Seite 2 von 14

#11 Re: WISSEN = GLAUBEN

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 12:59
von Pluto
Helmuth hat geschrieben:Apfel Birne Problematik
In der Tat! Leider.

Das Problem ist, wenn man Glaube als Überzeugung definiert, kann es brandgefährlich werden, denn unbedingter religiöser Glaube beschwört fast unweigerlich schwerwiegende Konflikte herauf. Dann werden durch die Unbedingtheit des Glaubens historisch bedingte Irrtümer sowie falsche Moralvorstellungen für die Zukunft festgeschrieben, also künftige Erkenntnisfortschritte zugunsten dogmatischer Borniertheit verhindert.

Dass das nicht an den Haaren herbeigezogen ist, erkennt man übrigens sehr gut bei den Gürtelbombenträgern.

#12 Re: WISSEN = GLAUBEN

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 13:10
von Rembremerding
NIS hat geschrieben:Was ich weiss, das glaube ich, was ich nicht weiss, das glaube ich nicht!
AMEN

Ich liebe Euch, Jesus Christus, meine Königin.

In Ewiger Treue!
Der Menschensohn Immanuel!
AMEN
Zu glauben ist sogar mehr, als nur zu wissen. Wer an den Herrn glaubt, hat Jesus als göttlichen Zeugen, dass es wahr ist, was man glaubt.
Wer als Mensch weiß, hat nur sündige Menschen als Zeugen.
GLAUBEN + WISSEN = WAHRHEIT = GNADE

Servus :wave:

#13 Re: WISSEN = GLAUBEN

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 13:32
von Tyrion
Rembremerding hat geschrieben:Wer an den Herrn glaubt, hat Jesus als göttlichen Zeugen, dass es wahr ist, was man glaubt.

Du glaubst also an die Existenz eines mystischen Wesens und wirst von diesem, deinen dir eingebildeten Freund darin bestätigt, dass dieser eingebildete Freund existiert. Du denkst dir also deinen Zeugen aus und verwendest dann deine Einblidung als Zeugen. Mehr Zirkelschluss geht ja nicht... Und das nennst du dann Wahrheit? Dann ist es nur "deine" Wahrheit, aber sie muss nicht real der Fall sein...

Wer als Mensch weiß, hat nur sündige Menschen als Zeugen.

Aber es sind reale Zeugen, die sogar Antwort auf Fragen geben können und keine eingebildeten Sagengestalten.

Zudedm ist Jesus auch ein Mensch, nur ist dieser Mensch seit fast 2000 Jahren tot und wird dir gar nichts bezeugen können.

#14 Re: WISSEN = GLAUBEN

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 17:20
von Münek
Helmuth hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Der Theologe sagt: Ich glaube, dass ich weiß.
Der Wissenschaftler sagt: Ich weiß, dass ich glaube.
Das Wortspiel funktioniert nicht, weil wir im Deutschen das Wort Glauben für zwei Bedeutungen verwenden:

- Mutmaßung, d.h man weiß es eben NICHT, daher vermutet man
- in Bezug auf Glauben an Gott dagegen nicht als Mutmaßung sondern als Überzeugung

Demanch passen die beiden Sätze nicht, es sollte heißen für:

Der Theologe sagt: Ich glaube, dass ich weiß. - eigentlich: Ich bin völlig überzeugt, also weiß ich es.
Von etwas völlig überzeugt sein, ist doch nicht gleichbedeutend mit "zu wissen". Denn Dein angebliches Wissen kann sich jederzeit als Täuschung und Irrtum herausstellen.

Besser passt hier der Begriff "Gewissheit" als subjektive Überzeugung, z.B. Glaubensgewissheit in Bezug auf übernatürliche Dinge, auf Übersinnliches. Dass Jesus von den Toten auferstanden ist, kannst Du nicht wissen, sondern nur glauben, davon fest überzeugt sein,
als gewiss annehmen.

#15 Re: WISSEN = GLAUBEN

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 13:05
von Helmuth
Münek, du hast recht. Aber es liegt mir nicht so viel daran korrekte Begriffsdefinitionen zu diskutieren sondern geistliche Sachverhalte. Und die erfasst du eben nicht. Das geht nicht ohne Glauben.

#16 Re: WISSEN = GLAUBEN

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 01:23
von Münek
Helmuth hat geschrieben:Münek, du hast recht. Aber es liegt mir nicht so viel daran korrekte Begriffsdefinitionen zu diskutieren sondern geistliche Sachverhalte. Und die erfasst du eben nicht. Das geht nicht ohne Glauben.
Klaro - man kann nur glauben, wenn man glaubt. :)

Nö, ist nicht so. Religiös-geistliche Sachverhalte kann jeder erfassen, der noch alle Tassen im Schrank hat. Das ist nun wirklich nicht schwierig. Der Inhalt des christlichen Glaubens ist relativ schlicht. Er wird deshalb sogar Kindern und Eingeborenen vermittelt.
:)

#17 Re: WISSEN = GLAUBEN

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 08:37
von Helmuth
Münek hat geschrieben:Er wird deshalb sogar Kindern und Eingeborenen vermittelt. :)
Sehr gut! Warum dann dir nicht? Ist es dir wieder ZU einfach?

#18 Re: WISSEN = GLAUBEN

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 10:43
von Münek
Helmuth hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Er wird deshalb sogar Kindern und Eingeborenen vermittelt. :)
Sehr gut! Warum dann dir nicht? Ist es dir wieder ZU einfach?
Mir sind die Inhalte des christlichen Glaubens bestens bekannt. Allein - mir fehlt alles in allem der Glaube wegen der mangelnden Plausibilität und Evidenz der Bibel-Gottes-Hypothese.

#19 Re: WISSEN = GLAUBEN

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 10:58
von Helmuth
Münek hat geschrieben:Allein - mir fehlt alles in allem der Glaube wegen der mangelnden Plausibilität und Evidenz der Bibel-Gottes-Hypothese.[/b]
Nun, damit erzählst du mir mittlerweile auch nichts mehr Neues. Ich hingegen erfahre fast im Tagesrhythmus Neues durch Gott und sein Wort. Wie das? Funktioniert mein Plausibilitätscheck etwa nicht richtig?

#20 Re: WISSEN = GLAUBEN

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 11:33
von Novas
Tyrion hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:Wer an den Herrn glaubt, hat Jesus als göttlichen Zeugen, dass es wahr ist, was man glaubt.

Du glaubst also an die Existenz eines mystischen Wesens und wirst von diesem, deinen dir eingebildeten Freund darin bestätigt, dass dieser eingebildete Freund existiert.

Ja. Selbst wenn Gott nur mein "imaginärer Freund" ist, was für ein Problem stellt das für Dich dar, was geht es Dich an? Oder welches Problem stellt mein Glaube an das ewige Leben für Dich dar? Ich bitte um Aufklärung, denn ich interessiere mich für die Funktionsweise der menschlichen Psyche.