Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Themen des Neuen Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#231 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Di 5. Apr 2016, 10:32

Erich hat geschrieben:Nochmal: Der Heilige Sohn, Jesus Christus, ist unser Herr und Gott, der Allmächtige, so wie der Heilige Vater und der Heilige Geist!
Aber erst seit dem 4. Jahrhundert nach Christus- nachdem man Arius den Wein veredelte-gelle? 8-) Jahrhunderte vorher glaubte man was dem Apostel Petrus gem. Matthäus 16:13-16 von "JHWH" persönlich offenbart wurde:
13 Als Jesus in das Gebiet von Cäsarea Philippi kam, fragte er seine Jünger: "Für wen halten die Leute den Menschensohn?" 14 "Einige halten dich für Johannes den Täufer", antworteten sie, "andere für Elija und wieder andere für Jeremia oder einen der alten Propheten." 15 "Und ihr", fragte er weiter, "für wen haltet ihr mich?" 16 "Du bist der Messias", erwiderte Petrus, "der Sohn des lebendigen Gottes." 17 Darauf sagte Jesus zu ihm: "Wie glücklich bist du, Simon Bar-Jona2; denn das hat dir mein Vater im Himmel offenbart. Von einem Menschen konntest du das nicht haben.
Petrus hatte diese Wahrheit höchstpersönlich von seinem himmlischen Vater "JHWH" erhalten. Du Deine gottentehrende Lüge von dem katholisches Bischof Athanasius.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreifaltigkeit
Als Dreifaltigkeit, Dreieinigkeit oder Trinität (lat. trinitas; altgr. τριάς Trias ‚Dreizahl‘, ‚Dreiheit‘) bezeichnet die christliche Theologie die Wesenseinheit Gottes in drei Personen oder Hypostasen, nicht drei Substanzen. Diese werden „Vater“ (Gott der Vater, Gott Vater oder Gottvater), „Sohn“ (Jesus Christus, Sohn Gottes, Gott der Sohn oder Gott Sohn) und „Heiliger Geist“ genannt. Damit wird zugleich ihre Unterscheidung und ihre unauflösbare Einheit ausgedrückt.
Die christliche Trinitätslehre wurde zwischen 325 (Erstes Konzil von Nicäa) und 675 (Synode von Toledo) durch verschiedene Konzile und Synoden entwickelt.
Du hast Dich hier ja ganz schön einwickeln lassen-gelle? ;) Im Übrigen vermisse ich Deine fachliche Stellungnahme:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 20#p195635
Lass die Finger wieder fliegen. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Taner
Beiträge: 489
Registriert: Do 21. Mai 2015, 19:11

#232 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Taner » Di 5. Apr 2016, 11:03

Erich hat geschrieben:Der Heilige Sohn, Jesus Christus, ist unser Herr und Gott, der Allmächtige, so wie der Heilige Vater und der Heilige Geist!

Tauft sie im Namen Gottes musste doch völlig ausreichen, warum heißt es tauft sie im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes ?

Warum verlässt Jesus Christus seine Jünger und zur wem zieht er hin doch was noch viel wichtiger ist, wem bittet er um einen Beistand um einen Tröster, ach ja wer ist der Beistand, der Tröster von wem spricht er, warum ist der Heilige nicht von der Erde von der verfluchten Ackerboden, warum können die irdischen Geschöpfe ihn nicht erkennen ?

Es steht nicht zu Debatte, Jesus Christus ist einer der Herren, den der Herr der Welten erschafft, auserwählt, entsandt oder aber beauftragt hat doch Gott davon ist er weit entfernt. Gott steht zur seinen Boten somit auch zur Jesus Christus denn Gott verspricht mit seinem Wort dass Sie von seinen Auserwählten die Rede mit IHM siegreich sein werden.

Dann hätten wir da noch die Mitknechte aus einer anderen Welt unter ihnen sie auch welche die dem Herrn als Boten dienen und zur Guter Letzt haben wir da noch die Höllenwächter, die ebenso auf der Erde mitwirken werden, da die Erde im Moment von der Hölle nichts zur unterscheiden ist.

Dies ist auch kein Geheimnis, denn nicht umsonst heißt es dein Wille geschehe wie im Himmel so auch auf Erden, dein Reich und Gerechtigkeit komme. Amen, Halleluja!

