Die Suche ergab 1395 Treffer

von Roland
Sa 26. Mär 2016, 21:25
Forum: Ethik & Medizin
Thema: Moral in der Fundamental-Theologie
Antworten: 187
Zugriffe: 39922

Re: Moral in der Fundamental-Theologie

Aber auch die Märchen erfüllen Sehnsuchte und Hoffnungen: durch ihre Präsenz oder ihr Präsent-Machen. Auch ein Märchen kann also bewusst machen, dass Hoffnung da ist, und zwar gerade durch die Verzweiflung. Ja, es ist Hoffnung da! Der Mensch kann schwerlich ohne Hoffnung leben. Und viele uralte Mär...
von Roland
Sa 26. Mär 2016, 18:40
Forum: Ethik & Medizin
Thema: Moral in der Fundamental-Theologie
Antworten: 187
Zugriffe: 39922

Re: Moral in der Fundamental-Theologie

Ausgedachte Geschichten sind beide nicht. Sie sind beide aus dem Wesen - dem Tiefenwesen - des Menschen geholt. Den Märchen liegen sicher Hoffnungen und Sehnsüchte des Menschen zu Grunde, etwa dass das Gute am Ende siegen möge. Die christliche Heilsgeschichte zeigt, dass das Gute gesiegt hat. Morge...
von Roland
Sa 26. Mär 2016, 18:24
Forum: Ethik & Medizin
Thema: Moral in der Fundamental-Theologie
Antworten: 187
Zugriffe: 39922

Re: Moral in der Fundamental-Theologie

Ich gebe aber zu, dass ich unserer Märchentradion unbefangener gegenüberstehe als unserer christlichen Tradition. Merkwürdig eigentlich. Das eine sind ausgedachte Geschichten, das andere sind Augenzeugenberichte. Die biblische Heilsgeschichte ist keine Mythologie sondern wirkliche Geschichte, die m...
von Roland
Fr 25. Mär 2016, 21:59
Forum: Ethik & Medizin
Thema: Moral in der Fundamental-Theologie
Antworten: 187
Zugriffe: 39922

Re: Moral in der Fundamental-Theologie

Immerhin wurde Gott ein paar Tausend Jahre lang benötigt, um die Welt die erklären. Zwar nicht in naturwissenschaftlichen Modellen, weil es die noch nicht gab, aber quasi als Ersatz für naturwissenschaftliche Erklärungen. Die Naturwissenschaft kann "die Welt" auch heute noch nicht erkläre...
von Roland
So 13. Mär 2016, 15:09
Forum: Bibelkritik
Thema: Allversöhnung
Antworten: 1906
Zugriffe: 226858

Re: Allversöhnung

Hi lovetrail! Eine Liebesbeziehung mit Gott kann auch Gott nicht erzwingen. Das wäre dann keine Liebe mehr. Hier endet seine Macht: am Wesen der Liebe, die nicht manipulieren und nicht zwingen kann. Das ist mir zu abstrakt gedacht. Vergleiche doch einfach mal die Erziehung irdischer Kinder. Wenn ich...
von Roland
So 13. Mär 2016, 13:13
Forum: Bibelkritik
Thema: Allversöhnung
Antworten: 1906
Zugriffe: 226858

Re: Allversöhnung

Hi Savonlinna!

Savonlinna hat geschrieben:Und es gibt kein Leben "in Gegnerschaft zu Gott".

Satan ist hebräisch und heißt Gegner, Widersacher.

Gruß Roland
von Roland
So 13. Mär 2016, 12:33
Forum: Bibelkritik
Thema: Allversöhnung
Antworten: 1906
Zugriffe: 226858

Re: Allversöhnung

Hi lovetrail Ich bin über diesen Dualismus "freier Wille vs. Marionette" nicht glücklich. Denn ich möchte ja nicht leugnen, dass der menschliche Wille in der Zuwendung zum Herrn Jesus "eine Rolle spielt". Aber es gibt Haupt- und es gibt Nebenrollen. Bei der Frage ob wir "in ...
von Roland
So 13. Mär 2016, 12:29
Forum: Bibelkritik
Thema: Allversöhnung
Antworten: 1906
Zugriffe: 226858

Re: Allversöhnung

Hallo zusammen! Dieser Mensch geht dann freiwillig an den Ort, wo Gott nicht mehr hinschaut... Die Liebe kann nicht anders als zum verlorenen schauen. Ist sie doch langmütig. Rechnet das Böse nicht zu. Ja, die Liebe schaut zum Verlorenen. Der Vater, im Gleichnis vom verlorenen Sohn, hält Ausschau na...
von Roland
Sa 12. Mär 2016, 22:37
Forum: Bibelkritik
Thema: Allversöhnung
Antworten: 1906
Zugriffe: 226858

Re: Allversöhnung

Hallo Roland! Wie ein Theater sollte es nicht klingen, eher wie ein Drama mit schließlich gutem Ausgang. Für heute will ich mal eine "Feuerpause" einlegen. Gute Nacht und danke für deine Beiträge. LG lovetrail Gut, dass du "Feuerpause" in Anführungszeichen gesetzt hast. Wir beid...
von Roland
Sa 12. Mär 2016, 22:25
Forum: Bibelkritik
Thema: Allversöhnung
Antworten: 1906
Zugriffe: 226858

Re: Allversöhnung

Hi Münek! Die Existenz des biblischen Gottes drängt sich einem ja nicht geradezu auf. Das führt uns zwar ein bisschen vom Thema weg, aber ich nehme das trotzdem gerne auf: Denn der Glaube, dass alles von selbst entstanden ist und wir eine vollkommen sinn- und zwecklose kleine Episode am Rande des Un...