Die Suche ergab 6211 Treffer

von Munro
Mo 15. Jan 2018, 15:04
Forum: Allgemein christliche Themen
Thema: War Jesus Jude?
Antworten: 190
Zugriffe: 31107

Re: War Jesus Jude?

Einfache Antwort : natürlich war Jesus Jude . Wo du recht hast, hast du recht! :) Ich verstehe immer noch nicht, warum sich manche Leute da so darüber aufregen, wenn man sagt, dass Jesus ganz selbstverständlich ein Jude war. Wer meint, Jesus sei KEIN JUDE gewesen, der soll seine absurde Meinung bew...
von Munro
Mo 15. Jan 2018, 12:28
Forum: Allgemein christliche Themen
Thema: Der Name Gottes
Antworten: 151
Zugriffe: 24617

Re: Der Name Gottes

Ich sage mal so: Gott hat keinen Namen - aber viele Umschreibungen.
von Munro
Mo 15. Jan 2018, 12:24
Forum: Allgemein christliche Themen
Thema: Was ist genau ein Bibelchrist?
Antworten: 365
Zugriffe: 77730

Re: Was ist genau ein Bibelchrist?

Münek hat geschrieben: Das kann man nur im völlig Dunkeln erkennen; den Heiligen schwebt ein feiner leuchtender güldener Ring über oder hinter dem Kopf.

Das ist nett gesagt. :D

Vermutlich glauben strenge Bibelchristen auch allen Ernstes, sie trügen solch einen Heiligenschein - nur unsichtbar halt. :)
von Munro
Mo 15. Jan 2018, 11:43
Forum: Allgemein christliche Themen
Thema: War Jesus Jude?
Antworten: 190
Zugriffe: 31107

Re: War Jesus Jude?

Ich fand den Eingangssatz schon seltsam: "Ich habe gehört, dass Jesus Jude gewesen sein soll ..." So, als wäre das eine überraschende Nachricht. Für mich ist das eine Selbstverständlichkeit. Und der Satz ist für mich so absurd, als würde jemand sagen: "Ich habe gehört, dass Adenauer D...
von Munro
Mo 15. Jan 2018, 00:03
Forum: Allgemein christliche Themen
Thema: Der Name Gottes
Antworten: 151
Zugriffe: 24617

Re: Der Name Gottes

Soweit ich informiert bin, sprach Gott zu Moses: "Ich bin, der ich bin!"
von Munro
So 14. Jan 2018, 23:55
Forum: Allgemein christliche Themen
Thema: Was ist genau ein Bibelchrist?
Antworten: 365
Zugriffe: 77730

Re: Was ist genau ein Bibelchrist?

Catholic hat geschrieben: Und wie kann man das feststellen,also ob jemand den Heiligen Geist empfangen hat?

Wahrscheinlich maßen sich besagte Bibelchristen an, das zu können. 8-)
Und so beanspruchen sie ein Feststellungs-Monopol. 8-)

Aber so geht das nicht! :mrgreen: :idea: :wave:
von Munro
So 14. Jan 2018, 20:45
Forum: Andere Religionen, Spiritualität und Mystik
Thema: Sind Zeugen Jehovas eine Sekte oder eine christ. Freikirche?
Antworten: 567
Zugriffe: 90549

Re: Sind Zeugen Jehovas eine Sekte oder eine christ. Freikir

Demian hat geschrieben:
Die RKK kann man auch als eine durchaus erfolgreiche Sekte bezeichnen ( gemessen an der Tatsache, dass bei ihr Ideal und Wirklichkeit extrem auseinander klaffen ).

Ist das denn die Definition einer Sekte?
Dann ist alles Sekte.
von Munro
So 14. Jan 2018, 20:02
Forum: Allgemein christliche Themen
Thema: Was ist genau ein Bibelchrist?
Antworten: 365
Zugriffe: 77730

Re: Was ist genau ein Bibelchrist?

Den Begriff "Bibelchrist" habe ich auch nachträglich erst als "Kampfbegriff" wahrgenommen. Viele Menschen sind davon überzeugt, dass ihr Glaube der richtige ist, oder dass er zumindest reiner, ehrlicher, authentischer ist als der Glauben anderer. Es gibt auch in Foren Leute die ...
von Munro
So 14. Jan 2018, 19:57
Forum: Allgemein christliche Themen
Thema: War Jesus Jude?
Antworten: 190
Zugriffe: 31107

Re: War Jesus Jude?

Wie wir wohl alle wissen, hat das Wort "Jude" zweierlei Bedeutung: a) es kann sich auf die Religion beziehen b) es kann sich auf die Zugehörigkeit zu einem Volk beziehen Bei Jesus trifft sowohl a wie b zu. Und das ist auch völlig OK so. Was soll hier "überkonfessionell" heißen? J...
von Munro
So 14. Jan 2018, 18:51
Forum: Allgemein christliche Themen
Thema: der Gebrauch von Latein bei Gottesdiensten
Antworten: 28
Zugriffe: 6121

Re: der Gebrauch von Latein bei Gottesdiensten

Paradox finde ich es manchmal, dass die gerade Protestanten, die doch gerne das Latein als "römisch" und "un-christlich" abtun und in ihrer Kirche weitgehend abgeschafft haben, für manche Sonntage den lateinischen Namen beibehalten haben. Beispiel: katholisch: Palmsonntag evangel...