Trinität! - II

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#441 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » Mo 26. Dez 2016, 12:26

Zum X-ten Mal, Hemul: Es gibt keinen "Jahwe"!

"Jahwe" wurde im 18. Jahrhundert erfunden!

Beweise mir doch, dass ich mich irre!

Und widerlege bitte meinen ausführlichen Beitrag von heute, Mo 26. Dez 2016, 11:51, und lenke nicht immer ab!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#442 Re: Trinität! - II

Beitrag von Hemul » Mo 26. Dez 2016, 12:41

Psalm 14:1-5,
Dummköpfe denken: "Es gibt keinen Gott." / Sie richten Unheil an / und tun abscheuliche Dinge. / Keinen gibt es, der Gutes tut. 2 Jahwe blickt vom Himmel auf die Menschen herab, / will sehen, ob einer dort verständig ist, / nur einer, der Gott wirklich sucht. 3 Doch alle haben sich von ihm entfernt, / sie sind alle verdorben. / Keiner tut Gutes, nicht einer davon. 4 Wissen die Bösen denn nicht, was sie tun? / Sie fressen mein Volk, als wäre es Brot, / ........"und zu Jahwe beten sie nicht".......... 5 Doch werden sie mit Schrecken erfahren, / dass Gott zu den Gerechten steht.
Manche Träumer glauben doch tatsächlich, dass obiger Gott nicht dazu in der Lage ist seinen Anbetern zu offenbaren wie sein Name richtig ausgesprochen wird. :shock:
Zuletzt geändert von Hemul am Mo 26. Dez 2016, 15:53, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#443 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » Mo 26. Dez 2016, 12:56

Schon klar: Lügner klatschen Lügnern Beifall! :devil:

Alles was Du kannst, das ist eine falsche Übersetzung zu zitieren, wo 5695 Mal "Jahwe" skrupellos eingefügt wurde,
obwohl in den Heiligen Schriften kein einziges Mal "Jahwe" geschrieben steht, sondern "JHWH"!

Im Neuen Testament steht ca. 800 - 1600 Mal (je nach Übersetzung) "Jesus" geschrieben und kein einziges Mal "Jahwe"!
Jesus ist der neue Name Gottes!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#444 Re: Trinität! - II

Beitrag von Helmuth » Mo 26. Dez 2016, 13:10

Erich hat geschrieben: Jesus ist der neue Name Gottes!
Na, wenn du schon so pingelig bist, da zeig mir dazu bitte die konkrete Bibelstelle:
"Jesus ist der neue Name Gottes"

Gott brauchte keine neuen Namen, sondern eine neuen Bund. Das ist daher etwas anderes wenn man sagt, er (Jesus) agiert im Namen Gottes. Musst du dir mal klarer werden.

Jesus ist der Sohn Gottes, dieser Name wird bezeugt.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#445 Re: Trinität! - II

Beitrag von Hemul » Mo 26. Dez 2016, 13:17

Leider-leider gibt es von dem NT nur Abschriften. Diese Abschriften wurden von Träumern in ihrem Sinne verbogen -sprich der
Name Gottes durch andere Synonyme ersetzt. Bis zum Jahre 135 war es noch üblich das Tetragramm -also den Namen Gottes in der Septuaginta einfließen zu lassen:
http://www.monotheismus.ch/hauptartikel ... risti.html
Das jüdische Volk hat sich entschieden den Namen Gottes als Adonai (mein Herr) oder HaSchem (der Name) auszusprechen, um den persönlichen Gottesnamen nicht zu lästern. Die Heiligkeit des Namens sollte vor Missbrauch geschützt werden. Daher vermieden schon die Chassidim (Fromme - bezeichnet verschiedene voneinander unabhängige Bewegungen im Judentum.) seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. die Aussprache des Gottesnamens. Doch erst mit der Kanonisierung der hebräisch-aramäischen Schriften (um 135) wurde der Gottesname auch schriftlich allgemein vermieden und durch Umschreibungen ersetzt.
Die um 250 v. Chr. in Alexandria (Ägypten) begonnene griechische Übersetzung des Tanach, die Septuaginta, gibt das Tetragramm in älteren Handschriften bis 135 ausschließlich mit althebräischen oder aramäischen Buchstaben mitten im griechischen Text wieder, nur in einer Handschrift (4Q120) mit den griechischen Buchstaben ΙΑΩ. Die ersten Übersetzer hatten den Eigennamen Gottes nicht übersetzt. Erst ab etwa 150 taucht in griechischen Bibelhandschriften stattdessen Kyrios (Herr) für den Gottesnamen auf. Bis zum 9. Jahrhundert verdrängte dieser Titel den hebräischen Namen ganz. Nachfolgend die LXX-Handschrift um die Zeitenwende mit dem Tetragramm in Zeile 3, 5 und 13 [3]
Und auf diesen Zug ist der hiesige User Erich leider aufgesprungen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#446 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » Mo 26. Dez 2016, 16:24

Hallo Hemul und Helmuth!

