenbotschaft gläubig zu sein" (so wörtlich) A ), damit die Gottesherrschaft Wirklichkeit werden kann bei denen, die sich ihr aufgetan und hingegeben haben. Jesus weiß, daß Er nicht nur Künder der frohen Botschaft, sondern selbst in Seiner ganzen Person die frohe Botschaft, das Evangelium ist. Nicht äußeres Glück bringt Er, sondern: - Dir sind deine Sünden vergeben, - und dadurch Eingang in das Reich Gottes.

Tja, mein lieber Andreas, da hast Du dir wieder einen Dogmatiker an Land gezogen.

Wenn bei Deinen Recherchen (Du gibst Dir sehr viel Mühe :thumbup: ) der Begriff "Systematische Theologie"
auftaucht, befindest Du Dich im Fachbereich "Dogmatik".

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1128 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » Mo 24. Aug 2015, 22:35

Münek hat geschrieben: Weil es so in den Evangelien steht...
... und die Wisssenschaft zu dem Ergebnis gekommen ist, dass Jesu überlieferte Reich-Gottes-Botschaft mit allergrößter Wahrscheinlichkeit authentisch ist. Es liegt mehr als nahe anzunehmen, dass Jesus ein "weltliches Gottesreich" verkündigt hat, denn ein "himmlisches Gottes-reich" existierte ja bereits - unsichtbar eine Etage höher hinter dem Himmelsgewölbe. So war halt die damalige kosmologische Vorstellung! ;)
Klar existiert das himmlische Königreich schon-aber erst seit gem. Offenbarung 12:7-10 der Teufel samt Genossen aus dem Himmel bugsiert
wurde:
7 Dann brach im Himmel ein Kampf aus: Michael und seine Engel griffen den Drachen an. Der Drache schlug mit seinem Heer von Engeln zurück; 8 doch er verlor den Kampf und durfte nicht länger im Himmel bleiben. 9 Der große Drache ist niemand anders als der Teufel oder Satan, der als listige Schlange schon immer die ganze Welt zum Bösen verführt hat. Er wurde mit allen seinen Engeln aus dem Himmel auf die Erde hinuntergestürzt. 10 Jetzt hörte ich eine gewaltige Stimme im Himmel rufen: "Nun hat Gott den Sieg errungen, er hat seine Stärke gezeigt und seine Herrschaft aufgerichtet! Alle Macht liegt in den Händen seines Sohnes Jesus Christus. Denn der Ankläger ist endgültig gestürzt, der unsere Brüder und Schwestern Tag und Nacht vor Gott beschuldigte.
Damit Gottes Wille auch auf Erden im vollen Umfang geschieht - muss sich vorher aber noch folgende Prophezeiung aus Daniel 2:44 erfüllen:
44 Und in den Tagen dieser Könige wird der Gott des Himmels ein Königreich aufrichten, das ewig nicht zerstört werden wird. Und das Königreich wird keinem anderen Volk überlassen werden; es wird all jene Königreiche zermalmen und vernichten, selbst aber wird es ewig bestehen.
Dann hat sich Jesu Bitte an seinen himml. Vater gem. Matthäus 6:10 zum Wohle aller lebenden Menschen endlich erfüllt:
10 dein Reich komme; dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auch auf Erden!
Zuletzt geändert von Hemul am Mo 24. Aug 2015, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#1129 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Andreas » Mo 24. Aug 2015, 22:52

Münek hat geschrieben:Tja, mein lieber Andreas, da hast Du dir wieder einen Dogmatiker an Land gezogen.
Die Dogmatik gehört zur universitären Theologie wie die HKM. Ein Dozent kann problemlos in zwei Fächern Vorlesungen halten: Als Dozent für Neues Testament und als Dozent für Systematische Theologie - nebenbei darf er sogar an Gott glauben und einen Schnupfen haben, ohne seine Reputation zu verlieren. Theologie ohne Gott, ist wie Humanismus ohne Menschen. Jetzt hör aber mal auf.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1130 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Mo 24. Aug 2015, 22:53

closs hat geschrieben: In beiden Fällen gilt: Bevor man irgendwo Prof wird, hat man ja schon geforscht - und vor allem bereits seine innere Weltanschauung gefunden. - Das gilt (bis auf Ausnahmen) für alle Seiten.

Das Entscheidende ist, die Ergebnisse dürfen nicht vorgegeben, sondern müssen offen sein.
Sonst wird es autokratisch und damit unwissenschaftlich

Daran scheitert die Dogmatik aus inneren Gründen. Sie fesselt sich selbst, weil sie nicht ergebnis-
offen arbeiten will - und somit auch nicht darf. Wer dennoch aus intellektuell-redlichen Gründen
ausbricht (siehe Uta Ranke-Heinemann), wird bestraft und entfernt.

Antworten