Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#391 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Münek » Mo 26. Sep 2016, 18:08

SATAN :devil: hat keine Nachkommen - sonst würde es hier auf der Erde nur so wimmeln von kleinen süßen roten Teufelchen. :devil:

Mit wem soll er sie auch gezeugt haben? Etwa mit "Frankensteins Braut"?
:lol: :lol: :lol:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#392 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Hemul » Mo 26. Sep 2016, 18:14

Münek hat geschrieben:SATAN :devil: hat keine Nachkommen - sonst würde es hier auf der Erde nur so wimmeln von kleinen süßen roten Teufelchen. :devil:
:lol: :lol: :lol:

Dafür gibt es Milliarden braune hässliche Nager. Wenn du obigen Herrn weiterhin so ärgerst schickt er dir erneut wieder einige aufen Hals :lol: :lol: :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#393 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Pluto » Mo 26. Sep 2016, 19:22

Hemul hat geschrieben:Dafür gibt es Milliarden braune hässliche Nager.
Meinst du die Ratten?Das ist nichts gegen die Käfer.
Es gibt rund 350'000 bekannte Käferarten auf der Welt, was den Evolutionsbiologen J.B.S. Haldane einmal zur Aussage bewegte:

  • Gott scheint eine übertriebene Vorliebe für Käfer zu haben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 832
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

#394 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von ProfDrVonUndZu » Mo 26. Sep 2016, 23:14

Hemul hat geschrieben: Sag einmal willste uns v....n? :roll: Die Septuaginta spricht in 1.Mose 3:15 genau wie die "Naftali Tur-Sinai" Übersetzung dort
ebenfalls nur von "lauern"? :shock: Das kann doch gar nicht sein. Alle von mir erwähnten Übersetzungen die von "zertreten" zermalmen" usw-usw sprechen stützen sich doch auf die Septuaginta. Während strenggläubige Juden der Septuaginta nicht
den Stellenwert einräumen wie christliche Übersetzer das tun:
και εχθραν θησω ανα μεσον σου και ανα μεσον της γυναικος και ανα μεσον του σπερματος σου και ανα μεσον του σπερματος αυτης αυτος σου τηρησει κεφαλην και συ τηρησεις αυτου πτερναν

τηρεω heißt laut dem Gemoll u.A. jem. auflauern.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#395 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Hemul » Di 27. Sep 2016, 08:45

ProfDrVonUndZu hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Sag einmal willste uns v....n? :roll: Die Septuaginta spricht in 1.Mose 3:15 genau wie die "Naftali Tur-Sinai" Übersetzung dort
ebenfalls nur von "lauern"? :shock: Das kann doch gar nicht sein. Alle von mir erwähnten Übersetzungen die von "zertreten" zermalmen" usw-usw sprechen stützen sich doch auf die Septuaginta. Während strenggläubige Juden der Septuaginta nicht
den Stellenwert einräumen wie christliche Übersetzer das tun:
και εχθραν θησω ανα μεσον σου και ανα μεσον της γυναικος και ανα μεσον του σπερματος σου και ανα μεσον του σπερματος αυτης αυτος σου τηρησει κεφαλην και συ τηρησεις αυτου πτερναν

τηρεω heißt laut dem Gemoll u.A. jem. auflauern.

Und in der von der Fachwelt anerkannten jüdischen Buber&Rosenzweig Übersetzung steht folgendes :
"er stößt dich das Haupt, du stößt ihm in die Verse"
Aus dem Hebräischen verdeutscht von Martin Buber gemeinsam mit Franz Rosenzweig*. Zwischen 1954 und 1962 neu bearbeiteter Text mit den letzten Änderungen Bubers in seinen Arbeitsexemplaren. Die Verdeutschung des Alten Testaments durch Martin Buber und Franz Rosenzweig ist eine sprachschöpferische Leistung, die das hebräische Original so genau wie möglich in der deutschen Sprache nachbildet.

Und zwischen "lauern" und "stoßen" liegen Welten:
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/lauern.php
abpassen, auflauern, beobachten, beschatten, bespitzeln, nachschnüffeln, nachspionieren, nachspüren, nachstellen, spähen, spionieren, auf der Lauer liegen, lauern
https://de.wiktionary.org/wiki/sto%C3%9Fen
Bedeutungen:
[1] mit einer gezielten und raschen Bewegung irgendwo (mit etwas) auftreffen[2] transitiv: etwas mittels einer kurzen und heftigen zielgerichteten Bewegung irgendwo eindringen lassen, es irgendwo hineintreiben
Wie z.B. in eine Ferse oder einen Kopf.
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 80#p214978
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#396 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Hemul » Di 27. Sep 2016, 11:31

Pluto hat geschrieben: Es gibt rund 350'000 bekannte Käferarten auf der Welt,.......
Mit Verlaub. Und wenn es 360 000 verschiedene Käfer geben sollte-die Art bleibt aber die Gleiche. Ein Käfer bleibt "IMMER" ein Käfer-gelle? :wave:https://de.wikipedia.org/wiki/Art
Art bezeichnet:
Art (Biologie), Grundeinheit der biologischen Systematik
:chapeau:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#397 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Hemul » Di 27. Sep 2016, 12:24

Pluto hat geschrieben: Es gibt rund 350'000 bekannte Käferarten auf der Welt, was den Evolutionsbiologen J.B.S. Haldane einmal zur Aussage bewegte:

  • Gott scheint eine übertriebene Vorliebe für Käfer zu haben.
Nicht nur für Käfer lieber Pluto. ;) Schau dir doch die Menschen an. Da gibt es weiße-schwarze-rote-braune-gelbe-große-kleine-
dicke -dünne-schöne-nicht ganz schöne Menschen. Unter den über 7 Milliarden (was sind da schon 360 000 Käfer? :roll: ) gibt es eine Vielfalt die ihresgleichen sucht-meinste nicht auch?
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#398 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Münek » Di 27. Sep 2016, 13:52

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Es gibt rund 350'000 bekannte Käferarten auf der Welt, was den Evolutionsbiologen J.B.S. Haldane einmal zur Aussage bewegte:

  • Gott scheint eine übertriebene Vorliebe für Käfer zu haben.
Nicht nur für Käfer lieber Pluto. ;) Schau dir doch die Menschen an. Da gibt es weiße-schwarze-rote-braune-gelbe-große-kleine-
dicke -dünne-schöne-nicht ganz schöne Menschen. Unter den über 7 Milliarden (was sind da schon 360 000 Käfer? :roll: ) gibt es eine Vielfalt die ihresgleichen sucht-meinste nicht auch?
:wave:
Ja - aber kleine süße rote Teufelchen :devil: als angebliche Nachkommen Satans :devil: wurden trotz allem bisher noch nicht gesichtet. Wo stecken die? Auf ner unbekannten Insel?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#399 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Hemul » Di 27. Sep 2016, 15:05

Münek hat geschrieben: Ja - aber kleine süße rote Teufelchen :devil: als angebliche Nachkommen Satans :devil: wurden trotz allem bisher noch nicht gesichtet. Wo stecken die? Auf ner unbekannten Insel?
Meine Güte Müneki? :roll:
Du als Bibelkenner solltest doch wissen was in Lukas 8:33 steht:
33 Da fuhren die bösen Geister von dem Menschen aus und fuhren in die Säue......;
Halte also nicht weiter nach süßen roten Teufelchen Ausschau-sondern guck beim nächsten Rattenbesuch den braunen Nagern etwas tiefer in die Augen.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 832
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

#400 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von ProfDrVonUndZu » Di 27. Sep 2016, 15:43

Hemul hat geschrieben:
Und zwischen "lauern" und "stoßen" liegen Welten:
Und zwischen "lauern" und der Aufgabe der Richter Israels ? Diese bestand darin die Rechtssachen, Streitfälle und beteiligte Personen zu begutachten und zu beurteilen. Das Wort der Septuaginta passt da sehr gut zu. Neben "lauern" bedeutet es auch noch bewachen, behüten, bewahren, beobachten.

Im NT gibt es einen Vers der dazu passt

Johannes 15,20 Gedenket des Wortes, das ich euch gesagt habe: Ein Knecht ist nicht größer als sein Herr. Wenn sie mich verfolgt haben, werden sie auch euch verfolgen; wenn sie mein Wort gehalten haben, werden sie auch das eure halten.

Hier haben wir wieder τηρεω. Die Welt lauerte auf Jesu Worte (um ihn eines Fehlers zu überführen), wie sie auch den Worten der Jünger nachstellen wird.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1

Antworten