Seite 12 von 16

#111 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 22:48
von Catholic
Münek hat geschrieben: Die Frage, wann die Evangelien verfasst worden sind,
ist keine Glaubens- sondern eine historische Frage.

Gut,was ich schrieb,war überspitzt ausgedrückt.
Was mich nervt sind Aussagen wie
Das Lk.-Ev. entstand erst um 70 denn Jesus kann die Zerstörung des Tempels nicht vorhersehen haben.

#112 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 23:20
von Pluto
Catholic hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Die Frage, wann die Evangelien verfasst worden sind,
ist keine Glaubens- sondern eine historische Frage.

Gut,was ich schrieb,war überspitzt ausgedrückt.
Zwischendurch eine Frage:
Die meisten Experten meinen, das Markus Evangelium sei als Erstes geschrieben worden, gefolgt von Matthäus, und danach erst das Lukas Ev.
Wann wurden die Markus und Matthäuse Evangelien deiner Meinung nach geschrieben?

@Halman
Was meint Berger zu dieser Frage?

#113 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 23:27
von Münek
Catholic hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Die Frage, wann die Evangelien verfasst worden sind,
ist keine Glaubens- sondern eine historische Frage.

Gut,was ich schrieb,war überspitzt ausgedrückt.
Was mich nervt sind Aussagen wie
Das Lk.-Ev. entstand erst um 70 denn Jesus kann die Zerstörung des Tempels nicht vorhersehen haben.

Wie ich bereits schrieb, hat nach meiner persönlichen Auffassung Jesus seinen Jüngern
gegenüber nie die Zerstörung Jerusalems und des Tempels vorhergesagt, weil dazu kein
Anlass bestand.

Jesus verkündigte die unmittelbare Nähe des kommenden Gottesreiches. Diese Aussage
und sein Mahnruf zur Umkehr stand im Zentrum seiner Predigt. Das sollte man nie verges-
sen! Die Zerstörung Jerusalems stand demgemäß nicht in seinem Fokus.

Diese angebliche Prophezeiung ist vielmehr eine Erfindung des Evangelisten Markus, der
sein Evangelium frühestens um das Jahr 70 schrieb - immerhin 40 Jahre nach Jesu Tod.

#114 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 01:41
von closs
Münek hat geschrieben:Jesus verkündigte die unmittelbare Nähe des kommenden Gottesreiches.
Dass das göttliche Reich nah ist, wie ein Geliebter nah sein kann. - Geistige Nähe steht im Fokus.

Münek hat geschrieben:Diese angebliche Prophezeiung ist vielmehr eine Erfindung des Evangelisten Markus, der sein Evangelium frühestens um das Jahr 70 schrieb
Im Ökumenischen Heiligenlexikon wird sein Tod mit 68 n.Chr. angegeben.

#115 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 06:45
von Münek
closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Jesus verkündigte die unmittelbare Nähe des kommenden Gottesreiches.
Dass das göttliche Reich nah ist, wie ein Geliebter nah sein kann. - Geistige Nähe steht im Fokus.

Jesus, seine Jünger und seine Anhänger gingen von einer zeitlichen Nähe aus
(Stichwort: "Parusieverzögerung"). Das ist Fakt.

Du hängst mal wieder Deinen Wunschträumen nach; die Theologen nicht.

#116 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 06:49
von Münek
closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Diese angebliche Prophezeiung ist vielmehr eine Erfindung des Evangelisten Markus, der sein Evangelium frühestens um das Jahr 70 schrieb
Im Ökumenischen Heiligenlexikon wird sein Tod mit 68 n.Chr. angegeben.

"Heiligenlexikon"! Soso. Wieso nicht Grimms Märchenbuch?

Der Verfasser des Evangeliums "nach" Markus ist unbekannt.

#117 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 09:40
von Pluto
Münek hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Im Ökumenischen Heiligenlexikon wird sein Tod mit 68 n.Chr. angegeben.
"Heiligenlexikon"! Soso. Wieso nicht Grimms Märchenbuch?
Im genannten Heiligenlexikon wird das Todesjahr mit 68(?). Das Fragezeichen bedeutet, man weiß es nicht so genau
Der Verfasser des Evangeliums "nach" Markus ist unbekannt.
Richtig.

Über die Reihenfolge der Erscheinung der Evangelien scheinen sich die Experten recht einig zu sein: Erst Markus, dann Matthäus, und danach Lukas (die drei Synoptischen), danach Johannes. Den Evangelien wurden erst Ende des zweiten Jahrhunderts die Namen eines Apostels zugeschrieben. Auch hier war viel Willkür im Spiel.
Selbst wenn Markus Mitte der 7. Jahrzehnts geschrieben wurde, und zwischen dem Erscheinen von Markus und Lukas nicht Matthäus stand, bleibt nicht mehr viel Spekulationsspielraum für Lukas, oder?

#118 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 09:53
von Samantha
Münek hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Jesus, seine Jünger und seine Anhänger gingen von einer zeitlichen Nähe aus
(Stichwort: "Parusieverzögerung"). Das ist Fakt.
Zu der Zeit war es vielleicht nah. Jesus war nicht Gott, sondern noch Mensch - er hatte nicht seine ursprünglichen Fähigkeiten. Eine mögliche Verzögerung entstand vermutlich nachträglich. Denn man muss ja auch bedenken, dass zwar die Zeit vorausgesagt werden kann - wenn dies aber geschieht, ändert sich die Zeitlinie auch durch jede Beeinflussung von außen. Satan wird dann seine Macht nutzen, um Gott und Jesus unglaubwürdig zu machen.

#119 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 10:44
von Münek
Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Jesus, seine Jünger und seine Anhänger gingen von einer zeitlichen Nähe aus
(Stichwort: "Parusieverzögerung"). Das ist Fakt.
Zu der Zeit war es vielleicht nah. Jesus war nicht Gott, sondern noch Mensch - er hatte nicht seine ursprünglichen Fähigkeiten. Eine mögliche Verzögerung entstand vermutlich nachträglich. Denn man muss ja auch bedenken, dass zwar die Zeit vorausgesagt werden kann - wenn dies aber geschieht, ändert sich die Zeitlinie auch durch jede Beeinflussung von außen. Satan wird dann seine Macht nutzen, um Gott und Jesus unglaubwürdig zu machen.

Und das nun schon seit 2000 Jahren? Du scheinst kein großes Vertrauen
in die Allmacht Gottes zu haben.

#120 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 11:32
von closs
Münek hat geschrieben:Jesus, seine Jünger und seine Anhänger gingen von einer zeitlichen Nähe aus
Münek hat geschrieben:"Heiligenlexikon"! Soso. Wieso nicht Grimms Märchenbuch?
Wie war das mit "Eisegese"?