Die Suche ergab 938 Treffer

von Agent Scullie
Mo 3. Okt 2016, 13:36
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72767

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Welche Schlussfolgerungen sind denn bei einem Teilchen-Modell wirklich anders und deshalb falsch? Z.B, die, die du in diesem Posting: http://www.4religion.de/viewtopic.php?f=20&t=3817&start=60#p212868 gezogen hast: Du behauptest, dass die Teilchen-Erklärung falsch sei und deine richtig ist....
von Agent Scullie
So 2. Okt 2016, 23:06
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72767

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Insofern, dass diese Veranschaulichung ganz einfach falsch ist, wenn man nach der QFT geht. Und eine Alternativtheorie zur QFT, in der diese Veranschaulichung eventuell richtiger sein könnte, gibt es bislang nicht. Nochmals... Es geht mir nicht um eine Allternativtheorie, sondern darum, dass eine T...
von Agent Scullie
So 2. Okt 2016, 13:58
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72767

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Wenn man bedenkt, dass diese Millionen in ihren Fachpublikationen etwas ganz anderes schreiben als man bei Äußerungen, die sie in einem populärwissenschaftlichen Rahmen machen, von ihnen hört, relativiert sich das. Das will ich doch gar nicht bezweifeln. Aber inwiefern macht das die Verwendung von ...
von Agent Scullie
So 2. Okt 2016, 02:15
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72767

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Ich wüsste gerne, was an der Vorstellung von "virtuellen Teilchen" falsch sein soll, abgesehen davon, dass diese Vorstellung bereits ... sagen wir mal - anstrengend ist. Der Fehler entsteht, wenn Leute wie Pluto das Model mit Realität verwechseln, also denken, dass da tatsächlich und real...
von Agent Scullie
So 2. Okt 2016, 00:41
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72767

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Dass deine Darstellung II die einzig richtige ist, dafür haben wir nur dein Wort. Viele (die meisten?) Physiker verwenden aber gerne Darstellung I. Warum tun sie dies, wo sie doch wissen sollten, dass sie falsch ist? So ganz alleine ist er damit nicht. Da wären noch Wilfried Kuhn und Janez Strnad z...
von Agent Scullie
So 2. Okt 2016, 00:35
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72767

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

@ Agent Scullie Was ich aus diesem Streitgespräch lerne, ist, dass es weitere, vermutlich sogar genauere, mathematisch sauberere Erklärungen im Rahmen der QFT gibt. Aber ein Beweis, dass die Erklärung mit Teilchenpaaren falsch ist, habe ich nicht gelesen Dann lies noch einmal etwas genauer. Ich hab...
von Agent Scullie
Sa 1. Okt 2016, 21:44
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72767

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Mir ist gerade aufgefallen, dass es Halman ja gar nicht gelungen war, meine PDF-Datei "Vakuumfluktuationen des elektromagnetischen Feldes.pdf" hochzuladen. Dann haben vermutlich einige von euch sich diese Datei gar ansehen können (vielleicht sogar Pluto nicht?). Ich habe die Datei daher no...
von Agent Scullie
Sa 1. Okt 2016, 18:26
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72767

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Du kannst aus Darstellung I soviel das Adjektiv "virtuell" streichen so viel du willst (habe das bereits durch Einklammerung vorbereitet), da kommt auf keinen Fall Darstellung II bei heraus. Der Unterschied zwischen beiden Darstellung ist also offensichtlich doch etwas größer. Schon klar....
von Agent Scullie
Sa 1. Okt 2016, 17:53
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72767

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Ähnlich verhält es sich mit den Quantenfeldern. Bittet man um empirische Bestätigung fallen diese auf Phänomene zurück wie der Casimir Effekt oder der Lamb-Shift, die alle bereits eine alternative Erklärung mit dem Quantenvakuum voller spontan entstehender Teilchen haben. Die Frage ist: Sind diese ...
von Agent Scullie
Sa 1. Okt 2016, 02:08
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72767

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

So lange Koryphäen wie Steven Weinberg, Leonard Susskind, Richard Feynman, Brian Greene oder Sean Carroll von virtuellen Teilchen reden, so bleiben diese eine legitime, sehr anschauliche Erklärung Nein, tun sie nicht, weil sie erstens gar keine Erklärung sind - sofern man an Erklärungen höhere Anfo...