Wer hat dir denn den Quatsch eingeflüstert?Münek: Die Texte der Evangelien
basieren ausschließlich auf "Überlieferungen" (mündlich über Jahr-
zehnte tradierte Berichte).
Hast du Beweise oder ist es eines deiner "Möchtegern-Argumente"?
Wer hat dir denn den Quatsch eingeflüstert?Münek: Die Texte der Evangelien
basieren ausschließlich auf "Überlieferungen" (mündlich über Jahr-
zehnte tradierte Berichte).
2Lena hat geschrieben:Wer hat dir denn den Quatsch eingeflüstert?Münek: Die Texte der Evangelien
basieren ausschließlich auf "Überlieferungen" (mündlich über Jahr-
zehnte tradierte Berichte).
Hast du Beweise oder ist es eines deiner "Möchtegern-Argumente"?
Ich fragte nach Beweisen für den "Quatsch" und du bringst das: "40 Jahren, in welchem Erzählungen über seine Taten und Worte in einem kontinuierlichen Prozess überliefert wurden (jahrzehntelange mündliche Tradition)."Münek hat geschrieben:Was ist schrieb ist kein Quatsch, sondern Standardwissen im 1. Semester des Theologiestudiums.
Dazu erzählt die jüdische Geschichtsschreibung von unterschiedlichen Ereignissen und verschiedenen Personen, die anders im NT vorkommen. Sag mir bitte, wie das alles einzuordnen sei!Diese Überlieferungen wurden von den Evangelisten auf der Basis ihres persönlichen Glaubens "verarbeitet".
Das ist kein Quatsch, das ist Tatsache.2Lena hat geschrieben:Wer hat dir denn den Quatsch eingeflüstert?Münek: Die Texte der Evangelien
basieren ausschließlich auf "Überlieferungen" (mündlich über Jahr-
zehnte tradierte Berichte).
Weisheitslehren??2Lena hat geschrieben:Eines sehe ist (trotz aller Einwände) in Auslegung sind die NT-Texte Weisheitslehren.
Welche der vielen Kirchen?2Lena hat geschrieben:Auf diese baute sich die Kirche auf.![]()
Ich schrieb: TEXTE MIT AUSLEGUNG ...Zeus hat geschrieben:Weisheitslehren??
OK, sprechen wir von Auslegung. Damit eröffnest du ein sehr weites Feld.2Lena hat geschrieben:Ich schrieb: TEXTE MIT AUSLEGUNG ...Zeus hat geschrieben:Weisheitslehren??
Kennst du sie?
UndFrancesco Carotta (born 1946 in Veneto, Italy)[1] is an Italian writer who developed a theory that Julius Caesar was the historical Jesus, that the Gospel is a rewriting of Roman historical sources, and that Christianity developed from the cult of the deified Caesar.
Und wer entscheidet, was Spinnereien sind was die richtige Auslegung ist?2Lena hat geschrieben:Lieber Zeus, ich meine unter "Auslegung" nicht irgendwelche Spinnereien,
Möglich, aber die Vergeltung soll angemessen sein.2Lena hat geschrieben:Wenn bei "Aug um Aug" jemand an menschliche Augen denkt, kommt er zu einem Racheergebnis.
Falsch, nix Sicht.2Lena hat geschrieben:Wenn er die hebräischen Begriffe für "Auge" [ain] kennt, erweitert sich der Blick auf Sicht, Quelle, Masche. Das Ergebnis lautet dann: Eine Sicht gegen die andere setzen.
Und JC sagt"Wenn Männer miteinander raufen und eine schwangere Frau stoßen, so dass ihre Leibesfrucht abgeht, es aber kein tödlicher Unfall ist, wird eine Zahlung auferlegt in der Höhe, die der Ehemann ihm auferlegt, und er bezahlt vor Zeugen. Wenn es ein tödlicher Unfall ist, gibst du Leben für Leben, Auge für Auge, Zahn für Zahn, Hand für Hand, Fuß für Fuß, Brandmal für Brandmal, Wunde für Wunde, Striemen für Striemen." (Ex 21,22-25; vgl. Lev 24,20 und Dtn 19,21)
Das erste Gebot der Bibelauslegung heißt: Du, liebe Lena, solltest Texte nicht aus ihrem Zusammenhang herausreißen."Ihr habt gehört, dass den Alten gesagt ist: ,Auge um Auge, Zahn um Zahn'. Ich aber sage euch: Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand, sondern wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin" (Mt 5,38 f.)
Welcher Zusammenhang wurde denn bei "Aug um Aug" auseinandergerissen?Zeus hat geschrieben:Das erste Gebot der Bibelauslegung heißt: Du, liebe Lena, solltest Texte nicht aus ihrem Zusammenhang herausreißen. ?
Die vernünftige Überlegung.Zeus hat geschrieben:Wer entscheidet, was Spinnereien sind was die richtige Auslegung ist?
Schwachfug. Ärzte könnten nicht mehr praktizieren, wenn so ein Gedanke einreißt.Aug um Aug Zeus Erwiderung: Möglich, aber die Vergeltung soll angemessen sein.
Zeus zitiert: "Ihr habt gehört, dass den Alten gesagt ist: ,Auge um Auge, Zahn um Zahn'. Ich aber sage euch: Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand, sondern wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin" (Mt 5,38 f.)