Die Suche ergab 938 Treffer

von Agent Scullie
Fr 14. Okt 2016, 20:16
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72748

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Guck dir nochmal das Feynman-Video an, das du selbst verlinkt hast. Da betont Feynman, dass die wissenschaftliche Methode aus drei Schritten besteht. Eine QFT, mit der man alle drei Schritte machen kann, ist demnach einer Darstellung, mit der man nicht mal bis zum zweiten Schritt kommt, eindeutig v...
von Agent Scullie
Fr 14. Okt 2016, 19:45
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72748

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Stell dir die 1s-Wellenfunktion im Wasserstoff-Atom vor. Die beschreibt ein 1s-Orbital um den Atomkern herum. Innerhalb dieses Orbitals fluktuiert die Position des Elektrons um die Position des Atomkern herum. Diese Fluktuationen der Position des Elektrons führen nun aber nicht dazu, dass das Elekt...
von Agent Scullie
Fr 14. Okt 2016, 01:34
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72748

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Agent Scullie negiert die populärwissenschaftliche Darstellung " mit den virtuellen Teilchen bei Vakuumflukatuationen" , nicht das Quantenvakuum und auch keinesfalls die Vakuumflukatuationen selbst. Er erklärt sie nur nicht mit Hilfe von virtuellen Teilchen, sondern über die Unschärfe der...
von Agent Scullie
Fr 14. Okt 2016, 01:30
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72748

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Für mich ist die Beschreibung von Agent Scullie über die Feldkonfigurationen und Feldmoden überzeugener. Wie du meinst... Aber für ihn gibt es keine Quantenfluktuationen... Nicht??? Es gibt die für mich nicht??? Aha. Wusste ich gar nicht... Erzähl, was gibt es sonst, was du über mich viel besser we...
von Agent Scullie
Fr 14. Okt 2016, 01:26
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72748

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Teilchen und Felder sind unterschiedliche Darstellungen der (skurrilen) Wirklichkeit der Quantenwelt Nicht Teilchen und Felder, sondern Teilchen und Wellen. Jedenfalls wenn man, wie du es hier offenbar tust, unbedingt am Welle-Teilchen-Dualismus, demzufolge in manchen Fällen das Teilchenbild, in an...
von Agent Scullie
Fr 14. Okt 2016, 00:56
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72748

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Primärer Gegenstand der gegenwärtigen Diskussion hier ist die Quantenfeldtheorie und in dieser wird auch ein echtes Vakuum, dessen Teilchenzahl 0 ist, beschrieben. Wieso ist die Teilchenzahl null? Das widerspricht der Unschärferelation. Nein, das widerspricht ebensowenig der Unschärferelation wie e...
von Agent Scullie
Do 13. Okt 2016, 21:14
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72748

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Nein, weil die Schrödinger-Gleichung zur QM gehört und nicht zur QFT. Da werden Teilchen durch Wellenfunktionen beschrieben, nicht durch Felder. Erinnerungen an meine Studentenzeit: mein Aufsatz über die Schrödinger-Gleichung hat mir seinerzeit (an der ETH, Zürich) die zweitbeste Note in der Physik...
von Agent Scullie
Di 11. Okt 2016, 21:32
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72748

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Hm, irgendwie kann ich mein letztes Posting nicht mehr editieren. Egal, erstelle ich eben ein neues. Zum Thema Welle-Teilchen-Dualismus: man kann, wenn man die einheitliche Beschreibung der Teilchen- und Welleneigenschaften, die durch die QM und die QFT geboten wird, partout nicht verwenden will, au...
von Agent Scullie
Di 11. Okt 2016, 14:59
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72748

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Solche makroskopische Quanteneffekte lassen sich auch mit einem Bose/Einstein Kondensat erzielen. Das sind makroskopische Quantenobjekte, welche durch eine einzige Wellenfunktion beschrieben werden können. Etwas präziser: in einem Bose-Einstein-Kondensat sind alle Teilchen im gleichen Zustand und h...
von Agent Scullie
Di 11. Okt 2016, 14:26
Forum: Physik Forum
Thema: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall
Antworten: 341
Zugriffe: 72748

Re: Quantenmechanische Gedanken zum Urknall

Dunkle Energie und Dunkle Materie haben aber eigentlich nichts mit Paralleluniversen zu tun. Auch in deinem Link werden die nicht mit Paralleluniversen in Verbindung gebracht. Aber hier: https://www.welt.de/wissenschaft/article13616071/Ungleichgewicht-deutet-auf-Paralleluniversum-hin.html Ungleichg...