Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Taner
Beiträge: 489
Registriert: Do 21. Mai 2015, 19:11

#91 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Taner » Mo 21. Mär 2016, 18:43

Erich hat geschrieben:Hallo Taner!

Taner hat geschrieben:Der Herr ist also Wahrheit, Licht, Weg und das Tor,
Ja! Wer sonst, als unser Herr und Gott, Jesus, kann das von sich sagen?

Er wird aber auch als Wind, Hauch oder Atem/Odem bezeichnet, aber das wäre etwas schwierig darstustellen!

LG! Erich

Da die Engel ebenso ein Diener bzw. Mitknechte Gottes sind, gibt es an ihrer Botschaft nichts zu zweifeln, ein Engel rief der verlobten von Maria, dem Stiefvater Jesu Christi "verlasse sie nicht" denn der Baby den sie trug ist von der Heiligen Geist und er solle ihn "Immanuel" nennen also nicht "Gott" sondern "Gott mit ihm" übrigens war Gott auch mit Moses als er die Kinder Israels aus der Sklaverei befreite und das die Menschen ihn "Jesus Christus" Sohn Gottes nennen werden. Dies sind die Aussagen einer Engel in der Bibel und heute noch sind diese Verse weiterhin vorhanden.

Gibt es eine verlässlicher Quelle als die eines Engels ?

Es ist nicht möglich dass gleich 2 Lebewesen als die Ersten und die Letzten gegolten werden können also kann es nur einen Wahrheit geben, bei den Menschen aus der Erde ist es der Adam doch der Lamm Gottes ist nicht von dieser Welt und die Geisteswesen waren lange bevor als die Menschen erschafft worden sind, seien es die Engel oder die herabgefallenen Dämonen also wirkt das Leben sowohl bei den Guten als auch bei den Bösen doch es heißt wer ihn hasst der liebt den Tod, da allein die Christen zur ihm (dem Gekreuzigten) stehen und ihn verherrlichen wie Moses und die Kinder Israels die Schlange in der Wüste müssen all die anderen wegen der falschen Weg, sterben müssen. Es ist vielleicht kein Biss einer Schlange jedoch scheint die Irrelehre der Menschen genauso den Tod hervorzubringen, wie die Gift einer Schlange.
King James Bible
Commit thy works unto the LORD, and thy thoughts shall be established.

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#92 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Mo 21. Mär 2016, 18:58

Hallo Janosch!

Wer nicht an den Dreieinigen Gott glaubt (oder glauben will), dem kann ich es X-Mal erklären, und er wird es nicht verstehen und wahrnehmen!
Denn ihm fehlt dazu der Heilige Geist und somit auch die Einsicht und die Weisheit und der Verstand und die Erkenntnis.
1 Auch ich, liebe Brüder, als ich zu euch kam, kam ich nicht mit hohen Worten und hoher Weisheit, euch das Geheimnis Gottes zu verkündigen.
2 Denn ich hielt es für richtig, unter euch nichts zu wissen als allein Jesus Christus, den Gekreuzigten.
3 Und ich war bei euch in Schwachheit und in Furcht und mit großem Zittern;
4 und mein Wort und meine Predigt geschahen nicht mit überredenden Worten menschlicher Weisheit, sondern in Erweisung des Geistes und der Kraft,
5 damit euer Glaube nicht stehe auf Menschenweisheit, sondern auf Gottes Kraft.

6 Wovon wir aber reden, das ist dennoch Weisheit bei den Vollkommenen; nicht eine Weisheit dieser Welt, auch nicht der Herrscher dieser Welt, die vergehen.
7 Sondern wir reden von der Weisheit Gottes, die im Geheimnis verborgen ist, die Gott vorherbestimmt hat vor aller Zeit zu unserer Herrlichkeit,
8 die keiner von den Herrschern dieser Welt erkannt hat; denn wenn sie die erkannt hätten, so hätten sie den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt.
9 Sondern es ist gekommen, wie geschrieben steht (Jesaja 64,3): »Was kein Auge gesehen hat und kein Ohr gehört hat und in keines Menschen Herz gekommen ist, was Gott bereitet hat denen, die ihn lieben.«
10 Uns aber hat es Gott offenbart durch seinen Geist; denn der Geist erforscht alle Dinge, auch die Tiefen der Gottheit.
11 Denn welcher Mensch weiß, was im Menschen ist, als allein der Geist des Menschen, der in ihm ist? So weiß auch niemand, was in Gott ist, als allein der Geist Gottes.
12 Wir aber haben nicht empfangen den Geist der Welt, sondern den Geist aus Gott, dass wir wissen können, was uns von Gott geschenkt ist.
13 Und davon reden wir auch nicht mit Worten, wie sie menschliche Weisheit lehren kann, sondern mit Worten, die der Geist lehrt, und deuten geistliche Dinge für geistliche Menschen.
14 Der natürliche Mensch aber vernimmt nichts vom Geist Gottes; es ist ihm eine Torheit und er kann es nicht erkennen; denn es muss geistlich beurteilt werden.
15 Der geistliche Mensch aber beurteilt alles und wird doch selber von niemandem beurteilt.
16 Denn »wer hat des Herrn Sinn erkannt, oder wer will ihn unterweisen«? (Jesaja 40,13) Wir aber haben Christi Sinn.
http://www.bibleserver.com/text/LUT/1.Korinther2,1-16
Vielleicht helfen Dir diese Worte etwas weiter!

LG! Erich

PS.: Vater ist kein Name, sonst wären Sohn und Geist auch Namen!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#93 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Münek » Mo 21. Mär 2016, 20:21

Erich hat geschrieben: Vater ist kein Name, sonst wären Sohn und Geist auch Namen!

ABBA (aramäisch: "Vater") ist die persönliche Anrede JHWHs durch Jesus von Nazareth.

Die trinitarische Taufformel (Mt. 28,19) lautet: "Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes."

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#94 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Mo 21. Mär 2016, 20:39

Pluto hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:Andrerseits: Lügen kann ich in Mk 16,9-20 nicht entdecken!
Na also... Warum hast du dann zuvor Lügen unterstellt?
Wem habe ich Lügen unterstellt?
Erich hat geschrieben:Also wenn da etwas hinzugefügt worden sein soll, dann die Wahrheit!
Die "Wahrheit" gibt es in diesem Sinne nicht, weil Wahrheit immer relativ zu sich selbst ist.
Das zeigt doch schon das Beispiel des hier diskutierten Textes des Markusevangeliums. ;)
Gottes Wort ist die Wahrheit! - Jesus Christus ist die Wahrheit!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#95 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von lovetrail » Mo 21. Mär 2016, 20:41

Es geht ja ohnehin nicht um den Buchstaben-Namen, sondern um die Kraft, Verheissung und den Charakter welcher durch den Namen bezeichnet wird.

In diesem Sinne enthüllt Jesus Christus auch den Vater. Er ist ein lebendiger Retter-Gott und richtet seine Herrschaft durch seinen Sohn auf.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#96 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Mo 21. Mär 2016, 20:49

Münek hat geschrieben: ABBA (aramäisch: "Vater") ist die persönliche Anrede JHWHs durch Jesus von Nazareth.
Ob irdisch oder himmlisch: Jeder Vater hat einen Namen! - Aber von JHWH ist im NT nicht die Rede!

Die trinitarische Taufformel (Mt. 28,19) lautet: "Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes."
Aus Mt 28,19: Tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes!
Und wie lautet der Name des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes?
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#97 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Münek » Mo 21. Mär 2016, 21:18

Erich hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:ABBA (aramäisch: "Vater") ist die persönliche Anrede JHWHs durch Jesus von Nazareth.
Ob irdisch oder himmlisch: Jeder Vater hat einen Namen! -

Aus der Sicht eines Kindes ist der Vater stets der "PAPA". Aus der Sicht des Gotteskindes ist Gott
stets "ABBA", sein himmlischer Vater.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#98 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Münek » Mo 21. Mär 2016, 21:33

Erich hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Die trinitarische Taufformel (Mt. 28,19) lautet: "Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes."
Aus Mt 28,19: Tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes!
Und wie lautet der Name des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes?

Meines Wissens werden während des Taufzeremonials keine weitere Namen genannt.

