Trinität!

Themen des Neuen Testaments
Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#1441 Re: Trinität!

Beitrag von Anton B. » Sa 12. Nov 2016, 16:39

fin hat geschrieben:Aber Kernthema dieses Threads ist doch gerade die Streitfrage bzgl der Trinität, ob und inwiefern sich dieses Konzept aus dem Kontext biblischer Offenbarungen herleiten läßt.
Für die Einen ist das das Kernthema, für die Anderen die Frage von Taner in seinem den Thread eröffnenden Beitrag:

Taner hat geschrieben:Da stelle ich mir doch die Frage, nach wessen Weisung nach wessen Lehre die sich orientiert haben um so eine Botschaft zu predigen, die seit über 2000 Jahren andauert ?

Das ist eine gute und durchaus angebrachte Frage, mit der man sich sachlich auseinander setzen und "Weg" zum "Trinitätskonzept" vernünftig aufzeigen kann.

Niemand verlangt da die Verteidigung der eigenen Anschauung.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1442 Re: Trinität!

Beitrag von Hemul » Sa 12. Nov 2016, 17:24

Hemul hat geschrieben:Warum bat Jesus seinen Vater aber dann, dass der Kelch des Todes vorübergehen sollte?

closs hat geschrieben:Erstens tut er das in Deinem Zitat nicht (deshalb habe ich es nochmals wiederholt und farblich gemarkert).Zweitens ist dies eine Szene zwischen zwei Selbst-Offenbarungen Gottes, bei denen die erniedrigte Göttlichlichkeit in menschlicher Not simuliert, wie der Mensch in Not vor Gott steht. - Und die Lösung wird ja gleich mitgeliefert: "Dein Wille geschehe".

Wie bitte? Die erniedrigte Göttlichkeit Jesus-Christus hat menschliche Not simuliert? :shock:
si·mu·li̱e̱·ren
Verb [mit OBJ/ohne OBJ] (jmd. simuliert (etwas))
abwert.eine Krankheit vortäuschen.
"Er simuliert Gedächtnisschwund."
Bei seiner Bitte an Gott den Kelch des Todes doch vorübergehen zu lassen bildeten sich bei ihm gem. Lukas 22:39-44 Schweiß in Form von Blut:
39 Dann verließ er die Stadt und ging wie gewohnt zum Ölberg. Die Jünger folgten ihm. 40 Als er dort war, sagte er zu seinen Jüngern: "Betet darum, dass ihr nicht in Versuchung geratet." 41 Dann zog er sich ungefähr einen Steinwurf weit von den Jüngern zurück. Er kniete sich hin und betete: 42 "Vater, wenn du willst, erspare es mir, diesen bitteren Kelch auszutrinken! Doch nicht mein Wille soll geschehen, sondern der deine." 43 Da erschien ihm ein Engel vom Himmel und stärkte ihn. 44 Jesus betete mit solcher Anspannung, dass sein Schweiß wie Blut auf den Erdboden tropfte.
Simulieren sieht anders aus-meinst du nicht auch? Auch dein zweiter Lösungsvorschlag klingt eigenartig. Wieso stellte Jesus den
Willen Gottes überhaupt in Frage? Kannte er hier den Willen seines Vaters etwa überhaupt gar nicht? Auch du hast doch schon mit Hinweis auf Johanes 10:30 beweisen wollen, dass Vater u. Sohn "EINS" sind:
30 Ich und der Vater sind untrennbar eins."
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1443 Re: Trinität!

Beitrag von closs » Sa 12. Nov 2016, 19:26

fin hat geschrieben:Das ist seitens der Bibel aber anders dokumentiert!
Sicher? - Wie kommst Du darauf?

fin hat geschrieben:Bedenke, wir sprachen über Status Quo der Göttlichkeit und dessen Qualität/en!
Dieses ganz alte Zitat aus der Genesis gilt meines Wissens als Relikt aus einer sehr frühen Zeit, also möglicherweise aus den Zeiten vor der monotheistischen Wende - aber das müssten Spezialisten vertiefen.

