closs hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Aber was hat das mit dem Threadthema zu tun?
Es ging um "heute" und was das bedeutet.
Guten Tag alles zusammen.
Gott als überzeitlich zu wissen, sollte doch völlig unzweifelhaft sein. Wer dies bestreitet, tut gut daran sein Gottesbild noch einmal zu hinterfragen.
Wenn nun der Herr am Kreuz zum Schächer spricht, dass er heute noch mit ihm im Paradies sein wird, so kann das ebenso aus der Überzeitlichkeit Gottes und dem Reich Gottes erklärt werden. Der Schächer wird aus seiner Sicht seine Ankunft im Paradies unmittelbar nach dem Sterben "erleben", also tatsächlich heute, am Tag des Todes. Genau das hat der Herr ihm auch versprochen.
Im Jenseits gibt es keine Zeit, deshalb hat natürlich nur Im Diesseits alles seine Zeit, wie Kohelet richtig erkennt. Gerade bei den Propheten, vor allen bei Johannes, kann man sehr gut erkennen, dass Geschehnisse in Visionen, die das Reich Gottes oder zukünftige Weltgeschehen betreffen, oftmals nicht in der zeitlichen Reihenfolge übermittelt werden, wie wir sie im Diesseits wahrnehmen. Der Prophet sieht sie in der Gleichzeitigkeit, muss aber für seine Niederschrift für das Diesseits einen zeitlichen Ablauf kreieren.