Markus-Evangelium

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#51 Re: Markus-Evangelium

Beitrag von Thaddäus » Mi 16. Aug 2017, 21:40

Hemul hat geschrieben:
Halman hat geschrieben: ... so wollte Jesus bereits nach Markus eine christliche Mission, die weit über Israel hinausgeht. Darum geht es Hemul doch im Kern.
Stimmt lieber Halman-darum geht es mir hier im Kern.
Dass Jesus eine "christliche" Mission wollte, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auszuschließen.
Es ist uns nach 2000 Jahren christlicher Geschichte und vor allem Dogmengeschichte selbstverständlich geworden, Jesus als den ersten Christen anzusehen. Das ist mit Sicherheit historisch falsch, denn Jesus war nun einmal Jude, hat die jüdische Messiaserwartung gelehrt und sah sich auch nur zu den Juden gesandt.
Die uns heute völlig selbstverständlich gewordene Weltmissions-Betrachtungsweise, ist das Ergebnis von 2000 Jahren Christentum mit uns als Endergebnis. Die ganze kanonische Sichtweise der Ratzinger-Exegese beruht auf der grundsätzlichen Fehlannahme, wir würden Jesus, seine Lehren, sein Wirken und was er in Wahrheit ist, vom Ende der Geschichte her, korrekt einschätzen. Das ist nicht der Fall, und darum liegt closs auch so kolossal falsch.

Es gab nachweislich (in der Apostelgeschichte wird der Konflikt abgeschwächt erwähnt) eine heftige Auseinandersetzung zwischen Petrus (und der Jerusalemer Urgemeinde), dem Jünger Jesu und Vorsteher der Jerusalemer Urgemeinde, der ausschließlich Juden missionieren wollte und Paulus, der eine Heidenmission wollte. Paulus hat sich gegen den erklärten Willen des Petrus durchgesetzt. Davon kann man nun halten, was man will, fest steht aber, dass Petrus keine Heidenmission wollte. Und es ist ziemlich sicher, dass er damit näher an dem war, was Jesus wollte, als Paulus.

Paulus' Ansicht, man solle auch Heidenchristen missionieren (und auf die Beschneidung verzichten), hat sich nachträglich als Geniestreich herausgestellt, denn das hat den weiteren Erfolg einer Verbreitung des Christentums im Wesentlichen ausgemacht. Petrus hat dem aber nicht zugestimmt und Jesus hätte dem vermutlich auch nicht zugestimmt.

Der Missionsbefehl am Ende des Mk.-Evangeliums ("Gehet hin in alle Welt, und lehret alle Völker") findet sich nicht im Codex Sinaiticus und auch nicht im Codex Vaticanus. Das bedeutet, er ist erst nach dem 4. Jahrh. n.Chr. überhaupt erst belegt. D.h., dieser Schluss ist dem Mk.-Ev. hinzugefügt worden, als es eine rege Missionstätigkeit bereits gab.
Zuletzt geändert von Thaddäus am Mi 16. Aug 2017, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
fin
Beiträge: 1144
Registriert: So 16. Okt 2016, 13:49

#52 Re: Markus-Evangelium

Beitrag von fin » Mi 16. Aug 2017, 21:54

-- Der erste getaufte Heide --

Thaddäus hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Halman hat geschrieben: ... so wollte Jesus bereits nach Markus eine christliche Mission, die weit über Israel hinausgeht. Darum geht es Hemul doch im Kern.
Stimmt lieber Halman-darum geht es mir hier im Kern.
Dass Jesus eine "christliche" Mission wollte, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auszuschließen. (...)

Es gab nachweislich (in der Apostelgeschichte wird der Konflikt abgeschwächt erwähnt) eine heftige Auseinandersetzung zwischen Petrus (und der Jerusalemer Urgemeinde), dem Jünger Jesu und Vorsteher der Jerusalemer Urgemeinde, der ausschließlich Juden missionieren wollte und Paulus, der eine Heidenmission wollte. Paulus hat sich gegen den erklärten Willen des Petrus durchgesetzt. Davon kann man nun halten, was man will, fest steht aber, dass Petrus keine Heidenmission wollte. Und es ist ziemlich sicher, dass er damit näher an dem war, was Jesus wollte, als Paulus.

