Die Suche ergab 938 Treffer

von Agent Scullie
Di 11. Okt 2016, 01:36
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72753

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Du sprichst hier im Singular-also von einem Universum. Lässt aber die Dunkle Energie&Materie so eine Behauptung gar nicht mehr zu? Wie mir bekannt ist spricht man neuerdings deshalb von Paralleluniversen. Auf die Antwort eines ausgewiesen Fachmannes bin ich sehr gespannt. http://www.weltderphys...
von Agent Scullie
Di 11. Okt 2016, 01:34
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72753

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Der Welle-Teilchen-Dualismus war eine Beschreibung für Photonen in der frühen Quantenphysik. Meinst du? Ich denke, dies ist heute noch eine gültige Sicht: man nennt sie nur anders ==> Superposition. Auf jeden Fall aber gibt es seit 1925 eine einheitliche Beschreibung für Teilchen- und Welleneigensc...
von Agent Scullie
Di 11. Okt 2016, 01:14
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72753

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Was messen wir eigentlich beim Casimir-Effekt? Wir messen den Druck auf die Platten, und versuchen so vermutete quantenphysikalische Phänomene mit unseren (beschränkten) Möglichkeiten der Analogie zu erklären. Du wählst dabei die QFT, in der Felder exakt berechnet werden können, was bei Teilchen ni...
von Agent Scullie
Di 11. Okt 2016, 00:51
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72753

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Wir messen den Druck auf die Platten, und versuchen so vermutete quantenphysikalische Phänomene mit unseren (beschränkten) Möglichkeiten der Analogie zu erklären. Du wählst dabei die QFT, in der Felder exakt erechnet werden können, was bei Teilchen nicht der Fall ist. Also verschmähst du die Teilch...
von Agent Scullie
Mo 10. Okt 2016, 21:55
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72753

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Man kann es so ausdrücken: je kürzer der Zeitraum ist, den die Abstrahlung eines Photons dauert, desto unschärfer ist die Energie des Photons. Genau genommen, gehst du davon aus, dass ein Photon IMMER ein Wellenpaket ist, und niemals ein Teilchen sein kann. Genau genommen gehst du hier von der vera...
von Agent Scullie
Mo 10. Okt 2016, 21:28
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72753

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Aber hier ein Beispiel: http://iopscience.iop.org/article/10.1088/0954-3899/32/8/008/meta — der Autorglaubt gan offensichtlich an die Existenz von virtuellen Teilchen. Zitat aus dem Abstract: Dann guck mal genau hin: We use the Hamiltonian formalism of quantum field theory and the variational bas...
von Agent Scullie
Mo 10. Okt 2016, 21:05
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72753

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Es ist für mich neu, dass tatsächlich reale Photonen im dynamischen Casimir-Experiment entstehen. Ist es ein Beweis für die Teilchen-Theorie? Zunächst einmal ist das, was du hier "Teilchen-Theorie" nennst, gar keine Theorie, sondern eine populärwissenschaftliche Darstellung. Einspruch! So...
von Agent Scullie
Mo 10. Okt 2016, 20:14
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72753

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Agent Scullie hat geschrieben: Viertens kann das Auftreten realer Photonen beim dynamischen Casimir-Effekt ganz einfach dadurch erklärt werden, dass das elektromagnetische Strahlungsfeld aus dem Vakuumzustand in einen angeregten Zustand mit einer Photonenzahl > 0 übergeht. Also doch!? Du drükst es ...
von Agent Scullie
Mo 10. Okt 2016, 19:41
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72753

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Und über eines musst du dir im klaren sein, wenn du so einen Standpunkt vertreten willst: du kannst dich dann nicht mehr darauf berufen, dass namhafte Physiker deinen Standpunkt teilen würden. All jene, die in populärwissenschaftlichen Darstellungen von virtuellen Teilchen im Vakuumzustand erzählen...
von Agent Scullie
Mo 10. Okt 2016, 18:12
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72753

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Klingt so, als würdest du von der Vorstellung ausgehen, dass die Unschärfebeziehung zwischen Energie und Zeit aussagen würde, dass für die kurze Zeit Δt die Energie ΔE entstehen dürfe, z.B. in Form von Teilchen, also in der Quantentheorie der Energieerhaltungssatz kurzzeitig verletzt werden dürfe...