PS.
King James Bible
Commit thy works unto the LORD, and thy thoughts shall be established.

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#233 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Mi 6. Apr 2016, 07:39

Salome23 hat geschrieben:
Erich hat geschrieben: Also nochmal:

"JHWH" hieß unser Herr und Gott mit seinem Alten Namen im Alten Testament, dem Alten Bund! - ALT!
"Jesus" heißt unser Herr und Gott mit seinem Neuen Namen im Neuen Testament, dem Neuen Bund! - NEU!

Erkläre bitte mal folgende biblische Aussage:

Mk 12,36
David selbst hat durch den Heiligen Geist gesagt (Psalm 110,1):
»Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde unter deine Füße lege.«


Wer sprach da zu wem?

JHWH zu Jesus, dem Messias?
JHWH zu sich selber?
Der Vater zum Sohn durch den HG... oder wie nun?
Hallo Salome!

Wer an den Dreieinigen Herrn und Gott glaubt, der hat damit keine Schwierigkeiten!

David selbst hat durch den Heiligen Geist [= Herr und Gott JHWH (AT) = Jesus (NT) - der heute im Namen Jesu Christi hier bei uns ist] gesagt:
»Der Herr [= Gott JHWH (AT) = Jesus (NT) - der später (im NT) zum Vater Jesu, dem Christus, wurde] sprach zu
meinem Herrn
[= Gott JHWH (AT) = Jesus (NT) - der später (im NT) zum Sohn Gottes und Menschensohn, also zum Messias/Christus, wurde]:
Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde unter deine Füße lege.«

Im AT, also auch zur Zeit Davids, da hieß der Dreieinige Herr und Gott mit seinem "Alten Namen": "JHWH"!
Im NT heißt der Dreieinige Herr und Gott mit seinem "Neuen Namen": "JESUS"! (Siehe auch oben!)

Kannst Du nun (auch) diese Fragen (bes. Vers 45) Jesu Christi beantworten?
Mt 24,41-46
41 Als nun die Pharisäer beieinander waren, fragte sie Jesus:
42 Was denkt ihr von dem Christus? Wessen Sohn ist er? Sie antworteten: Davids.
43 Da fragte er sie: Wie kann ihn dann David durch den Geist Herr nennen, wenn er sagt (Psalm 110,1):
44 »Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde unter deine Füße lege«?
45 Wenn nun David ihn Herr nennt, wie ist er dann sein Sohn?
46 Und niemand konnte ihm ein Wort antworten, auch wagte niemand von dem Tage an, ihn hinfort zu fragen.

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#234 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von janosch » Mi 6. Apr 2016, 14:34

Erich hat geschrieben:!

1. Der Vater heißt Jesus! ....

...Der Vater kann niemals der Sohn sein,

:o
Was für eine widersprüchliche Aussage! Und wie heißt der Sohn?

Wer salbt sich denn selbst?

Erich du bist nicht bei der sache... :roll:

Liest du was du schreibst? Ich zweifel das...

Dreieinige Herr und Gott mit seinem "Alten Namen": "JHWH"!
Im NT heißt der Dreieinige Herr und Gott mit seinem "Neuen Namen": "JESUS"! (Siehe auch oben!)

Genau das erklärst du immer wieder und wieder! :oops: Dann könnte Jesus sich locker selbst salben Erich, wenn er nur angeblich einen neuen Namen bekommen hat?
Merkst du deine Widersprüche nicht?

Das muss man nicht glauben, dass ein "Vater einen Sohn" hat. Nur kommen die Probleme erst damit, wenn man diese "Menschenformel" manifestieren will! Genau das tut die Dreienigkeit! Von vorne bis hinten ist sie falsch!

Das muss man glauben, dass der "Vater selbst der Sohn" ist, damit der Geist Gottes ist in Fülle in Christus! ;)

Wieso kann ich das nur glauben? Weil es unmöglich ist zu verstehen, weil das auf ein göttliches Prinzip basiert. Das kann der HG zeigen, wenn man bereit dazu ist das zu glauben!

Ein paar Zeugnisse (Hinweise) aus dem Evangelium, was du nicht verleugnen kannst! Hier ist der Beweis, dass all dieses "Salbung", "König und Priester Zeug" nur für die Juden gegeben wurde, zur "ERFÜLLUNG ihrer Prophetie", damit sie ihr würdiges Ende, also "Gericht" erfahren können!

