Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Themen des Neuen Testaments
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#401 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von closs » So 10. Apr 2016, 21:21

janosch hat geschrieben:Dann wie kann er sich offenbahren wenn er unsichtbar ist?
WEIL er in SEINER Dimension für uns unsichtbar ist, muss er sich sich in UNSERER Dimension sichtbar machen - sich also quasi runterbrechen in einen Bereich, der unserer Wahrnehmungs-Möglichkeit entspricht.

janosch hat geschrieben: Wir werden sehen, was wir geglaubt haben!
Das ist in etwas dasselbe wie "erkennen, wie man erkannt ist". - Übrigens auch die, die NICHT geglaubt haben, werden erkennen, wie sie erkannt sind. ;)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#402 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Mo 11. Apr 2016, 09:41

Hallo Münek und Closs!

Das Wort war Gott
Joh 1,1-3
1Im Anfang war das Wort. Das Wort war bei Gott, ja das Wort war Gott.
2 Von Anfang an war es bei Gott.
3 Alles ist dadurch entstanden. Ohne das Wort entstand nichts von dem, was besteht.
Der "Gott, das Wort" hatte alle Kraft, Macht, Stärke, Gewalt und Herrlichkeit usw. gehabt.
Wenn dem nicht so gewesen wäre, wie hätte denn sonst ALLES durch "Gott, das Wort" entstehen können?
Phil 2,6-7
6 Er war genauso wie Gott / und hielt es nicht gewaltsam fest, Gott gleich zu sein.
7 Er legte alles ab / und wurde einem Sklaven gleich. / Er wurde Mensch / und alle sahen ihn auch so.
Er entäußerte sich selbst, er legte alles ab: *Kraft, Macht, Stärke, Gewalt und Herrlichkeit usw.

Als er nun Mensch war, da hatte er also keine eigene *Kraft, Macht, Stärke, Gewalt und Herrlichkeit usw. - die ja einen "allmächtigen Gott", der alles erschaffen hat, ausmachen - mehr, weil er ja seine ganze Gottheit abgelegt hatte. - *Das alles bekam er aber von Gott, dem Vater und dem Heiligen Geist, der in und bei ihm war (bis zu seiner Kreuzigung), als er auf Erden wandelte, damit er alle diesen wunderbaren Dinge, wie z.B. dass Blinde sehen, Lahme gehen, Aussätzige rein, Taube hören und Tote auferweckt werden konnten usw; und natürlich auch, dass er den Armen das Wort Gottes, die gute Botschaft, das Evangelium, verkündigen konnte. - Denn von sich aus konnte er ja bekanntlich nichts mehr tun (was diese Dinge betrifft).
Joh 5,30 Ich kann nichts von mir aus tun. Wie ich höre, so richte ich und mein Gericht ist gerecht; denn ich suche nicht meinen Willen, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.
Joh 7,16 Jesus antwortete ihnen und sprach: Meine Lehre ist nicht von mir, sondern von dem, der mich gesandt hat.
Joh 8,28 Da sprach Jesus zu ihnen: Wenn ihr den Menschensohn erhöhen werdet, dann werdet ihr erkennen, dass ich es bin und nichts von mir selber tue, sondern, wie mich der Vater gelehrt hat, so rede ich.
Joh 14,10 Glaubst du nicht, dass ich im Vater bin und der Vater in mir? Die Worte, die ich zu euch rede, die rede ich nicht von mir selbst aus. Und der Vater, der in mir wohnt, der tut seine Werke.
Als nun Jesus seinen Weg auf Erden bis zum Tod vollendet und alles vollbracht hatte, stand er am dritten Tage wahrhaftig auf von den Toten und fuhr wieder in den Himmel auf, wo er alle seine Kraft, Macht, Stärke, Gewalt und Herrlichkeit usw. wieder erhielt und somit auch wieder wahrer Gott war, aber nun auch wahrer Mensch! - Danach kam er wieder vom Himmel herab und zeigte sich seinen Jüngern 40 Tage lang und fuhr wiederum in den Himmel auf, wo er nun zur Rechten Gottes ist, solange bis er zum Gericht wiederkommt.

