Trinität!

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#11 Re: Trinität!

Beitrag von Halman » So 12. Jul 2015, 15:22

closs hat geschrieben:
Martinus hat geschrieben:Wenige sehen das anders und bleiben beim Monotheismus der Bibel.
Auch die Trinitarier bleiben beim Momotheismus der Bibel - ein immer wieder merkwürdiges Missverständnis.
Als Christ arianischer Ausrichtung stimme ich Martinus zu, dass Trinitarier nach unserem Verständnis NIC HT beim Monotheismus der Bibel bleiben. HIER hatte ich dazu mal Stellung bezogen.

Erst im vierten Jh. wurde die Trinitätslehre, nachdem der Sohn ὁμοούσιος (wesensgleich) mit GOTT sei, in der Alten Katholischen Kirche als Dogma festgelegt. Führend dabei war sicher der Kirchenvater Athanasius von Alexandria:
Athanasius begleitete Alexander als Diakon zum Konzil von Nicäa. Von ihm stammt einer der Berichte über das Konzil, der noch heute erhalten ist. Hier wurde die orthodoxe Christologie festgeschrieben, wonach Jesus Christus als Sohn Gottes mit Gottvater ὁμοούσιος (homoousios) sei, also wesensgleich und nicht bloß – ὁμοιούσιος (homoiousios), das heißt wesensähnlich, wie Arius es lehrte.
Nach ihm wurde auch das Athanasische Glaubensbekenntnis benannt.

@Pluto
Danke für Deinen kritischen und informativen Beitrag.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#12 Re: Trinität!

Beitrag von closs » So 12. Jul 2015, 16:55

Halman hat geschrieben:Als Christ arianischer Ausrichtung stimme ich Martinus zu, dass Trinitarier nach unserem Verständnis NIC HT beim Monotheismus der Bibel bleiben. HIER hatte ich dazu mal Stellung bezogen.
Historisch mag das stimmen - meine Perspektive ist die der Gegenwart. - Und aus dieser Sicht versteht das Christentum Vater, Sohn und HG als unterschiedliche Offenbarungs-Formen des EINEN Gottes.

Wollte man es etwas vereinfacht darstellen, dann etwa so: Wenn der Schauspieler Halman im Wiener Burgtheater einmal Faust, dann Hamlet und dann Nathan den Weisen gibt, ist es deshalb immer noch der EINE Halman.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#13 Re: Trinität!

Beitrag von Martinus » So 12. Jul 2015, 21:23

closs hat geschrieben: Wollte man es etwas vereinfacht darstellen, dann etwa so: Wenn der Schauspieler Halman im Wiener Burgtheater einmal Faust, dann Hamlet und dann Nathan den Weisen gibt, ist es deshalb immer noch der EINE Halman.

Biblisch gesehen könnte Halman dann ZEITGLEICH mindestens zwei Rollen spielen.
Angelas Zeugen wissen was!

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#14 Re: Trinität!

Beitrag von closs » So 12. Jul 2015, 21:40

Martinus hat geschrieben:Biblisch gesehen könnte Halman dann ZEITGLEICH mindestens zwei Rollen spielen.
Richtig - damit habe ich im überzeitlich göttlichen Kontext kein Problem.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#15 Re: Trinität!

Beitrag von Scrypt0n » Mo 13. Jul 2015, 07:42

closs hat geschrieben:
Martinus hat geschrieben:Ich habe unseren Pastor schon gehört wie er vom "Gott Heilger Geist" "Gott Jesus Christus" und vom "Gott Vater" gesprochen hat
Darüber stolpere ich nicht - ich würde das übersetzen mit "Gott in Offenbarungsform des HG, Jesu und des Vaters"
Ja, wir kennen deine dogmatischen Wahnvorstellungen.
Sie sind nur innerbiblisch nicht haltbar. :)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#16 Re: Trinität!

Beitrag von closs » Mo 13. Jul 2015, 10:54

Scrypt0n hat geschrieben: wir kennen deine dogmatischen Wahnvorstellungen.
Hättest Du die Freundlichkeit, Dich wenigstens manchmal nicht wie der letzte Rüpel zu benehmen?

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#17 Re: Trinität!

Beitrag von Scrypt0n » Mo 13. Jul 2015, 10:56

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: wir kennen deine dogmatischen Wahnvorstellungen.
Hättest Du die Freundlichkeit, Dich wenigstens manchmal nicht wie der letzte Rüpel zu benehmen?
Ich benenne Dinge nur als das, was sie sind.
Ehrlichkeit ist nicht immer schön, ich weiß.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#18 Re: Trinität!

Beitrag von Pluto » Mo 13. Jul 2015, 11:17

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: wir kennen deine dogmatischen Wahnvorstellungen.
Hättest Du die Freundlichkeit, Dich wenigstens manchmal nicht wie der letzte Rüpel zu benehmen?
Da schließe ich mich an. Er vergisst leider immer wieder wo und was er schreibt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#19 Re: Trinität!

Beitrag von Pluto » Mo 13. Jul 2015, 11:20

Scrypt0n hat geschrieben:Ich benenne Dinge nur als das, was sie sind.
Ehrlichkeit ist nicht immer schön, ich weiß.
Selbstverständlich ist Ehrlichkeit nicht nur schön, sondern auch wichtig. Darin sind wir uns einig.

Allerdings kommt es auch darauf an, wie man seine Meinung ausdrückt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#20 Re: Trinität!

Beitrag von Naqual » Di 14. Jul 2015, 07:16

Halman hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Martinus hat geschrieben:Wenige sehen das anders und bleiben beim Monotheismus der Bibel.
Auch die Trinitarier bleiben beim Momotheismus der Bibel - ein immer wieder merkwürdiges Missverständnis.
Als Christ arianischer Ausrichtung stimme ich Martinus zu, dass Trinitarier nach unserem Verständnis NIC HT beim Monotheismus der Bibel bleiben.

Ich persönlich bevorzuge für dieses Gottesverständnis nicht die Bezeichnung "arianische Ausrichtung" (da dem "antiken" Arian verschiedene dogmatische Dinge zugeschrieben werden, die man heute so sicher nicht mehr favorisieren würde), sondern "unitarischer Christ".

Für mich ist das ganze mit der Trinität eh sehr, sehr seltsam. Im AT kennt man keinen Vatergott und Heiligen Geist, die wieder eins sind und später tritt dann im NT eine dritte Äußerungsform auf. Gott wird nicht getrennt, sondern seine Erscheinungen mögen vielfältig sein (also nicht nur drei Äußerungsformen, sondern unzählbare) und haben doch eine Ursache (Gott). Gott wird dabei nie weiter analysiert, geteilt und sowas. Später änderte sich das dann auf einmal. Die wussten es dann besonders genau, während denen das vorher (im AT) - so gottbegnadet sie auch waren - nicht einmal ansatzweise bekannt war.
Da schwärmt man von der Inspiration der Autoren im NT, die aber gleichzeitig nicht in der Lage waren, die Trinität zu formulieren. Das war dann erst Leuten bekannt, die 400 Jahre später in der Erscheinung traten. Ihnen wird dann der Hl. Geist zugeschrieben, obwohl dieselbe Gruppierung dann die ideologischen Gegner mit politisch sehr brutalen Mitteln bekämpfte, sogar im starken Kontrast zur Bekehrungsmethodik des NT.
Das alles fördert - zumindest für mich - nicht die Glaubwürdigkeit der Trinität.

@closs: Wenn ursprünglich im Judentum Gott unzählige Erscheinungsformen zugeschrieben wurden, welchen Sinn ergibt es, diese auf einmal auf drei zu reduzieren? Als Sammelbegriffe? Wäre seltsam. Warum wird dann "Satan" nicht als Erscheinungsform Gottes beschrieben und dann als "ist auch der eine Gott" benannt? Im Judentum konnte Gott auch zu den Seinen, sehr, sehr unangenehm werden ("Hiob"). Gott wirkte - auch über Engel - im Guten wie im Bösen.

Antworten