Die Suche ergab 2704 Treffer

von Ska'ara
So 13. Nov 2016, 11:26
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Bibel kontra Wissenschaft
Antworten: 119
Zugriffe: 30659

Re: Bibel kontra Wissenschaft

Es ist mir völlig unverständlich, wie man das mit sich selbst vereinbaren kann, es sei denn man ist moralisch skrupellos oder Schizo. Meiner Meinung nach sind deshalb Bibel und Wissenschaft unverträglich. Das mag sein. Die Wissenschaft kann die Bibel im Bereich der Archäologie stützen, auch die Bib...
von Ska'ara
So 13. Nov 2016, 11:21
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Bibel kontra Wissenschaft
Antworten: 119
Zugriffe: 30659

Re: Bibel kontra Wissenschaft

Denn ein Atheist ist noch kein Wissenschaftler, oft nur ein verunsicherter Fanatiker, der nur Monologe führt. Selbstverständlich gibt es jede Menge Wissenschaftler, die auch Atheisten sind. Woher hast du deine Fehlinformation? Es gibt sogar Theologen, die zum Atheisten geworden sind, weil sie den -...
von Ska'ara
Sa 12. Nov 2016, 22:55
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Bibel kontra Wissenschaft
Antworten: 119
Zugriffe: 30659

Re: Bibel kontra Wissenschaft

Du willst Gläubige überzeugen und vom Glauben abbringen? Warum? Fühlst du dich dann besser? Ich hätte ein schlechtes Gewissen, anderen eine mögliche Hoffnung zu nehmen. Jetzt sag nicht, Religion ist eh Humbug. Das kannst du gar nicht wissen, nimmst es einfach nur an, weil du momentan auf dem Logik-...
von Ska'ara
Sa 12. Nov 2016, 18:47
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Bibel kontra Wissenschaft
Antworten: 119
Zugriffe: 30659

Re: Bibel kontra Wissenschaft

Die Vorstellung, man könne Hardcore-Gläubige durch Argumente überzeugen, bliebt wohl eine Illusion. :lol: Nein, die Illusion liegt woanders. Die Menschen geben ihrem Leben einen vermeintlichen Sinn, Atheisten und auch Gläubige - Gläubige erweitern diesen Sinn nur mit ihrer Hoffnung. Im Laufe des Le...
von Ska'ara
Sa 12. Nov 2016, 09:18
Forum: Allgemein christliche Themen
Thema: Theodizee
Antworten: 1540
Zugriffe: 108634

Re: Theodizee

Dass sie nicht von Johannes stammen, ist ja noch mal was anderes. Aber selbst das wird nicht offen kommuniziert (Conzelmann läßt grüßen). Hier geht es darum, dass das Johannesevangelium als weitgehende Erfindung eines unbekannten Schreibers um das Jahr 100 n. Ch. gilt. Er hat hier sein eigenes Ding...
von Ska'ara
Sa 12. Nov 2016, 09:04
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Bibel kontra Wissenschaft
Antworten: 119
Zugriffe: 30659

Re: Bibel kontra Wissenschaft

Du hast dich mal als kritischen Geist beschrieben. Irgendwie merkt man davon nichts. Kommt halt drauf an. Das was ich nicht verstehe und selbst als falsch ansehe, kritisiere ich. Nur deshalb muss ich nicht über Gläubige herziehen, als wären sie alle Illusionisten, denn das glaube ich nicht. Illusio...
von Ska'ara
Fr 11. Nov 2016, 23:31
Forum: Allgemein christliche Themen
Thema: Theodizee
Antworten: 1540
Zugriffe: 108634

Re: Theodizee

Die Hohepriester haben ganz bestimmt nicht den "Menschensohn" zur Rechten der Macht sitzen und auf den Wolken des Himmels kommen sehen. Genauso wenig wie die Jünger Jesu, obwohl Jesus ihnen dieses grandiose Ereignis noch zu ihren Lebzeiten zugesichert hatte. Du brauchst noch mehr? „Und da...
von Ska'ara
Fr 11. Nov 2016, 17:38
Forum: Allgemein christliche Themen
Thema: Theodizee
Antworten: 1540
Zugriffe: 108634

Re: Theodizee

@Münek

Du willst doch nicht etwa meinen Beitrag zum Thema "Gottes Sohn" nicht übersehen? ;)
von Ska'ara
Fr 11. Nov 2016, 11:40
Forum: Allgemein christliche Themen
Thema: Theodizee
Antworten: 1540
Zugriffe: 108634

Re: Theodizee

Der historische Jesus hat sich im Übrigen nie selbst als "Sohn Gottes" bezeichnet, sondern als Menschensohn. Direkt gesagt hat er es wohl nicht, aber indirekt bestätigt. Johannes 10:30 Ich und der Vater sind eins. Matthäus 16,16-17 Simon Petrus antwortete: Du bist der Messias, der Sohn de...
von Ska'ara
Fr 11. Nov 2016, 10:14
Forum: Allgemein christliche Themen
Thema: Theodizee
Antworten: 1540
Zugriffe: 108634

Re: Theodizee

Halman hat geschrieben: Es ist weniger ein Übersetzungs- als vielmehr ein Interpretationsproblem. In Matthäus 17 erfüllte sich Jesu Vorhersage. So einfach ist das.
Danke!