Profezeiungen

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#101 Re: Profezeiungen

Beitrag von seeadler » Mi 17. Jul 2013, 07:37

hallo Magdalena, ich gebe zu, als ich die Verlinkung vornahm, jene beiden Linkadressen, hatte ich wahllos gegoogelt um das ganze eventuell zu untermalen; ich hatte mir beide Seiten nur sehr oberflächlich angesehen und weiß deshalb nicht einmal von welcher Gemeinschaft sie sein könnte. Der Name Kopp sagt mir nichts, auch nichts von seinen Publikationen. Wenn du das so erkannt hast mit ihm, ich kann dies noch nicht beurteilen. Aber es beruhigt mich, dann doch gleich "zufällig" eine alternative Seite dazu gefunden zu haben..... ;) Ich hätte allerdings auch meine eigenen Texte anbieten können, die allerdings schon mehr als zehn Jahre alt sind... und seither hat sich da einiges in mir und meinem Verständnis geändert. Sonst wäre ich wohl kaum mit einer Katholikin verheiratet : Ein Unding als Adventist!

auf das andere gehe ich später ein....

Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#102 Re: Profezeiungen

Beitrag von Pluto » Mi 17. Jul 2013, 11:27

seeadler hat geschrieben:Sonst wäre ich wohl kaum mit einer Katholikin verheiratet : Ein Unding als Adventist!
Ohne allzu sehr ins Persönliche einzudringen, würde ich zu gerne wissen, was deine Frau (Katholikin und Wissenschaftlerin) von deinen Berechnungen zur Prophetie hält.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#103 Re: Profezeiungen

Beitrag von Hemul » Mi 17. Jul 2013, 13:25

Anton B. hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Du musst die Prophezeiung aus Offb. 17:9-11 im Zusammenhang betrachten.
Oh lala: Muntere Plaudereien zwischen selbsternannten Propheten und Prophetie-Deutern. So ganz traut man dem Kollegen noch nicht. Wenn ihr euch geeinigt habt, teilt bitte an diesem Ort das Datum der beginnenden Endzeit mit! Danke.
Derweil klaue ich mir bei Hemul eine Tüte Popcorn. :Smiley popcorn:

Hi Antek!
Guten Appetit! Mir brauchst Du doch nicht zu trauen. ;) Aber Du musst doch zugeben dass alles was ich diesbezgl. geschrieben habe wie die berühmte Faust aufs Auge passt, gell? :mrgreen:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#104 Re: Profezeiungen

Beitrag von seeadler » Mi 17. Jul 2013, 15:23

ich würde mich freuen, wenn wir doch noch beim Thema bleiben könnten, und uns von desinteressierten nicht ablenken lassen.... Prophetie ist nicht jedermanns Sache und ein recht komplexes durchaus auch kompliziertes Thema. Für den Stammtisch und mal so nebenbei ist sie nicht geeignet.....

danke!

Gruß
Seeadler

Pluto, auf deine persönliche Frage möchte ich an dieser Stelle nicht eingehen.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#105 Re: Profezeiungen

Beitrag von seeadler » Mi 17. Jul 2013, 18:04

Magdalena61 hat geschrieben:Frau Merkel ist zwar nicht mehr die Jüngste, aber die Frau auf dem Tier gibt es dann doch schon etwas länger, und diese Mutter der Huren war bereits im AT aktiv gewesen: "...berauscht vom Blut der Heiligen und vom Blut der Zeugen Jesu"-- Offb. 17,6.

Hier werden zwei Personengruppen genannt: Die "Heiligen" und die "Zeugen Jesu". Natürlich sind Gläubige des Neuen Bundes auch Heilige, aber wenn diese gemeint sind, was soll dann das "und" dazwischen? Und wenn sie nicht gemeint sind, wer sind dann diese Heiligen?

hallo Magdalena

ich würde vermuten, die Heiligen sind jene, die es bereits vor Jesus gab, (aber auch nach Jesus, allerdings nicht in der Kenntnis der Lehre Christi) die Jesus also nicht kannten, bzw auch nicht durch ihn zum Glauben kamen. Eine ähnliche interessante Unterscheidung und Redewendung finden wir ja auch in Offb 7 im Zuge der Versiegelung; denn wer ist die große Schar einerseits und die 144000 andererseits?
Abgesehen davon, dass man in Offb 7 aufpassen muss, wer sich dort wo befindet, geht die große Schwar ebenfalls meiner Meinung nach bis auf Adam zurück, und - und das ist das besondere, bei jener großen Schar sind dann letztendlich auch die 144000 dabei.... denn wo genau befindet sich die große Schwar? Sie ist bereits im Himmel! :
Offb 7,1.....die standen vor dem Thron und vor dem Lamm, angetan mit weißen Kleidern und mit Palmzweigen in ihren Händen,
(wenn sie hier vor dem Lamm stehen, dann ist das der Zeitpunkt nach der Wiederkunft Jesu, und zugleich nach der Entrückung der Gläubigen in Jesu)

Und von wem ist die Rede bei den 144000, bzw weshalb sollen sie denn versiegelt werden? Es sind meiner Meinung nach alle jene Menschen auf der Erde, die damals noch lebten und auch noch leben werden bis zur Wiederkunft Christi. Es handelt sich also um alle Menschen, die heilig gesprochen werden und auch Zeugen Jesu sind... Dieser Akt der Versiegelung begann also schon nach der Zeit Jesu und wird zu einem bestimmbaren Zeitpunkt unmittelbar vor der Wiederkunft Jesu vollendet sein. Die Versiegelten sind die Heiligen, die auf der Erde leben; die große Schar sind die Heiligen, die sich nach der Wiederkunft Jesu und nach der Himmelfahrt der Gläubigen ebenfalls im Himmel befinden ( wenn man so will handelt es sich hier also um ein und die selbe Gruppe, nur mit dem zu beachtenden Zeitunterschied vor und nach der Entrückung)

Frau Merkel ist zwar nicht mehr die Jüngste, aber die Frau auf dem Tier gibt es dann doch schon etwas länger,

Hier haben wir ein Typos und Antitypos - Beispiel. Denn letzten Endes läuft es darauf hinaus, das vieles adaptiert wird und sich somit in allen möglichen bereichen des Lebens wiederholt... Denn das rein biblische Bild ist ja bereits damals bis zum Ende des 18.ten Jahrhunderts vollzogen worden; da hatte sich bereits jene Prophetie schon vollzogen, noch vor der Zeit des Endes jeglicher Prophetie. Wir leben seit dem 18.ten Jahrhundert in der so genannten "Gnadenzeit". Eine solche Gnadenzeit räumte Gott auch den Juden damals ein, sie betrug exakt 490 Jahre (Daniel 9)

Innerhalb jener Gnadenzeit wiederholen sich aber reihenweise Prozesse, die von Adam bis 1798 schon einmal gewesen waren, nur in einer etwas anderen Form. Dazu gehört dann auch das Phänomen "Merkel" und "Europa". Denn genau genommen ist Merkel die mächtigste Frau Europas, die mächtigste Person schlechthin.....

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#106 Re: Profezeiungen

Beitrag von Hemul » Mi 17. Jul 2013, 18:54

seeadler hat geschrieben:
hallo Magdalena

ich würde vermuten..................

Gruß
Seeadler

Hi Seeadler!
Könntest Du endlich mit Deinen persönlichen "VERMUTUNGEN" aufhören und Deinen Zahlen Wirrwarr den Mitlesern an Hand der Bibel ganz genau erklären? Bisher verstehen alle nur "BAHNHOF". :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#107 Re: Profezeiungen

Beitrag von seeadler » Mi 17. Jul 2013, 19:39

Hemul,
zum einen ist es keinen "Zahlenwirrwarr", wie du es etwas verächtlich klingend nennst, zum anderen hatte ich die Bibelstellen dazu genannt. Es war und ist hier nicht das Thema, um das es in dieser momentanen Diskussionsrunde geht. Dies wäre wiederum ein neues Thema - abgesehen davon bin ich soviel ich weiß, bereits vor ein paar Tagen schon auf jene 490 Jahre eingegangen.....

Ansonsten würde ich mich auch nicht an dieser Stelle festlegen wollen (was nicht heißt, dass ich es für mich persönlich längst getan habe), ich habe keine Interesse daran, dies dann auseinander nehmen zu lassen, weil ich dies ja nun mal rein aus meiner Sicht erkannt habe - worauf ich ja betont wert lege. Ich sage ja auch nicht, dass dies natürlich so ist und man es so und nicht anders verstehen muss..... es sind hier nur gedankliche Anregungen, mehr nicht

Jedenfalls, wie das mit den 490 Jahren gemeint ist, geht doch aus meiner Sicht klar aus der Bibel hervor. Was man an dieser Stelle höchstens hinzu fügen könnte wären dann die hermeneutischen Argumente, warum man zu diesem Schluss kommt... aber eigentlich war es nicht das Thema?.

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#108 Re: Profezeiungen

Beitrag von Hemul » Mi 17. Jul 2013, 20:05

seeadler hat geschrieben:Hemul,
Jedenfalls, wie das mit den 490 Jahren gemeint ist, geht doch aus meiner Sicht klar aus der Bibel hervor. Was man an dieser Stelle höchstens hinzu fügen könnte wären dann die hermeneutischen Argumente, warum man zu diesem Schluss kommt... aber eigentlich war es nicht das Thema?.
Gruß
Seeadler

Hi Adler!
Na, dann erläutere doch noch einmal die 490 Jahre "NACH DEINER SICHT?" :Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#109 Re: Profezeiungen

Beitrag von Pluto » Mi 17. Jul 2013, 21:27

seeadler hat geschrieben:Es war und ist hier nicht das Thema, um das es in dieser momentanen Diskussionsrunde geht. Dies wäre wiederum ein neues Thema
Wieso dass? Hier geht es doch ganz allgemein um Prophetien.

abgesehen davon bin ich soviel ich weiß, bereits vor ein paar Tagen schon auf jene 490 Jahre eingegangen.....
Wenn, dann habe ich es übersehen. Kannst du mal bitte den Beitrag verlinken?

Ansonsten würde ich mich auch nicht an dieser Stelle festlegen wollen (was nicht heißt, dass ich es für mich persönlich längst getan habe), ich habe keine Interesse daran, dies dann auseinander nehmen zu lassen,
Das klingt so, als wärst du deiner Argumente nicht sicher. Wenn du deine Schlussfolgerungen gut begründst, wird dich wohl kaum Jemand auseinandernehmen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#110 Re: Profezeiungen

Beitrag von seeadler » Mi 17. Jul 2013, 21:55

ich versuche es mal im Stenogrammstil. Denn alllzuviel (Zeit-)Aufwand hier einfließen zu lassen ... habe ich bereits schmerzlich erfahren...bringt nichts

also nachdem Kyros ja den Tempelbau vollenden ließ, ging es nunmehr darum, auch die Stadt Jerusalem wieder neu aufzubauen. Denn der Tempel war ja unabhängig von der Errichtung Jerusalems fertig gestellt worden. Außerdem fehlten die Mittel und waren die Israeliten schlicht nicht Willens und auch zu faul, Jerusalem aufbauen zu wollen. Viele von ihnen sind ja auch damals lieber in Babylon geblieben, weil es ihnen an nichts mangelte. Und nach der Eroberung durch Kyros ging es ihnen eigentlich auch nicht schlechter oder besser wie zuvor unter Belsazar in Babylon.

Wer diese Geschichte etwas näher kennt und sich somit damit auseinander gesetzt hat, findet hier fatale Parallelen zur Zeit vor Moses, als die Israeliten etwa 1000 Jahre zuvor in Ägypten lebten. (die 1000 Jahre tauchen ebenfalls in einem ähnlichen Zusammenhang mehrfach in der Schrift auf, wo zwei zusammengehörige und ähnliche Prozesse exakt 1000 Jahre voneinander getrennt sind (David bis Jesus und die letzten 1000 Jahren aus Offb 20 wo hier Harmageddon eingeleitet wird vor den 1000 Jahren, sich aber erst nach den 1000 Jahren in seiner eigentlichen Bestimmung erfüllt)Auch dort mussten sie zwar arbeiten, aber eigentlich hatten sie genug zu essen und eine gewisse Sicherheit seitens der ägyptischen Armee...usw... auch jene Israeliten damals wolten ebenfalls erst nicht Ägypten verlassen. Es bedurfte sehr große Anstrengungen seitens Moses und Aaron, sie zu überzeugen.
Nun ja. .. und so war es dann bei und nach Kyros auch nicht anders, erst etwa 80 Jahre, nachdem der dritte Befejhl zum Wiederaufbau Jerusalems gegeben wurde unter Artaxerxes I begann man damit im Jahre 457 v. Chr. siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Artaxerxes_I.#In_der_Bibel und dort explizit
Dem Propheten Esra wird im 7. Jahr des Artaxerxes (457 v. Chr.[3]) erlaubt, mit einer „Anzahl von Israeliten, Priestern, Leviten, Sängern, Torwächtern und Tempeldienern nach Jerusalem“ zu reisen. Sein Auftrag ist, das Haus Gottes zu verschönern und den Opferdienst wieder einzurichten (Esr 7,7ff EU).

schaut man sich nun die Passagen in Daniel 9 näher an, so erkennt man eine Unterteilung jener dort genannten 70 Jahrwochen (= 490 Jahre) in 7 Wochen + 62 Wochen + 1/2 Woche + 1/2 Woche = 70 Jahrwochen.
Der Sinn jener Unterteilung ergibt sich dnan aus der näheren Historie; denn bevor die Stadt aufgebaut werden konnte, wollte man zunächst einmal die Mauern der Stadt errichten, weil es nun mal ein sehr unsicheres Terrain war und Israel darin leidgeprüft war. Darum musste zunächst die Stadtmauer her. und dafür brauchten sie exakt 49 Jahre (vollendet sozusagen im biblischen Halljahr, sprich Jubeljahr (3.Mose 25,8-11)
Rechnen wir also vom Herbst des Jahres 457 v.Chr. 49 Jahre weiter, so kommen wir in das Jahr 408, ebenfalls im Herbst, als die Mauern standen. Von da ab nun weiter gerechnet 62 Jahrwochen = 434 Jahre, so kommen wir in den Herbst des Jahres 27, als Jesus Christus durch den Geist Gottes gesalbt wurde.
3,5 Jahre oder auch biblische 1260 Tage später wurde Jesus Christus der gesalbte "ausgerottet" (Daniel 9,26) . Dann kommt ein Einschub der die gesamte letzte Woche beinhaltet und diese in zwei Häften aufteilt gemäß
Daniel 9,27 Er wird aber vielen den Bund schwer machen eine Woche lang. Und in der Mitte der Woche wird er Schlachtopfer und Speisopfer abschaffen.

Diese eine letzte Woche der 70 Jahrwochen bzw 490 Jahre vollzog sich von herbst des Jahres 27 bis zunächst dem Frühjahr des Jahres 30, als Jesus gekreuzigt wurde. die zweite Hälfte dauerte noch einmal bis zum Herbst des Jahres 34 ... also insgesamt zu rechnen -456,25 Jahre (= Herbst des Jahres 457v.Chr.) + 490 Jahre = 33,75 Jahre unserer Zeit = Herbst des Jahres 34.
die ersten 1260 Tage der Predigtzeit Jesu waren speziell für die Juden gedacht. Nach seinem Tod folgen wiederum 1260 Tage, in denen die Apostel ebenfalls noch ausschließlich das jüdische Volk belehren und zurück führen sollte. Erst als dann im Jahre 34, im Herbst die Sache mit der Steinung des Stephanus passierte, den mal getrost als den ersten christlichen Märtyrer bezeichnen kann, und der Verursacher jener Steinigung, Saulus eine Vision erhielt, in der Jesus zu ihm sprach und sagte "Saulus, Saulus, warum verfolgst du mich?" (Apostelg. 9,5ff) wurde nunmehr Paulus alias Saulus beauftragt, ab sofort allen Menschen also auch den Heiden das Christentum zu überbringen.

Im Jahre 34 unserer Zeit endeten somit jene 490 Jahre der Gnadenzeit für die Juden.... Es sollte jedoch noch eine Übergangszeit von 36 Jahren dauern, bis sich die Prophezeiung Daniels und ausgesprochen auch von Jesus, erfüllt, und Jerusalem zerstört wurde "so dass kein Stein mehr uaf dem anderen stehen sollte"
Und im Heiligtum wird stehen ein Gräuelbild, das Verwüstung anrichtet, bis das Verderben, das beschlossen ist, sich über die Verwüstung ergießen wird.
sowie
Matth 24,15 Wenn ihr nun sehen werdet das Gräuelbild der Verwüstung stehen an der heiligen Stätte, wovon gesagt ist durch den Propheten Daniel (Daniel 9,27; 11,31) - wer das liest, der merke auf! -, 16 alsdann fliehe auf die Berge, wer in Judäa ist;

soweit mal meine Stenobeigabe dazu.... man kann dies auch noch wesentlich dataillierter behandeln - dies würde jedoch mehrere Kapitel in Anspruch nehmen.

Seeadler

Anmerkung: mir ist durchaus bewusst, dass es für die letzte "Jahrwoche" auch noch ganz andere Deutungen gibt, die sozusagen bis in unsere Tage hinein reichen sollen.... aber auch hier wieder mein Hinweis auf das angesprochene fraktale Muster, also die gewollt bewusste Wiederholung von längst erfüllten Geschehnissen unter anderen Aspekten und Vorzeichen......
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Antworten