Mag sein, aber nicht, wenn es eine Antwort gibt.Pluto hat geschrieben: Manchmal ist Schweigen die richtige Antwort.
Wieso meinst du zu Erfahrung schweigen zu müssen?
Ich vermute, dass es die Probleme sind, die es so schwer machen, diese Art der Erfahrung zu teilen.
Das ist ähnlich wie mit den schon zitierten Spiegelneuronen. Mit ihrer Hilfe "fühle ich mit", aber es ist eben nicht gesichert, dass meine Gefühle dieselben sind, wie bei denen, die den neuronalen Reiz dargestellt haben. Ich reagiere ja auf äußere Reize, z.B. sehe ich, wie jemand vor Schmerz das Gesicht verzieht und mir tut es auch weh.
Aber ich weiß schlicht nicht, ob der erste tatsächlich Schmerz empfindet.
Trotzdem kann ich mich über Gefühle und deren Bedeutung austauschen und sogar darüber einig werden.
Ich bin sicher (ich meine, du hast es auch schon erwähnt), dass du auch schon Erfahrungen hattest, die denen ähneln, die mich auf den Weg des Glaubens an einen christlichen Gott geführt haben. Ich habe meinen Glauben nicht erdacht, nicht geschlussfolgert "da muss er sein", ich bin ihm begegnet und konnte nicht anders als sagen "nun ja, da ist er. Ich muss mich wohl oder übel damit abfinden"
So wie ich mich mit der Zufallsstruktur der Quantenmechanik abfinden muss.
Nur um mal wieder was zum Thema Zufall zu sagen

Gruß
Thomas