Ich brauche auf keinen Zug aufzuspringen, denn:

Ich weiß, dass im Alten Testament der Name Gottes "JHWH" geschrieben steht!
(Das habe ich immer wieder klar und deutlich gesagt, betont und geschrieben!)
Aber diesen Namen kann (leider Gottes) kein Mensch mehr nennen, auch kein Jude/Israelit/Hebräer!
Jer 44,26 So höret nun des HERRN Wort, ihr alle aus Juda, die ihr in Ägyptenland wohnt:
Siehe, ich schwöre bei meinem großen Namen, spricht der HERR (= JHWH),
dass mein Name nicht mehr genannt werden soll durch irgendeines Menschen Mund

aus Juda in ganz Ägyptenland, der da sagt: »So wahr Gott der HERR lebt!«
Wie will man denn nun einen Namen anbeten und anrufen, wenn man ihn nicht mehr nennen kann?
(Schreiben kann man diese Konsonanten "JHWH", aber man kann den Namen nicht mehr nennen.)

Das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden, und das gilt auch für den Namen Gottes!

Und ich weiß, dass im Neuen Testament der Name Gottes "Jesus" geschrieben steht!
(Auch das habe ich immer wieder klar und deutlich gesagt, betont und geschrieben!)
Und nur dieser Name "Jesus" wurde uns Menschen unter dem Himmel gegeben!
Apg 4, 11-12
11 Das ist der Stein, von euch Bauleuten verworfen,
der zum Eckstein geworden ist.
12 Und in keinem andern ist das Heil,
auch ist kein andrer Name
unter dem Himmel den Menschen gegeben,
durch den wir sollen selig werden.
Das ist der Name über alle Namen im Himmel und auf Erden,
und kein anderer Name ist höher als der Name "Jesus"!
Allein an diesen Namen, "Jesus", glauben alle wahren Christen,
und allein dieser Name wird angerufen und angebetet an jedem Ort!
1.Kor 1,2 An die Gemeinde Gottes in Korinth, an die Geheiligten in Christus Jesus, die berufenen Heiligen
samt allen, die den Namen unsres Herrn Jesus Christus anrufen an jedem Ort, bei ihnen und bei uns:

Frage: Wenn uns kein anderer Name gegeben wurde, der doch der Beste ist, weshalb sollten wir dann einen erfinden?

LG! Erich
Zuletzt geändert von Erich am Mo 26. Dez 2016, 16:57, insgesamt 2-mal geändert.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#447 Re: Trinität! - II

Beitrag von Helmuth » Mo 26. Dez 2016, 16:31

Erich, den Namen proklamierst du. Verstehst du ihn auch? Und sollte er eigentlich nicht Immanuel heißen? :silent:

Was ich sagen will: Namen sind Schall und Rauch ohne die exakte Bedeutung erkannt zu haben.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#448 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » Mo 26. Dez 2016, 16:47

Hallo Helmuth!

Ja, und auch das habe ich schon geschrieben:

Siehe: Es gibt gute Namen …… und es gibt böse Namen!

Der gute Name ist der Name unsres Gottes (Elohims)!

Der böse Name ist der Name des Teufels oder Satans!

Lk 11,2
„Vater!
Dein Name werde geheiligt!“

»Heilig « heißt,
was abgesondert, Gott zugeeignet ist,
was niemand anfassen und beflecken soll,
sondern in Ehren halten soll.

Und »Name« bedeutet hier:
„einen guten Ruf, Ruhm, Lob, Preis und Ehre!“

Gott ist und heißt barmherzig (Barmherziger Gott) und gütig (Gütiger Gott),
sanftmütig und von Herzen demütig, gerecht, wahrhaftig, treu, rein,stark,
mild, ohne Falsch, lauter, weise, geduldig, langmütig, freigiebig, keusch,
besonnen, freundlich, friedlich, fromm, usw. ... ;
ja, die Liebe und alle Tugenden und Gnaden, das sind Gottes Namen,
die in dem einen Namen, "JESUS" (früher “JHWH”) zusammengefasst sind!
Und er heißt: "Gott rettet" oder "Gott erlöst" - "JHWH" = "JESUS"
(Der Gott des Alten Testamentes ist auch der Gott des Neuen Testamentes!)

Immanuel heißt: "Gott mit uns"!

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#449 Re: Trinität! - II

Beitrag von Hemul » Mo 26. Dez 2016, 17:02

Erich der Trickser versucht es jetzt mit einer alten Masche. Zum Glück nicht mehr ganz so hinterlistig wie er es damals tat:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 26#p197201
Erich hat geschrieben: 3. Eines Tages aber hatte er eben von diesen Menschen genug oder "die Nase gestrichen voll" (wie man so schön sagt),
und hat, in Jer 44,26, eindeutig gesagt:
"Siehe, ich schwöre bei meinem großen Namen,
spricht der HERR [JHWH], dass mein Name
nicht mehr genannt werden soll
durch irgendeines Menschen Mund"!
Erich du bist erneut wieder entlarvt. 8-)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#450 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » Mo 26. Dez 2016, 17:07

Helmuth hat geschrieben:
Erich hat geschrieben: Jesus ist der neue Name Gottes!
Na, wenn du schon so pingelig bist, da zeig mir dazu bitte die konkrete Bibelstelle:
"Jesus ist der neue Name Gottes"

Gott brauchte keine neuen Namen, sondern eine neuen Bund. Das ist daher etwas anderes wenn man sagt, er (Jesus) agiert im Namen Gottes. Musst du dir mal klarer werden.

Jesus ist der Sohn Gottes, dieser Name wird bezeugt.
Hallo Helmuth!

Sorry, aber darauf habe ich in meinen Beiträgen schon geantwortet, und lies bitte auch diesen Beitrag:
Erich hat geschrieben:Hallo Hemul und ihr Lieben!

Unser Herr und Gott möge uns allen Weisheit und Verstand und Einsicht und Erkenntnis schenken! Amen.

Erkennet unseren Herrn und Gott - Erkennet: JHWH = JESUS!
Spr 9,10 Der Weisheit Anfang ist die Furcht des Herrn, und den Heiligen erkennen, das ist Verstand.
Hos 6,3 Lasst uns darauf achthaben und danach trachten, den HERRN zu erkennen;
so gewiss wie die schöne Morgenröte bricht ER hervor und kommt über uns wie der Regen, wie Spätregen, der das Land feuchtet.«
Der Neue Bund = Das Neue Testament
Lutherbibel 1984 Jer 31,31-34
31 Siehe, es kommt die Zeit, spricht der HERR, da will ich mit dem Hause Israel und mit dem Hause Juda einen neuen Bund schließen,
32 nicht wie der Bund gewesen ist, den ich mit ihren Vätern schloss, als ich sie bei der Hand nahm, um sie aus Ägyptenland zu führen, ein Bund, den sie nicht gehalten haben, ob ich gleich ihr Herr war, spricht der HERR;
33 sondern das soll der Bund sein, den ich mit dem Hause Israel schließen will nach dieser Zeit, spricht der HERR: Ich will mein Gesetz in ihr Herz geben und in ihren Sinn schreiben, und sie sollen mein Volk sein und ich will ihr Gott sein.
34 Und es wird keiner den andern noch ein Bruder den andern lehren und sagen: »Erkenne den HERRN«, sondern sie sollen mich alle erkennen, beide, Klein und Groß, spricht der HERR; denn ich will ihnen ihre Missetat vergeben und ihrer Sünde nimmermehr gedenken.
Es steht hier (Vers 31) eindeutig geschrieben: "Siehe, es kommt die Zeit, spricht der HERR (= JHWH), da will ich mit dem Hause Israel und mit dem Hause Juda einen neuen Bund schließen"! - Also niemand anderer schließt einen neuen Bund, sondern Gott "JHWH" selbst!

Und nun sehen wir uns diese Verse aus Jeremia im Hebräerbrief an, und sehen, dass es im Großen und Ganzen die selben Worte sind.
Lutherbibel 1984: Hebräer 8,7-13
7 Denn wenn jener erste Bund untadelig gewesen wäre, würde nicht Raum für einen andern gesucht.
8 Denn er tadelt sie und sagt (Jeremia 31,31-34): »Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da will ich mit dem Haus Israel und mit dem Haus Juda einen neuen Bund schließen,
9 nicht wie der Bund gewesen ist, den ich mit ihren Vätern gemacht habe an dem Tage, als ich sie bei der Hand nahm, um sie aus Ägyptenland zu führen. Denn sie sind nicht geblieben in meinem Bund; darum habe ich auch nicht mehr auf sie geachtet, spricht der Herr.
10 Denn das ist der Bund, den ich schließen will mit dem Haus Israel nach diesen Tagen, spricht der Herr: Ich will meine Gesetze in ihren Sinn geben, und in ihr Herz will ich sie schreiben und will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein.
11 Und es wird niemand seinen Mitbürger lehren noch jemand seinen Bruder und sagen: Erkenne den Herrn! Denn sie alle, Klein und Groß, werden mich erkennen.
12 Denn ich will gnädig sein ihren Missetaten, und ihrer Sünden will ich nicht mehr gedenken.«
13 Indem er sagt: »einen neuen Bund«, hat er den ersten zu einem alten gemacht. Was aber alt wird und betagt ist, das ist dem Ende nahe.
Der Verfasser des Hebräerbriefes hatte aber bereits erkannt, dass Gott "JHWH", der Herr (Kyrios) Gott "Jesus" ist!

Wie gesagt: Das griechische Wort für »Testament« und »Bund« ist das gleiche.
Lutherbibel Heb 9,16-17
16 Denn wo ein Testament ist, da muss der Tod dessen geschehen sein, der das Testament gemacht hat.
17 Denn ein Testament tritt erst in Kraft mit dem Tode; es ist noch nicht in Kraft, solange der noch lebt, der es gemacht hat.
Aus "Hoffnung für alle": Heb 9,16-17:
16 Beim neuen Bund ist es wie bei einem Testament: Ein Testament wird erst eröffnet, wenn der Tod seines Verfassers nachgewiesen ist.
17 Solange er lebt, ist es ohne jede Rechtskraft. Erst durch seinen Tod wird es gültig.
Der Neue Bund, das Neue Testament, ist viel besser, als der Alte Bund, das Alte Testament, denn der Neue Bund, das Neue Testament, ist auf den Tod seines Verfassers gegründet und somit rechtsgültig und in Kraft! - Der wahre Gott wurde wahrer Mensch und starb für uns am Kreuz! ER hat seinen Leib für uns gegeben und teures heiliges gerechtes Blut für uns vergossen.
Mt 26,26-28
26 Als sie aber aßen, nahm Jesus das Brot, dankte und brach's und gab's den Jüngern und sprach: Nehmet, esset; das ist mein Leib.
27 Und er nahm den Kelch und dankte, gab ihnen den und sprach: Trinket alle daraus;
28 das ist mein Blut des Bundes, das vergossen wird für viele zur Vergebung der Sünden.
Nochmal:
"Denn wo ein Testament ist, da muss der Tod dessen geschehen sein, der das Testament gemacht hat.
Denn ein Testament tritt erst in Kraft mit dem Tode; es ist noch nicht in Kraft, solange der noch lebt, der es gemacht hat."

Ein paar Fragen:
Wer hat den Neuen Bund geschlossen, wer hat das Neue Testament gemacht?
Ist der Tod des Verfassers des Neuen Bundes, des Neuen Testamentes, geschehen?
Wie heißt er?

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Erkennet unseren Herrn und Gott - Erkennet unseren Verlobten, unseren Bräutigam, unseren Mann - Erkennet: JHWH = JESUS!
Hos 2,21-22
21 Ich will mich mit dir verloben für alle Ewigkeit, ich will mich mit dir verloben in Gerechtigkeit und Recht, in Gnade und Barmherzigkeit.
22 Ja, in Treue will ich mich mit dir verloben und du wirst den HERRN erkennen.
Joh 3,29 Wer die Braut hat, der ist der Bräutigam; der Freund des Bräutigams aber, der dabeisteht und ihm zuhört, freut sich sehr über die Stimme des Bräutigams. Diese meine Freude ist nun erfüllt.
Mt 9,15 Jesus antwortete ihnen: Wie können die Hochzeitsgäste Leid tragen, solange der Bräutigam bei ihnen ist?
2Kor 11,2 Denn ich eifere um euch mit göttlichem Eifer; denn
ich habe euch verlobt mit einem einzigen Mann, damit ich Christus eine reine Jungfrau zuführte.
Lest bitte auch das Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen: Mt 25,1-13
Offb 19,7 Lasst uns freuen und fröhlich sein und ihm die Ehre geben; denn die Hochzeit des Lammes ist gekommen, und seine Braut hat sich bereitet.
Offb 21,2 Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann.
aus Offb 21,9: Komm, ich will dir die Frau zeigen, die Braut des Lammes.
Jes 54,5 Denn der dich gemacht hat, ist dein Mann - HERR Zebaoth heißt sein Name -, und dein Erlöser ist der Heilige Israels, der aller Welt Gott genannt wird.
Jes 62,4-5
4 Man soll dich nicht mehr nennen »Verlassene« und dein Land nicht mehr »Einsame«, sondern du sollst heißen
»Meine Lust« und dein Land »Liebe Frau«; denn der HERR hat Lust an dir, und dein Land hat einen lieben Mann.
5 Denn wie ein junger Mann eine Jungfrau freit, so wird dich dein Erbauer freien,
und wie sich ein Bräutigam freut über die Braut, so wird sich dein Gott über dich freuen.
LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Antworten