Seite 2 von 3

#11 Re: Hat Jesus Christus wirklich geliebt?

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 12:22
von Vitella
Catholic hat geschrieben:ein lebender Mensch!
"...auferstanden von den Toten!"
Übrigens wenn Jesus nicht (!) von den Toten auferstanden wäre hätten die Römer dies sehr schnell beweisen können.

und wie hätten sie es beweisen können.?

#12 Re: Hat Jesus Christus wirklich geliebt?

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 12:25
von NIS
Wie heisst denn Jesus Christus heute, Catholic?

Im Telefonbuch finde ich Jesus Christus nicht! :lol:

#13 Re: Hat Jesus Christus wirklich geliebt?

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 12:33
von Vitella
NIS hat geschrieben:Wie heisst denn Jesus Christus heute, Catholic?

Im Telefonbuch finde ich Jesus Christus nicht! :lol:


Bild

#14 Re: Hat Jesus Christus wirklich geliebt?

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 12:43
von Andreas

#15 Re: Hat Jesus Christus wirklich geliebt?

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 12:45
von NIS
Wer es glaubt, der mag selig sein, doch wer es besser weiss, der ist heilig!
Amen ;)

#16 Re: Hat Jesus Christus wirklich geliebt?

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 14:49
von Catholic
NIS,ich erspare mir einen Kommentar dazu,denn bekanntlich gibt der Klügere nach.

#17 Re: Hat Jesus Christus wirklich geliebt?

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 14:54
von sven23
Catholic hat geschrieben:ein lebender Mensch!
"...auferstanden von den Toten!"
Übrigens wenn Jesus nicht (!) von den Toten auferstanden wäre hätten die Römer dies sehr schnell beweisen können.
Wie denn, wenn der Leichnam vermutlich weggeschafft wurde?
Und die Evangelien wurden erst Jahrzehnte später geschrieben und dann wirds schwierig mit den Beweisen.

#18 Re: Hat Jesus Christus wirklich geliebt?

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 14:57
von NIS
@Catholic
Die wahre Klugheit vergleicht und verbindet, denn allein die Weisheit lässt erkennen!

Das Geheimnis des Glaubens ist das Nichts! (Die Unschuld)

Wer das Nichts erkennen will, der darf nicht glauben, denn der weiss von Gott!

#19 Re: Hat Jesus Christus wirklich geliebt?

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 15:29
von Catholic
sven23 hat geschrieben: Wie denn, wenn der Leichnam vermutlich weggeschafft wurde?
Und die Evangelien wurden erst Jahrzehnte später geschrieben und dann wirds schwierig mit den Beweisen.

Punkt 1)
Angenommen,der Leichnam Jesu wäre weggeschafft worden,warum hätte die römische Besatzungsmacht zulassen sollen,dass Jesu Anhänger seinen Leichnam aus der Grabhöhle schaffen und wegbringen?

Punkt 2)
Es gilt auf Grund der neutestamentlichen Textforschung als gesichert,dass die Evangelien keineswegs erst Jahrzehnte später entstanden.
Ein Interessanter Aspekt ist,dass -da ist sich die seriöse Textforschung sicher - die Apostelgeschichte und das Evangelium nach Lukas vom selben Verfasser stammen,warum aber erwähnt dieser in der Apostelgeschichte eines nicht:die Hinrichtung des Paulus?

#20 Re: Hat Jesus Christus wirklich geliebt?

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 15:45
von sven23
Catholic hat geschrieben: Punkt 1)
Angenommen,der Leichnam Jesu wäre weggeschafft worden,warum hätte die römische Besatzungsmacht zulassen sollen,dass Jesu Anhänger seinen Leichnam aus der Grabhöhle schaffen und wegbringen?
Vielleicht, weil Jesus einer von vielen Hingerichteten war und die Römer zu dem Zeitpunkt nicht wissen konnten, daß der Leichnam mal so eine Bedeutung in der christlichen Mythologie bekommen sollte. Selbst Flavius Josephus erwähnt Jesus Jahrzehnte später nur in einem Nebensatz.

Catholic hat geschrieben: Punkt 2)
Es gilt auf Grund der neutestamentlichen Textforschung als gesichert,dass die Evangelien keineswegs erst Jahrzehnte später entstanden.
Ein Interessanter Aspekt ist,dass -da ist sich die seriöse Textforschung sicher - die Apostelgeschichte und das Evangelium nach Lukas vom selben Verfasser stammen,warum aber erwähnt dieser in der Apostelgeschichte eines nicht:die Hinrichtung des Paulus?
Die Evangelien in der jetzt vorliegenden Form schon. Die Logienquelle "Q" ist sicher älter, ist aber verschollen.
Wenn wir jetzt noch anfangen, alle Ungereimtheiten der Evangelien aufzuzählen, werden wir heute sicher nicht mehr fertig. ;)