Lieber Münek!
Und deshalb (wenn Du mich verstanden hast) konnte Jesus Christus auch sagen (kurz vor seiner letztmaligen Himmelfahrt, also bevor er zum Gericht wiederkommt): "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden", denn zu diesem Zeitpunkt, da hatte er ja seine Kraft, Macht, Stärke, Gewalt und Herrlichkeit usw, also seine allmächtige Gottheit, deren er sich ja entäußert hatte, bereits wieder erhalten!

Und lieber Closs!
1Tim 2,5-6
5 Denn es ist "ein" Gott und "ein" Mittler zwischen Gott und den Menschen, nämlich der Mensch Christus Jesus,
6 der sich selbst gegeben hat für alle zur Erlösung, dass dies zu seiner Zeit gepredigt werde.
Also sind mindestens zwei Personen/Persönlichkeiten, des Dreieinigen Gottes, anwesend! -

Bist Du keine Person/Persönlichkeit, oder bist Du auch eine, wie Du sagst, "Offenbarungs-Gestalt"?

Außerdem:
1Joh 3,2 Meine Lieben, wir sind schon Gottes Kinder; es ist aber noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden. Wir wissen aber: wenn es offenbar wird, werden wir ihm gleich sein; denn wir werden ihn sehen, wie er ist.
Wir werden eines Tages Gott sehen, wie er ist, denn auch die Engel Gottes sehen alle Tage das Angesicht unseres Vaters im Himmel!

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#403 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Mo 11. Apr 2016, 13:43

Erich hat geschrieben:Dem Abraham erschien Gott der HERR ("JHWH") als drei Männer/Engel, die Abraham aber so ansprach, als wären sie nur EINER!
Ja, hier ist von drei Personen/Persönlickeiten Gottes die Rede:

1.Mose 18,1-3
1 Und der HERR (JHWH) erschien ihm im Hain Mamre, während er an der Tür seines Zeltes saß, als der Tag am heißesten war.
2 Und als er seine Augen aufhob und sah, siehe, da standen drei Männer vor ihm. Und als er sie sah, lief er ihnen entgegen von der Tür seines Zeltes und neigte sich zur Erde
3 und sprach: Herr, hab ich Gnade gefunden vor deinen Augen, so geh nicht an deinem Knecht vorüber
.
Abraham erkannte also den DREIEINIGEN GOTT in diesen drei Männern/Personen und deshalb sprach er: "Herr" und nicht "Herren"!
Das kann aber gem. Johannes 3:13 unmöglich der Fall sein:
13 Es ist noch nie jemand in den Himmel hinaufgestiegen. Der einzige, der dort war, ist der, der aus dem Himmel herabgekommen ist, der Menschensohn.
Blieben Gott Vater u. Gott Heiliger Geist damals unten auf der Erde? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#404 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Mo 11. Apr 2016, 15:42

janosch hat geschrieben:Der Name des Herrn im AT war unbekannt. Wenn der Name Gottes Herr Jesus Christus heißt, dann bedeutet es, dass dieser Name bereits existierte BEVOR dieser Jahwe Name durch die Juden fälschlicherweise erfunden wurde! ;)
Dass Du es nicht lassen kannst? :thumbdown:
Wenn Deine Behauptung stimmt wirst Du uns 1. sicherlich sagen können wer-wann in 2.Mose 6:2+3 etwas erfunden hat:
2 Gott fuhr fort: "Ich bin Jahwe! 3 Ich bin Abraham, Isaak und Jakob als Gott, der Allmächtige, erschienen. Aber unter meinem Namen Jahwe habe ich mich ihnen noch nicht zu erkennen gegeben.
Und 2. warum die Juden diesen erfundenen Namen überhaupt nicht in den Mund nehmen? Hau also rein in die Tasten.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#405 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Mo 11. Apr 2016, 21:42

Hemul hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:Dem Abraham erschien Gott der HERR ("JHWH") als drei Männer/Engel, die Abraham aber so ansprach, als wären sie nur EINER!
Ja, hier ist von drei Personen/Persönlickeiten Gottes die Rede:

1.Mose 18,1-3
1 Und der HERR (JHWH) erschien ihm im Hain Mamre, während er an der Tür seines Zeltes saß, als der Tag am heißesten war.
2 Und als er seine Augen aufhob und sah, siehe, da standen drei Männer vor ihm. Und als er sie sah, lief er ihnen entgegen von der Tür seines Zeltes und neigte sich zur Erde
3 und sprach: Herr, hab ich Gnade gefunden vor deinen Augen, so geh nicht an deinem Knecht vorüber
.
Abraham erkannte also den DREIEINIGEN GOTT in diesen drei Männern/Personen und deshalb sprach er: "Herr" und nicht "Herren"!
Das kann aber gem. Johannes 3:13 unmöglich der Fall sein:
13 Es ist noch nie jemand in den Himmel hinaufgestiegen. Der einzige, der dort war, ist der, der aus dem Himmel herabgekommen ist, der Menschensohn.
Blieben Gott Vater u. Gott Heiliger Geist damals unten auf der Erde? :roll:
An solch einer Frage sieht man doch wieder mal wie klug Du doch bist!? - Du verstehst nur nicht, was Jesus in der damaligen Situation, in Joh 3,13, damit sagen wollte. - Das ist der Punkt.

Deshalb meine Fragen:
Kann Gott (Vater, Sohn und Heiliger Geist) nicht gleichzeitig überall sein, oder "ruckzuck" dahin gehen, wo er hin will? - Ist Gott von Raum, Zeit und Materie abhängig? - Ist Gott an den Himmel gebunden? - Kann Gott nicht tun und lassen was er will und zwar wann und wo und wie er es will usw.? - Willst Du Gott etwas vorschreiben?

Und eine Frage aus der Bibel, und zwar bevor Jesus diese Worte, in Joh 3,13, gesagt hatte:
Spr 30,4 Wer ist hinaufgefahren zum Himmel und wieder herab? Wer hat den Wind in seine Hände gefasst? Wer hat die Wasser in ein Kleid gebunden? Wer hat alle Enden der Welt bestimmt? Wie heißt er? Und wie heißt sein Sohn? Weißt du das?
Und hier sagte Gott z.B.:
1.Mose 11,7 Wohlauf, lasst uns herniederfahren und dort ihre Sprache verwirren, dass keiner des andern Sprache verstehe!
Und so wie ich es sehe: Du verstehst auch das nicht!

Gott war schon sooo oft auf Erden und ist wieder in den Himmel zurückgekehrt! - Nur: Du glaubst das nicht!

Nebenbei: Ist nicht auch Elia in den Himmel aufgefahren?

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#406 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Di 12. Apr 2016, 00:51

Erich hat geschrieben:Kann Gott (Vater, Sohn und Heiliger Geist) nicht gleichzeitig überall sein, oder "ruckzuck" dahin gehen, wo er hin will?
Nein - oder willst Du etwa behaupten, dass Gott Vater zum selben Zeitpunkt wie Jesus tot sein kann? :shock: Aus Apostelgeschichte 2:32 geht unmissverständlich folgendes hervor:
32 Diesen Jesus hat Gott auferweckt; dafür sind wir alle Zeugen.
Wenn beide-Gott Vater und Gott Jesus zum gleichen Zeitpunkt tot gewesen wären-wer hätte die beiden dann auferwecken sollen? :roll: Und komme mir hier bitte nicht mit Gott Heiliger Geist. Den erwähnte Jesus kurz vor seinem Tod gem. Matthäus 27:46 mit keiner Silbe:
46 Dann, gegen drei Uhr, schrie Jesus laut: "Eli, Eli, lema sabachthani?" Das heißt: "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?"
Und schon biste wieder ganz Baffig-gelle? :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#407 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Di 12. Apr 2016, 00:55