1.) Jesus wurde vom HG gezeugt! Und nicht von Person "Vater Jehowa"!

2.) Jesus "für mich" wurde nicht gesalbt, weil das Wort sagt dass er im Mutterleib heilig war, wie Johannes der Täufer! Logisch, beide "Väter" waren angeblich der HG. Ob Zacharias zeugungsfähig war, das wissen wir nicht! Aber Elisabeth war unfruchtbar, das lesen wir! Was bedeutet das für einen Gläubigen? Dass der HG wirkte, und zeugte den Johannes! Das bezeugt das Evangelium, sonst könnte Johannes im Mutterleib nicht gesalbt werden!

Wenn du von "Salbung redest", dann versteh endlich, was das wirklich bedeutet!

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#235 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von janosch » Mi 6. Apr 2016, 14:42

Dass der HG wirkte, und zeugte den Johannes!
Der zweite Eli (der Prophet) vieleicht? :roll:

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#236 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Do 7. Apr 2016, 09:48

Hallo Janosch!

janosch hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:!

1. Der Vater heißt Jesus! ....

...Der Vater kann niemals der Sohn sein,

:o
Was für eine widersprüchliche Aussage! Und wie heißt der Sohn?
Wo ist hier ein Widerspruch?
Du bist wohl Dein eigener Vater? - Wenn Du darauf mit "ja" antwortest, dann empfehle ich Dir gerne eine gute Psychiatrie.

Und außerdem: Gott, der Vater wurde nicht gesalbt, sondern Gott, der Sohn!
Kannst Du das wirklich nicht sehen, oder liegt es vielleicht an den Sprachschwierigkeiten?

Ich schreibe es für Dich mal groß: Es heißt
Hebr 1,8-9
8 aber von dem Sohn (Psalm 45,7-8): »Gott, dein Thron währt von Ewigkeit zu Ewigkeit, und das Zepter der Gerechtigkeit ist das Zepter deines Reiches.
9 Du hast geliebt die Gerechtigkeit und gehasst die Ungerechtigkeit; darum hat dich, o Gott, dein Gott gesalbt mit Freudenöl wie keinen deinesgleichen.«

Wer salbt sich denn selbst?

Erich du bist nicht bei der sache... :roll:

Liest du was du schreibst? Ich zweifel das...
Es steht doch auch hier eindeutig geschrieben:
Apg 10,37-39
37 Ihr wisst, was in ganz Judäa geschehen ist, angefangen von Galiläa nach der Taufe, die Johannes predigte,
38 wie Gott Jesus von Nazareth gesalbt hat mit Heiligem Geist und Kraft; der ist umhergezogen und hat Gutes getan und alle gesund gemacht, die in der Gewalt des Teufels waren, denn Gott war mit ihm.
39 Und wir sind Zeugen für alles, was er getan hat im jüdischen Land und in Jerusalem. Den haben sie an das Holz gehängt und getötet.

Dreieinige Herr und Gott mit seinem "Alten Namen": "JHWH"!
Im NT heißt der Dreieinige Herr und Gott mit seinem "Neuen Namen": "JESUS"! (Siehe auch oben!)

Genau das erklärst du immer wieder und wieder! :oops:
Ja, denn ich hoffe, dass dem Einen oder Anderen vielleicht doch noch die Augen aufgetan werden, dass er sehen, erkennen und verstehen kann.

Dann könnte Jesus sich locker selbst salben Erich, wenn er nur angeblich einen neuen Namen bekommen hat?
1. Ein Engel verkündete, wie man den Sohn nennen soll: "Jesus"!

2. Nochmal: Bei seiner Taufe hat Gott seinen Sohn Jesus gesalbt! Gesalbter heißt Messias/Christus!
Ab diesem Zeitpunkt war also der Sohn Gottes, Jesus, der Christus! - Nur der Sohn ist der Christus! - Jesus Christus!

Merkst du deine Widersprüche nicht?
Ich widerspreche 100%ig Dir (und nicht mir)!

Das muss man nicht glauben, dass ein "Vater einen Sohn" hat.
Es gibt keinen Vater, weder himmlisch noch irdisch, weder geistlich noch natürlich, der nicht mindestens einen Sohn oder eine Tochter hat! -


Nur kommen die Probleme erst damit, wenn man diese "Menschenformel" manifestieren will!
Menschenformel?
1Mo 1,26 Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, ...
- Gott (Elohim = Götter) ist also mindestens zwei Personen/Persönlichkeiten.
- Wir/ich glaube(n) aber an unseren Dreieinigen Herrn und Gott!
- Eine gesunde normale Familie besteht aus mindestens drei Personen/Persönlichkeiten (Vater und Mutter und Kind)!

Genau das tut die Dreienigkeit! Von vorne bis hinten ist sie falsch!
In Deinen Augen ist also der Vater und der Sohn und der Heilige Geist falsch? - Armer Mann! - Der Glaube ist eben nicht jedermanns Ding.

Das muss man glauben, dass der "Vater selbst der Sohn" ist, damit der Geist Gottes ist in Fülle in Christus! ;)
Das braucht niemand glauben, weil das "schwachsinnige" Worte sind!

Wieso kann ich das nur glauben?
Das frage ich mich auch.

Weil es unmöglich ist zu verstehen, weil das auf ein göttliches Prinzip basiert.
Welches "göttliche Prinzip" bitte?

Das kann der HG zeigen, wenn man bereit dazu ist das zu glauben!
Die Worte Gottes sind vom Heiligen Geist inspiriert! - Bitte zeige es DU mir/uns im Worte Gottes, also in der Heiligen Schrift!

Ein paar Zeugnisse (Hinweise) aus dem Evangelium, was du nicht verleugnen kannst! Hier ist der Beweis, dass all dieses "Salbung", "König und Priester Zeug" nur für die Juden gegeben wurde, zur "ERFÜLLUNG ihrer Prophetie", damit sie ihr würdiges Ende, also "Gericht" erfahren können!
Du willst also bestreiten, dass Jesus Christus von Gott gesalbt wurde? - Dann: siehe oben!

1.) Jesus wurde vom HG gezeugt!
Wo steht geschrieben: Jesus wurde vom HG gezeugt? Es heißt:
Mt 1,20 ...; denn was sie empfangen hat, das ist von dem Heiligen Geist.
Lk 1,34-35
34 Da sprach Maria zu dem Engel: Wie soll das zugehen, da ich doch von keinem Mann weiß?
35 Der Engel antwortete und sprach zu ihr: Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten; darum wird auch das Heilige, das geboren wird, Gottes Sohn genannt werden.
Hebr 1,5 Denn zu welchem Engel hat Gott jemals gesagt (Psalm 2,7): »Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt«? Und wiederum (2.Samuel 7,14): »Ich werde sein Vater sein und er wird mein Sohn sein«?
Der Heilige Geist und die Kraft des Höchsten haben zusammengewirkt mit Gott, dem Wort, der sich selbst seiner Gottheit entäußerte und vom Himmel auf die Erde kam und Fleisch annahm und wahrer Mensch wurde in Maria und dann den neuen Namen Gottes "Jesus" erhielt!

Und nicht von Person "Vater Jehowa"!
Ich kenne den Vater! - Wer ist "Jehowa"?

2.) Jesus "für mich" wurde nicht gesalbt,
Damit machst Du Gott zum Lügner, weil Du seinen Worten (siehe oben) nicht glaubst.

weil das Wort sagt dass er im Mutterleib heilig war, wie Johannes der Täufer!
Ja, Jesus war schon von Mutterleib an heilig, aber das heißt doch noch lange nicht, dass er nicht gesalbt wurde. - Denn damit würdest Du auch den eigenen Worten Jesu Christi widersprechen:
Lk 4,16-21
16 Und er kam nach Nazareth, wo er aufgewachsen war, und ging nach seiner Gewohnheit am Sabbat in die Synagoge und stand auf und wollte lesen.
17 Da wurde ihm das Buch des Propheten Jesaja gereicht. Und als er das Buch auftat, fand er die Stelle, wo geschrieben steht (Jesaja 61,1-2):
18 »Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat, zu verkündigen das Evangelium den Armen; er hat mich gesandt, zu predigen den Gefangenen, dass sie frei sein sollen, und den Blinden, dass sie sehen sollen, und den Zerschlagenen, dass sie frei und ledig sein sollen,
19 zu verkündigen das Gnadenjahr des Herrn.«
20 Und als er das Buch zutat, gab er's dem Diener und setzte sich. Und aller Augen in der Synagoge sahen auf ihn.
21 Und er fing an, zu ihnen zu reden: Heute ist dieses Wort der Schrift erfüllt vor euren Ohren.
Logisch, beide "Väter" waren angeblich der HG.
Logisch? Wo steht das geschrieben?