Aber eines zeigt sich hier bereits: "Göttlichkeit" ist ein ziemlich heterogen besetzter Begriff. - Was meinen wir damit?

a) Der Mensch ist ebenbildlich und somit göttlich. ---???---
b) Nur SELBST-Offenbarungen Gottes sind göttlich. ---???---

Zwischen a) und b) ist ein großer semantischer Unterschied. - EIN großer Unterschied wäre, ob ein Betroffener zur Entwicklung seiner Invidiualität göttliche Eigenschaften erhält (etwa Transzendenz-Fähigkeit) - das wäre Version a). - Oder ob der Betroffene nichts als ein Sprachrohr Gottes ist, also keine Neben-Identität neben Gott hat, also nichts als ein verlängerter Arm Gottes ist, durch den sich Gott wahrnehmbar macht - das wäre Version b).

Ich spreche hier von Version b).

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1444 Re: Trinität!

Beitrag von closs » Sa 12. Nov 2016, 19:38

Yusuke hat geschrieben:Sind Jesus und Bileam miteinander vergleichbar als Menschen und in ihrem "Zustand der Begeisterung" (die Situation als Bileam prophetisch von Gott ergriffen war) oder nicht?
Sie sind insofern vergleichbar, dass Bileam für den Moment seiner prophetischen Entrückung keine eigene Willens-Individualität neben oder gegen Gott hat.

Sie sind sich ansonsten überhaupt nicht vergleichbar, da Bileam ja nach dieser Episode wieder in seine eigene Rolle als Juden-Bekämpfer fällt. Bei Jesus ist sein Einssein mit Gott dauerhaft - mit der Konsequenz, dass Gott am Kreuz hängt. (So sehen es übrigens auch die großen europäischen Kirchen)

janosch hat geschrieben:Offenbarung bedeutet „sehen“(gesehen werden, also VISUELL wahrnehmen) Und um dies zu verdeutlichen gehört manchmal das „Anfassen“ dazu!
Passt sehr gut. :thumbup:

janosch hat geschrieben:Man bildet und redet sich ein, dass die Trinität eine Offenbarung von Gott darstellt oder verdeutlicht! Nö...
Was dann? - Auch an Dich die komisch klingende, aber sehr ernsthaft gemeinte Frage: Können Vater, Sohn und HG im Himmlischen Reich Skat spielen? Sind es dort 3 separate Personen?

Hemul hat geschrieben:Die erniedrigte Göttlichkeit Jesus-Christus hat menschliche Not simuliert?
OK - das war das falsche Wort. - Nehmen wir "durchmacht, wie der Mensch in Not vor Gott steht" - besser?

Hemul hat geschrieben:Wieso stellte Jesus den Willen Gottes überhaupt in Frage?
Tut er doch nicht - nochmal DEIN Zitat:
Hemul hat geschrieben:"Vater, wenn du willst, erspare es mir, diesen bitteren Kelch auszutrinken! Doch nicht mein Wille soll geschehen, sondern der deine."

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#1445 Re: Trinität!

Beitrag von Rembremerding » Sa 12. Nov 2016, 20:24

Yusuke hat geschrieben:Das kann aber so nicht stimmen, weil ansonsten gibst du hier Zeugnis darüber das Trinität = Polytheismus ist. Denn wenn wir beide unter Person: Ein Individuum verstehen und das zusammen mit deinem Bild vom Kamel auf Vater und Sohn übertragen, haben wir faktisch einen Polytheismus. Vater = Gott, Sohn = Gott, das ergibt (=) zwei Gottheiten.
Halten wir fest: Gottvater ist Person, Jesus ist Person. Gottvater bezeichnet Jesus als seinen Sohn. Damit gibt er uns Menschen folgendes Bild: Jesus hat mein Wesen, er ist von meiner "Art", er ist Gott. Yusuke und Rembremerding sind zwei Personen einer Art: nämlich Menschen.
Du hast folgerichtig das sich daraus ergebende Dilemma aufgezeigt: Vater = Gott, Sohn = Gott, das ergibt (=) zwei Gottheiten. In der Bibel steht aber: Es gibt nur einen Gott. Wie kann das also sein? Schon früh versuchte man sich an Lösungen.
Etwa 20 Jahre nach Christi Tod begannen einige Jesus nur mehr als geistige Größe aufzufassen. Er verlor praktisch seine Historizität, es entstand die christliche Gnosis und aus ihr heraus auch der Modalismus, der Gott mit verschiedenen Masken sich vorstellt. Johannes verfasste daraufhin nach weiteren 30 Jahren als vielleicht der letzte lebende Apostel und Augenzeuge sein Evangelium gegen diese Lehre. Er sah Jesus als Mensch und er sah in diesem Menschen Gott und Gottes Wirkmacht. Für ihn und die Apostel gab es dieses Dilemma aus ihrer Gotteserfahrung heraus einfach nicht.

