Janina hat geschrieben:Sind christliche Priester ja auch. Laut Bibel. Ist auch nichts draus geworden.Pluto hat geschrieben:"Jesus war als jüdischer Rabbi quasi verpflichtet, zu heiraten".
Hi Janina!
Ninchen bleib bei Deinen Leisten.

Janina hat geschrieben:Sind christliche Priester ja auch. Laut Bibel. Ist auch nichts draus geworden.Pluto hat geschrieben:"Jesus war als jüdischer Rabbi quasi verpflichtet, zu heiraten".
Leiste doch erstmal selber was.Hemul hat geschrieben:Ninchen bleib bei Deinen Leisten.
Janina hat geschrieben:Leiste doch erstmal selber was.Hemul hat geschrieben:Ninchen bleib bei Deinen Leisten.
Die Frau sieht gut aus, bist Du das?Janina hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Nanu, auch noch frech werden?
http://www.allmystery.de/themen/uh64325-266
Janina hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Nanu, auch noch frech werden?
http://www.allmystery.de/themen/uh64325-266
...R.F. hat geschrieben:Wenn wir annehmen, dass Jesu Hinrichtung an einem Mittwoch und der Donnerstag danach ein “großer Sabbat†war, mussten die Frauen die Salben am Freitag zubereiten, um am folgenden wöchentlichen Sabbat dem Gesetz entsprechend ruhen zu können. Jesu Auferstehung war danach am Samstag Abend...
Hemul hat geschrieben:Hi R.F.!
Haste offensichtlich überlesen.![]()
http://www.jesus-jesus.de/todestag-von- ... istus.html
Juden und Christen haben eine jeweils andere Sichtweise und lesen die Schriften aus verschiedenen Perspektiven.Schmuel hat geschrieben:Ich habe diese Frage gestellt, weil ich beobachte das Christen sich so ein Bild von Jeschua gemacht haben das ich nicht mit Judentum vereinbaren kann.
Ich bin mir sicher wenn man sich näher mit den Überlieferungen beschäftigt, mehr Fragen aufwerfen müsste. Sich damit auseinanderzusetzten, fände ich Interessant.
Hm... ja.War es einer fremden Frau etwa gestattet einen ihr nicht verheirateten Mann zu salben nach seinem Tod? Das ein Leichname nicht nur im Gesicht gesalbt wird sollte doch bedacht werden.
Genau darum geht es, Niemand kann behaupten weil er Schlau genug sei, Jeschua als Maschiach anzuerkennen. Was für ein Verdienst sollte dazu führen? Wem G-tt es offenbart, bleibt ein Geheimnis bis zu dem Tag an dem der Maschiach sich offenbaren wird. Darum verstehe ich nicht das es Christen gibt die anhand der Schrift beweisen wollen das Er der Maschiach ist. Unmöglich!,aus meiner Sicht. Es ist ein Geheimnis, um dessen Anteil sich niemand seiner Person, Wissen, oder Religion rühmen könnte oder sollte.Magdalena61 hat geschrieben: Letztlich kann nur Gott selbst Erkenntnis schenken.
Das ist der Wille G-ttes, und auch das erkennen ich im lesen der Worte von Jeschua die uns überliefert sind. Das was er gelehrt hat, ist nicht mehr und auch nicht weniger.Magdalena61 hat geschrieben: Wichtiger, als die Frage nach der Identität Jesu beantworten zu können ist meiner Meinung nach, sich darin zu üben, die Gebote Jesu zu halten.
Meines Wissens nach wäre es mehr als anstössig gewesen das eine nicht ihm verheiratete Frau Ihn salben würde.Magdalena61 hat geschrieben: Aber wenn es verheiratete oder verwitwete Frauen waren, die sich um den Leichnam kümmern wollten, wäre das dann auch anstößig gewesen?
Eine Schwester ist in dem Sinne keine fremde Frau. Doch wer die "Salbung" von Lazarus vornahm, kann ich besten Willens nicht erkennen. Das war höchstwahrscheinlich in der Familie.Magdalena61 hat geschrieben:Wer hatte Lazarus betreut, doch seine Schwestern, Marta und Maria Joh. 11?
Das wäre ein Argument, wenn es Jakobus der Bruder von Jeschua war, dann wäre Miriam, die mitging, auch die Mutter Jeschuas. Das wäre natürlich nicht anstössig gewesen.Magdalena61 hat geschrieben:Da war ja nicht nur Maria Magdalena, die zum Grab ging; bei Mk. sind sie zu dritt: "Maria von Magdala und Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome".
LG