Dass der HG wirkte, und zeugte den Johannes!
Wo steht geschrieben, dass der Heilige Geist Johannes zeugte? - Es heißt nur:
Lk 1,15 Denn er wird groß sein vor dem Herrn; Wein und starkes Getränk wird er nicht trinken und wird schon von Mutterleib an erfüllt werden mit dem Heiligen Geist.

36 Und siehe, Elisabeth, deine Verwandte, ist auch schwanger mit einem Sohn, in ihrem Alter, und ist jetzt im sechsten Monat, von der man sagt, dass sie unfruchtbar sei.
37 Denn bei Gott ist kein Ding unmöglich.

Das bezeugt das Evangelium, sonst könnte Johannes im Mutterleib nicht gesalbt werden!
Wo steht, dass Johannes im Mutterleib gesalbt wurde?

Wenn du von "Salbung redest", dann versteh endlich, was das wirklich bedeutet!
Alles klar!

LG! Erich

PS.: Wenn ich Dir also (theoretisch) glauben würde, dann frage ich Dich:
Wieso ist dann "Johannes der Täufer" nicht auch Gott, der Vater, selbst,
wenn doch auch "Jesus Christus" für Dich Gott, der Vater, selbst ist?
Wo ist denn der große Unterschied zwischen Johannes und Jesus,
denn beide wurden ja, Deiner Meinung nach, vom Heiligen Geist gezeugt?
Denn für Dich ist doch der Heilige Geist auch Gott, der Vater, selbst!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#237 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von closs » Do 7. Apr 2016, 10:36

Hemul hat geschrieben:Mir ist meine Zeit zu schade auf Dinge einzugehen die erst ab dem 4. Jahrhundert n.Chr. mit Gewalt in die Köpfe der Menschen
manifestiert wurde.
Erich hat geschrieben: Der Heilige Sohn, Jesus Christus, ist unser Herr und Gott, der Allmächtige, so wie der Heilige Vater und der Heilige Geist!
janosch hat geschrieben:Was für eine widersprüchliche Aussage!
Um mich mal kurz einzuklinken. - Zunächst: Jeder von Euch hat Recht unter jeweiliger Perspektive: Aber welche ist die Richtige?

Diese Frage würde ich nicht über Bibelzitate klären, die eh so oder so deutbar sind, sondern fundamental. - Fundamental heisst: Kann ein Mensch die Menschheit erlösen? Ich glaube NEIN. - Wer hängt am Kreuz? Ich glaube GOTT.

Deshalb bin ich Trinitarier. Wobei mir das Wort "Trinitarier" wurscht ist - dass dieser Begriff nach-apostologischer Natur ist, ist klar, aber auch irrelevant.

Die Lösung scheint mir in folgendem zu liegen:
Es ist aus meiner Sicht ein Fehler, zwar "Jesus" als Offenbarung, aber nicht "Vater" ebenfalls als Offenbarung zu sehen. - Mit anderen Worten: "Vater" und "Sohn" sind Selbst-Offenbarungen Gottes.

Was ist eine Offenbarung? - Eine Offenbarung ist Gottes Mittel, seine Unerkennbarkeit auf unsere Ebene kennbar zu machen - deshalb "Vater" und "Sohn" (jeder Mensch weiss, was Vater und Sohn sind). - Eine Offenbarung ist somit eine jeweilige Personifizierung Gottes auf UNSERER Wahrnehmungs-Ebene. - Von diesen Personifizierungs-Ebenen kann es, auch gleichzeitig, mehrere geben.

Insofern würde ich - in Kürze - sagen:
Jahwe macht sich für uns erkennbar als "Vater im Himmel" und "Jesus auf Erden" - beides ist Gott. - Der HG gehört auch noch dazu, ist aber zunächst hier nicht das Thema. - Bevor wir zum HG kommen, sollen wir erst mal diese Verständnis-Hürde nehmen, die da heisst: "Offenbarung in unserer Dimension ist nicht dasselbe wie Jahwe in seiner Dimension".

