Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Themen des Neuen Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#71 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » So 20. Mär 2016, 14:14

Erich hat geschrieben: Wer hat sie also weggelassen? -
Wer was weggelassen hat? :roll: Na die Abschreiber des NT wie das offensichtlich nachfolgend hervorgeht:

https://de.wikipedia.org/wiki/Papyrus_Fouad_266
Papyrus Fouad 266
Die Bezeichnung Papyrus Fouad 266 steht für eine größere Anzahl von Papyrusfragmenten, die 1939 im Fajjum (Ägypten) gefunden wurden. Vom Erstherausgeber als eine Schriftrolle angesehen, werden die vorhandenen Texte jetzt als Überreste von vier Rollen interpretiert, von denen drei biblische Texte (Genesis und Deuteronomium) enthalten haben. Es handelt sich neben den Funden von Qumran um die bedeutendste Entdeckung für die vorchristliche Textgeschichte der Septuaginta. Die Fragmente werden derzeit Die Fragmente sind eine Abschrift der Septuaginta in Unzialschrift, die man zum proto-lukianischen Texttyp zählt.[5] Rahlfs Nr. 942 enthält Teile von Genesis 4; 7 und 37f. Die Rahlfs Nr. 847 und 848 zugehörigen Fragmente enthalten Teile von Deuteronomium 10f. und 17-33.Auffällig ist, dass das Tetragramm »JHWH« in althebräischen Zeichen im griechischen Text wiedergegeben wird. Der Schreiber des griechischen Textes ließ dafür zunächst eine Lücke, die später durch das Tetragramm ausgefüllt wurde. Es ist umstritten, ob dies die ursprüngliche Praxis in griechischen Handschriften oder bereits Ausdruck einer „archaisierenden und hebraisierenden Revision der alten Übersetzung anstelle von Kyrios“[6] ist.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#72 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Halman » So 20. Mär 2016, 14:18

Erich hat geschrieben:Soeben habe ich gelesen: Die Verse 9-20 sind in einigen der ältesten Handschr. nicht enthalten.
Also waren sie in den meisten der ältesten Handschr. enthalten.

Wer hat sie also weggelassen? - Waren vielleicht doch Ungläubige im Spiel?

Somit bleibt meine Aussage bestehen!
Nun, letzten Dienstag war ich in einem theologischen Gespräch und der Pastor stellte auf Basis der Textkritik unmissverständlich fest, dass Pluto in diesem Punkt recht hat.

Über den Sekundärer Markusschluss wird in Wikipedia ausgesagt:
In den ältesten Handschriften des Markusevangeliums (Codex Sinaiticus und Codex Vaticanus) endet das Markusevangelium mit Vers 16,8 EU. Sogar in der Minuskel 304 aus dem 12. Jahrhundert fehlen 16,9-20.
In der Fussnote der Einheitsübersetzung (EU) wird Folgendes erklärt:
9-20: Dieser Abschnitt findet sich nicht bei den ältesten Textzeugen. Er ist eine im 2. Jahrhundert entstandene Zusammenfassung der in anderen Evangelien stehenden Berichte über die Erscheinungen und Anweisungen des Auferstandenen; er gehört also inhaltlich zur Evangelienüberlieferung. In einer altlateinischen Handschrift findet sich stattdessen folgende Ergänzung: Und sie berichteten alles, was ihnen aufgetragen worden war, dem Kreis um Petrus. Danach sandte Jesus selbst durch sie vom Osten bis in den Westen die heilige und unvergängliche Botschaft vom ewigen Heil. Amen. Bei einigen Textzeugen finden sich auch beide Zusätze.
In Bibelwissenschaft heißt hierzu:
Der Schluß des Mk bildet ein besonderes Problem. Mt und Lk kennen Mk nur bis 16,8. Auch die besten griechischen Handschriften des Neuen Testaments enden mit diesem Vers. Bei näherem Hinsehen zeigt sich, daß die in Mk 16,9-20 berichteten Ostergeschichten eine Kompilation aus den Ostergeschichten der anderen Evangelien darstellen, also später angefügt worden sind.
Damt habe ich vier Quellen genannt.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#73 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » So 20. Mär 2016, 14:44

Hallo Hemul!