Der Name des präexistenten Sohnes wird in der Bibel nicht genannt und der Heilige Geist
trug wohl nie einen besonderen Namen. Der Gottesname im "Alten Testament" ist das he-
bräische Tetragramm JHWH ; im NT wird dieser Name nicht genannt.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#99 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Di 22. Mär 2016, 00:06

lovetrail hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
lovetrail hat geschrieben:Der Name des Herrn ist Jesus Christus im NT.
Weder der griechische Name Jesus noch der griechische Titel Christus war den damaligen Zeitgenossen des Sohnes Gottes bekannt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Messias
Doch der Titel "christos" war ihnen bereits aus der Septuaginta bekannt.
In Judäa z.Z. Jesu wurde Hebräisch/Aramäisch gesprochen. Dort erwartete man gem. Daniel 9:25+26 nicht den "CHRISTUS" sondern einen Messias oder Gesalbten Gottes:
25 Gib Acht, damit du es verstehst: Von dem Zeitpunkt an, als das Wort erging, dass Jerusalem wieder aufgebaut werden soll, vergehen sieben Jahrwochen bis zu dem Zeitpunkt, an dem in Jerusalem von neuem ein Oberhaupt durch Salbung eingesetzt wird. Dann wird Jerusalem 62 Jahrwochen hindurch wieder aufgebaut und befestigt sein und dabei schwere Zeiten erleben. 26 Nach Ablauf dieser Zeit wird ein Gesalbter getötet werden; die Stadt und der Tempel werden durch das Heer eines fremden Herrschers verwüstet, über das jedoch die Vernichtung wie eine Flut hereinbricht; und bis zum Ende wird es Krieg und Verwüstung geben, wie es in Gottes Plan vorgesehen ist.
Erst nach Jesu Tod wurde das NT geschrieben wo der hebräische Titel Messias oder Gesalbter Gottes durch den Gleichlautenden
Titel "Christus" ersetzt wurde.
https://de.wikipedia.org/wiki/Messias
Messias
Der Begriff Messias (hebräisch משיח Maschiach oder Moschiach, aramäisch Meschiah, in griechischer Transkription Μεσσίας, ins Griechische übersetzt Χριστός Christos, latinisiert Christus) stammt aus dem Tanach und bedeutet „Gesalbter
“. Er wird für Könige und Hohepriester verwendet.Die Übersetzung des hebräischen Wortes in der griechischen Septuaginta wurde zur Bezeichnung und zum Titel Jesu Christi. Das Christentum glaubt, dass sich alttestamentliche Prophezeiungen, vor allem im Buch Jesaja auf Jesus von Nazareth beziehen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#100 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Di 22. Mär 2016, 08:20

Hallo Hemul!

Hemul hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:Ich habe jedenfalls eine biblische Begründung, warum und weshalb den Namen Gottes "JHWH" keines Menschen Mund mehr nennen kann. (Du aber nicht - Du sprichst und betest und ruft lieber von Menschen erfundene künstliche Namen an.
Meine Güte Erich-Du enttäuscht mich immer mehr? :roll: Wieso kann kein Mensch Gottes Namen nennen? :o
Den Namen Gottes "Jesus" kann doch jeder Mensch nennen - denn "Jesus" stand in drei Sprachen auf dem Kreuz Jesu!
19 Pilatus aber schrieb eine Aufschrift und setzte sie auf das Kreuz; und es war geschrieben: Jesus von Nazareth, der König der Juden.
20 Diese Aufschrift lasen viele Juden, denn die Stätte, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nahe bei der Stadt.
Und es war geschrieben in hebräischer, lateinischer und griechischer Sprache.
21 Da sprachen die Hohenpriester der Juden zu Pilatus: Schreib nicht: Der König der Juden, sondern dass er gesagt hat: Ich bin der König der Juden.
22 Pilatus antwortete: Was ich geschrieben habe, das habe ich geschrieben.
http://www.bibleserver.com/text/LUT/Johannes19,19-22
Wer, außer Gott, ist der König der Juden?

Du persönlich willst ihn nicht kennen und auch nicht nennen-hältst Dir deshalb hier lieber wie ein kleines Kind die Hände vor Deine Augen um nicht mit der Realität konfrontiert zu werden-gelle?
Es sind viele falsche Propheten ausgegangen in die Welt, und diese haben den Geist des Antichrists, und nicht den Heiligen Geist Jesu Christi!

Es gibt z.Z. Millionen Menschen auf der Erde die kennen und nennen auch den Namen Gottes. So wie es gem. 2.Mose 3:15 auch sein Wille ist:
Es gibt aber Milliarden Menschen, die den Namen unseres Herrn und Gottes, Jesus, an allen Orten nennen und ehren und anrufen und anbeten!
13 Mose sagte zu Gott: "Wenn ich nun zu den Israeliten komme und ihnen sage: 'Der Gott eurer Vorfahren hat mich zu euch geschickt', und sie mich dann fragen: 'Wie heißt er denn?', was soll ich ihnen sagen?" 14 Da sagte Gott zu Mose: "Ich bin der, der ist und immer sein wird. Sag den Israeliten: Der 'Ich-bin' hat mich zu euch geschickt." 15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen."
"Ich bin", das sagte Jesus des Öfteren von sich! - Und: Jesus = JHWH ! - Aber von einem "Jahwe oder Jehova" habe ich in der Heiligen Schrift nirgendwo etwas gelesen (außer in den Übersetzungen, die dem jeweiligem Glauben, wie z.B. dem der Zeugen Jehovas, angepasst sind).


Und komme mir bitte nicht damit, dass niemand genau weiß wie der Name Gottes richtig ausgesprochen wird-und man es deshalb lieber ganz lassen sollte.
Der Name "Jehova" wurde im 13. Jahrhundert und der Name "Jahwe" wurde im 18. Jahrhundert von Menschen erfunden! - "Menschenfündlein"!

Kein Mensch weiß heute wie z.B. die Namen JE-saja-JE-remia-JE-robeam oder gar "JE-hoshua"(Jesus) in der Sprache der Bibel will heißen in Aramäisch-Hebräisch richtig ausgesprochen werden.
Soll das eine Rechtfertigung dafür sein, dass man den "alten" heiligen Namen Gottes "JHWH", von dem er wollte, dass keines Menschen Mund ihn mehr nennen soll, hinbiegen oder verstümmeln darf, wie man will, so wie diese skrupellosen Menschen?
Z.B.: Jahwe; Jawe; Jahwéh; Jahve; Jave; Jahe; Yahvé; Javoh; Jabe; Jauwe; iabe; iaoue; Jahu; Jawoh; Jaho; Jao; Jahou; Javoh; JaHo-WaH; JaHuàH; JAHÔH; JeHu-WaH; Jehova; Jehovah; Jehowáh; Jehowíh; Jehwáh; Jehwíh; Jevo; Jehva; Jovah; … ; - Wohin soll das führen?

Trotzdem scheust selbst Du Dich nicht davor zurück -diese nach Deiner Ansicht "erfundene Namen" ständig in den Mund zu nehmen.
Ich rufe und bete "diese Namen" aber nicht an, und außerdem muss man die Menschheit vor diesen "menschlich/teuflischen" Namen warnen!

Kann es sein, dass Du hier nur um Dein Glaubensgebäude zu stützen mit zweierlei Maß misst?
Nein!

Wie sollte sich auch übrigens folgende Prophezeiung aus Psalm 83:19 erfüllen wenn man den Namen Gottes nicht in den Mund nehmen darf?
19 Sie sollen erkennen, dass du allein, / der Jahwe heißt, / der Höchste in aller Welt bist.
Von einem "Jahwe" steht nichts geschrieben!

Es heißt:
34 Und es wird keiner den andern noch ein Bruder den andern lehren und sagen: »Erkenne den HERRN (JHWH)«, sondern sie sollen mich alle erkennen, beide, Klein und Groß, spricht der HERR (JHWH); denn ich will ihnen ihre Missetat vergeben und ihrer Sünde nimmermehr gedenken.
http://www.bibleserver.com/text/LUT/Jeremia31,34
Ja, alle wahren gläubigen Brüder und Schwestern erkennen unsern Herrn und Gott, Jesus! - Jesus = JHWH !
14 Freue dich und sei fröhlich, du Tochter Zion! Denn siehe, ich komme und will bei dir wohnen, spricht der HERR (JHWH).
15 Und es sollen zu der Zeit viele Völker sich zum HERRN (JHWH) wenden und sollen mein Volk sein, und ich will bei dir wohnen. - Und du sollst erkennen, dass mich der HERR (JHWH) Zebaoth zu dir gesandt hat. -
16 Und der HERR (JHWH) wird Juda in Besitz nehmen als sein Erbteil in dem heiligen Lande und wird Jerusalem wieder erwählen.
17 Alles Fleisch sei stille vor dem HERRN (JHWH); denn er hat sich aufgemacht von seiner heiligen Stätte!
http://www.bibleserver.com/text/LUT/Sacharja2,14-17
JHWH = Jesus ! - Wenn Du genau hinsiehst, dann siehst Du, dass der eine JHWH kommt (besser gesagt: kam), den ein anderer JHWH gesandt hat. - Gott und sein Sohn haben ein und denselben Namen! - So ist es auch heute! - Der "neue" Name Gottes lautet: "Jesus"!
14 Jesus aber fand einen jungen Esel und ritt darauf, wie geschrieben steht (Sacharja 9,9):
15 »Fürchte dich nicht, du Tochter Zion! Siehe, dein König kommt und reitet auf einem Eselsfüllen.«
16 Das verstanden seine Jünger zuerst nicht; doch als Jesus verherrlicht war, da dachten sie daran, dass dies von ihm geschrieben stand und man so mit ihm getan hatte.
http://www.bibleserver.com/text/LUT/Johannes12,14-16
Jesus, unser Herr und Gott, ist König!
Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen, Heil verkündigen, die da sagen zu Zion: Dein Gott ist König!
http://www.bibleserver.com/text/LUT/Jesaja52,7
Und Menschen, wie Du und deinesgleichen, die gegen Jesus Christus kämpfen, von denen heißt es:
Die werden gegen das Lamm kämpfen und das Lamm wird sie überwinden, denn es ist der Herr aller Herren und der König aller Könige, und die mit ihm sind, sind die Berufenen und Auserwählten und Gläubigen.
http://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung17,14
Es gibt nur einen Herrn aller Herren und König aller Könige: Unsern Gott, Jesus!!

Oder steht irgendwo geschrieben, dass es einen Herrn und König gibt, der über dem Herrn aller Herren und dem König aller Könige wäre? - Nein!

Unser Dreieiniger Gott, Jesus, ist der Selige und allein Gewaltige, der König aller Könige und Herr aller Herren, der Sünde, Teufel, Tod und Hölle besiegt hat! Er allein hat Unsterblichkeit, er lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit, und er wohnt in einem Licht, zu dem niemand kommen kann! Kein lebender Mensch auf Erden hat ihn jemals in aller seiner ganzen göttlichen Pracht und Herrlichkeit gesehen noch kann ihn sehen. - IHM, dem Heiligen Vater und dem Heiligen Sohn und dem Heiligen Geist, sei Ehre und ewige Macht! Amen.

Aber eines Tages werden wir auch unsterblich sein und Gott sehen, wie er ist:
53 Denn dies Verwesliche muss anziehen die Unverweslichkeit, und dies Sterbliche muss anziehen die Unsterblichkeit.
54 Wenn aber dies Verwesliche anziehen wird die Unverweslichkeit und dies Sterbliche anziehen wird die Unsterblichkeit, dann wird erfüllt werden das Wort, das geschrieben steht (Jesaja 25,8; Hosea 13,14): »Der Tod ist verschlungen vom Sieg.
55 Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel?«1
56 Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Kraft aber der Sünde ist das Gesetz.
57 Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus!
http://www.bibleserver.com/text/LUT/1.Korinther15,53-57
Meine Lieben, wir sind schon Gottes Kinder; es ist aber noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden. Wir wissen aber: wenn es offenbar wird, werden wir ihm gleich sein; denn wir werden ihn sehen, wie er ist.
http://www.bibleserver.com/text/LUT/1.Johannes3,2

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Antworten