Die Zeit verging, die Apostelschüler, Wüsten- und Kirchenväter dachten weiter über dieses Dilemma nach, zumal sie von den Juden immer wieder den Vorwurf der Vielgötterei hörten. Erste trinitarische Formeln entstanden. Arianus wollte das Dilemma nun anders lösen, in dem er Jesus doch nur als Mensch betrachtete. Dabei hatte er die Heroen antiker Religionen im Blick, die von den Göttern walten lassende Übermenschen waren und übernahm die ledigliche Geistverbindung Gottvater-Sohn der Gnosis. Diese Lehre verbreitete sich deshalb rasch, bis zu 85 % der Christen waren damals Arianer (außer den Franken alle missionierten germanischen Stämme!). Man übernahm ebenso Teile des Menschenbilds der griechischen Philosophen.
Aber da standen eben Jesu Worte in der Schrift und Berichte von Augenzeugen, die ihn mit Gott gleichsetzten, weshalb einige Bischöfe, etwa Athanasius, sich gegen Arianus aussprachen und verbannt sowie verfolgt wurden.

In späterer Zeit begann man an den Texten selbst zu arbeiten, um Jesu Gottheit auszulöschen, ein Grund dafür war, weil man die Verfasser und Übersetzer der Evangelien unter Generalverdacht stellte, die trinitarischen Hinweise hineingefälscht zu haben. Aber auch dies gelang und gelingt nicht, zu klar war Gottvaters und Jesu Bekenntnis, dass sie eins und eines Wesens sind.

Ich will hier nun abbrechen, denn auch Du darfst Dich jetzt fragen, welche Lösung Du für das Dilemma Vater = Gott, Sohn = Gott, das ergibt (=) zwei Gottheiten wählst. Betest Du darüber oder versuchst Du mit dem Verstand die Textaussagen auszuhebeln, dass Jesu zugleich eins mit Gott und ihm gehorsam und Mensch ist? Eine ander Möglichkeit wäre, dass beides richtig ist, dass man einfach den Text sprechen lässt und dadurch den Nenner findet, der die Brüche auflöst.
Die Kirche hat die Lösung durch den Hl. Geist gefunden, nicht erfünden, ja, der Hl. Geist, die Liebe selbst ist sogar die Lösung, um den einen Gott zu erkennen. Daraus folgte sogar Zug um Zug die Erkenntnis, dass diese Trinität in der Natur, im Menschen und auch in der Wissenschaft zu finden ist, in der Schöpfung und im Ebenbild Gottes.

Und nun schließt sich wieder der Kreis (das Thema), in dem wir wieder zur Ursprungsfrage zurückkehren, was bedeutet dieses "Eins-Sein"?
Genau, was bedeuten nun die Worte Jesu des eins sein mit Gottvater für Dich? Wenn er zugleich Person und dem Wesen nach gleich mit Gott ist, ewig und in derselben Weise zu verehren?

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Benutzeravatar
Yusuke
Beiträge: 269
Registriert: Di 21. Mai 2013, 13:04

#1446 Re: Trinität!

Beitrag von Yusuke » Sa 12. Nov 2016, 20:34

closs hat geschrieben:Können Vater, Sohn und HG im Himmlischen Reich Skat spielen? Sind es dort 3 separate Personen?

Was spricht gegen diese Vorstellung? Diese Vorstellung lässt sich zumindest biblisch begründen, wenn man die Vater-Sohn-Beziehung in den Evangelien ansieht. Einige Beispiele:

Wer spricht zum Zeichen Jesus' zu seiner Taufe und bekundet seine Solidarität (Mt. 3,17)? Wer erhöht Jesus (vgl. Joh 17,4-5; Phil 2f)

Ist das alles das ein göttliches Schauspiel für uns Menschen, damit wir den göttlichen Jesus als Prototyp für uns Menschen im Dasein verstehen?
---------------------------
Edit: Danke für deinen sehr ausführlichen Beitrag, Rem. Ich werde dir darauf noch antworten. :)

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#1447 Re: Trinität!

Beitrag von Rembremerding » Sa 12. Nov 2016, 20:52

Yusuke hat geschrieben: Edit: Danke für deinen sehr ausführlichen Beitrag, Rem. Ich werde dir darauf noch antworten. :)
Gerne, und denke immer daran: Wer sich füreinander Zeit nimmt, beschenkt schon seinen Nächsten. Und wer sich gegenseitig auch im Widerspruch respektiert, beschenkt Gott. :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1448 Re: Trinität!

Beitrag von closs » Sa 12. Nov 2016, 21:13

Yusuke hat geschrieben:Ist das alles das ein göttliches Schauspiel für uns Menschen, damit wir den göttlichen Jesus als Prototyp für uns Menschen im Dasein verstehen?
Wenn Du so willst, ja. - Wie gesagt: Ich verstehe "Trinität" als theologisch angebrachten Begriff für das Erscheinen Gottes UNS gegenüber, also auf Offenbarungs-Ebene.

Yusuke hat geschrieben:Was spricht gegen diese Vorstellung?
Dagegen, dass Vater, Sohn und HG "im Himmel" (also NICHT auf Offenbarungsebene, sondern "daheim") zusammen Skat spielen könnten, spricht, dass das letzte Integral des Seins EINS sein muss und nicht Drei - das Wesen des Höchsten ist somit Gott/Jahwe.

Allerdings ist das eine nicht ganz einfache Diskussion. Denn selbstverständlich enthält das "Alles in Einem" logischerweise "Alles" und somit natürlich auch die Offenbarungen, die von Gott jederzeit aktiviert werden könnten, wenn es nach seinem Willen etwas zu zeigen gäbe. - Aber am Ende gibt es nichts mehr zu zeigen außer der Urform des Wesens Gottes - meine ich zumindest.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1449 Re: Trinität!

Beitrag von Münek » Sa 12. Nov 2016, 21:32

closs hat geschrieben:
janosch hat geschrieben:Man bildet und redet sich ein, dass die Trinität eine Offenbarung von Gott darstellt oder verdeutlicht! Nö...
Was dann? - Auch an Dich die komisch klingende, aber sehr ernsthaft gemeinte Frage: Können Vater, Sohn und HG im Himmlischen Reich Skat spielen? Sind es dort 3 separate Personen?
Das "himmlische Reich" ist ein "irdisches Reich" (Jesus hat bekanntlich kein "himmlisches Reich" angekündigt).

Nach der Offenbarung des Johannes agieren in der ewigen Seligkeit nebeneinander ZWEI Personen im "Neuen Jerusalem" auf der Erde:
der für alle Menschen sichtbare GOTT und dessen eingeborener SOHN Jesus Christus - symbolisch als Lamm dargestellt.


Vom "Heiligen Geist" ist nicht mehr die Rede. Er scheint nicht mehr gebraucht zu werden - und hat sich in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Dieser sei ihm gegönnt; er hatte es wegen mangelnder Durchsetzungskraft wahrlich nicht leicht auf Erden. :)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1450 Re: Trinität!

Beitrag von closs » Sa 12. Nov 2016, 21:41

Münek hat geschrieben:Nach der Offenbarung des Johannes agieren in der ewigen Seligkeit nebeneinander ZWEI Personen im "Neuen Jerusalem" auf der Erde: der für alle Menschen sichtbare GOTT und dessen eingeborener SOHN Jesus Christus - symbolisch als Lamm dargestellt.
Dann wäre die "ewige Seligkeit" eine Offenbarungs-Ebene - was ich persönlich nicht glaube, weil es dort nicht mehr nötig ist.

Möglicherweise wurde auf solche Fragen bei der Textverfassung der "Offenbarung" nicht geachtet, sondern man hat es im Rahmen der Verstehens-Möglichkeiten der Menschen formuliert - was ja in sich schon wieder eine Offenbarungs-Ebene wäre. - Persönlich glaube ich, dass man das, was in der sog. "Verklärung" und in der "Visio Beatifica" wirklich stattfindet, gar nicht beschreiben kann, also immer in der Zeit auf Offenbarungs-Ebene präsentieren muss - was die "Offenbarungs"-Darstellung auch erklären würde. - Das ist wirklich ein schwieriges Thema.

Antworten