Hemul hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:
Ich sag es mal so: Das Tetragramm war nie im Neuen Testament geschrieben, also kann es auch nicht erstezt worden sein.
Von dem NT gibt es doch nur noch Abschriften.
Und wer sagt, außer Dir und deine Glaubensgenossen, dass im NT nicht die Wahrheit geschrieben steht?

Das AT stand aber Jesus zur Verfügung als er folgendes seinen Zuhörern gem. Lukas 4:16-20 vorlas:
Ja, so, wie es in Lukas 4:16-20 geschrieben steht, so hat er es gesagt, und nicht so, wie Du es gern hättest!

Jesus bezog sich hier auf Jesaja 61:1-3 wo es heißt:
Also *Jahwe oder *Jehova steht nicht in der Bibel! Es steht nur das Tetragramm geschrieben, das aber durch einen Schwur Gottes, seit Jer 44,26, kein Mensch mehr nennen kann. Wenn also JHWH geschrieben steht, dann haben die Juden vorgelesen: "Adonai" oder auch "HaSchem", aber keine *Phantasienamen (*siehe oben)! - Und auch Jesus hat nichts anderes vorgelesen!
Glaubst Du wirklich Jesus hat hier den Zuhörern den Namen seines Vaters verschwiegen und durch irgendeinen Titel der dort nicht stand ersetzt?
Ich glaube, dass sich Jesus an den Schwur Gottes gehalten hat, und den Namen Gottes "JHWH" nicht ausgesprochen hat, sondern "Adonai" sagte!

Wer was weggelassen hat? Na die Abschreiber des NT wie das offensichtlich nachfolgend hervorgeht:
Hier habe ich nichts vom NT gelesen!

Frage: Warum sollte man "JHWH" schreiben, wenn diesen Namen eh keiner und niemand mehr nennen kann??
(Aus nostalgischen Gründen vielleicht?)

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#74 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » So 20. Mär 2016, 15:09

Halman hat geschrieben: Damt habe ich vier Quellen genannt.
Danke! - Es bleibt aber in der Foschung weiterhin umstritten!

Andrerseits: Lügen kann ich in Mk 16,9-20 nicht entdecken!
Also wenn da etwas hinzugefügt worden sein soll, dann die Wahrheit!
Gottes Wort ist die Wahrheit!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#75 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Pluto » So 20. Mär 2016, 15:35

Hemul hat geschrieben:
Erich hat geschrieben: Wer hat sie also weggelassen? -
Wer was weggelassen hat? :roll: Na die Abschreiber des NT wie das offensichtlich nachfolgend hervorgeht:
NIEMAND hat die letzten Verse des Markusevangeliums weggelassen.
Sie waren im Original offensichtlich nicht drin, und wurden später von irgendwelchen Bibelschreibern hinzugefügt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#76 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Pluto » So 20. Mär 2016, 15:41

Erich hat geschrieben:
Halman hat geschrieben: Damt habe ich vier Quellen genannt.
Danke! - Es bleibt aber in der Foschung weiterhin umstritten!
Unsinn! Es ist unumstritten, dass die Verse Markus 16,9-20 zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt wurden.
Das verrät allein schon der für Bibelexegeten gut erkennbare Stilbruch im Text.

Erich hat geschrieben:Andrerseits: Lügen kann ich in Mk 16,9-20 nicht entdecken!
Na also... Warum hast du dann zuvor Lügen unterstellt?

