Die Suche ergab 79 Treffer
- Di 17. Sep 2019, 01:20
- Forum: Allgemein christliche Themen
- Thema: Logik
- Antworten: 61
- Zugriffe: 23542
Re: Logik
Diese Frage nach der Existenz nimmt in der Philosophie sogar einen so hohen Stellenwert ein, dass ihr mit der Ontologie eine eigene Disziplin zugesprochen wurde. Naja, zwei Philosophen, drei Ontologien. Geh einen Schritt zurück und schau dir das Spektrum der Ontologien als „den Sachverhalt“ an und ...
- Mo 16. Sep 2019, 19:29
- Forum: Allgemein christliche Themen
- Thema: Logik
- Antworten: 61
- Zugriffe: 23542
Re: Logik
Hallo SilverBullet, ich werde im Folgenden nur kurz auf die wesentlichen Widersprüche eingehen. [...] Bestimmt ist dir aufgefallen, dass du das Fachgebiet der beiden „Helden“ nicht nennst. Hat es etwas mit der Erforschung von Existenz zu tun? -> Nein Ja! Diese Frage nach der Existenz nimmt in der Ph...
- So 15. Sep 2019, 19:04
- Forum: Allgemein christliche Themen
- Thema: Logik
- Antworten: 61
- Zugriffe: 23542
Re: Logik
[...] Wie erklärst du dir diesen Umstand, vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass du meinen Text sogar exakt an dieser Stelle (!) gekürzt hast? Aus Gründen der Übersichtlichkeit. Zur Erinnerung, ich habe geschrieben: Zitat-SilverBullet: Möchtest du die „Definition“ „das Grösste über das hinaus nich...
- So 15. Sep 2019, 00:19
- Forum: Allgemein christliche Themen
- Thema: Logik
- Antworten: 61
- Zugriffe: 23542
Re: Logik
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Sa 14. Sep 2019, 23:48[...] Man braucht bei einem Widerspruch nach gar nichts mehr Fragen, weil dann Faktoren wie Gott oder Allmacht beliebig sind. Wenn man es doch tut, ist das reine Rhetorik. [...]
In diesem Sinne...
- Sa 14. Sep 2019, 22:55
- Forum: Allgemein christliche Themen
- Thema: Logik
- Antworten: 61
- Zugriffe: 23542
Re: Logik
Das ist so zwangsläufig, wie ein konstruierter Zusammenhang von Allmacht mit logischer Widersprüchlichkeit angeblich zwangsläufig wäre, aber eben nur konstruiert ist. Allmacht wird nur dann zu einem logischen Paradoxon, wenn sie mißbräuchlich definiert wird. Wer unter Allmacht auch das logisch wide...
- Sa 14. Sep 2019, 20:53
- Forum: Allgemein christliche Themen
- Thema: Logik
- Antworten: 61
- Zugriffe: 23542
Re: Logik
Hallo ProfDrVonUndZu,
diese Zwangsläufigkeit erschließt sich mir nicht. Bitte etwas weiter ausführen...
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Sa 14. Sep 2019, 10:59Das sehe ich nicht. Hast du den Text dort auch zu Ende gelesen ? Du benutzt das für eine Immunisierungsstrategie. Viel mehr ist der Satz ungültig zur Klärung der Allmachtsfrage.
diese Zwangsläufigkeit erschließt sich mir nicht. Bitte etwas weiter ausführen...
- Sa 14. Sep 2019, 19:22
- Forum: Allgemein christliche Themen
- Thema: Logik
- Antworten: 61
- Zugriffe: 23542
Re: Logik
Hallo SilverBullet, Thaddaeus hat bereits eine Definition geliefert und bisher habe ich ihr nicht widersprochen. Etwas mehr hättest du jetzt aber schon schreiben können. Meinst du „Gott=Vernunft“? [...] nein. Ich bezog mich auf die von Thaddaeus im dritten Beitrag dieses Threads eingebrachte Definit...
- Fr 13. Sep 2019, 23:36
- Forum: Allgemein christliche Themen
- Thema: Logik
- Antworten: 61
- Zugriffe: 23542
Re: Logik
Papperlapapp. Entweder es regnet oder es regnet nicht. Entweder Gott existiert, oder er existiert nicht. Weder kann es regnen und gleichzeitig nicht-regnen; noch kann Gott existieren und gleichzeitig nicht-existieren. Ich weiß nicht, wie Gott hierdran drehen können soll. Und! Das ist keine Pseudolo...
- Fr 13. Sep 2019, 23:16
- Forum: Allgemein christliche Themen
- Thema: Logik
- Antworten: 61
- Zugriffe: 23542
Re: Logik
[...] Jetzt schlitterst du in eine Denkfalle hinein, denn du hast noch gar keine Definition von „Gott“ abgegeben. Bei der allseits beliebten „Definition“ „Erschaffer der Welt“ ist ja gerade Craig kläglich gescheitert – ohne dass er es gemerkt hat. Du verwendest also das inhaltsleere Wort „Gott“ und...
- Fr 13. Sep 2019, 22:13
- Forum: Allgemein christliche Themen
- Thema: Logik
- Antworten: 61
- Zugriffe: 23542
Re: Logik
[...] Das Problem dieses Lösungsansatzes ist allerdings, dass der Mensch letztlich von seiner eigenen Vernunft auf die Wesensdefintion Gottes als eines (All-)vernünftigen Wesens schließen muss. Dies wäre nur insofern ein Problem, wie der Mensch die sicheren Pfade (der Gesetze) der Logik verlässt. D...