Die Sache mit dem Komma Lk. 23,43

Themen des Neuen Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#101 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Hemul » Do 31. Okt 2013, 12:30

Zeus hat geschrieben:Zur Information an alle

Lukas 23:43

Schlachter Bibel
Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein!

Luther
Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein!

ElberfelderUnd Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein!

MENGE
Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein!

Neue evangelische Übersetzung
Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein!

Vulgata (Lateinische Bibel)
Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein!

NT (Griechisch)
Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein!

Interlinear Übersetzung
Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein!

Einheitsübersetzung der Universität Insbruck
Jesus antwortete ihm: Amen, ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein

New International Version (NIV)
Luke 23:43 Jesus answered him, “Truly I tell you, today you will be with me in paradise.”

Quellen für die ersten acht Bibelzitate Onlinebibel - Suche

Es besteht also bei allen oben erwähnten (meist) modernen Bibelübersetzungengen absolute Einigkeit. Darum halte ich es für abwegig, auf irgendwelche obskuren oder amateurischen Übersetzungen zurückzugreifen, um das besagte Komma oder den Doppelpunkt nach dem "heute" zu setzen, und sich so zu bemühen, den Widerspruch auf recht zweifelhafte Weise aufzulösen.

Gruß
Zeus

Hi Zeusel!
Du kannst noch so viele Übersetzungen anführen, weder David,(s. dazu Apostelgeschichte 2:34) noch irgend ein anderer Mensch (s. dazu Johannes 3:13) ist bis zum Zeitpunkt da der Apostel Johannes seinen Brief schrieb,(ca. 98 n.Chr.) zum Himmel aufgefahren.

Apostelgeschichte 2:32+34,
32 Diesen Jesus hat Gott auferweckt, dafür sind wir alle Zeugen.
34 David ist nicht zum Himmel aufgestiegen; vielmehr sagt er selbst: Es sprach der Herr zu meinem Herrn: Setze dich mir zur Rechten,

Johannes 3:13,
13 Und niemand ist in den Himmel hinaufgestiegen außer dem, der vom Himmel herabgestiegen ist: der Menschensohn.


Gem. 1.Thessalonicher 4:13-16 sollte die himmlische Auferstehung erst viel später stattfinden,

Die Hoffnung der Christen
13 Brüder, wir wollen euch über die Verstorbenen nicht in Unkenntnis lassen, damit ihr nicht trauert wie die anderen, die keine Hoffnung haben.(wieso trauern die überhaupt, wissen die nicht, dass die Verstorbenen schon im Himmel sind? :roll: )
14 Wenn Jesus - und das ist unser Glaube - gestorben und auferstanden ist, dann wird Gott durch Jesus auch die Verstorbenen zusammen mit ihm zur Herrlichkeit führen. (der Zeitpunkt war offensichtlich noch gar nicht da)
15 Denn dies sagen wir euch nach einem Wort des Herrn: Wir, die Lebenden, die noch übrig sind, wenn der Herr kommt, werden den Verstorbenen nichts voraushaben.
16 Denn der Herr selbst wird vom Himmel herabkommen, wenn der Befehl ergeht, der Erzengel ruft und die Posaune Gottes erschallt. Zuerst werden die in Christus Verstorbenen auferstehen;
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#102 Die Bibel der Zeugen Jehovas (NWÜ)- tendenziös übersetzt?

Beitrag von Magdalena61 » Do 31. Okt 2013, 13:06

Catholic hat geschrieben:...wenn man das "heute sage ich Dir" liesst im Sinne von "jetzt/direkt sichere ich Dir zu,...".
Das ist eine plausible Deutung -- was sollte Jesus denn sonst gemeint haben?

Im Paradies war Er in der Zeit bis zu seiner Auferstehung wohl eher nicht, Mt. 12,40, denn Er trug die (volle) Strafe für die Sünden der Welt, der Lohn der Sünde ist der Tod; die Trennung von der Barmherzigkeit und der fürsorglichen Liebe Gottes... von- Gott- verlassen- sein Mt. 27, 46... und da passt ein Wellnessurlaub im Paradies eher nicht dazu. Apg. 12,31.
Die NWÜ gilt übrigens berechtigt als--nein,nicht als gefälscht - aber eindeutig als tendentiös und stellenweise auch als falsch "übersetzt"!
:) Schade, dass Joern nicht da ist.... der würde dir was husten.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#103 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Hemul » Do 31. Okt 2013, 13:30

Magdalena61 hat geschrieben: Schade, dass Joern nicht da ist.... der würde dir was husten.
LG

Hi Magda!
Ich kenne mich in der NW-Übersetzung auch ein wenig aus. Was möchtest Du denn diesbezgl. wissen? :D
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#104 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Zeus » Do 31. Okt 2013, 14:01

Hemul hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Zur Information an alle

Lukas 23:43

Schlachter Bibel
Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein!
...
...
...

Es besteht also bei allen oben erwähnten [es waren12] (meist) modernen Bibelübersetzungengen absolute Einigkeit. Darum halte ich es für abwegig, auf irgendwelche obskuren oder amateurischen Übersetzungen zurückzugreifen, um das besagte Komma oder den Doppelpunkt nach dem "heute" zu setzen, und sich so zu bemühen, den Widerspruch auf recht zweifelhafte Weise aufzulösen.

Gruß
Zeus

Hi Zeusel!
Du kannst noch so viele Übersetzungen anführen, weder David,(s. dazu Apostelgeschichte 2:34) noch irgend ein anderer Mensch (s. dazu Johannes 3:13) ist bis zum Zeitpunkt da der Apostel Johannes seinen Brief schrieb,(ca. 98 n.Chr.) zum Himmel aufgefahren.

Apostelgeschichte 2:32+34,
32 Diesen Jesus hat Gott auferweckt, dafür sind wir alle Zeugen.
34 David ist nicht zum Himmel aufgestiegen; vielmehr sagt er selbst: Es sprach der Herr zu meinem Herrn: Setze dich mir zur Rechten,

Johannes 3:13,
13 Und niemand ist in den Himmel hinaufgestiegen außer dem, der vom Himmel herabgestiegen ist: der Menschensohn.


Gem. 1.Thessalonicher 4:13-16 sollte die himmlische Auferstehung erst viel später stattfinden,

Die Hoffnung der Christen
13 Brüder, wir wollen euch über die Verstorbenen nicht in Unkenntnis lassen, damit ihr nicht trauert wie die anderen, die keine Hoffnung haben.(wieso trauern die überhaupt, wissen die nicht, dass die Verstorbenen schon im Himmel sind? :roll: )
14 Wenn Jesus - und das ist unser Glaube - gestorben und auferstanden ist, dann wird Gott durch Jesus auch die Verstorbenen zusammen mit ihm zur Herrlichkeit führen. (der Zeitpunkt war offensichtlich noch gar nicht da)
15 Denn dies sagen wir euch nach einem Wort des Herrn: Wir, die Lebenden, die noch übrig sind, wenn der Herr kommt, werden den Verstorbenen nichts voraushaben.
16 Denn der Herr selbst wird vom Himmel herabkommen, wenn der Befehl ergeht, der Erzengel ruft und die Posaune Gottes erschallt. Zuerst werden die in Christus Verstorbenen auferstehen;

Lieber Helmule, ich wollte nur klarstellen, dass es bei den angeblich möglichen Übersetzungen von Luk 23, 43 praktisch keine Zweifel darüber gibt, welche die richtige ist.
Wenn deine Bibelzitate der Bibelstelle Luk 2,43 widersprechen, so ist das nicht mein Problem.

Gruß
Zeus

PS.
Es ist ein Dogma (also eine unmustößliche Wahrheit ) der alleinseligmachenden Römisch-Katholischen Kirche, dass Maria, die Mutter Jesu, schon mit Leib und Seele in den Himmel aufgestiegen ist. :shock:
Z.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#105 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Rembremerding » Do 31. Okt 2013, 14:37

Zeus hat geschrieben:PS.
Es ist ein Dogma (also eine unmustößliche Wahrheit ) der alleinseligmachenden Römisch-Katholischen Kirche, dass Maria, die Mutter Jesu, schon mit Leib und Seele in den Himmel aufgestiegen ist. :shock:
Z.
... in den Himmel aufgenommen worden ist, @Zeus, das ist ein Unterschied, soviel Wahrheit muss schon sein. :)
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#106 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Hemul » Do 31. Okt 2013, 16:02

Zeus hat geschrieben: Es ist ein Dogma (also eine unmustößliche Wahrheit ) der alleinseligmachenden Römisch-Katholischen Kirche, dass Maria, die Mutter Jesu, schon mit Leib und Seele in den Himmel aufgestiegen ist. :shock:
Z.

Hi Zeusele!
In der RK gibt es noch einige andere Dogmen die nicht den bibl. Tatsachen entsprechen. ;)

Wobei Deine obige Aussage in 1.Korinther 15:50 von Paulus demaskiert wird:

50 Damit will ich sagen, Brüder: Fleisch und Blut können das Reich Gottes nicht erben; das Vergängliche erbt nicht das Unvergängliche.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#107 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Magdalena61 » Do 31. Okt 2013, 18:55

Hemul hat geschrieben:Ich kenne mich in der NW-Übersetzung auch ein wenig aus.
Klar. :)
Was möchtest Du denn diesbezgl. wissen? :D
Was mich betrifft, so bin ich eigentlich zufrieden... ich dachte nur... von wegen "tendenziell" und so. Joern hat das immer ganz bürokratisch und gründlich gemacht, und der Vergleich NWÜ - andere Übersetzungen ist allemal interessant.
Zeus hat geschrieben:Es ist ein Dogma (also eine unmustößliche Wahrheit ) der alleinseligmachenden Römisch-Katholischen Kirche, dass Maria, die Mutter Jesu, schon mit Leib und Seele in den Himmel aufgestiegen ist. :shock:
Z.
Das macht uns eigentlich keine Probleme, denn das steht in KEINER Bibel, das ist "katholisch spezial". Nicht die Lehre, aber das Dogma ist von 1950, also noch relativ jung.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#108 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Hemul » Do 31. Okt 2013, 20:12

Magdalena61 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Ich kenne mich in der NW-Übersetzung auch ein wenig aus.
Klar. :)
Was möchtest Du denn diesbezgl. wissen? :D
Was mich betrifft, so bin ich eigentlich zufrieden...
LG

Hi Magda!
Was kann es schöneres geben als eine zufriedene Magda! :mrgreen:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#109 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Catholic » Di 5. Nov 2013, 16:37

Mag sein aber Fakt ist,dass die NW-"Übersetzung" der Bibel teilweise falsch übersetzt wurde.
Oder warum steht dort Jehova Gott an Stellen,an denen eigentlich nicht mal das Tetragrammaton steht geschweige denn das eindeutig falsche Jehova?
Oder warum heisst es in der NWÜ
"Am Anfang war das Wort,...und das Wort war bei Gott!"
statt
"und das Wort war Gott!" ?

quote="Magdalena61"]
Catholic hat geschrieben:
Die NWÜ gilt übrigens berechtigt als--nein,nicht als gefälscht - aber eindeutig als tendentiös und stellenweise auch als falsch "übersetzt"!
:) Schade, dass Joern nicht da ist.... der würde dir was husten.
LG

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#110 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Hemul » Di 5. Nov 2013, 17:04

Catholic hat geschrieben: Oder warum heisst es in der NWÜ
"Am Anfang war das Wort,...und das Wort war bei Gott!"
statt
"und das Wort war Gott!" ?

Hi Catholic!
Warum in der NWÜ .....und das Wort war...."bei Gott".....steht kannst Du in Johannes 20:17 nachlesen:

17 "Lass mich los!", sagte Jesus zu ihr. "Ich bin noch nicht zum Vater im Himmel zurückgekehrt. Geh zu meinen Brüdern und sag ihnen von mir: Ich kehre zurück zu meinem und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott."

Gretchenfrage: Als Jesus zum Himmel zurückgekehrt war, war er danach ....."bei"....Gott, oder Gott selbst? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten