Parusieverzögerung III

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#1061 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Andreas » So 23. Aug 2015, 23:51

Du meinst dieses Zitat?
"In seinem Glauben an das nahe Reich Gottes erweist sich Jesus eben nicht als göttliches Wesen, sondern viel mehr als Kind seiner Zeit. Die Vorstellung von einer endzeitlichen Königsherrschaft Jahwes war im Judentum präsent und gehörte zum allgemeinen Glaubensgut in vielen jüdischen Schriften um die Zeitenwende, aber auch schon im Buch Daniel, welches Eingang in den alttestamentlichen Kanon gefunden hat. "
Dr. Kubitza (Der Jesuswahn, Seite 97)
Der renomierte Gedankenleser Kubitza weiß also was die Person Jesus geglaubt hat. Aha. Und du glaubst dem Kubitza. Wieso eigentlich?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1062 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » Mo 24. Aug 2015, 00:40

Münek hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
"Die Zeit ist erfüllt. Das Gottesreich ist nahe herbeigekommen. Tut Buße."
Dass das in den Evangelien steht, bestreitet doch niemand. Das hat irgendwer da hineingeschrieben. Wer weiß man allerdings nicht. Ebenso kann niemand nachprüfen, ob das Jesus tatsächlich gesagt hat. Das ist nicht belegt.

In der Tat. Warum wirft man dann nicht die Bibel in die Tonne? :o
Möchte Dir so passen-gelle? :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1063 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Mo 24. Aug 2015, 01:13

Andreas hat geschrieben:Du meinst dieses Zitat?
"In seinem Glauben an das nahe Reich Gottes erweist sich Jesus eben nicht als göttliches Wesen, sondern viel mehr als Kind seiner Zeit. Die Vorstellung von einer endzeitlichen Königsherrschaft Jahwes war im Judentum präsent und gehörte zum allgemeinen Glaubensgut in vielen jüdischen Schriften um die Zeitenwende, aber auch schon im Buch Daniel, welches Eingang in den alttestamentlichen Kanon gefunden hat. "
Dr. Kubitza (Der Jesuswahn, Seite 97)
Der renomierte Gedankenleser Kubitza weiß also was die Person Jesus geglaubt hat. Aha. Und du glaubst dem Kubitza. Wieso eigentlich?

Kubitza war einer von vielen Theologen, die hier zitiert wurden.

Wenn Du denen nicht glauben kannst, ist das Dein Problem, meins nicht. :thumbup:

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#1064 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Andreas » Mo 24. Aug 2015, 01:19

Gratuliere zu deiner Glaubensbrille! :clap: Willkommen im Club der Unredlichen. :thumbup:

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#1065 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Andreas » Mo 24. Aug 2015, 01:43

Kubitza ist ein Theologe und bekennender Atheist. :lol:
Unsere Atheisten berufen sich auf einen Theologen der Atheist ist. :smilie42:

Theologie
Theologie (griechisch θεολογία theología, von θεός theós ‚Gott‘ und -logie) bedeutet übertragen „die Lehre von Gott“ oder Göttern im Allgemeinen und die Lehren vom Inhalt eines spezifischen religiösen Glaubens und seinen Glaubensdokumenten im Besonderen.
Atheismus
Atheismus (von altgriechisch ἄθεος átheos „ohne Gott“) bezeichnet im engeren Sinne die Überzeugung, dass es keinen Gott und keinerlei Götter gibt.
Dieses Forum braucht dringend einen Face-Palm-Smiley und einen Doppel-Face-Palm-Smiley!

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1066 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Mo 24. Aug 2015, 03:01

Andreas hat geschrieben:Gratuliere zu deiner Glaubensbrille! :clap: Willkommen im Club der Unredlichen. :thumbup:

Nee, nix willkommen, mein Freund. Zu EUREM Club möchte ich ganz gewiss nicht gehören.

Es hat schon seine guten Gründe, weshalb ich mich regelmäßig dazu veranlasst fühle, auf die Beachtung des Ge-
bots der "intellektuellen Redlichkeit" hinzuweisen. :thumbup: (was ignoriert oder mir schlicht übel genommen wird).

Aber ich bin ja hart wie ein....richtig. :thumbup:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1067 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Mo 24. Aug 2015, 03:24

Andreas hat geschrieben:Kubitza ist ein Theologe und bekennender Atheist. :lol:
Unsere Atheisten berufen sich auf einen Theologen der Atheist ist. :smilie42:

Möglicherweise verrate ich Dir jetzt ein Geheimnis.

An unseren theologischen Fakultäten wird ohne Glaubensvorgaben geforscht und gelehrt. Es
geht um Wissenschaft, nicht um Glauben. Ich hoffe, du kannst diese Tatsache emotional eini-
germaßen verkraften.

Im Übrigen hast Du immer noch die schützende Mutter Kirche und deren Glaubenswahrheiten
(Dogmen). Also so ganz verloren solltest Du Dich nicht fühlen... ;)

Wenn Du Dich unter deren Fittiche begibst, fühlst Du Dich warm und geborgen... :Herz:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1068 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Mo 24. Aug 2015, 03:37

Andreas hat geschrieben: Der renomierte Gedankenleser Kubitza weiß also was die Person Jesus geglaubt hat.

Nein, Kubitza gibt nur die Auffassung der wissenschaftlichen Theologie wieder (Darstellung des aktuellen
Forschungsstandes), die es als sicher annimmt, dass Jesus das, was er mit allergrößter Wahrscheinlichkeit
verkündete, auch tatsächlich geglaubt hat.


Mit anderen Worten, dass seine in den Evangelien dokumentierten Worte authentisch (also echt) sind.

PS

Die hypothetische Annahme, Jesus habe an seine eigene Botschaft selbst nicht geglaubt, d.h. es bestün-
de ein Unterschied zwischen seinen Worten und seine Gedanken, ist schierer Unsinn.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1069 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von sven23 » Mo 24. Aug 2015, 11:51

Andreas hat geschrieben:Kubitza ist ein Theologe und bekennender Atheist. :lol:
Unsere Atheisten berufen sich auf einen Theologen der Atheist ist. :smilie42:
Nun versteift euch doch nicht immer so auf Kubitza. Er gibt nur eine Zusammenfassung und Überblick über die NT-Forschung, auch was die Naherwartung betrifft.
Nicht immer den Boten mit der Botschaft verwechseln. Das ändert ja nichts an den Fakten.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#1070 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Andreas » Mo 24. Aug 2015, 12:07

Sorry, ich bin heute im richtigen Leben ziemlich ausgelastet. Vielleicht wollen andere Gleichgesinnte zwischenzeitlich einspringen?

Antworten