
na ja Jesus war auch mal klein und ein Nachhilfeschüler ....

Theophilus hat geschrieben: na ja Jesus war auch mal klein und ein Nachhilfeschüler ....
Die Quelle dieser Info finde ich genialDie Tempelsteuer
Die Geschichte von der Entrichtung der Tempelsteuer findet sich bei Matthäus (17,24-27). Jeder männliche Jude hatte vom 20. Lebensjahr an einmal jährlich diese Abgabe zu entrichten. Zur Zeit des Neuen Testaments betrug die Steuer 1/2 Schekel (= eine Doppeldrachme). Die Tempelsteuer mußte in einer besonderen Währung gezahlt werden. Daher hielten sich Geldwechsler beim Tempel auf.
Ähm... wenn du Dave erwähnst.... der schreibt hier ja nicht--Hemul hat geschrieben:David behauptet in seinem Forum immer noch, dass die Jünger Jesu minderjährige 14 jährige Kinder waren. Obige Aussage des mosaischen Gesetzes lässt er nicht gelten.
Er glaubt, dass nur Jesus in seiner Funktion als Hoher Priester genau wie die Kehatiter dreißig Jahre alt sein musste.
Magdalena61 hat geschrieben:
Matthäus war Zöllner. Für diesen Job braucht es einen gestandenen Mann.
Von Petrus weiß man: Er war Fischer von Beruf.
Offenbar führte er ein Unternehmen zusammen mit den Söhnen des Zebedäus; Jakobus und Johannes. Lukas 5, 10 Der Bruder von Petrus, Andreas, war ebenfalls Fischer Mt. 4,18. Vom Alter her werden die beiden Brüder jetzt nicht gerade so meilenweit auseinander gewesen sein und auch nicht wesentlich älter als Jakobus und Johannes. Sollte man meinen.
Die Erwerbstätigkeit hatten die Jünger zwar hintenan gestellt, um Jesus nachzufolgen, aber der Betrieb existierte offenbar weiter. Nach der Kreuzigung, bevor Jesus Petrus und die anderen Fischer besuchte und sich ihnen offenbarte, waren die Fischer offenbar wieder zurück gegangen, in ihren alten Beruf. Joh. 21-- eine Neuauflage von Lk. 5 - unter veränderten Voraussetzungen.
Von irgendetwas mussten die Auserwählten auch leben, in den ca. drei Jahren, in denen sie als Jünger bei Jesus lernten. Ich nehme an, sie waren nicht pausenlos unterwegs, sondern phasenweise und arbeiteten "nebenbei".
LG
Pluto hat geschrieben:Du meinst Dave Remmel?sven23 hat geschrieben:Ja, er hat so eine Art von unfreiwilliger Komik.Lamarck hat geschrieben:Irgendwie mag ich den Kerl ja ...
Wenn sogar der Sohn Gottes erst 30 Jahre alt werden mußte, um mit dem Dienst zu beginnen... warum sollte er sich dann mit Halbwüchsigen umgeben?Lk. 3,23 (Schlachter 2000): Und Jesus war ungefähr 30 Jahre alt, als er begann
Hemul hat geschrieben: Jesus stand Zeitlebens unter dem mos. Gesetzesbund. Er wusste genau wie alt man sein musste um von Gott für einen besonderen
Dienst gebraucht werden zu können.
Aus 4.Mose 4:1-3 geht unmissverständlich hervor, dass es ganz bestimmt keine unreifen Jüngelchen sein konnten,
1 Der Herr sprach zu Mose und Aaron:
2 Ermittelt die Zahl der Kehatiter unter den Leviten, geordnet nach Sippen und Großfamilien,
3 zählt alle Wehrfähigen zwischen dreißig und fünfzig Jahren! Sie sollen im Offenbarungszelt tätig sein.
4 Die Kehatiter haben im Offenbarungszelt das Hochheilige zu betreuen.