Erich hat geschrieben:Nebenbei: Ist nicht auch Elia in den Himmel aufgefahren?
Nebenbei: Willst Du damit behaupten, dass Jesu Lieblingsjünger Johannes in Johannes 3:13 uns eine fette Lüge serviert? :shock:
13 Es ist noch nie jemand in den Himmel hinaufgestiegen. Der einzige, der dort war, ist der, der aus dem Himmel herabgekommen ist, der Menschensohn.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#408 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von janosch » Di 12. Apr 2016, 08:22

closs hat geschrieben:WEIL er in SEINER Dimension für uns unsichtbar ist, muss er sich sich in UNSERER Dimension sichtbar machen - sich also quasi runterbrechen in einen Bereich, der unserer Wahrnehmungs-Möglichkeit entspricht
Wer ist dieser "er"? Wenn er sagt, dass er unsichtbar bleibt, dann bleibt er auch unsichtbar, weil eine Jahwe Vater Person existiert gar nicht! Wie auch Gottes Geist unsichtbar war, ist und bleibt er das auch, immer und ewig unsichtbar. Es gibt Dinge die nur im Moment unsichtbar sind und irgendwann sichtbar werden. Was ist mit Jahwe Vater? Darum sagte ich bereits, Jahwe Vater kann sich nicht offenbaren! "Er ist so wie er ist" oder vergiss es! Also gibt es nicht! Das wäre der größte Schwindel und Widerspruch und Vernichtungsargument des Herrn, dem einzig wahren Gott!
Wieso kann man das nicht begreifen?
Ich frage, wo steht in der Bibel dass Gott als "Jahwe Vater" benannt oder angerufen wird? Nirgendswo!
Es würde nur dann einen Sinn machen, wenn "Herr Vater" (eine Übersetzungsform Jahwes) vorkommen würde. Aber das gibt es auch nicht. Es macht auch keinen Sinn, weil der Vater wie auch der Sohn in Christus offenbart wird. Aber nicht der "Jahwe Vater" offenbart sich in Christus! Wer mich sieht sieht den Vater! :o Dann sollte man hier lesen: "Wer mich sieht sieht den Vater Jahwe"
Wieder ein Trick des Teufels, dass der Mensch denkt, "Naja, schaut ähnlich aus wie sein Vater"
Aber das ist nur ein Gleichnis, ein Menschenmuster ist auf Gott nicht anwendbar.

JA! "Herr Jesus" sollte man rufen, er ist unser Vater! Und das steht aber haufenweise im NT! ;) Herr Jesus , aber Herr Vater, sogar Herr Sohn oder Herr Jahwe nicht! Warum? Weil das keine Namen sind? AT HERR ist namenlos, oder unbekannt! Das sagt aber Paulus selbst zu den Athenern:
Apg. 17.23.
Ich bin umhergegangen und habe eure Heiligtümer angesehen und fand einen Altar, auf dem stand geschrieben: Dem unbekannten Gott. Nun verkündige ich euch, was ihr unwissend verehrt

Aha, wo ist das griechische Tetragramm als Name Jahwe oder JHWH. Die Juden kannten das gut, sie haben Jahwe angebetet, dann wieso sollte das ein "unbekannter Gott" sein?

Welchem Jahwe diente Saulus? Verfolgte und tötete das "Volk Gottes", Christi-Leib, das Eklesia im Namen Jahwe/Jehova!! :clap: Ups...hab ich was falsches gesagt?

Luther erkannte das gut, wobei hier könnte man den "Kriegsman Jahwe " in seiner Übersetzung unverändert lassen.

2Mose15.Der HERR ist der rechte Kriegsmann, HERR ist sein Name
Da könnte man den zweiten Herrn mit Jahwe ersetzen.

Na wieso wundert das uns heute, dass die Christen auch in diesem Namen töten und verfolgen die Muslimen? Und Kriege anzetteln im Namen Jahwe und mit seinen 10 Geboten!? Das sollte der Name Gottes sein, oh man, wie dumm ist das denn?
Weil der jüdische Jahwe ein mörderischer "Kriegsmann" ist, das kann ich gut nachvollziehen, aber solch einen Gott gibt es nicht ! "Jahwe Vater, ist etwa die erste Person in der Dreieinigkeit Gottes? " Der "Sohn Jesus " hat dann wohl gar nichts zu melden! :thumbdown:
Nun aber Pech gehabt, weil dieser Sohn selbst der Vater ist!

