Parusieverzögerung II

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Yusuke
Beiträge: 269
Registriert: Di 21. Mai 2013, 13:04

#941 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Yusuke » Di 2. Jun 2015, 20:31

Hallo Münek,

man muss kein Fachexperte sein um zu erkennen, dass Jesus keine Naherwartung gehabt hat. Es reicht vollkommen aus, wenn man Evangelien und Apostelgeschichte einfach liest und etwas darüber nachdenkt.

Um das zu verstehen reicht es aus die Apostelgeschichte zu lesen:

Apg. 1,7 hat geschrieben:Er sprach zu ihnen: Es ist nicht eure Sache, Zeiten oder Zeitpunkte zu wissen, die der Vater in seiner eigenen Vollmacht festgesetzt hat.

Mit deiner Aussage führst du diese Stelle ad absurdum.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#942 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Münek » Di 2. Jun 2015, 20:35

Samantha hat geschrieben:
Scrypt.on hat geschrieben:Da kommt man auch nicht drum herum, wenn man an die Existenz eines (imaginären) metaphysischen Wunderwesen glaubt...
Ich habe mir den besten, größten, klügsten, mächtigsten und kreativsten ausgesucht. :mrgreen:

Komisch, auf ähnliche Art haben mich meine kleinen Töchter auch immer angehimmelt. :o

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#943 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Scrypt.on » Di 2. Jun 2015, 20:35

Yusuke hat geschrieben:man muss kein Fachexperte sein um zu erkennen, dass Jesus keine Naherwartung gehabt hat.
Man muss kein Fachexperte sein um zu wissen, dass diese Aussage innerbiblisch nicht zu untermauern ist.

Yusuke hat geschrieben:Es reicht vollkommen aus, wenn man Evangelien und Apostelgeschichte einfach liest
Völlig falsch.
Denn dein vorgelegter Vers legt nur dar, dass er keinen konkreten Zeitpunkt nennen wollte - revidierte aber damit NICHT seine vorangegangenen, hier bereits mehrfach dargelegten Äußerungen die sich mal mehr mal weniger unmissverständlich auf eine Naherwartung schließen lassen.

Benutzeravatar
Yusuke
Beiträge: 269
Registriert: Di 21. Mai 2013, 13:04

#944 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Yusuke » Di 2. Jun 2015, 20:44

Hi Darkside,

Scrypton hat geschrieben:Man muss kein Fachexperte sein um zu wissen, dass diese Aussage innerbiblisch nicht zu untermauern ist.
Dann darfst du mich gern widerlegen, wenn du kannst. Ich habe die Bibelstelle verlinkt, die verdeutlicht das Jesus auf die Frage der Jünger, wann das Gottes Reich komme, nicht antwortet. Erkläre du mir nun, warum er nicht "Bald" oder ähnliches zu Antwort gab?

Viel mehr hält es Jesus - gemäß Lukas - für nötig den Jüngern die Datierung über die Aufrichtung des Königreichs keine Auskunft zu geben. Ergo sind die einzigen, die eine Naherwartung hatten seine Jünger, Jesus nicht.

scrypton hat geschrieben:Denn dein vorgelegter Vers legt nur dar, dass er keinen konkreten Zeitpunkt nennen wollte - revidierte aber damit NICHT seine vorangegangenen, hier bereits mehrfach dargelegten Äußerungen die sich mal mehr mal weniger unmissverständlich auf eine Naherwartung schließen lassen.
Welche denn?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#945 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Münek » Di 2. Jun 2015, 20:51

@ Lieber Yusuke,

so kann man nur argumentieren, wenn man sämtliche neutestamentlichen Bibelstellen ignoriert, die genau
das Gegenteil nahelegen
. Man kann die Frage nach Jesu Naherwartung nur dann beantworten, wenn man
alle diesbezüglichen Aussagen mit in die Analyse der damaligen historischen Geschehnisse einbezieht.

Selektive Bibelstellen-Rosinenpickerei will doch in Wirklichkeit nicht genehme Wahrheiten umschiffen...

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#946 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Scrypt.on » Di 2. Jun 2015, 20:58

Yusuke hat geschrieben:
Scrypton hat geschrieben:Man muss kein Fachexperte sein um zu wissen, dass diese Aussage innerbiblisch nicht zu untermauern ist.
Dann darfst du mich gern widerlegen, wenn du kannst. Ich habe die Bibelstelle verlinkt, die verdeutlicht das Jesus auf die Frage der Jünger, wann das Gottes Reich komme, nicht antwortet. Erkläre du mir nun, warum er nicht "Bald" oder ähnliches zu Antwort gab?
Liest du nicht, was geschrieben wird?
Oder weißt du nur wirklich nicht, welche Äußerungen gegen deine Schilderung sprechen?

Yusuke hat geschrieben:
scrypton hat geschrieben:Denn dein vorgelegter Vers legt nur dar, dass er keinen konkreten Zeitpunkt nennen wollte - revidierte aber damit NICHT seine vorangegangenen, hier bereits mehrfach dargelegten Äußerungen die sich mal mehr mal weniger unmissverständlich auf eine Naherwartung schließen lassen.
Welche denn?
http://de.wikipedia.org/wiki/Naherwartu ... .C3.BCnger

Gerne lege ich dir eine umfassende Liste sämtlicher Aussagen dar, die auf eine Naherwartung hinweisen.
Wobei ich mich frage wozu, hat Sven hier in diesem Thread ja bereits die Arbeit getan...

Benutzeravatar
Yusuke
Beiträge: 269
Registriert: Di 21. Mai 2013, 13:04

#947 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Yusuke » Di 2. Jun 2015, 21:01

Münek hat geschrieben:so kann man nur argumentieren, wenn man sämtliche neutestamentlichen Bibelstellen ignoriert,
Welche "sämtliche Bibelstellen" werden denn konkret ignoriert? Ich konnte beim lesen der Bibel eigentlich nie eine Naherwartung bei Jesus feststellen, nur bei seinen Jüngern. Kann es sein das man Jesus Naherwartung mit der Absicht verwechselt seinen Jüngern eine Naherwartung zu vermitteln? Immerhin wurde Jesus ja zurecht als apokalyptischer Wanderprediger verstanden, aber das muss nicht bedeuten, dass er auch selbst damit eine Naherwartung gehabt haben muss. Er drückt sich ja auch in seiner apokalyptischen Rede auch aus, dass er "plötzlich kommen wird, wie ein Blitz".

scrypton hat geschrieben:Gerne lege ich dir eine umfassende Liste sämtlicher Aussagen dar, die auf eine Naherwartung hinweisen.
Wobei ich mich frage wozu, hat Sven hier in diesem Thread ja bereits die Arbeit getan...
Dann sei doch mal bitte so nett und verweis mich auf "Svens Arbeit" (sofern es dir möglich ist), ich mein der Thread ist mittlerweile bei Teil II angekommen, das zu suchen gleiche einer Nadel im Heuhaufen.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#948 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Münek » Di 2. Jun 2015, 21:05

Yusuke hat geschrieben:Hi Darkside,

Scrypton hat geschrieben:Man muss kein Fachexperte sein um zu wissen, dass diese Aussage innerbiblisch nicht zu untermauern ist.
Dann darfst du mich gern widerlegen, wenn du kannst. Ich habe die Bibelstelle verlinkt, die verdeutlicht das Jesus auf die Frage der Jünger, wann das Gottes Reich komme, nicht antwortet. Erkläre du mir nun, warum er nicht "Bald" oder ähnliches zu Antwort gab?

Viel mehr hält es Jesus - gemäß Lukas - für nötig den Jüngern die Datierung über die Aufrichtung des Königreichs keine Auskunft zu geben. Ergo sind die einzigen, die eine Naherwartung hatten seine Jünger, Jesus nicht.

Moment, mein Freund,

die Jünger haben Jesus überhaupt nicht danach gefragt, WANN das Reich Gottes kommen wird.

Ihre Frage bestand nur aus diesem einen Satz: "Herr, wirst Du in dieser Zeit das Reich für Israel wieder aufrichten?"
Punkt! Mehr war nicht! :thumbup:
Zuletzt geändert von Münek am Di 2. Jun 2015, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#949 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von closs » Di 2. Jun 2015, 21:06

Münek hat geschrieben:"Die Aussage, Jesu habe KEINE Naherwartung gehabt ist historisch-kritisch genau so begründbar wie das Gegenteil". = O-Ton Kurt
Stimmt. - Es sei denn, man definiert "historisch-kritisch" so eng, dass man gesamt-biblische Zusammenhänge nicht berücksichtigen darf.

Münek hat geschrieben: ohne überhaupt zu wissen, welche Überlegungen und Gewichtungen die Neutestamentler zu deren einvernehmlichem Ergebnis ("Irrtum Jesu") geführt haben.
Es scheint so, als habe sich das inzwischen recht deutlich heraus kristallisiert. - Es scheint so, als würde man aus historisch-kritischer Sicht den Aussagen des Textverfassers den Rang einer Tatsache zusprechen, weil man keine anderen Quellen hat. - Weiterhin scheint man die Frage, ob Jesus eine inwendige oder äußere Naherwartung gepredigt hat, als Glaubens- und nicht historisch-kritische Frage zu verstehen - blendet also anscheinend mehrfach hier besprochene Punkte aus.

Auf dieser Basis ist es dann natürlich verständlich, dass man zu einem einvernehmlichen Ergebnis kommt - nur sagt dieses Ergebnis überhaupt nichts über das Objekt der Untersuchung (Jesus und dessen wirklich Meinung) aus.

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#950 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Scrypt.on » Di 2. Jun 2015, 21:06

Yusuke hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:so kann man nur argumentieren, wenn man sämtliche neutestamentlichen Bibelstellen ignoriert,
Welche "sämtliche Bibelstellen" werden denn konkret ignoriert?
EIn paar habe ich dir ja im Zuge des Links dargelegt. ;)

Yusuke hat geschrieben:Ich konnte beim lesen der Bibel eigentlich nie eine Naherwartung bei Jesus feststellen
Du konntest viel nicht feststellen - hier und da innerhalb der Bibel, dort und drüben dann auch in der Realität... so ist das eben mit fundamental verbissen Gläubigen...

Yusuke hat geschrieben:
scrypton hat geschrieben:Gerne lege ich dir eine umfassende Liste sämtlicher Aussagen dar, die auf eine Naherwartung hinweisen.
Wobei ich mich frage wozu, hat Sven hier in diesem Thread ja bereits die Arbeit getan...
Dann sei doch mal bitte so nett und verweis mich auf "Svens Arbeit"
Die Mühe erspare ich mir ebenfalls.
Sven? Verlinke bitte du. :0)

Antworten