Du scheinst Hauptmann Kornelius nicht zu berücksichtigen ;)
Zuletzt geändert von fin am Mi 16. Aug 2017, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#53 Re: Markus-Evangelium

Beitrag von closs » Mi 16. Aug 2017, 21:57

Thaddäus hat geschrieben:Der Missionsbefehl am Ende des Mk.-Evangeliums ("Gehet hin in alle Welt, und lehret alle Völker") findet sich nicht im Codex Sinaiticus und auch nicht im Codex Vaticanus.
Hemul hat geschrieben:Hemul vergisst (fast) nix
Weiß einer von Euch etwas über folgende Stelle? -
Mk. 11,17 Und er lehrte und sprach zu ihnen: Steht nicht geschrieben: "Mein Haus wird ein Bethaus genannt werden für alle Nationen"?

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#54 Re: Markus-Evangelium

Beitrag von Thaddäus » Mi 16. Aug 2017, 22:13

fin hat geschrieben: Du scheinst Hauptmann Kornelius nicht zu berücksichtigen ;)
Nun, lieber fin, diese Geschichte hört sich schon sehr nach einer Erzählung an, die nachträglich die heftige Auseinandersetzung zwischen Petrus und Paulus glätten und einebnen soll. Ausgerechnet Petrus ist hier der Protagonist, der letztlich der Aufnahme des Kornelius in die (eigentlich juden-)christliche Gemeinde zustimmt.
Man darf davon ausgehen, dass der Disput zwischen Petrus und Paulus einen tiefen Spalt zwischen diejenigen Christen schnitt, die ausschließlich eine Judenmission befürworteten und solchen, die eine Heidenmission befürworteten. Eine solche Geschichte ist wunderbar geeignet, diesen tiefen Glaubenszwiespalt zu kitten. Die Geschichte ist daher mit Vorsicht zu genießen und bedürfte einer näheren, historisch-kritischen Betrachtung, - die ich hier aber nicht leisten kann. Ich habe leider keinen ausführlichen Kommentar eines Neutestamentlers zu dieser Erzählung vorliegen.
Zuletzt geändert von Thaddäus am Mi 16. Aug 2017, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#55 Re: Markus-Evangelium

Beitrag von Catholic » Mi 16. Aug 2017, 22:25

closs hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben:Der Missionsbefehl am Ende des Mk.-Evangeliums ("Gehet hin in alle Welt, und lehret alle Völker") findet sich nicht im Codex Sinaiticus und auch nicht im Codex Vaticanus.
Hemul hat geschrieben:Hemul vergisst (fast) nix
Weiß einer von Euch etwas über folgende Stelle? -
Mk. 11,17 Und er lehrte und sprach zu ihnen: Steht nicht geschrieben: "Mein Haus wird ein Bethaus genannt werden für alle Nationen"?

Ganz einfach,das ist eine nachträglich eingefügte Stelle und verfälscht,eigentlich heisst es
"Geht zu allen Juden in Galiläa..." ;-)

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#56 Re: Markus-Evangelium

Beitrag von Thaddäus » Mi 16. Aug 2017, 22:50

Catholic hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben:Der Missionsbefehl am Ende des Mk.-Evangeliums ("Gehet hin in alle Welt, und lehret alle Völker") findet sich nicht im Codex Sinaiticus und auch nicht im Codex Vaticanus.
Hemul hat geschrieben:Hemul vergisst (fast) nix
Weiß einer von Euch etwas über folgende Stelle? -
Mk. 11,17 Und er lehrte und sprach zu ihnen: Steht nicht geschrieben: "Mein Haus wird ein Bethaus genannt werden für alle Nationen"?

Ganz einfach, das ist eine nachträglich eingefügte Stelle und verfälscht, eigentlich heisst es
"Geht zu allen Juden in Galiläa..." ;-)
Kein Grund zynisch zu werden, Catholic.
Natürlich heißt es in Mk.11,17 nicht "für alle Nationen", sondern "allen Völkern". Das Griechische kennt keinen Begriff für "Nation". Das ist lediglich eine fehlerhafte moderne Übersetzung.

Korrekt und wortgetreu übersetzt lautet die Stelle:
Steht nicht geschrieben: (Dass) "mein Haus wird ein Haus (des) Gebets genannt werden allen Völkern?" Ihr aber habt es gemacht zu einer "Höhle für Räuber" (Mk. 11,17).
Diese Stelle spielt im zweiten Teil des Verses auf Jer. 7,11 an: "Haltet ihr denn dies Haus, das nach meinem Namen genannt ist, für eine Räuberhöhle?"
Das ist aber nicht weiter von Belang, da es ja um die "Völker" geht, von denen hier die Rede ist.

Welche Völker sind gemeint?
Natürlich sind keine Völker gemeint, innerhalb der Nationalgrenzen, wie wir sie heute kennen!
Gemeint sind die Völker des Nord- und Südreiches Israels zur damaligen Zeit!
Zuletzt geändert von Thaddäus am Mi 16. Aug 2017, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#57 Re: Markus-Evangelium

Beitrag von Hemul » Mi 16. Aug 2017, 22:52

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Hemul vergisst (fast) nix
Weiß einer von Euch etwas über folgende Stelle? -
Mk. 11,17 Und er lehrte und sprach zu ihnen: Steht nicht geschrieben: "Mein Haus wird ein Bethaus genannt werden für alle Nationen"?
Klar kann Hemul seinem Freund clössken weiter helfen. ;) Jesus bezieht sich hier auf Jesaja 60:1-4 und Sacharja 2:11 wo es heißt:(NeÜ)
1 Steh auf, Jerusalem, und werde licht! / Denn dein Licht ist gekommen, / und die Herrlichkeit Jahwes strahlt über dir! 2 Noch hüllt Finsternis die Erde ein, / tiefes Dunkel alle Völker. / Doch über dir strahlt Jahwe auf, / seine Herrlichkeit erscheint über dir. 3 Ganze Völker ziehen zu deinem Licht hin, / Könige zu deinem strahlenden Glanz. 4 Schau dich um und sieh es dir an! / Sie strömen von allen Seiten zu dir.
und:
11 Dann werden viele Völker sich zu Jahwe bekennen und so auch zu meinem Volk gehören. Und ich wohne mitten unter euch. Wenn das geschieht, werdet ihr erkennen, dass Jahwe, der allmächtige Gott, mich zu euch gesandt hat."
:chapeau:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#58 Re: Markus-Evangelium

Beitrag von Catholic » Mi 16. Aug 2017, 22:53

...
Zuletzt geändert von Catholic am Mi 16. Aug 2017, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#59 Re: Markus-Evangelium

Beitrag von Hemul » Mi 16. Aug 2017, 23:04

Thaddäus hat geschrieben: Welche Völker sind gemeint?
Natürlich sind keine Völker gemeint, innerhalb der Nationalgrenzen, wie wir sie heute kennen!
Gemeint sind die Völker des Nord- und Südreiches Israels zur damaligen Zeit!
:thumbup: :clap:
Der ist auch Klasse. Den kannte ich bisher auch noch gar nicht. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#60 Re: Markus-Evangelium

Beitrag von Hemul » Mi 16. Aug 2017, 23:05

Catholic hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben: Welche Völker sind gemeint?
Natürlich sind keine Völker gemeint, innerhalb der Nationalgrenzen, wie wir sie heute kennen!
Gemeint sind die Völker des Nord- und Südreiches Israels!

Bezogen auf die Stelle aus dem Buch Jeremia ist das auch vollkommen logisch,denn es ging ja um die Situation des Volkes Israel.
Noch so ein Witzbold. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten