Parusieverzögerung

Themen des Neuen Testaments
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1011 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von closs » Di 5. Mai 2015, 00:51

Münek hat geschrieben:Die Naherwartungen des Täufer-Johannes und seines Nachfolgers Jesus waren alles andere als neu.Lange vor ihnen beschwor schon die "Sekte" der Essener diese Naherwartung der Gottesherrschaft auf Erden.
Das bestreitet doch keiner. - Aber offensichtlich scheint keiner von Euch drauf zu kommen, dass Jesus ("Ich aber sage Euch"/"Und sie verstanden ihn nicht") genau das NICHT meinte, weil es ihm um das INNERE himmlische Reich ging.

Nochmals zur Frage vorher: Warum sagt Jesus am Kreuz zu dem einen Mit-Gekreuzigten: "Noch heute wirst Du ins Himmelreich eingehen" ---???--- Naherwartung?? :devil:

Es wird hier offensichtlich notorisch die Volks-Erwartung mit Jesu eigener Haltung verwechselt. Das außen mit dem innen.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1012 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Münek » Di 5. Mai 2015, 00:59

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum du die Meinung der Jünger unbedingt ins Spiel bringen willst
Weil wir nichts anderes haben, als die Zeugnisse derer, die Jesus gekannt (oder dessen Jünger gekannt oder nicht einmal die, da noch später, gekannt haben). - Die Bibel ist ein Textzeugnis aus 2. und 3. Hand (in Bezug auf Jesus). - Wir können also nur über "stille Post" untersuchen, was Jesus gemeint haben könnte - aufgrund dieser Unsicherheit ist es doch so wichtig, auch fundamental-theologisch beschlagen zu sein.

Mit "fundamentaler Theologie" kommt man historischen Wahrheiten - und nur über die reden wir hier - keinen
Millimeter näher.

Deine "Fundamental-Theologie" kannst Du getrost ins "dogmatisch weich ausgepolsterte Glaubenskörbchen" zu-
rücklegen. Die hat in unserer Diskussion nichts zu suchen. Glaube und Wissenschaft sind wie Feuer und Wasser. Die-
se zu vermengen, geht nun mal nicht. Das solltest Du eigentlich wissen.

Denn wo bliebe dann die Redlichkeit und Ergebnisoffenheit...

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1013 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Münek » Di 5. Mai 2015, 01:24

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Die Naherwartungen des Täufer-Johannes und seines Nachfolgers Jesus waren alles andere als neu.Lange vor ihnen beschwor schon die "Sekte" der Essener diese Naherwartung der Gottesherrschaft auf Erden.
Das bestreitet doch keiner. - Aber offensichtlich scheint keiner von Euch drauf zu kommen, dass Jesus ("Ich aber sage Euch"/"Und sie verstanden ihn nicht") genau das NICHT meinte, weil es ihm um das INNERE himmlische Reich ging.

Nun stelle doch die Jünger nicht als totale Idioten dar. Wenn Jesus ein Gleichnis brachte, war dieses doch nicht
immer sofort für jedermann verständlich. Wie sollte das denn auch gehen? Also musste er schon mal erklären.....

Ich habe Dir erst kürzlich anhand einer Bibelstelle (Matth. 13,11) nachgewiesen, dass Jesus seinen Jüngern aus-
drücklich versicherte
, SIE verstünden - im Gegensatz zum Volk - das Geheimnis des von ihm angekündigten
Gottesreiches
.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#1014 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Zeus » Di 5. Mai 2015, 01:35

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Es sieht aslso nicht so aus, als ob Jesus viel Interesse an der Heidenmission hatte.
Die Gegenseite würde sagen, dass bereits bei Abraham steht, dass Gott für alle Völker gälte.
Wo steht das in der Bibel?
Egal, das ändert nichts daran, dass JESUS kein Interesse an der Heidenmission hatte. Gell?
closs hat geschrieben:Außerdem steht bei Paulus, dass die "Heiden" die Torah in sich tragen können (Röm. 2,14), also alle heilsfähig sind.
Das mag sein. Der alte Spinner hat viel gesagt, wenn der Tag lang war. Aber Jesus...siehe oben!
Zeus hat geschrieben:Welche Jünger und wo haben diese ihre Rezeption hinterlassen?
closs hat geschrieben:In dem, was Dir und mir zum Lesen vorliegt.
Als NICHTS. :mrgreen:
Zeus hat geschrieben:Das Thema der Debatte war die Naherwartung Jesu, also die gut begründete Behauptung, dass der Jesus des NT selbst das baldige Gottesreich erwartete
closs hat geschrieben:Du Witzbold - dieses Thema ist doch nur durch Schriften derer behandelbar, die Jesus richtig oder falsch rezipiert haben.
Natürlich durch die Schriften - du hattest vorher aber dauernd von der Rezeption der Jünger geredet und somit den Informations-Bereich willkürlich eingeschränkt - also durch die Texte, jedoch nicht durch das Verständnis (oder was meinst du mit "Rezeption"?) der Verfasser der Texte. Denn wie du selbst schon x-mal sinngemäß wiederholt hast - Es ist ein immer wieder kehrendes Motiv der Bibel: denn sie, (selbst die Jünger Jesu) verstanden ihn nicht.
Mich "Witzbold" interessieren mehr die Worte des Jesu und deren moderne Interpretation im Kontext dieser Diskussion. Kommisch, nicht wahr?
Zuletzt geändert von Zeus am Di 5. Mai 2015, 02:03, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1015 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Münek » Di 5. Mai 2015, 01:42

closs hat geschrieben:Nochmals zur Frage vorher: Warum sagt Jesus am Kreuz zu dem einen Mit-Gekreuzigten: "Noch heute wirst Du ins Himmelreich eingehen" ---???--- Naherwartung?? :devil:

Und Du glaubst wirklich, das hat Jesus zu ihm gesagt?

Wie bewertest Du denn folgende Bibelstelle (Matth. 27,44):

"Desgleichen schmähten ihn auch die Mörder, die mit ihm gekreuzigt waren". :o

Es liegt auf der Hand, dass Jesus (hier bei Matthäus) keinem der Mitgekreuzig-
ten das Eingehen ins Paradies versprach... Lies mal nach.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1016 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Di 5. Mai 2015, 01:54

Münek hat geschrieben: Nun stelle doch die Jünger nicht als totale Idioten dar. Wenn Jesus ein Gleichnis brachte, war dieses doch nicht
immer sofort für jedermann verständlich. Wie sollte das denn auch gehen? Also musste er schon mal erklären.....
Ich habe Dir erst kürzlich anhand einer Bibelstelle (Matth. 13,11) nachgewiesen, dass Jesus seinen Jüngern aus-
drücklich versicherte
, SIE verstünden - im Gegensatz zum Volk - das Geheimnis des von ihm angekündigten
Gottesreiches
.

Verstehe ich jetzt nicht? :roll: Wenn sie alles so gut verstanden hatten, warum stellten sie dann Jesus später am Tag seiner Himmelfahrt gem. Apostelgeschiche 1:5+6 folgende Frage?
5 »Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber werdet mit dem Heiligen Geist getauft werden, und das schon in wenigen Tagen.« 6 Diese Ankündigung führte dazu, dass die Apostel, als sie ein weiteres Mal mit Jesus zusammen waren, ihm die Frage stellten6: »Herr, ist jetzt die Zeit gekommen, in der du das israelitische Reich wiederherstellst?«

Sicherlich kannst Du es uns gut erklären-gell? :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1017 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Münek » Di 5. Mai 2015, 02:05

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Hemul, was hälst Du davon?
Gar nix, solange Du hier weiterhin den taubstummen Wiener Sängerknaben mimst:

Münek hat geschrieben: Paulus kannte weder die Evangelientexte noch (hellseherisch) die Erkenntnisse der neutestamentlichen Forschung
2000 Jahre später. Stattdessen glaubte er an die Wiederkunft seines Herrn in den Wolken - zu seinen Lebzeiten...
Hemul hat geschrieben:Wie kommst Du denn da drauf-wo steht das?
Lasse´ hier bitte doch endlich den Duisburger Ball rollen. :wave:

Ich dachte, Du hättest "bibel-kundlich" mehr auf der Pfanne.