2Kor. 2. 8. denn wenn sie die erkannt hätten, so hätten sie den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt.

Closs....
Das ist in etwas dasselbe wie "erkennen, wie man erkannt ist". - Übrigens auch die, die NICHT geglaubt haben, werden erkennen, wie sie erkannt sind. ;)
Kannst du einen auferstehenden oder entrückten "Geist-Leib" erkennen? Darüber geht es hinaus! Das kannst du nur glauben. Oder wie hast du den "Herrn erkannt."? :o Darum gehts es!
1Kor. 2.8.
die keiner von den Herrschern dieser Welt erkannt hat; denn wenn sie die erkannt hätten, so hätten sie den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt
[/quote]

Aber wir werden ihn Gesicht zu Gesicht sehen. Was? Jahwe Vater? Oder Sohn Jesus? :o

Aber was kann ein Atheist heute sehen? Den historischen Jesus? Das kann man auch glauben, dass es einen historischen Jesus aus Nazareth als Wanderprediger gab. Oder wie..?
Und ein Atheist, wenn der Herr kommt, was erkennt er? Gar nichts, weil es nichts mehr zu erkennen gibt. Wenn ein Mensch stirbt, wird auch keiner was später erkennen, oder glauben. Eigentlich der Herr sollte uns erkennen. Wenn Kinder erst ihren Vater erkannt und den richtigen Namen des HERRN gerufen haben. Dann der Vater erkennt seine eigenen Kinder auch. Jahwe hat keine Kinder! Jahwe hatte nur Knechte die ihm gezwungen waren zu folgen. Diese Knechte, (die Juden) sie haben aber bereits ihren Lohn erhalten (gerichtet) vor 2000 Jahren.

Wir werden alle sehen und staunen wie blöd wir waren. Weil wir den Herrn der Herrlichkeit nicht erkannt haben! ;) Hmmm...Weswegen Messias... Es kommt kein Messias und Sohn Gottes in heutiger Begriffsform auch nicht. An den Sohn Gottes sollten wir heute wie auch zu Zeiten des Messias glauben! Wenn der Herr kommt, wird nur gestaunt! Zum Glauben ist die Zeit heute und jetzt! Vielleicht morgen ist es zu spät. Ich denke damit sind wir uns alle einig. :wave:
(Für das schwächere Verständniss... jede Sekunde für einen Menschen kann die letzte sein!)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#409 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Di 12. Apr 2016, 09:16

Hallo Hemul!

Hemul hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:Kann Gott (Vater, Sohn und Heiliger Geist) nicht gleichzeitig überall sein, oder "ruckzuck" dahin gehen, wo er hin will?
Nein -
Na, dann ist Dein Gott ein völlig anderer Gott, an den Du glaubst, als mein Gott!
Mein (unser) Herr und Gott, an den ich glaube, ist der EINE DREIEINIGE HERR UND GOTT, JESUS!
ER ist Gott der Herr, der Allmächtige, der (zur Zeit für uns) Unsichtbare, der Unveränderliche, der Unvergängliche, der Allweise, der Allwissende, der Allgegenwärtige, der Allerhöchste, der Eine, der Gute, der Große, der Erhabene, der Ewige und Lebendige usw. -
Lies doch mal den Psalm 139! - Hier ein Vers:
Ps 139,8 Führe ich gen Himmel, so bist du da; bettete ich mich bei den Toten, siehe, so bist du auch da.
Also: Wo kann Gott nicht sein?

oder willst Du etwa behaupten, dass Gott Vater zum selben Zeitpunkt wie Jesus tot sein kann? :shock:
Du brauchst doch nicht schockiert zu sein, denn diese Aufgabe hatte doch unser Herr und Gott, Jesus Christus, der Sohn Gottes, der wahrer Mensch wurde und für uns Sünder starb, übernommen - denn bei Gott hat eben jeder seine Aufgaben! Weshalb sollte also der Vater oder der Heilige Geist sterben? - Und außerdem wie Du weißt sagt er, also der Sohn Gottes, zu Johannes und deshalb auch zu uns, in Offb 1,17-18:
Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebendige.
Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Aus Apostelgeschichte 2:32 geht unmissverständlich folgendes hervor:
32 Diesen Jesus hat Gott auferweckt; dafür sind wir alle Zeugen.
Diesen Worten widerspreche ich gewiss nicht, denn es heißt ja auch, dass der Geist Gottes,
also unser Herr und Gott, der Heilige Geist, Jesus Christus auferweckt hat.
Röm 8,11 Wenn nun der Geist dessen, der Jesus von den Toten auferweckt hat,
in euch wohnt, so wird er, der Christus von den Toten auferweckt hat,
auch eure sterblichen Leiber lebendig machen durch seinen Geist, der in euch wohnt.

