Die Suche ergab 2516 Treffer

von Catholic
Fr 4. Okt 2013, 19:06
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Atheismus- und Gotteswahn
Antworten: 223
Zugriffe: 27296

Re: Atheismus- und Gotteswahn

Und auch da muss man differenzieren und sollte sachlich bleiben,denn wann durfte die Peinliche Befragung - im heutigen Volksmund Folter genannt - angewandt werden, welchen genau festgelegten Regeln folgte sie usw.

closs hat geschrieben: ...
Heute denkt man unter Inquisition ausschließlich an Folter
von Catholic
Fr 4. Okt 2013, 16:25
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Atheismus- und Gotteswahn
Antworten: 223
Zugriffe: 27296

Re: Atheismus- und Gotteswahn

Nun, die Katharerprozesse wurden durch die Inquistion durchgeführt,aber das war im Mittelalter und eine kircheninterne Sache, da es um den Umgang mit Häretikern ging,während heute mit Inquisition im Volksmund oft nur die "Spanische Inquisition" mit der Hexenverfolgung gemeint wird, und die...
von Catholic
Fr 4. Okt 2013, 16:21
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Atheismus- und Gotteswahn
Antworten: 223
Zugriffe: 27296

Re: Atheismus- und Gotteswahn

closs, das ist wichtig,dabei deutlich zu unterscheiden,denn die Hexenprozesse im der beginnenden Neuzeit und nicht im sooo dunklen Mittelalter waren ein Missbrauch der Inquisition,ausserdem fand der überwiegende Teil der Prozesse nicht in katholischen Ländern statt. Was die ursprüngliche Inquisition...
von Catholic
Fr 4. Okt 2013, 16:14
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Atheismus- und Gotteswahn
Antworten: 223
Zugriffe: 27296

Re: Atheismus- und Gotteswahn

sven,ich relativiere nicht,ich versuche nur sachlich zu argumentieren. Der "Hexenhammer" wurde für Inquisitoren auf Latein herausgegeben und - als der Ordensobere der Dominikaner herausfand,dass hinter dem Pseudonym der Verfasser zwei Ordensbrüder standen,wurden sie fast aus dem Orden ausg...
von Catholic
Do 3. Okt 2013, 19:58
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Atheismus- und Gotteswahn
Antworten: 223
Zugriffe: 27296

Re: Atheismus- und Gotteswahn

Was hat sie denn daraus gemacht?

Zeus hat geschrieben: ...
Das stimmt. Aber leider NICHT, was die RKK daraus gemacht hat. :sick:
von Catholic
Do 3. Okt 2013, 19:56
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Atheismus- und Gotteswahn
Antworten: 223
Zugriffe: 27296

Re: Atheismus- und Gotteswahn

Das ist recht schnell gesagt: Der Vorteil der Inquisition bestand darin,dass es eine Untersuchung (Inquisitio auf Latein) gab, bei der untersucht wurde,ob jemand eine Tat begangen hatte oder nicht. Bei einer korrekten Anwendung des Inquisitionsverfahrens konnte es auch vorkommen,dass der Angeklagte ...
von Catholic
Do 3. Okt 2013, 16:44
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Atheismus- und Gotteswahn
Antworten: 223
Zugriffe: 27296

Re: Atheismus- und Gotteswahn

sven,was hat die richtig verstandene Inquistion im europäischen Mittelalter - und ich meine nicht den Missbrauch der Inquisition - mit Auswüchsen des Christentums zu tun. Auch wenn es sich unlogisch anhört, aber die Einführung des Inquisitionsverfahrens war ein juristischer Fortschritt. Tut mir leid...
von Catholic
Do 3. Okt 2013, 16:10
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Atheismus- und Gotteswahn
Antworten: 223
Zugriffe: 27296

Re: Atheismus- und Gotteswahn

Lamarck,Monopolisierung ist relativ,denn da stellt sich die Frage wie es in Sachen Wissen und Bildung in der Zeit nach der "Völkerwanderung" in Europa aussah. Wer hat denn dafür gesorgt,dass das Wissen damals recht gering war? die Klöster? Hi Pluto! Im Mittelalter war alles Wissen der Anti...
von Catholic
Do 3. Okt 2013, 16:05
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Atheismus- und Gotteswahn
Antworten: 223
Zugriffe: 27296

Re: Atheismus- und Gotteswahn

Lamarck, das ist historisch so nicht richtig. Die Kirche hatte keineswegs ein Problem damit,dass Martin Luther die Bibel ins Deutsche übersetzte,denn das hatten Andere bereits vor ihm getan. Und Luther richtete seine Übersetzung auch nicht an "das gemeine Volk",dieses war nämlich schlicht ...
von Catholic
Mo 30. Sep 2013, 19:19
Forum: Ethik & Medizin
Thema: Das umstrittene Ritual: Beschneidung
Antworten: 125
Zugriffe: 29639

Re: Die Bosheit in der Beobachtung

Fakt ist,dass es im Islam keinerlei Pflicht gibt,Jungen zu beschneiden,der einzige "Grund" ist die bereits erwähnte Tradition Mohammeds,also liegt keine Begründung für die islamische Beschneidung vor. Und das Argument mit der Hygiene greift in der BRD nicht,weil hier eindeutig andere klima...