Erich hat geschrieben:Also wenn da etwas hinzugefügt worden sein soll, dann die Wahrheit!
Die "Wahrheit" gibt es in diesem Sinne nicht, weil Wahrheit immer relativ zu sich selbst ist.
Das zeigt doch schon das Beispiel des hier diskutierten Textes des Markusevangeliums. ;)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#77 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » So 20. Mär 2016, 15:54

Erich hat geschrieben:Hallo Hemul!
Also *Jahwe oder *Jehova steht nicht in der Bibel! Es steht nur das Tetragramm geschrieben, das aber durch einen Schwur Gottes, seit Jer 44,26, kein Mensch mehr nennen kann.
Mache Dich doch nicht lächerlich. Der Name Gottes stand vor nicht langer Zeit sowohl in der Luther als auch in der Elberfelder-Übersetzung-und steht heute immer noch in der Neuen-evangelischen Übersetzung. Jeremia 44:26 reißt Du völlig aus dem Zusammenhang. Gott hatte sich dem Mose in 2.Mose 3:15 wie folgt mit seinem Namen offenbart:
13 Mose sagte zu Gott: "Wenn ich nun zu den Israeliten komme und ihnen sage: 'Der Gott eurer Vorfahren hat mich zu euch geschickt', und sie mich dann fragen: 'Wie heißt er denn?', was soll ich ihnen sagen?" 14 Da sagte Gott zu Mose: "Ich bin der, der ist und immer sein wird. Sag den Israeliten: Der 'Ich-bin' hat mich zu euch geschickt." 15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen."

Wenn Du Deine Brille geputzt hast kannst Du lesen, dass Gott immer mit seinem Namen angesprochen werde möchte.
Er verurteilt falsche Propheten wie Dich die gem. Jeremia 23: 25-27 seinen Namen in Vergessenheit bringen möchten:

25 "Ich habe gehört, was die Propheten reden, die in meinem Namen weissagen. 'Ich träumte, ich träumte', sagen sie. Doch es ist nichts als Lug und Trug. 26 Wie lange soll das noch gehen? Haben diese Propheten, die Lügen verbreiten und ihre Hirngespinste als Weissagung ausgeben, etwa im Sinn, 27 meinen Namen bei meinem Volk in Vergessenheit zu bringen, so wie ihre Vorfahren mich über dem Baal vergaßen? Ist das ihre Absicht, wenn sie einander ihre Träume erzählen?

Hemul hat geschrieben:Glaubst Du wirklich Jesus hat hier den Zuhörern den Namen seines Vaters verschwiegen und durch irgendeinen Titel der dort nicht stand ersetzt?

Erich hat geschrieben:Ich glaube, dass sich Jesus an den Schwur Gottes gehalten hat, und den Namen Gottes "JHWH" nicht ausgesprochen hat, sondern "Adonai" sagte!
Was Du glaubst-glaube ich nicht. s.o.
Erich hat geschrieben: Frage: Warum sollte man "JHWH" schreiben, wenn diesen Namen eh keiner und niemand mehr nennen kann??
(Aus nostalgischen Gründen vielleicht?)
Man sollte den Namen Gottes nicht unnütz aussprechen-aber gebrauchen und heiligen sollte man ihn. Dass tat Jesus gem. Johannes 17:26 und dazu fordert er seine Nachfolger gem. Matthäus 6:10 auch auf:
26 Und ich habe ihnen deinen Namen kundgetan und werde ihn kundtun, damit die Liebe, womit du mich geliebt hast, in ihnen sei und ich in ihnen.
9 Darum sollt ihr so beten: Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt.
Bevor ich es vergesse. Jakobus zeigt in Apostelgeschichte 15:14 folgendes unmissverständlich auf:
14 Simon hat erzählt, wie Gott zuerst darauf gesehen hat, aus den Nationen ein Volk zu nehmen für seinen Namen.
Was meinst Du wie der Name dieses Gottes lautet? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#78 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Salome23 » So 20. Mär 2016, 19:19

Hemul hat geschrieben: Was meinst Du wie der Name dieses Gottes lautet? :roll:
Kitchi Manitu 8-)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#79 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Mo 21. Mär 2016, 04:52

