Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#251 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Do 7. Apr 2016, 20:50

Salome23 hat geschrieben:
Erich hat geschrieben: Du bist wohl Dein eigener Vater? - Wenn Du darauf mit "ja" antwortest, dann empfehle ich Dir gerne eine gute Psychiatrie.
Genau das ist es aber, was aus deinen Erklärungen hervor geht
Da liegst Du falsch!

Erich hat geschrieben:"JHWH" hieß unser Herr und Gott mit seinem Alten Namen im Alten Testament, dem Alten Bund! - ALT!
"Jesus" heißt unser Herr und Gott mit seinem Neuen Namen im Neuen Testament, dem Neuen Bund! - NEU!
= Vater(Jhwh) und Sohn(Christus) sind ein und die selbe "Person"= Die Person(GOTT) offenbart sich im AT als der Vater und im NT als Jesus.
Kann nicht sein.... ;)
Ja, ich denke, Du hast wahrlich Verständnis- und Leseschwierigkeiten! - Denn wo habe ich gesagt: "Vater(Jhwh) und Sohn(Christus) sind ein und die selbe "Person"? - Das ist Deine Behauptung! - Du unterstellst mir Dinge, die ich nie geschrieben habe, denn ich sage und schreibe immer wieder, dass der Vater nicht der Sohn ist! - Wenn Du meine Beiträge gelesen hättest, dann wüsstest Du das! - Ich empfehle Dir: Lies mal meine Beiträge schön langsam und genau - und unterlasse bitte Deine menschlichen Phantastereien!

Außerdem: Warum lässt Du die anderen Worte, die noch dazugehören einfach weg?
Erich hat geschrieben:Also nochmal:
"JHWH" hieß unser Herr und Gott mit seinem Alten Namen im Alten Testament, dem Alten Bund! - ALT!
"Jesus" heißt unser Herr und Gott mit seinem Neuen Namen im Neuen Testament, dem Neuen Bund! - NEU!

Unser Dreieiniger Herr und Gott heißt mit neuem Namen: "Jesus"!
Unser Herr und Gott, der Heilige Vater, heißt "Jesus"!
Unser Herr und Gott, der Heilige Sohn, heißt "Jesus", aber nur er ist auch der Menschensohn, der Gesalbte/Christus/Messias!
Unser Herr und Gott, der Heilige Geist, heißt "Jesus", der aber im Namen des Sohnes, "Jesus, dem Christus" hier bei uns ist!

Erich hat geschrieben:Ich kenne den Vater!
Unmöglich!
Bei Gott sind alle Dinge möglich!

Matthäus 11
25 Zu der Zeit fing Jesus an und sprach: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, weil du dies den Weisen und Klugen verborgen hast und hast es den Unmündigen offenbart.
26 Ja, Vater; denn so hat es dir wohlgefallen.
27 Alles ist mir übergeben von meinem Vater; und niemand kennt den Sohn als nur der Vater; und niemand kennt den Vater als nur der Sohn...
Und hier lässt Du schon wieder sehr wichtige Worte weg:
und wem es der Sohn offenbaren will.
Woher willst Du also wissen, dass es mir/uns der Sohn durch seinen Heiligen Geist nicht offenbart hat?
1Kor 2,10 Uns aber hat es Gott offenbart durch seinen Geist; denn der Geist erforscht alle Dinge, auch die Tiefen der Gottheit.
LG! Erich
Zuletzt geändert von Erich am Do 7. Apr 2016, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#252 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Münek » Do 7. Apr 2016, 21:44

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Und Achtung: Jesus spricht seinen pers. Gott nicht nur in Lukas 23:44-46 kurz vor seinem Tod als seinen Vater an.
Der Vater IST doch die Wahrnehmungs-Größe Gottes "im Himmel" - während Jesus göttliche Offenbarung auf Erden ist.

Nun schwurbele mal nicht rum, sondern gib einfach zu, dass Hemul recht hat und Deine Aussage, Jesus spräche NICHT zu seinem Vater, eindeutig unrichtig ist. Warum fällt Dir das eigentlich sooft so schwer? ;)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#253 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von closs » Do 7. Apr 2016, 21:48

Münek hat geschrieben:Nun schwurbele mal nicht rum
Sag doch einfach: "Ich habe es nicht verstanden". :silent:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#254 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Münek » Do 7. Apr 2016, 21:54

closs hat geschrieben:Jahwe macht sich für uns erkennbar als "Vater im Himmel" und "Jesus auf Erden" - beides ist Gott. - Der HG gehört auch noch dazu, ist aber zunächst hier nicht das Thema. - Bevor wir zum HG kommen, sollen wir erst mal diese Verständnis-Hürde nehmen, die da heisst: "Offenbarung in unserer Dimension ist nicht dasselbe wie Jahwe in seiner Dimension".

Widerspruch. Im "Alten Testament" agiert ausschließlich "Elohim" (= Gott) oder "Jahwe Elohim"
(= Gott, der Herr), NICHT der "Vater".

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#255 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Münek » Do 7. Apr 2016, 22:34

Erich hat geschrieben:Nachtrag:

Hallo Münek!

Ich hatte Dir noch nicht auf diese Worte geantwortet:
Münek hat geschrieben:Es wurde Feindschaft gesetzt zwischen der Schlange samt ihren Nachkommen und den Menschen. Der Teufel hat bekanntlich keine Nachkommen gezeugt.

Also bitte:
Joh 3,8-10
8 Wer Sünde tut, der ist vom Teufel; denn der Teufel sündigt von Anfang an.
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.
9 Wer aus Gott geboren ist, der tut keine Sünde; denn Gottes Kinder bleiben in ihm und können nicht sündigen; denn sie sind von Gott geboren.
10 Daran wird offenbar, welche die Kinder Gottes und welche die Kinder des Teufels sind:
Wer nicht recht tut, der ist nicht von Gott, und wer nicht seinen Bruder lieb hat.

Mensch Erich, was praktizierst Du denn für eine eisegetische Bibelauslegung?

Als Jesus in Joh. 8,44 einige seiner Landsleute, die ihn töten wollten, als Kinder des Teufels
bezeichnete, hat er dies natürlich nur im übertragenen Sinne (metaphorisch) gemeint.

In der Paradiesgeschichte ist von leiblichen Nachkommen Evas und der Schlange und deren Feind-
schaft untereinander die Rede (= in die Ferse stechen - Kopf zertreten).

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#256 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Münek » Do 7. Apr 2016, 22:38

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Nun schwurbele mal nicht rum
Sag doch einfach: "Ich habe es nicht verstanden". :silent:

Wenn es so wäre, hätte ich keine Probleme, dies offen anzusprechen. :)

Ich denke schon, dass meine obige Einschätzung zutrifft.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#257 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Salome23 » Do 7. Apr 2016, 22:51

Erich hat geschrieben: Denn wo habe ich gesagt: "Vater(Jhwh) und Sohn(Christus) sind ein und die selbe "Person"?

Hier?

Erich hat geschrieben:"JHWH" hieß unser Herr und Gott mit seinem Alten Namen im Alten Testament, dem Alten Bund! - ALT!
"Jesus" heißt unser Herr und Gott mit seinem Neuen Namen im Neuen Testament, dem Neuen Bund! - NEU!
Im Prinzip sagst du aus, das die Person(unser Herr und Gott) nur den Namen gewechselt hat= also handelt es sich dabei um ein und die selbe "Person".... :wave:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#258 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von closs » Do 7. Apr 2016, 22:56

Münek hat geschrieben:Widerspruch. Im "Alten Testament" agiert ausschließlich "Elohim" (= Gott) oder "Jahwe Elohim" (= Gott, der Herr), NICHT der "Vater".
Wäre für meine Version noch besser, weil ich dann argumentieren könnte, dass "Vater" erst im Kontext "Sohn" auftaucht. - Aber Jahwe wird tatsächlich an manchen Stellen als "Vater" bezeichnet.

Münek hat geschrieben:Wenn es so wäre, hätte ich keine Probleme, dies offen anzusprechen.
Dann müsstest Du es aber gemerkt haben. ;)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#259 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Münek » Fr 8. Apr 2016, 00:00

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Widerspruch. Im "Alten Testament" agiert ausschließlich "Elohim" (= Gott) oder "Jahwe Elohim" (= Gott, der Herr), NICHT der "Vater".
Wäre für meine Version noch besser, weil ich dann argumentieren könnte, dass "Vater" erst im Kontext "Sohn" auftaucht. - Aber Jahwe wird tatsächlich an manchen Stellen als "Vater" bezeichnet.

Es wäre für Deine Version natürlich nicht besser. Im Gegenteil! Deine Version ist doch, dass Gott auf Erden nie persönlich in Erscheinung trat, sondern stets in einer seiner drei angeblichen Offenbarungsformen "Vater, Sohn oder Heiliger Geist".

Das ist doch ganz offensichtlich falsch. Wenn es z.B. in Gen. 1,1 heißt, Elohim (= Gott) erschuf im Anfang Himmel und Erde, dann ist doch mit "Gott" keine seiner angeblichen Offenbarungsformen gemeint, sondern Gott selbst.

Du spinnst Dir da vielleicht was zusammen - sagenhaft...

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#260 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Fr 8. Apr 2016, 00:22

Wirklich sagenhaft wie closs&Erich hier schwurbeln, das ist wirklich allererste Sahne. :thumbup: Dat hälze aber nicht lange im Kopp aus. :silent:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten