Der Trabanteneffekt
#391 Re: Der Trabanteneffekt
Lieber Seeadler,
was hindert Dich eigentlich daran, Plutos Bitte zu entsprechen, und Deine Hypothese
in einigen wenigen Sätzen verständlich darzustellen?
Wieso soll aus der Rotation der Hubschrauberflügel im Vakuum ein "Antigravitations-
effekt" resultieren? Meines Wissens lässt sich die Schwerkraft weder aufheben noch
abschirmen, weder verstärken noch vermindern.
was hindert Dich eigentlich daran, Plutos Bitte zu entsprechen, und Deine Hypothese
in einigen wenigen Sätzen verständlich darzustellen?
Wieso soll aus der Rotation der Hubschrauberflügel im Vakuum ein "Antigravitations-
effekt" resultieren? Meines Wissens lässt sich die Schwerkraft weder aufheben noch
abschirmen, weder verstärken noch vermindern.
#392 Re: Der Trabanteneffekt
Hallo Seeadler
Also solltest du darauf eingehen. Nein, du MUSST darauf eingehen. Du kannst nicht einfach behaupten, dass die Strahlungsleistung irgendwo herkommt und die aktive und gültige Theorie wortlos übergehen. Das wäre mehr als schlechter Stil.
Also bitte gehe darauf ein.
Warum sollte die aktuelle Theorie falsch sein?
Warum besteht die Notwendigkeit, eine neue Theorie zu entwickeln?
Warum sollte das gerade deine Theorie sein (wie immer sie auch aussehen mag).
Danke
Thomas
Ich nehme mal an, dass dir der Begriff Schwarzkörperstrahlung etwas sagt. Und auch die dazugehörenden Formeln sollten dir ein Begriff sein. Und die Tatsache, dass die Strahlungsleistung der Sonne vollkommen mit diesen Formeln erklärbar ist.seeadler hat geschrieben: Strahlungsleistung seitens der Sonne
Also solltest du darauf eingehen. Nein, du MUSST darauf eingehen. Du kannst nicht einfach behaupten, dass die Strahlungsleistung irgendwo herkommt und die aktive und gültige Theorie wortlos übergehen. Das wäre mehr als schlechter Stil.
Also bitte gehe darauf ein.
Warum sollte die aktuelle Theorie falsch sein?
Warum besteht die Notwendigkeit, eine neue Theorie zu entwickeln?
Warum sollte das gerade deine Theorie sein (wie immer sie auch aussehen mag).
Danke
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#393 Re: Der Trabanteneffekt
Zentripetalkraft.seeadler hat geschrieben:Aber halten wir doch zunächst einmal fest, dass wir wenigstens an einem Punkt bisher übereinzustimmen scheinen : Nämlich dass es überhaupt einer Kraft bedarf, die zwischen der rotierenden Masse m2 und dem Rotationszentrum m1 mittels entweder des Seiles, oder der Kette oder der Gravitation besteht.
Nur in einem Sonderfall: Das Kettenkarussell steht auf dem Nordpol, und die Ketten sind so lang, dass die Gondel über dem Äquator fliegt. NUR DANN ist m v² / Rs = - m g. (<- Das sind Vektoren!)seeadler hat geschrieben:Denn wie ich schon schrieb bezüglich der Gravitation, vermag zwar durch die Rotation eine Zentrifugalkraft von m v² / Rs die Schwerkraft m*g quasi auszugleichen.
Und dann kann man die Ketten auch weglassen, und die Gondel fliegt stabil im Orbit.
Das heißt ja nur, dass g = G m2 / a² ist (mit m2 = Erdmasse, und a = Erdradius. Mit der Messung von g und G wird übrigens die Erde gewogen, d.h. die Erdmasse bestimmt.)seeadler hat geschrieben:Doch die Gravitationskraft als solche durch Newtons Formel G m1 m2 / a² ist nach wie vor existent.
#394 Re: Der Trabanteneffekt
Ist doch Quatsch... bitte vorrechnen und dadurch belegen!seeadler hat geschrieben:als ich damals die Energiebeträge aller unserer Planeten errechnet, die sie im Rahmen meiner Theorie abgeben, und wo die Sonne exakt die gleiche Menge abstrahlt als Gegenkörper

(Mit den Zwerkplaneten wie Pluto oder ohne? ^_-)
In diesem Fall ist deine Sicht dann wohl nicht korrekt.seeadler hat geschrieben:In diesem Fall handelt es sich aus meiner Sicht um "Gravitationsstrahlung"
Wie soll das gehen? Welche Energie?seeadler hat geschrieben:dass die Körper ja ohnehin zunächst zur Erhaltung des Gravitationsfeldes jene Energie dem Feld zuführen
Der Körper verliert also Energie? o.O
Bitte beweisen; unsinnige Thesen zu behaupten reicht nicht.seeadler hat geschrieben:Es ist mir dabei auch aufgefallen, dass aus der Gegenüberstellung der Strahlungsleistung zur geforderten Gesamtenergie ein Zyklus entsteht, der dem Sonnenfleckenzyklus entspricht
Du weißt also nicht, was du selbst postulierst? Interessant... ;0)seeadler hat geschrieben:Ich denke schon, dass es eine Möglichkeit gibt, dies zu messen, dazu müsste man aber erst einmal wissen, was genau man denn da eigentlich misst?
Dann ist das nicht unser Problem sondern deines, wenn die Strahlung auf eine andere Ursache als auf deine Behauptung zurück geführt werden kann....seeadler hat geschrieben:Denn nach meinen bisherigen Erkenntnissen kann sich jene Gravitationsstrahlung in vielfältiger Art und Weise äußern, also in Strahlung, die wir längst anders belegt haben, ihr also eine vollkommen andere Ursache zugeschrieben haben.
#395 Re: Der Trabanteneffekt
Ähm... seeadler....seeadler hat geschrieben:Denn wie ich schon schrieb bezüglich der Gravitation, vermag zwar durch die Rotation eine Zentrifugalkraft von m v² / Rs die Schwerkraft m*g quasi auszugleichen. Doch die Gravitationskraft als solche durch Newtons Formel G m1 m2 / a² ist nach wie vor existent.
Wie kommst du eigentlich auf deine Formel G m1 m2 / a²
Bisher war ich immer der Meinung die newtonsche Formel sei m2.g = G.m1.m2/a²
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#396 Re: Der Trabanteneffekt
... Ceres bitte nicht vergessen! Noch besser sollte man alle Objekte im Asteroiden- und im Kuyper-Gürtel berücksichtigen.Darkside hat geschrieben:Ist doch Quatsch... bitte vorrechnen und dadurch belegen!seeadler hat geschrieben:als ich damals die Energiebeträge aller unserer Planeten errechnet, die sie im Rahmen meiner Theorie abgeben, und wo die Sonne exakt die gleiche Menge abstrahlt als Gegenkörper
(Mit den Zwerkplaneten wie Pluto oder ohne? ^_-)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#397 Re: Der Trabanteneffekt
Hab ich nicht vergessen; ich sagte den Zwerkplaneten (Plural), nicht dem Zwerkplaneten... ^^Pluto hat geschrieben:... Ceres bitte nicht vergessen! Noch besser sollte man alle Objekte im Asteroiden- und im Kuyper-Gürtel berücksichtigen.Darkside hat geschrieben:Ist doch Quatsch... bitte vorrechnen und dadurch belegen!seeadler hat geschrieben:als ich damals die Energiebeträge aller unserer Planeten errechnet, die sie im Rahmen meiner Theorie abgeben, und wo die Sonne exakt die gleiche Menge abstrahlt als Gegenkörper
(Mit den Zwerkplaneten wie Pluto oder ohne? ^_-)
#398 Re: Der Trabanteneffekt
Nein, ist sie nichtPluto hat geschrieben: Bisher war ich immer der Meinung die newtonsche Formel sei m2.g = G.m1.m2/a²
Die Newtonsche Formel ist
F = G.m1.m2 / r²
und beschreibt die Kraft zwischen zwei Massen m1 und m2, die sich im Abstand r voneinander befinden.
Nehme ich an, dass m1 >> m2 und nehme auch an, dass m1 die Erde ist und dass die Erdoberfläche annähernd flach ist, dann ergibt sich für die Kraft auf die Masse m2 näherungsweise
F = m2 g
Das heisst, die allgemeinere Formel ist die erste, während die zweite nur in speziellen Fällen verwendet werden darf.
Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#399 Re: Der Trabanteneffekt
Janina hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Denn wie ich schon schrieb bezüglich der Gravitation, vermag zwar durch die Rotation eine Zentrifugalkraft von m v² / Rs die Schwerkraft m*g quasi auszugleichen.
Nur in einem Sonderfall: Das Kettenkarussell steht auf dem Nordpol, und die Ketten sind so lang, dass die Gondel über dem Äquator fliegt. NUR DANN ist m v² / Rs = - m g. (<- Das sind Vektoren!)
Und dann kann man die Ketten auch weglassen, und die Gondel fliegt stabil im Orbit.
na, das nenne ich doch mal eine klare brauchbare Aussage, die wenigstens beinhaltet, dass man ansonsten nicht ohne "Kette" auskommt. Danke dafür, Janina, auch wnen ich dies in dem Moment wusste, als ich schrieb, das besagter Körper seine Kreise am 40.ten Breitengrad um die Erde dreht. Und hier wird ja dann die "Kette" durch die korrigierende Schubkraft ersetzt.
Janina hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Doch die Gravitationskraft als solche durch Newtons Formel G m1 m2 / a² ist nach wie vor existent.
Das heißt ja nur, dass g = G m2 / a² ist (mit m2 = Erdmasse, und a = Erdradius. Mit der Messung von g und G wird übrigens die Erde gewogen, d.h. die Erdmasse bestimmt.)
das heißt, du liest meine Beiträge nicht wirklich? Wenn ich Glück habe, überfliegst du sie und ich darf mich dann freuen, wenn du an irgend einer Stelle antwortest. Ich habe den Eindruck, ihr vermisst Erwin, und "leider" kann ich ihn nicht wirklich ersetzen.
@Darkside, Zeus und Thomas
Keiner von Euch kann mir hier vorwerfen, so zu tun, als ob ich ein Wissen hätte, dass dem euren gleichkommt. Ich habe nie ein Hehl daraus gemacht, dass ich weder die entsprechende Schulbildung noch den, um von euch auch nur einigermaßen anerkannten zu werden, adäquaten Studiengang wie auch immer belegt zu haben. Vermutlich ist es hier bei dem emsigen Versuch, hier mein Nichtkönnen, Unvermörgen, meine Unverschämtheit vorzuhalten, mich überhaupt auf einer Stufe mit euch stellen zu wollen, bzw mit euch auch noch fachlich zu diskutieren, ohne zu buckeln und artig Dankeschön zu sagen, oder bei jedem Post immer und immer wieder auf meinen Laienstatus hinzuweisen.... jedenfalls wurde bei alledem übersehen, dass ich davon sprach, dass ich hier lediglich GEDANKEN, IDEEN, VORSTELLUNGEN habe und unterbreiten möchte, über die ich mit euch diskutieren möchte. Was ich als Antwort erhalte ist eine Ohrfeige nach der anderen, Sarkasmus, Ironie, Überheblichkeit (hab du erst mal Demut vor uns!)
...nee, irgendwie habe ich mir dies hier wirklich etwas anders vorgestellt. Es steht außer Frage, dass ich nicht euer Wissen, euer Können habe, dazu muss ich nicht bei jedem Beitrag extra schreiben "meine bescheidene laienhafte Meinung...." Ich fühle mich auf der Anklagebank. "Wie kannst du dich erdreisten, unsere beschauliche Ruhe und unser erhabenes Kollektiv zu stören", "wer bist du denn, dass du ..." usw.....
Vielleicht erinnert sich Pluto daran, als ich ihn deshalb schon vor vielen Monaten schrieb, mir geht es hier wirklich nur um Ideenaustausch, Gedankenaustausch, bewusst dessen, dass ich niemals euer Wissen haben kann und auch nicht erreichen werde. Warum soll ich mich da auch um Dinge bemühen, die mich eigentlich nur am Rande interessieren. Ich bin Maler, bin Künstler, ich werde nur höchst selten ein Bild 1:1 kopieren und zeigen, dass ich dies kann. Wenn also jemand anfängt, an meinen Bildern Fehlern zu suchen, so wird er sie finden... Ich lade euch ein, meine Homepage diesbezüglich zu besuchen, wo meine Bilder im Internet ersichtlich sind. Ich kann ebenfalls anfangen etwas zu vermessen, und werde dabei zwangsläufig feststellen, dass ich um so mehr Hilfsmittel benötige, je genauer ich etwas vermessen möchte. Jedoch werde ich dabei dann das Große und Ganze nicht mehr wahrnehmen. Wenn ich ein Portrait zeichnen, und darin bin ich gut, dann studiere ich die Gesichter vorher eingehend, unterhalte mich mit ihnen um ihre Regungen mitzubekommen, um zu sehen und zu erkennen, was diese Personen persönlich ausmacht.... und darauf gehe ich ein!
Habt ihr schon einmal erlebt, wie ein Mensch sich freuen kann, der an sich nicht mehr glaubt, der sich aufgegeben hat und dem ich so nach und nach seine Stärken vorführe, ihm sage und zeige, was er alles kann... denn das, was er nicht kann, weiß er in der Regel selbst, dazu braucht er niemanden, der dies auch noch bestätigt. Wissenschaftler haben da so ein besonderes Problem. Der Chef meiner Frau, ein anerkannter, bekannter Professor in der Humangenetik hat da auch so seine Schwierigkeiten, aber meine Frau kann mit ihm hervorragend umgehen, und sie ist die einzigste, die ihm das auch sagen kann, wenn er sich mal etwas schwierig benimmt.....
So, ich hoffe, das dies verständlich ist, was ich damit sagen möchte, wenn nicht, nun ja, dann solltet ihr euch Erwin wieder holen.
Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.
#400 Re: Der Trabanteneffekt
Haarespalter.ThomasM hat geschrieben:Das heisst, die allgemeinere Formel ist die erste, während die zweite nur in speziellen Fällen verwendet werden darf.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.