Die Suche ergab 12900 Treffer

von Münek
Sa 17. Jan 2015, 01:48
Forum: Allgemein christliche Themen
Thema: Allmacht und Omnipotenz - Paradox?
Antworten: 439
Zugriffe: 47455

Re: Allmacht und Omnipotenz - Paradox?

Und wieder eine Sünde mehr auf Hemuls Konto. Liebe deinen Nächsten wie dich selbst - das heißt, mach ihm keine Angst vor Gott dem Himmlischen Vater und seinem Sohn der lieber am Kreuz starb statt sich Engel zu rufen die die Welt erobern könnten! Den Zeugen Jehovas ist halt ein zorniger, strafender,...
von Münek
Sa 17. Jan 2015, 01:08
Forum: Allgemein christliche Themen
Thema: Neuzeitliche Exegese der Bibel
Antworten: 608
Zugriffe: 39856

Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Was beten denn Christen im sonntäglichen Gottesdienst weltweit? Das will ich mir schreiben in Herz und Sinn, dass ich nicht für mich allein auf Erden bin, dass ich die Liebe, von der ich lebe, liebend gerne an andere weiter gebe . :angel: Dieses schöne Gedicht hat doch bestimmt ein herzensguter Ath...
von Münek
Sa 17. Jan 2015, 00:08
Forum: Allgemein christliche Themen
Thema: Neuzeitliche Exegese der Bibel
Antworten: 608
Zugriffe: 39856

Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Bei den Wohlstandsevangelisten steht die Belohnung ganz klar im Vordergrund der Glaubens-Motivation. Ja - da gibt es einige Verirrungen, die Dir recht geben . - Das ist übles Zeugs dabei. - Aus meiner Sicht sind das Aber-Gläubische . Verirrungen, Abergläubische ? Was beten denn Christen im sonntägl...
von Münek
Fr 16. Jan 2015, 23:19
Forum: Vorstellung
Thema: Offizielle Verabschiedung
Antworten: 18
Zugriffe: 7402

Re: Offizielle Verabschiedung

2. wirds auf die Dauer doch recht eintönig, sich nur mit Seinesgleichen auszutauschen. Vorallem in einem so kleinen/winzigen, völlig unbekannten Forum im weiten weiten Internet. Knapp 17.000 Beiträge in ~8 Jahren ist ja nun wirklich nichts. Unser Pluto hier hat in weniger als zwei Jahren ganz allei...
von Münek
Fr 16. Jan 2015, 22:52
Forum: Altes Testament (AT)
Thema: Wer ist Michael?
Antworten: 183
Zugriffe: 29048

Re: Wer ist Michael?

JackSparrow hat geschrieben:Das Wort heißt "Bote". Engel kommen in der Bibel nicht vor.

In deutschsprachigen Bibelübersetzungen sehr wohl (abgeleitet von lat. Angelus; altgriechisch Angelos).
Aber Du hast natürlich recht: Engel = Bote, Gesandter.
von Münek
Fr 16. Jan 2015, 22:33
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Glaube der Ungläubigen
Antworten: 86
Zugriffe: 12465

Re: [b]Glaube der Ungläubigen[/b]

Fortsetzung und Rest Glaube der Ungläubigen (eigentliches Threadthema) "Woran aber glauben die Ungläubigen wirklich ? Viele Gottlose, so hat Zuckerman durch Hunderte Interviews mit Nichtreligiösen herausgefunden, hängen keiner postmodernen Beliebigkeit an, sondern tendieren stark zu libera- le...
von Münek
Fr 16. Jan 2015, 22:12
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Glaube der Ungläubigen
Antworten: 86
Zugriffe: 12465

Glaube der Ungläubigen

Der SPIEGEL präsentierte in seiner Ausgabe Nr. 2 vom 5.1.2015 auf Seite 114 ff. unter dem Titel " Kobold in der Tasche " einen interessanten Artikel. Der Soziologe Phil Zuckerman ist weltweit der erste Professor für Atheismus . Als Profi-Atheist bietet er das Kursprogramm "säkulare St...
von Münek
Fr 16. Jan 2015, 21:28
Forum: Altes Testament (AT)
Thema: Wer ist Michael?
Antworten: 183
Zugriffe: 29048

Re: Wer ist Michael?

@ Hemul Wie bewertest Du folgende biblische Aussage (die Du selbst zitierst hast): "...denn zu WELCHEM ENGEL hat er [Gott] jemals gesagt: Mein Sohn bist Du, heute habe ich dich gezeugt ..."? Wie kann man nach dieser klaren Aussage auf den Gedanken verfallen, Jesus selbst sei als erstgebor...
von Münek
Fr 16. Jan 2015, 19:45
Forum: Allgemein christliche Themen
Thema: War Adam der erste Mensch?
Antworten: 137
Zugriffe: 14451

Re: War Adam der erste Mensch?

Bibeltreue und -kundige Menschen haben ausgerechnet, dass Adam im Jahr 4026 v.Chr. "gebildet"
wurde - also vor ca. 6000 Jahren.

Nicht so bibelfeste Wissenschaftler gehen davon aus, dass sich die Menschen vor mehr als eine Mil-
lion Jahren
aus affenähnlichen Vorfahren entwickelt haben.