Lies mal 1. Kor. 15,51 und 1. Thess. 4, 15-17. Da werden Sie geholfen.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1018 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Di 5. Mai 2015, 02:13

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Hemul, was hälst Du davon?
Gar nix, solange Du hier weiterhin den taubstummen Wiener Sängerknaben mimst:

Münek hat geschrieben: Paulus kannte weder die Evangelientexte noch (hellseherisch) die Erkenntnisse der neutestamentlichen Forschung
2000 Jahre später. Stattdessen glaubte er an die Wiederkunft seines Herrn in den Wolken - zu seinen Lebzeiten...
Hemul hat geschrieben:Wie kommst Du denn da drauf-wo steht das?
Lasse´ hier bitte doch endlich den Duisburger Ball rollen. :wave:

Ich dachte, Du hättest "bibel-kundlich" mehr auf der Pfanne.

Lies mal 1. Kor. 15,51 und 1. Thess. 4, 15-17. Da werden Sie geholfen.

Tut mir ja sehr leid, aber ich lese im Gegensatz zu Dir dort nicht, dass Paulus an die Wiederkunft Jesu zu seinen Lebzeiten glaubte. :roll: Ich bin aber der festen Überzeugung, dass Du Bibelexperte uns das gut erklären kannst-gell? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1019 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Münek » Di 5. Mai 2015, 02:14

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Nun stelle doch die Jünger nicht als totale Idioten dar. Wenn Jesus ein Gleichnis brachte, war dieses doch nicht
immer sofort für jedermann verständlich. Wie sollte das denn auch gehen? Also musste er schon mal erklären.....
Ich habe Dir erst kürzlich anhand einer Bibelstelle (Matth. 13,11) nachgewiesen, dass Jesus seinen Jüngern aus-
drücklich versicherte
, SIE verstünden - im Gegensatz zum Volk - das Geheimnis des von ihm angekündigten
Gottesreiches
.

Verstehe ich jetzt nicht? :roll: Wenn sie alles so gut verstanden hatten, warum stellten sie dann Jesus später am Tag seiner Himmelfahrt gem. Apostelgeschiche 1:5+6 folgende Frage?
.

Hemul, willst Du etwa die Feststellung des Sohnes Gottes in Frage stellen? :o

Pass bloß auf, dass Jesus Dir nicht für Deine Frechheiten Deine fundamentalistischen "Wachtturm-Löffel" langzieht. :lol:

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#1020 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Zeus » Di 5. Mai 2015, 02:16

Münek hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Nochmals zur Frage vorher: Warum sagt Jesus am Kreuz zu dem einen Mit-Gekreuzigten: "Noch heute wirst Du ins Himmelreich eingehen" ---???--- Naherwartung?? :devil:

Und Du glaubst wirklich, das hat Jesus zu ihm gesagt?

Wie bewertest Du denn folgende Bibelstelle (Matth. 27,44):

"Desgleichen schmähten ihn auch die Mörder, die mit ihm gekreuzigt waren". :o

Es liegt auf der Hand, dass Jesus (hier bei Matthäus) keinem der Mitgekreuzig-
ten das Eingehen ins Paradies versprach... Lies mal nach.
Der gute closs glaubt alles, was ihm in den Kram past:
Die sieben letzten Worte Jesu In der kritischen Auslegung wird angenommen, diese Aussprüche seien spätere Konstrukte, mit denen die frühe Kirche ihre Theologie festigte. Diese Annahme beruht auf der Sichtweise, dass Angehörigen kein Zugang zur Kreuzigung gewährt wurde, und somit keine Überlieferung letzter Worte möglich sei.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Gesperrt