Die Suche ergab 680 Treffer

von Rilke
Sa 10. Feb 2018, 09:22
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Die Gretchenfrage des Säkularismus
Antworten: 32
Zugriffe: 10524

Re: Die Gretchenfrage des Säkularismus

Dieses „ in CHRISTUS sein “ ist wohl der entscheidende Unterschied zwischen dem Buddhismus und dem Christentum. Doch das muss jeder durch seinen eigene spirituellen Weg selbstständig entdecken. Es bringt nichts, wenn man den Menschen irgendetwas von außen diktiert, was nicht mit ihrem inneren Leben...
von Rilke
Fr 9. Feb 2018, 10:11
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Die Gretchenfrage des Säkularismus
Antworten: 32
Zugriffe: 10524

Re: Die Gretchenfrage des Säkularismus

Da widerspreche ich dir in aller Deutlichkeit. Die Realität ist anders. In der Stadt in der ich arbeite, gibt es rund 20 verschiedene Glaubensgemeinschaften und Splittergruppen. Das geht durch alle Gesellschaftsschichten. Glückwunsch, dann lebst du in einer Parallelgesellschaft: Evangelisch.de - Re...
von Rilke
Fr 9. Feb 2018, 09:45
Forum: Im Blickpunkt!
Thema: Sommerzeit
Antworten: 32
Zugriffe: 7321

Re: Sommerzeit

Dass es im Dezember in Wien um 16.00 Uhr bereits finster ist, diese Zeitperiode mag ich aus diesem Grund nicht sehr. Jetzt warte ich sogar mit Sehnsucht darauf, dass der Tag nach Umstellung wieder länger hell wird. Dabei gibt es doch kaum was Schöneres, als bei Dämmerung und Schnee in der Stadt spa...
von Rilke
Fr 9. Feb 2018, 09:32
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Die Gretchenfrage des Säkularismus
Antworten: 32
Zugriffe: 10524

Re: Die Gretchenfrage des Säkularismus

Eigentlich habe ich dir das schon eingräumt. Nicht alle Menschen sind verdorben, wie wäre ansonsten das Evangelium zu mir oder zu dir vorgedrungen? Trotzdem ist die Mehrheit der Menschen ungläubig oder abergläubisch. Sieh dich nur um. Ach so meintest du das - ich hab das missverstanden. Meinst du, ...
von Rilke
Fr 9. Feb 2018, 09:23
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Die Gretchenfrage des Säkularismus
Antworten: 32
Zugriffe: 10524

Re: Die Gretchenfrage des Säkularismus

Mir fällt schon seit längerer Zeit auf: Religion als Anhängsel wird Grundsätzlich toleriert. Wenn aber der Name Jesus Christus, ohne jeglichen Missionsgedanken erwähnt wird, kann das unter Umständen schon ein riesen grosser Stein des Anstosses sein. Ja, das denke ich ebenso: Religion als Selbstfind...
von Rilke
Do 8. Feb 2018, 13:40
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Die Gretchenfrage des Säkularismus
Antworten: 32
Zugriffe: 10524

Re: Die Gretchenfrage des Säkularismus

Das greift hier m.E. nicht, da das Belächeln von religiösen Weltanschauungen oder deren Ablehnung auch ein Recht der freien Entfaltung des Einzelnen ist. Nicht, wenn dies im Kollektiv geschieht. Ich spreche hier nicht von der Meinung einzelner Individuen, die mir getrost den Buckel runterrutschen d...
von Rilke
Do 8. Feb 2018, 11:30
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Die Gretchenfrage des Säkularismus
Antworten: 32
Zugriffe: 10524

Re: Die Gretchenfrage des Säkularismus

Ich würde nicht sagen "im Glauben an Gott" sondern religiös, und die meisten davon eher der Bigotterie anhängend. Soweit meine Einschätzung. Muss das eine das andere ausschließen? Ich glaube, dass Katholik und Unitarier sowie Calvinist die gleiche Liebe für Gott und für Jesus empfinden ka...
von Rilke
Do 8. Feb 2018, 10:13
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Die Gretchenfrage des Säkularismus
Antworten: 32
Zugriffe: 10524

Die Gretchenfrage des Säkularismus

„Nun sag, wie hast du’s mit der Religion? Du bist ein herzlich guter Mann, allein ich glaub, du hältst nicht viel davon.“ - J.W.v. Goethe, in Faust, I. Teil Zu Goethes Zeiten war der überwiegende Teil der deutschsprachigen Bevölkerung noch fest im Glauben an Gott. Zwar zeigten die Ansichten in ve...
von Rilke
Do 8. Feb 2018, 09:43
Forum: Vorstellung
Thema: Vorstellung - Rilke
Antworten: 28
Zugriffe: 9136

Re: Vorstellung - Rilke

Auch wenn ich später dann nicht Jus studiert habe, von dem Lateinunterricht profitiere ich sogar noch heute. Hebräisch hat da noch mehr Sinn [..] Latein, Griechisch, Hebräisch. In diesen Sprachen besitze ich Grundkenntnisse, zumindest kann ich sie allesamt lesen und elementar verstehen. Mein Griech...
von Rilke
Do 8. Feb 2018, 09:39
Forum: Allgemein christliche Themen
Thema: 92 Tote
Antworten: 52
Zugriffe: 7259

Re: 92 Tote

Pluto hat geschrieben: Dazu hat Jemand einen extra Thread eröffnet.
Ach ja, danke! :)