Wenn beide-Gott Vater und Gott Jesus zum gleichen Zeitpunkt tot gewesen wären-
Wer sagt denn solche Worte, außer Du? - Bitte Augen aufmachen!

wer hätte die beiden dann auferwecken sollen? :roll:
Entweder verstehst Du mich nicht (dann ist es gut - denn daran kann man arbeiten),
oder Du willst mich absichtlich nicht verstehen (dann ist es nicht gut - denn jedes Wort wäre Verschwendung).
Falls Du es noch nicht weißt:
Ich glaube an den Dreieinigen Gott, den Vater und den Sohn und den Heiligen Geist.

Und komme mir hier bitte nicht mit Gott Heiliger Geist.
Unser Herr und Gott, der Heilige Geist, lässt sich aber von Dir nichts vorschreiben!

Den erwähnte Jesus kurz vor seinem Tod gem. Matthäus 27:46 mit keiner Silbe:
46 Dann, gegen drei Uhr, schrie Jesus laut: "Eli, Eli, lema sabachthani?" Das heißt: "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?"
Und schon biste wieder ganz Baffig-gelle? :wave:
Ich bin doch nicht "Baffig"! - Dein Problem ist: Du hörst und siehst und verstehst leider nichts! -

Der Heilige Vater ist Herr und Gott und er war bis kurz vor diesem Zeitpunkt bei/in Jesus Christus!
Der Heilige Geist ist Herr und Gott und er war bis kurz vor diesem Zeitpunkt bei/in Jesus Christus!

Der Heilige Vater und der Heilige Geist ist EIN GOTT!
Deshalb schrie Jesus Christus auch laut:
Eli, Eli, lama asabtani? Das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast DU mich verlassen?
Jesus Christus stottert hier nicht, sondern weiß genau was er schreit!
Das erste Mal war er ohne Gott, den Heiligen Vater und den Heiligen Geist!

Wie wäre es mit einem Gebet um den Heiligen Geist, der Dir dann Weisheit und Verstand, Einsicht und Erkenntnis und wahren Glauben gibt?!
Lk 11,13 Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben geben könnt,
wie viel mehr wird der Vater im Himmel den Heiligen Geist geben denen, die ihn bitten!
(Denn ohne wahren Glauben an den Dreieinigen Gott, wirst Du niemals etwas verstehen, sondern tappst weiterhin im Dunkeln!)

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
Taner
Beiträge: 489
Registriert: Do 21. Mai 2015, 19:11

#410 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Taner » Di 12. Apr 2016, 09:43

Erich hat geschrieben:Hallo Münek und Closs!

Das Wort war Gott
Joh 1,1-3
1Im Anfang war das Wort. Das Wort war bei Gott, ja das Wort war Gott.
2 Von Anfang an war es bei Gott.
3 Alles ist dadurch entstanden. Ohne das Wort entstand nichts von dem, was besteht.
Der "Gott, das Wort" hatte alle Kraft, Macht, Stärke, Gewalt und Herrlichkeit usw. gehabt.
Wenn dem nicht so gewesen wäre, wie hätte denn sonst ALLES durch "Gott, das Wort" entstehen können?
Phil 2,6-7
6 Er war genauso wie Gott / und hielt es nicht gewaltsam fest, Gott gleich zu sein.
7 Er legte alles ab / und wurde einem Sklaven gleich. / Er wurde Mensch / und alle sahen ihn auch so.
Er entäußerte sich selbst, er legte alles ab: *Kraft, Macht, Stärke, Gewalt und Herrlichkeit usw.

Als er nun Mensch war, da hatte er also keine eigene *Kraft, Macht, Stärke, Gewalt und Herrlichkeit usw. - die ja einen "allmächtigen Gott", der alles erschaffen hat, ausmachen - mehr, weil er ja seine ganze Gottheit abgelegt hatte. - *Das alles bekam er aber von Gott, dem Vater und dem Heiligen Geist, der in und bei ihm war (bis zu seiner Kreuzigung), als er auf Erden wandelte, damit er alle diesen wunderbaren Dinge, wie z.B. dass Blinde sehen, Lahme gehen, Aussätzige rein, Taube hören und Tote auferweckt werden konnten usw; und natürlich auch, dass er den Armen das Wort Gottes, die gute Botschaft, das Evangelium, verkündigen konnte. - Denn von sich aus konnte er ja bekanntlich nichts mehr tun (was diese Dinge betrifft).
Joh 5,30 Ich kann nichts von mir aus tun. Wie ich höre, so richte ich und mein Gericht ist gerecht; denn ich suche nicht meinen Willen, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.
Joh 7,16 Jesus antwortete ihnen und sprach: Meine Lehre ist nicht von mir, sondern von dem, der mich gesandt hat.
Joh 8,28 Da sprach Jesus zu ihnen: Wenn ihr den Menschensohn erhöhen werdet, dann werdet ihr erkennen, dass ich es bin und nichts von mir selber tue, sondern, wie mich der Vater gelehrt hat, so rede ich.
Joh 14,10 Glaubst du nicht, dass ich im Vater bin und der Vater in mir? Die Worte, die ich zu euch rede, die rede ich nicht von mir selbst aus. Und der Vater, der in mir wohnt, der tut seine Werke.
Als nun Jesus seinen Weg auf Erden bis zum Tod vollendet und alles vollbracht hatte, stand er am dritten Tage wahrhaftig auf von den Toten und fuhr wieder in den Himmel auf, wo er alle seine Kraft, Macht, Stärke, Gewalt und Herrlichkeit usw. wieder erhielt und somit auch wieder wahrer Gott war, aber nun auch wahrer Mensch! - Danach kam er wieder vom Himmel herab und zeigte sich seinen Jüngern 40 Tage lang und fuhr wiederum in den Himmel auf, wo er nun zur Rechten Gottes ist, solange bis er zum Gericht wiederkommt.

LG! Erich

Jesus Christus sagt in DAS EVANGELIUM NACH JOHANNES (Joh 15) http://www.bibelwissenschaft.de/bibeltext/Joh15/ dass er etwas höre und das was er zu hören bekomme kundtue an diejenigen die er auserwählte damit die Früchte bringen. Jesus Christus bekam also zu hören wie man etliche Wunder vollvollbringt in Matthäus 10,7-9 (Schlachter 2000) heißt es: Geht aber hin, verkündigt und sprecht: Das Reich der Himmel ist nahe herbeigekommen! Heilt Kranke, reinigt Aussätzige, weckt Tote auf, treibt Dämonen aus! Umsonst habt ihr es empfangen, umsonst gebt es! Kranke heilen, Aussätzige reinigen würde all die Mediziner und Medikamente für überflüssig erklären. Genauso überflüssig wären die Dämonen und der Tod wenn man die Lehre hätte sie auszutreiben oder aufzuerwecken. Daher frage ich mich, ob es vielleicht möglich sei das der Kaiser Konstantin nicht doch etwas zu spät eingegriffen habe oder und was noch viel wichtiger ist, hat Johannes auch Stimmen gehört und diese dann zu Wörtern gefasst wie bei der Offenbarung, am Anfang muss ja Gott gewesen sein und das Wort muss durch Gott gesprochen worden sein. Das Wort Gottes ließ aus der Erde Menschen formen, wer hat sie nach wessen Abbild geformt und wer hatte die Macht und die Kraft ihnen Leben zu verleihen ? Sicher nicht die Dämonen oder der Dämon aller Dämonen rund um uns herum!
King James Bible
Commit thy works unto the LORD, and thy thoughts shall be established.

Antworten