Die Suche ergab 193 Treffer

von Meister Eckhart
So 26. Jul 2015, 23:52
Forum: Wissenschaft & Forschung
Thema: Neue Erde entdeckt?
Antworten: 305
Zugriffe: 47491

Re: Neue Erde entdeckt?

Es gibt mehrere Forschungsprojekte für neue Generationen von Weltraumteleskopen, welche in der Lage sein sollen die Atmosphäre von Exoplaneten zu analysieren. Ein Jackpot wäre der Nachweis von Ozon in der Atmosphäre. Den Ozon kann nur entstehen wenn der Planet von Pflanzen bewachsen ist. Aber die de...
von Meister Eckhart
So 26. Jul 2015, 23:31
Forum: Physik Forum
Thema: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...
Antworten: 385
Zugriffe: 43382

Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Frage, mein lieber Meister Eckhart. Wie weit und wie intensiv hast du dich jemals mit der biologischen Entstehung und Entwicklung eines Menschen auseinandergesetzt? Hast du jemals dich mit der Entwicklung einer Urgeschlechtszelle und des Follikels befasst, dich mit den dabei auftretenden Hormonen Ö...
von Meister Eckhart
So 26. Jul 2015, 22:54
Forum: Physik Forum
Thema: Erster Newton Hautpsatz
Antworten: 193
Zugriffe: 26002

Re: Erster Newton Hautpsatz

@Claudasi: Ich erwarte noch eine Antwort von dir auf die Videos bei denen Leute und Gegenstände Schwerelos im Flugzeug schweben.
von Meister Eckhart
So 26. Jul 2015, 19:19
Forum: Physik Forum
Thema: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...
Antworten: 385
Zugriffe: 43382

Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Halt. Halt. Halt. Scrypton. Ich kenn die Diskussion noch nicht. - Zwei Planten machen Sex (indem sie "zusammen stoßen" :mrgreen: ). - Neun Millionen Jahre später (statt 9 Monate - denn Planten sind länger schwanger) wird im befruchteten Planeten ein Miniplanet geboren. - Dann verlässt klei...
von Meister Eckhart
So 26. Jul 2015, 18:44
Forum: Physik Forum
Thema: Erster Newton Hautpsatz
Antworten: 193
Zugriffe: 26002

Re: Umlaufbahnen von Satelliten

Betrachte nochmal das Bild was Pluto gepostet hat: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c9/AngleGrinder_Hydraulophone_EndCap2.jpg/320px-AngleGrinder_Hydraulophone_EndCap2.jpg Die Funken schießen in gerade Linie davon. Keine Parabel oder Kurve sichtbar. Wenn du Recht haben würdest ...
von Meister Eckhart
So 26. Jul 2015, 01:28
Forum: Physik Forum
Thema: Erster Newton Hautpsatz
Antworten: 193
Zugriffe: 26002

Re: Umlaufbahnen von Satelliten

Genauso wie beim Satelliten: Er fällt in Richtung Erde, verpasst sie aber ständig, und aus seiner Fallbewegung wird eine Ellipse (oder ein Kreis). Das entscheidende ist, dass er FÄLLT und nicht schwerelos schwebt. Er fällt weil die Schwerkraft an ihm zieht. Nur ist der Satellit vor seinem Fall so s...
von Meister Eckhart
So 26. Jul 2015, 01:13
Forum: Physik Forum
Thema: Erster Newton Hautpsatz
Antworten: 193
Zugriffe: 26002

Re: Umlaufbahnen von Satelliten

Aber wenn der Werfer loslässt und die Zugkraft (analog: Schwerkraft) wegfällt - fliegt der Hammer sofort gerade aus und keine Kurve mehr. Nö, denn lässt der Hammerwerfer den Hammer fliegen, so bewegt sich der Hammer entlang der Wurf-Parabel. Falsch. Wenn du Recht haben würdest müsste der Hammer ein...
von Meister Eckhart
So 26. Jul 2015, 00:50
Forum: Physik Forum
Thema: Erster Newton Hautpsatz
Antworten: 193
Zugriffe: 26002

Re: Umlaufbahnen von Satelliten

Wie gesagt, man benötigt keine Kraft, um den Satelliten auf seinem Orbit zu halten, denn der Satellit fällt ja nicht. Denn auf Orbit-Höhe herrscht Schwerelosigkeit. Im Orbit herrscht keine Schwerelosigkeit. Schau dir den Film an den Halman auf Seite 7 gepostet hat an. Die Astronauten sind deshalb s...
von Meister Eckhart
Sa 25. Jul 2015, 20:49
Forum: Physik Forum
Thema: Erster Newton Hautpsatz
Antworten: 193
Zugriffe: 26002

Re: Umlaufbahnen von Satelliten

Welche Kräfte wirken auf den Satellit, um ihn auf seinem Orbit zu halten? Hat Clausadi schon geschrieben. Durch die Schwerkraft fliegt der Satellit beim Abschuss eine Kurve/Parabel. Und wenn er dann im Weltraum ist behält er (laut Clausadi) einfach seine anfängliche Kurvenbahn bei und kann so um di...
von Meister Eckhart
Sa 25. Jul 2015, 19:01
Forum: Physik Forum
Thema: Erster Newton Hautpsatz
Antworten: 193
Zugriffe: 26002

Re: Umlaufbahnen von Satelliten

Beispiel Hammerwerfer: Ein Satellit ist wie ein Hammer. Nö, denn der Satellit ist ja nicht an eine Kette gebunden, wie der Hammer des Hammerwerfer. Doch. Die Kette ist die Schwerkraft der Erde Also....... wie kommt der Satellit zu seiner Kurven/Parabelbahn ? Hat der Satellit die Orbit-Höhe erreicht...