sven23 hat geschrieben:Schäm dich.Savonlinna hat geschrieben: -Ich habe in meinem ganzen Leben ....., nicht einmal je an Gott geglaubt (anders als Du)..
Mich interessiert, warum Du so lange gläubig warst.
Du verhöhnst doch die Gläubigen.
sven23 hat geschrieben:Schäm dich.Savonlinna hat geschrieben: -Ich habe in meinem ganzen Leben ....., nicht einmal je an Gott geglaubt (anders als Du)..
2Lena hat geschrieben:Wenn du alles vom Sinn her so verdrehst, auch die Glaubensinhalte, so nimmt es nicht wunder, dass hier bei Diskussionen bei so einem Gegacker nur Unsinn herauskommt, und keine Wertschätzung findet.sven23 hat geschrieben:an Savonlinna: Sagte die Frau, die an Geister glaubt und einen Lehrstuhl für Pseudowissenschaft fordert.
2Lena hat geschrieben:.sven23 hat geschrieben:Mir geht z. b. das esoterische Denken ab. Ich empfinde es aber nicht als Defizit.
Ich weiß nicht ... dumm sein tut zum Glück nicht weh. Es kommt mir deine Aussage aber fast wie so ein Dialog:
"Q ...sfs", meinte der Mensch zum schnüffelnden Hund. Was bildest du dir nur ein, dass du mehr erfährst! Die Nase ist nur dazu da, dass der Regen vom Gesicht anders abläuft ...
Das eigene Fehlen von Vorstellungsvermögen mitsamt Fähigkeiten, ergibt Distanz, Lieblosigkeit inklusive schräges kommunizieren.
Das ist ein Selbstbild, das aus der eigenen Weltanschauung heraus folgerichtig ist - mehr nicht.Münek hat geschrieben:Atheisten ... sind halt nur ehrlicher sich selbst gegenüber (lassen redlicherweise keine Selbsttäuschung zu, lehnen diese - weil sie den Wunschcharakter dieser Vorstellungen durchschauen - ganz bewusst ab).
Ich kann nicht erkennen, dass das materialistisch formatierte Volk geistig selbständiger ist - man meint es aber - und so erfüllt sich ein Kreislauf aus Weltanschauung und Selbstbestätigung. - Es soll keiner denken, dass der Bauersmann im Mittelalter weniger geistig frei war als der durchschnittliche westdeutsche Konsument - ein tagischer Irrtum, würde man dies meinen.Münek hat geschrieben:Die Herde braucht das. Die Herde will überhaupt nicht nachdenken. Sie will lediglich geführt werden.
closs hat geschrieben:Das ist ein Selbstbild, das aus der eigenen Weltanschauung heraus folgerichtig ist - mehr nicht.Münek hat geschrieben:Atheisten ... sind halt nur ehrlicher sich selbst gegenüber (lassen redlicherweise keine Selbsttäuschung zu, lehnen diese - weil sie den Wunschcharakter dieser Vorstellungen durchschauen - ganz bewusst ab).
closs hat geschrieben:Ich kann nicht erkennen, dass das materialistisch formatierte Volk geistig selbständiger ist - man meint es aber - und so erfüllt sich ein Kreislauf aus Weltanschauung und Selbstbestätigung. - Es soll keiner denken, dass der Bauersmann im Mittelalter weniger geistig frei war als der durchschnittliche westdeutsche Konsument - ein tagischer Irrtum, würde man dies meinen.Münek hat geschrieben:Die Herde braucht das. Die Herde will überhaupt nicht nachdenken. Sie will lediglich geführt werden.
Es ist zwar ein Selbstbild, aber es ist kein Selbstbild, das aus dem Atheismus oder auch nur dem Naturalismus folgt.closs hat geschrieben:Das ist ein Selbstbild, das aus der eigenen Weltanschauung heraus folgerichtig ist - mehr nicht.Münek hat geschrieben:Atheisten ... sind halt nur ehrlicher sich selbst gegenüber (lassen redlicherweise keine Selbsttäuschung zu, lehnen diese - weil sie den Wunschcharakter dieser Vorstellungen durchschauen - ganz bewusst ab).
2Lena hat geschrieben:Es ging um die Art der Drehung und um meine Einwände: "Es wird behauptet, was gelernt wurde,(ohne es wirklich verstehen zu können).
Deine Schlußfolgerungen sind meist falsch, so wie hier auch wieder.Savonlinna hat geschrieben: Mich interessiert, warum Du so lange gläubig warst.
Sorry, aber wenn ich ständig angepinkelt werde erlaube ich mir, auch mal zurück zu pinkeln.Savonlinna hat geschrieben:Aber dass es jetzt rotzfrech geworden ist und sein Unvermögen ausnutzt, um auf den Putz zu hauen, das verübele ich ihm.
.