Hemul hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:Hallo Hemul!
Also *Jahwe oder *Jehova steht nicht in der Bibel! Es steht nur das Tetragramm geschrieben, das aber durch einen Schwur Gottes, seit Jer 44,26, kein Mensch mehr nennen kann.
Mache Dich doch nicht lächerlich.
So höret nun des HERRN Wort, ihr alle aus Juda, die ihr in Ägyptenland wohnt: Siehe, ich schwöre bei meinem großen Namen, spricht der HERR, dass mein Name nicht mehr genannt werden soll durch irgendeines Menschen Mund aus Juda in ganz Ägyptenland, der da sagt: »So wahr Gott der HERR lebt!«
http://www.bibleserver.com/text/LUT/Jeremia44,26
Ich habe jedenfalls eine biblische Begründung, warum und weshalb den Namen Gottes "JHWH" keines Menschen Mund mehr nennen kann.
(Du aber nicht - Du sprichst und betest und ruft lieber von Menschen erfundene künstliche Namen an, und meinst Gott hört Dich!)

Die Bibel ist ein geistliches Buch, was Du mit Deinen menschlichen/natürlichen Gedanken scheinbar (noch) nicht erkannt hast!

Z.B.: Wir wissen, wo unser Herr und Gott, Jesus Christus, gekreuzigt wurde, aber in Offb 11,8 steht geschrieben:
Und ihre Leichname werden liegen auf dem Marktplatz der großen Stadt, die
heißt geistlich: Sodom und Ägypten, wo auch ihr Herr gekreuzigt wurde.
http://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung11,8
Na sowas!? - Wurde unser Herr in Sodom und Ägypten gekreuzigt?

Hemul hat geschrieben: Was meinst Du wie der Name dieses Gottes lautet?
Jesus!
Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.
http://www.bibleserver.com/text/LUT/Apo ... hichte4,12
Und sie wird einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk retten von ihren Sünden.
http://www.bibleserver.com/text/LUT/Matth%C3%A4us1,21
Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst;
http://www.bibleserver.com/text/LUT/Jesaja9,5
Von diesem bezeugen alle Propheten, dass durch seinen Namen alle, die an ihn glauben, Vergebung der Sünden empfangen sollen.
http://www.bibleserver.com/text/LUT/Apo ... ichte10,43
Vielmehr glauben wir, durch die Gnade des Herrn Jesus selig zu werden, ebenso wie auch sie.
http://www.bibleserver.com/text/LUT/Apo ... ichte15,11
Die Gnade des Herrn Jesus sei mit allen!
http://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung22,21
Und so lautet das letzte Wort! - Denn das ganze Neue Testament dreht sich allein um diesen Namen: Jesus! - Punkt - Aus - Fertig - Amen.

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#80 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von janosch » Mo 21. Mär 2016, 11:39

Und so lautet das letzte Wort! - Denn das ganze Neue Testament dreht sich allein um diesen Namen: Jesus! - Punkt - Aus - Fertig - Amen.



Und was ist mit der VATER Person Erich!? Denkst du nicht, dass Hemul weniger Götzendiener, also "Monotheist" ist als du?
Dann bin ich gespannt, wie du deine farbenfrohe Botschaft erklärst? Wie geht das...
ähm..."Sohn ist nicht der Vater, aber der Sohn ist Gott selbst, sogar er selbst sollte der Schöpfer sein! Oder der HG ist auch Gott! Sogar in Taubenform einer Person? Du wiederholst permanent was geschrieben steht! Das kann jeder lesen! Aber du verleugnest "Gott" mit deinen widersprüchlichen Dogmenerklärungen! Ich sehe nichts neues drann!

Hemul wenigstens hält fest an den "einzigen Gott" nach seinem Jehova Bild. Jehova ist etwa der "einzige Gott" oder nennt man auch "Vater", oder? :o
Wie nennst du den "Vater" Erich! Wir sind genau dort gelandet, wo wir damals angefangen haben! Also nochmal zum Zauberwort! Wer ist dein himmlischer VATER Erich! Jahwe, Jehova oder Jesus Christus! NA dann kannst du deine Trinitätsdogmen vergessen!
Ein Punkt für Hemul! Weil er tanzt nicht zwischen zwei Götzen! Wie die meisten Christen das tun. :clap: Was denkst wer ist größer, Vater, oder Gott?

Antworten