1. Kön. 7 Das eherne Meer und die Kreiszahl Pi

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#111 Re: Bauten die Schreiber der Bibel absichtlich Fehler ein?

Beitrag von sven23 » Di 14. Jul 2015, 16:43

Halman hat geschrieben: Diese Interpretation lasse ich als Möglichkeit gelten. Was spricht dagegen?
Dagegen spricht, daß die Schreiber doch sicher das fertige Endprodukt beschrieben haben, also vom Fertigmaß sprachen und nicht von einem heißen Rohmaß, das noch abkühlen muß. Und selbst wenn es abkühlt, ist das Verhältnis von Umfang zu Durchmesser immer noch falsch, es sei denn, das Becken hat keine Kreisform sondern eine mißlungene Eierform. :lol:
Wenn man einen Normziegel von 11,5x24 cm erhalten will, muß man das Schwindmaß durch Trocknen und Brennen natürlich berücksichtigen, aber interessieren tut nur das Fertigmaß.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#112 Re: Bauten die Schreiber der Bibel absichtlich Fehler ein?

Beitrag von Hemul » Di 14. Jul 2015, 16:45

Halman hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Zwar hat Halman deinen Schwund-Ausreden nach dem Abkühlen zugestimmt, dabei jedoch nicht beachtet - wie Pluto richtig feststellte - dass es überall gleichmäßig schrumpt, die Verhältnisse zueinander also gleichbleibend sind und die Rechnung dementsprechend falsch bleibt.
So, wie ich Hemul verstanden hatte, meinte er, dass das 10 Ellen durchmessene Kupferbecken auf etwa 9½ Ellen schrumpf und dann eine 30 Ellen lange Schnurr herumpasst. Dies würde funktionieren. Ob der biblische Wortlaut dazu passt, dass einmal das nicht geschrumpte Becken gemeint ist und bei der Schnurr das geschrumpfte, habe ich nicht bewertet.
Also, als gegossenes Becken mit 10 Ellen Durchmesser und hat es etwa 31½ Ellen Umfang. Dann wartet man, bis das Kupferbecken auf 9½ Ellen geschrumpt ist und die Schnurr von 30 Ellen passt um das Becken.
Diese Interpretation geht von zwei Prämissen aus:
1. Dass der biblische Text von zwei Größen des Beckens ausgeht.
2. Dass Kupfer tatsächlich in so einer Weise schrumpf.
Diese Interpretation lasse ich als Möglichkeit gelten. Was spricht dagegen?
Hier ist das kupfener Meer:
http://anthrowiki.at/Datei:Salomonischer_Tempel.jpg
Wie man sieht ist es kein zylindrischer Hohlkörper-sondern ein an der Öffnung nach außen gewölbter Behälter. Selbst bei einem zylindrischen Hohlkörper wäre nach dem Schwund der Durchmesser nur 10 Ellen x 1,9% oder nur minimal 0,19 Ellen weniger.
Im Gegensatz dazu aber bei dem Umfang 30 Ellen x1,9% es 0,57 Ellen wären. Alles wie es in der Bibel angegeben wird stimmt also.
:clap:
Zuletzt geändert von Hemul am Di 14. Jul 2015, 17:06, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#113 Re: Bauten die Schreiber der Bibel absichtlich Fehler ein?

Beitrag von Halman » Di 14. Jul 2015, 16:47

sven23 hat geschrieben:Zur Ausgangsfrage: Bauten die Schreiber der Bibel absichtlich Fehler ein?
Ich meine, daß keine Absicht dahinter steckte, sondern daß sie es einfach nicht besser wußten.
Z. B. daß Fledermäuse keine Vögel sind, sondern Säugetiere.

"Und diese sollt ihr verabscheuen unter den Vögeln, dass ihr sie nicht esst, denn ein Gräuel sind sie: den Adler, den Habicht, den Fischaar, den Geier, die Weihe mit ihrer Art und alle Raben mit ihrer Art, den Strauß, die Nachteule, den Kuckuck, den Sperber mit seiner Art, das Käuzchen, den Schwan, den Uhu, die Fledermaus, ..."
(3. Mose 11,13-18)

Eine eierlegende Fledermaus hat es auch damals nicht gegeben. :lol:
Damit unterstellst Du, dass für die alten Hebräer dei moderne biologischen Systematik galt. Warum sollten sie sich an einer Norm orientieren, die zu ihrer Zeit noch gar nicht bestand?
Das hebräische Wort ʽōph (vgl. Lev 11:13 mit 11:23) bezieht sich auf geflügelte Tiere aller Art, egal ob es Eier legt oder nicht. Bitte berücksichtige, dass unsere Bibel Übersetzungen sind und die Bibel Kulturkreisen entstammt, die verschieden von unserem modernen Kulturkreis sind.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo


Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#115 Re: Bauten die Schreiber der Bibel absichtlich Fehler ein?

Beitrag von Hemul » Di 14. Jul 2015, 16:52

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Welchen Unfug? :roll:
Kleiner Tipp...
Die Schwindung wirkt sich auch auf die "Weite" aus .
Aber klar doch bei einem zylindrischen Hohlkörper minimale 0,19 Ellen. :wave:
Zuletzt geändert von Hemul am Di 14. Jul 2015, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#116 Re: Bauten die Schreiber der Bibel absichtlich Fehler ein?

Beitrag von Hemul » Di 14. Jul 2015, 16:55

Halman hat geschrieben: 2. Dass Kupfer tatsächlich in so einer Weise schrumpf.
Wieso zweifelst Du? :roll:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwindung
So beträgt die Längsschwindung bei:
Gusswerkstoff Schwindmaß in %
Gusseisen mit Lamellengraphit 1 %
Gusseisen mit Kugelgraphit 0,5 % – 1,2 %
Weißer Temperguss 1,6 %
Schwarzer Temperguss 0,5 %
Aluminium 1,25 %
Kupfer 1,9 %
Messing, Bronze 1,5 %
Stahlguss 2 %
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#117 Re: Bauten die Schreiber der Bibel absichtlich Fehler ein?

Beitrag von Scrypt0n » Di 14. Jul 2015, 16:57

Hemul hat geschrieben:Alles wie in der Bibel angegeben stimmt also. Was stimmt an der Aussage in 1.Könige 7:23 nicht? :roll:
Steht doch hier:
Er machte auch das gegossene Wasserbecken, 10 Ellen weit von einem Rand bis zum anderen; es war ringsherum rund und 5 Ellen hoch, und eine 30 Ellen lange Schnur konnte es umspannen

Richtig wäre demzufolge ein Umfang von 31,4159 Ellen.
Die innerbiblische Angabe von 30 Ellen ist falsch. Es handelt sich somit um einen Fehler - von einem göttlichen Buch wäre derartiges nicht zu erwarten.

Die Ausrede, dass sich alle Werte VOR dem Abkühlen beziehen, im SELBEN Satz jedoch die EINE Angabe NICHT, ist reine Wunschträumerei, um einen offensichtlich vorliegenden Fehler zu negieren.
So wird das nichts.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#118 Re: Bauten die Schreiber der Bibel absichtlich Fehler ein?

Beitrag von Hemul » Di 14. Jul 2015, 17:10

sven23 hat geschrieben:
Halman hat geschrieben: Diese Interpretation lasse ich als Möglichkeit gelten. Was spricht dagegen?
Dagegen spricht, daß die Schreiber doch sicher das fertige Endprodukt beschrieben haben, also vom Fertigmaß sprachen und nicht von einem heißen Rohmaß, das noch abkühlen muß. Und selbst wenn es abkühlt, ist das Verhältnis von Umfang zu Durchmesser immer noch falsch, es sei denn, das Becken hat keine Kreisform sondern eine mißlungene Eierform. :lol:
Der Witz ist gut Du Experte. Bild
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#119 Re: Bauten die Schreiber der Bibel absichtlich Fehler ein?

Beitrag von sven23 » Di 14. Jul 2015, 17:14

Halman hat geschrieben: Damit unterstellst Du, dass für die alten Hebräer dei moderne biologischen Systematik galt. Warum sollten sie sich an einer Norm orientieren, die zu ihrer Zeit noch gar nicht bestand?
Das hebräische Wort ʽōph (vgl. Lev 11:13 mit 11:23) bezieht sich auf geflügelte Tiere aller Art, egal ob es Eier legt oder nicht. Bitte berücksichtige, dass unsere Bibel Übersetzungen sind und die Bibel Kulturkreisen entstammt, die verschieden von unserem modernen Kulturkreis sind.
Ob mit oder ohne Systematik paßt die Fledermaus nicht in die Aufzählung. Auch wenn die Bibelschreiber das nicht wußten, hätte es doch Gott wissen müssen, denn laut Hemul hat er sie inspiriert. ;)
Übrigens alle Übersetzungen übersetzen mit "Vögel".

Für das Senfkorn gibt es aber keine Ausreden.
"Es ist wie ein Senfkorn: wenn das gesät wird aufs Land, so ist’s das kleinste unter allen Samenkörnern auf Erden;"
(Markus 4,31)

Senfsamen ist zwar klein, aber nicht der kleinste Samen. Das ist definitiv falsch.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#120 Re: Bauten die Schreiber der Bibel absichtlich Fehler ein?

Beitrag von Hemul » Di 14. Jul 2015, 17:23

sven23 hat geschrieben: Für das Senfkorn gibt es aber keine Ausreden.
"Es ist wie ein Senfkorn: wenn das gesät wird aufs Land, so ist’s das kleinste unter allen Samenkörnern auf Erden;"
(Markus 4,31)
Senfsamen ist zwar klein, aber nicht der kleinste Samen. Das ist definitiv falsch.
Meine Güte Du Wadenbeißer lässt nicht locker-gelle? ;) Klar ist der Senfsamen nicht der kleinste Samen. Aber was meinste wenn
Jesus seinen Zuhörern damals den kleinsten Samen den es gibt in seinem Gleichnis genannt hätte? Ob sie ihn verstanden hätten?
Wohl kaum. Der Senfsamen war ihnen aber als kleinster Samen bekannt-damit konnten sie etwas anfangen. :wave:
Zuletzt geändert von Hemul am Di 14. Jul 2015, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten