Die Suche ergab 938 Treffer

von Agent Scullie
Fr 7. Okt 2016, 01:08
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72767

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Hi Scullie, deine Beschreibung ist sicher auch richtig. Die Vermutung, die du hier formulierst, ist sicher nicht richtig ;) Und ich denke, dass die scheinbar widersprüchliche Beschreibung das eigentliche Unbehagen mit der QT widerspiegelt: Die quantentheoretische Beschreibung ist "glatt",...
von Agent Scullie
Do 6. Okt 2016, 21:23
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72767

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Ja, weil alle Quellen, in denen diese Physiker diese Darstellung verwenden, populärwissenschaftliche Quellen sind. In keinem Lehrbuch zur QFT wirst du diese Darstellung finden. Und was Hawking anbetrifft: er erklärt selbst, dass für ihn als Positivist der Unterschied zwischen der falschen und der k...
von Agent Scullie
Mi 5. Okt 2016, 20:54
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72767

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Für den direkten Nachweis der "stringy nature" muss man aber zu so hohen Energien greifen, die heutige Teilchenbeschleuniger nicht erreichen. Welche Energien werden denn dazu benötigt? String haben nach der Stringtheorie eine Länge im Bereich der Planck-Länge von 10^-33 cm. Wollte man so ...
von Agent Scullie
Mi 5. Okt 2016, 20:33
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72767

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Der Welle-Teilchen-Dualismus stammt aus der frühen Quantenphysik.... Deine Meinung sei dir gegönnt. Und wie ist es mit dem Doppelspalt Experiment? Ist das auch ein Relikt aus der frühen Quantenphysik, welchem man heute keine Beachtung mehr schenken braucht? Was Halman wahrscheinlich sagen will, ist...
von Agent Scullie
Mi 5. Okt 2016, 19:49
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72767

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Nun, das nöntige Fachwissen wurde Dir hier ja vermittelt. Dieses "fachwissen" ist mir zu einseitig. Andere Physiker scheinen sich darum nicht zu kümmern. In zahlreichen populärwissenschaftlichen Quellen interessieren sich die diese Quellen verfassenden Physiker in der Tat nicht allzu sehr...
von Agent Scullie
Mi 5. Okt 2016, 19:38
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72767

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Ich bin der Meinung, Physik MUSS eine empirische Wissenschaft bleiben. Das bleibt sie auch. Jedoch funktioniert eine empirische Wissenschaft so, dass man auf der Grundlage von empirischen Daten Theorien aufstellt, und diese Theorien dann durch die Gewinnung weiterer empirischer Daten überprüft, d.h...
von Agent Scullie
Mi 5. Okt 2016, 19:08
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72767

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Hier gibt es übrigens den Originalartikel von Stephen Hawking zur Hawking-Strahlung, aus dem Jahr 1975: http://www.brainmaster.com/software/pubs/physics/Hawking%20Particle%20Creation.pdf Wie man im 2. Abschnitt "Gravitational Collapse" nachlesen kann, schreibt Hawking da rein gar nichts vo...
von Agent Scullie
Di 4. Okt 2016, 20:55
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72767

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Immer noch genauso wie in meinem PDF-Dokument, auf das erstmals Halman in diesem Thread verwiesen hat (das 13-seitige, nicht das 43-seitige, das in der Zitierliste auftaucht), beschrieben: http://www.xup.in/dl,14748946/Vakuumfluktuationen_des_elektromagnetischen_Feldes.pdf/ Kurz zusammengefasst: au...
von Agent Scullie
Mo 3. Okt 2016, 13:53
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72767

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Nun könnte man einwenden, dass auch Photonen EM-Wellen sind. Allerdings kenne ich nur zwei "Arten" von Photonen: 1. Reale Photonen in Form von Anregungen des EM-Feldes und 2- Virtuelle Photonen in Form von Wechselwirkungen des EM-Feldes mit einem anderen Quantenfeld (ich denke da an das E...
von Agent Scullie
Mo 3. Okt 2016, 13:49
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72767

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Dass Teilchen nicht zwingend notwensig sind ist mir bekannt. Allerdings sind die Teilchen-Erklärung und die Feld-Erklärung meines Erachtens unterschiedliche Beschreibungen ein und desselben Phänomens. Und die Tatsache, dass dir darüber Gedanken machst, zeugt davon, dass deine Aussage "Ich blei...