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#238 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Salome23 » Do 7. Apr 2016, 11:06

Erich hat geschrieben: Du bist wohl Dein eigener Vater? - Wenn Du darauf mit "ja" antwortest, dann empfehle ich Dir gerne eine gute Psychiatrie.
Genau das ist es aber, was aus deinen Erklärungen hervor geht

Erich hat geschrieben:"JHWH" hieß unser Herr und Gott mit seinem Alten Namen im Alten Testament, dem Alten Bund! - ALT!
"Jesus" heißt unser Herr und Gott mit seinem Neuen Namen im Neuen Testament, dem Neuen Bund! - NEU!
= Vater(Jhwh) und Sohn(Christus) sind ein und die selbe "Person"= Die Person(GOTT) offenbart sich im AT als der Vater und im NT als Jesus.
Kann nicht sein.... ;)

Erich hat geschrieben:Ich kenne den Vater!
Unmöglich!

Matthäus 11
25 Zu der Zeit fing Jesus an und sprach: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, weil du dies den Weisen und Klugen verborgen hast und hast es den Unmündigen offenbart.
26 Ja, Vater; denn so hat es dir wohlgefallen.
27 Alles ist mir übergeben von meinem Vater; und niemand kennt den Sohn als nur der Vater; und niemand kennt den Vater als nur der Sohn...

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#239 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Do 7. Apr 2016, 11:46

closs hat geschrieben:Diese Frage würde ich nicht über Bibelzitate klären, die eh so oder so deutbar sind, sondern fundamental. - Fundamental heisst: Kann ein Mensch die Menschheit erlösen? Ich glaube NEIN. - Wer hängt am Kreuz? Ich glaube GOTT.
Kann aber gem. Matthäus 27:46 unmöglich der Fall sein:
46 Dann, gegen drei Uhr, schrie Jesus laut: "Eli, Eli, lema sabachthani?" Das heißt: "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?"
Meinst Du etwa Gott hat sich selbst verlassen? :shock:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#240 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Do 7. Apr 2016, 12:02

closs hat geschrieben:Fundamental heisst: Kann ein Mensch die Menschheit erlösen? Ich glaube NEIN.
Ich glaube-JA. Warum ich das glaube steht wie folgt in Römer 5:12-19,

Adam brachte den Tod - Christus bringt das Leben
12 Durch einen einzigen Menschen ist die Sünde in die Welt gekommen und als Folge davon der Tod. Weil nun alle Menschen gesündigt haben, sind sie alle dem Tod ausgeliefert.
13 Demnach war die Sünde schon da, lange bevor Gott durch Mose das Gesetz gab. Aber wo kein Gesetz ist, kann auch keine Schuld angerechnet werden. 14 Dennoch waren alle Menschen von Adam bis zu Mose ebenfalls dem Tod verfallen, auch wenn sie nicht wie Adam bewusst gegen Gottes Willen handelten. Adams Schuld hatte Folgen für alle Menschen. Insofern ist er das genaue Gegenbild zu Christus, der uns erlöst hat. 15 Freilich lässt sich die Erlösung, die uns Christus geschenkt hat, nicht mit der Sünde Adams vergleichen. Denn durch die Sünde des einen wurde die gesamte Menschheit dem Tod ausgeliefert; durch Jesus Christus aber erfuhren wir in überreichem Maß Gottes Barmherzigkeit und Liebe. 16 Man kann also die Erlösung durch Christus und die Sünde Adams nicht auf eine Stufe stellen. Gottes Urteilsspruch brachte wegen der einen Sünde Adams die Verdammnis; was Christus getan hat, brachte trotz unzähliger Sünden den Freispruch. 17 Hat aber der Ungehorsam eines einzigen Menschen zur Herrschaft des Todes geführt, um wie viel mehr werden dann alle, die Gottes überreiche Barmherzigkeit und seine Vergebung erfahren haben, durch Jesus Christus leben und einmal mit ihm herrschen. 18 Es steht also fest: Durch die Sünde eines Menschen sind alle Menschen in Tod und Verderben geraten. .............."Aber durch die Erlösungstat eines Menschen".................. sind alle mit Gott versöhnt und bekommen neues Leben. 19 Oder anders gesagt: Durch Adams Ungehorsam wurden alle Menschen vor Gott schuldig; aber weil Jesus Christus gehorsam war, werden sie von Gott freigesprochen. .
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten