Offb 22,17
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#11 Re: Offb 22,17
@Skar'ara
So sehe ich es auch, es waren die ersten Christen mit einem bestimmten "Auftrag". Allerdings widerspreche ich Dir, dass der Ausruf nur an eine auserwählte Gruppe geht. Wenn die Braut jemanden anspricht, dann sagt sie es nicht zu sich selbst.
@Henry
Abgesehen von deiner Trinitätsvermutung, die ich nicht teile, denke ich nicht, dass es auch Menschen aus dem AT sind - eine Zugehörigkeit zu den ersten Christen geht aus der Bibelklar hervor. Was nicht bedeutet, dass sie nicht auch Teilhaber im Königreich Gottes sind.
Meine Fragen vielleicht etwas genauer:
Zu wem sagt die Braut das?
Was bedeutet Wasser des Lebens genau?
Was bedeutet "umsonst"?
Was bedeutet "wer will"?
Wie ist dieses "Angebot" also zu verstehen?
Anscheinend kann derjenige, der es hört auch sagen "komm", was bedeutet das konkret?
So sehe ich es auch, es waren die ersten Christen mit einem bestimmten "Auftrag". Allerdings widerspreche ich Dir, dass der Ausruf nur an eine auserwählte Gruppe geht. Wenn die Braut jemanden anspricht, dann sagt sie es nicht zu sich selbst.
@Henry
Abgesehen von deiner Trinitätsvermutung, die ich nicht teile, denke ich nicht, dass es auch Menschen aus dem AT sind - eine Zugehörigkeit zu den ersten Christen geht aus der Bibelklar hervor. Was nicht bedeutet, dass sie nicht auch Teilhaber im Königreich Gottes sind.
Meine Fragen vielleicht etwas genauer:
Zu wem sagt die Braut das?
Was bedeutet Wasser des Lebens genau?
Was bedeutet "umsonst"?
Was bedeutet "wer will"?
Wie ist dieses "Angebot" also zu verstehen?
Anscheinend kann derjenige, der es hört auch sagen "komm", was bedeutet das konkret?
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
#12 Re: Offb 22,17
Ich wiederhole gerne: Die Gläubigen, welche ... , und nicht die Gläubigen, welche nicht ... ! Gott kennt sie, jeden einzlenen von ihnen, wie auch jeden einzelnen, der nicht ... !Ska'ara hat geschrieben:Die Gesamtheit der Gläubigen? Ich sehe da eher eine Selbsterhöhung, da nicht alle Gläubigen gemeint sind.Helmuth hat geschrieben: Den Geist und die Braut sehe ich als Einheit. Es sind für mich die Gläubigen, welche durch den Heiligen Geist erfüllt sind.
Uns steht die Zuteilung aber nicht zu. Was aber erkannt werden kann, ist die Wirkung die der Geist ausübt, das kann man sehen. Also das "Komm" hat Wirkung. Ebenso hat das "Wasser des Lebens", das aus dem Gläibgen strömt Wirkung. Die unterschiedlichen Auswirkungen werden in 1 Korinter 12 und Römer 12 beschrieben.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#13 Re: Offb 22,17
Mit "Gläubige" sind auch "Gläubige" gemeint, und nur die.
Man kann nicht jedesmal auf ein Kompendium hinweisen, wo die Begrifflichkeit geklärt ist, das führt zu weit.
Auf jeden Fall ist mit "gläubig" NICHT jedermann gemeint, der sich selbst für gläubig hält oder dem dies von anderen eingeredet wird, sondern gläubig alle diejenigen, die es SIND.
Das etwa abzugrenzen, ist Hebr. 11 geeignet.
Und man muß noch bedingen: es ist der Glaube an Jesus Christus gemeint, nicht der Glaube an den Glauben und auch nicht der Glaube an irgendjemanden sonst. Das gilt auch für den Glauben an Wunder oder irgendwelche Heiligen.
Es geht um den Glauben, wie er in der Bibel gemeint und beispielhaft vorgezeichnet ist.
Die Gesamtheit dieser Gläubigen stellen die Braut Christi dar.
Wer sich hingegen auf eine besondere "Konfession" oder "Denomination" beruft macht sich verdächtig, doch nicht verinnerlicht zu haben, was Glaube im biblischen Sinne bedeutet.
"Die Kirche" (was "die Kirche" und ihre Verfechter selbst darunter verstehen) ist auf jeden Fall NICHT die Braut Christi. Es ist anzunehmen, daß zu jenen Vereinen auch tatsächlich im biblischen Sinne an Jesus Christus gläubige Menschen gehören, diejenigen sind dann natürlich auch Teil des Leibes Christi (d.i. die Braut).
Man kann nicht jedesmal auf ein Kompendium hinweisen, wo die Begrifflichkeit geklärt ist, das führt zu weit.
Auf jeden Fall ist mit "gläubig" NICHT jedermann gemeint, der sich selbst für gläubig hält oder dem dies von anderen eingeredet wird, sondern gläubig alle diejenigen, die es SIND.
Das etwa abzugrenzen, ist Hebr. 11 geeignet.
Und man muß noch bedingen: es ist der Glaube an Jesus Christus gemeint, nicht der Glaube an den Glauben und auch nicht der Glaube an irgendjemanden sonst. Das gilt auch für den Glauben an Wunder oder irgendwelche Heiligen.
Es geht um den Glauben, wie er in der Bibel gemeint und beispielhaft vorgezeichnet ist.
Die Gesamtheit dieser Gläubigen stellen die Braut Christi dar.
Wer sich hingegen auf eine besondere "Konfession" oder "Denomination" beruft macht sich verdächtig, doch nicht verinnerlicht zu haben, was Glaube im biblischen Sinne bedeutet.
"Die Kirche" (was "die Kirche" und ihre Verfechter selbst darunter verstehen) ist auf jeden Fall NICHT die Braut Christi. Es ist anzunehmen, daß zu jenen Vereinen auch tatsächlich im biblischen Sinne an Jesus Christus gläubige Menschen gehören, diejenigen sind dann natürlich auch Teil des Leibes Christi (d.i. die Braut).
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#14 Re: Offb 22,17
Abischai hat geschrieben: Die Gesamtheit dieser Gläubigen stellen die Braut Christi dar.
Wer sich hingegen auf eine besondere "Konfession" oder "Denomination" beruft macht sich verdächtig, doch nicht verinnerlicht zu haben, was Glaube im biblischen Sinne bedeutet.
Zu wem spricht dann die Braut?
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
#15 Re: Offb 22,17
Das sehe ich recht eindeutig. Zu jedermann, der es hören will und die Einladung „Komm“ annimmt. Also sie redet zur ganzen Welt. Deshalb sagte ja auch Jesus, dass sein Evangelium allen Nationen gepredigt werden wird. Ich meine, wir stehen kurz vor dem Abschluss.AlTheKingBundy hat geschrieben: Zu wem spricht dann die Braut?
Das Angebot „Komm“ gilt solange bis Johannes Abschlussgebet „Ja, komm Herr Jesus“ erhört wird.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#16 Re: Offb 22,17
Helmuth hat geschrieben:Das sehe ich recht eindeutig. Zu jedermann, der es hören will und die Einladung „Komm“ annimmt. Also sie redet zur ganzen Welt.AlTheKingBundy hat geschrieben: Zu wem spricht dann die Braut?
Zustimmung.
Helmuth hat geschrieben:Ich meine, wir stehen kurz vor dem Abschluss.
Das Angebot „Komm“ gilt solange bis Johannes Abschlussgebet „Ja, komm Herr Jesus“ erhört wird.
Das sehe ich anders. Der "Abschluss" war längst aber das Angebot gilt ewig.
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
#17 Re: Offb 22,17
AlTheKingBundy hat geschrieben:Offb 22,17 Und der Geist und die Braut sagen: Komm! Und wer es hört, spreche: Komm! Und wen dürstet, der komme! Wer da will, nehme das Wasser des Lebens umsonst!
Mich beschäftigt seit langem dieser Vers am Ende der Bibel. Mich würde interessieren, wie ihr diesen Vers versteht bzw. interpretiert.
Das versteht keine. Das ist ein geheim sprache!

Das sind Kodierte Wörter..dafür gibt es Haufen Formel...
#18 Re: Offb 22,17
Entweder wie Helmuth das meint, also zum Rest der Welt, oder von mr aus auch so, daß die Braut nur die Gläubigen aus dem Volk Israel sind. Aber das würde sich nicht so ganz mit der Aussage vertragen, die Paulus machte "ich habe euch einem einzigen Mann verlobt..." das sagt er zu Heidenchristen. Und daher kommt auch die Deutung, daß mit der Braut alle Gläubigen gemeint sind, und nicht nur der Überrest aus Israel.AlTheKingBundy hat geschrieben:...Zu wem spricht dann die Braut?
Auf jeden Fall, und darauf kommt es mir im Besonderen an, ist die Braut Christi NICHT die römisch-katholische Kirche! Diese anmaßende Selbstüberhöhung eines menschengemachten Vereins ist lästerlich.2. Kor. 11;2
Denn ich eifere um euch mit göttlichem Eifer; denn ich habe euch verlobt mit einem einzigen Mann, damit ich Christus eine reine Jungfrau zuführte.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#19 Re: Offb 22,17
Abischai hat geschrieben:Entweder wie Helmuth das meint, also zum Rest der Welt, oder von mr aus auch so, daß die Braut nur die Gläubigen aus dem Volk Israel sind. Aber das würde sich nicht so ganz mit der Aussage vertragen, die Paulus machte "ich habe euch einem einzigen Mann verlobt..." das sagt er zu Heidenchristen. Und daher kommt auch die Deutung, daß mit der Braut alle Gläubigen gemeint sind, und nicht nur der Überrest aus Israel.AlTheKingBundy hat geschrieben:...Zu wem spricht dann die Braut?
2. Kor. 11;2
Denn ich eifere um euch mit göttlichem Eifer; denn ich habe euch verlobt mit einem einzigen Mann, damit ich Christus eine reine Jungfrau zuführte.


Zeige mir ein einzige von diese REST! Oder du verwechselt „Volk Gottes“ mit ein Religion! Das kannst du höchsten als „Jahwe Volk „ nennen.
#20 Re: Offb 22,17
@
Dann sie wollen Offenbarung erklären...sie verstehen nicht mal was Paulus im Römer 11 sagte über der „Rest"!

Dann sie wollen Offenbarung erklären...sie verstehen nicht mal was Paulus im Römer 11 sagte über der „Rest"!
