Im Anfang war das Wort

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#81 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von janosch » Sa 31. Mär 2018, 21:56

@closs

genau da ligt das Problem, „Gott“ Ma´amar oder Memra, der Personifizierte Gott als Jawhe erschuf die Welt...und schafte Menschen...nur hier liegt alles Falsch, wenn der Mensch, wie wir aussehen, „Bilder“ „Gottes Jahwe“ nicht sein dürfen! ;)

Und Memra wird immer automatisch mit Jahwe „Gott“ Verbindung Gesetz, also „Wort wird personifiziert“ mit ein Falsche Person. :o

Die Juden leider hatten ein GottesBild und auch Person in ihre Köpfen von ein „Jahwe Person Gott“, sonst wieso wurde Jesus Gotteslästerung beschuldigt??

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#82 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von closs » Sa 31. Mär 2018, 22:39

janosch hat geschrieben:Wenn das nicht So wäre dann würden auf Christus das WAHRE WORT hören.
Für mich ist Christus fleischgewordenes Memra.

Helmuth hat geschrieben: Gott in der Bedeutung "Gottes Wort" ist eine Identität. Es gibt darin eigentlich keine Trennung
Da sind wir uns einig - aus meiner Sicht ist "Gottes Wort" die wirkende Kraft in der Schöpfung, die ich als "Memra" bezeichnen würde. - Allerdings: Was ist dann eigentlich der Unterschied zu dem, was man "Heiliger Geist" nennt?

Helmuth hat geschrieben:Wenn er sagte: "Sei geheilt", dann war der Kranke geheilt. Das Wort Gottes war in seinem Mund.
Auch hier sehe ich Einigkeit. - Sind wir uns einig, dass der Kranke auch dann geheilt gewesen wäre, wenn Jesus dies schweigend "gesagt" hätte?

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#83 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von Helmuth » Sa 31. Mär 2018, 22:50

closs hat geschrieben: aus meiner Sicht ist "Gottes Wort" die wirkende Kraft in der Schöpfung, die ich als "Memra" bezeichnen würde.
Bezeichne es von mir aus "Halli Galli" solange du den geistlichen Aspekt erfasst. :D

Es gibt ein Sprichwort: "Namen sind Schall und Rauch." Damit ist gemeint, der rein phoentische Klang ist unbedeutend, ein Wort muss auch eine Bedeutung haben für das es steht.

closs hat geschrieben: Sind wir uns einig, dass der Kranke auch dann geheilt gewesen wäre, wenn Jesus dies schweigend "gesagt" hätte?
Hier eigentlich nicht, es sei denn du gibst mir dazu ein biblisches Beispiel.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#84 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von closs » So 1. Apr 2018, 00:00

Helmuth hat geschrieben: closs hat geschrieben:
Sind wir uns einig, dass der Kranke auch dann geheilt gewesen wäre, wenn Jesus dies schweigend "gesagt" hätte?


Hier eigentlich nicht, es sei denn du gibst mir dazu ein biblisches Beispiel.
Auswendig nicht - aber mir fällt gerade im AT die Wolke im Exodus und der Manna-Regen ein: Wurde dieser verbal angekündigt?

manden1804
Beiträge: 4068
Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
Wohnort: Roth

#85 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von manden1804 » So 1. Apr 2018, 04:36

Ohne Worte
Gott segne euch alle .

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#86 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von Helmuth » So 1. Apr 2018, 08:17

Guten Morgen, Clossy.

closs hat geschrieben: Auswendig nicht - aber mir fällt gerade im AT die Wolke im Exodus und der Manna-Regen ein: Wurde dieser verbal angekündigt?
Mit der Wolke setzte der Herr ein Zeichen seines Erscheines. Waum muss er das ankündigen? Welches Wort muss er zuvor verkündigen lassen" Kann er das nicht souverän? Er ist JHWH. Musst du dein Kommen immer ankündigen? Oder noch grotesker gefragt: Musst du z.B. den Klingelton des Telefons dazu auch noch ankündigen? :)

Was aber den Messias betifft, so wurde dieser prophetisch - ich weiß wie nicht oft - vorangekündigt. Es wäre interessant zu erforschen, wieviel Worte Gott dazu im AT geredet hat.

Die Kinder Israels erkannten schnell, dass die die Wolken- bzw. Feuersäule das Zeichen JHWH's Gegenwart war. Genügte dazu nicht, was er Mose zuvor sagte: "Ich werde sein, der ich sein werden"? Und den ganzen Sinn und Zweck all dessen kündigte er doch so an:
2Mo 3, 8 hat geschrieben: Und ich bin herabgekommen, um sie zu erretten aus der Hand der Ägypter und sie aus diesem Land zu führen in ein gutes und weites Land, in ein Land, in dem Milch und Honig fließt, an den Ort der Kanaaniter, Hetiter, Amoriter, Pheresiter, Hewiter und Jebusiter.

Das Erscheinen im Dornbusch kündigte er ebenso nicht an. Er tat es, Mose wurde darauf aufmerksam und ging hin, um es sich anzusehen. Dann redete JHWH durch den Engel und es fielen die zitierten folgenschweren Worte.

Bezüglich des Mannas erging das Wort zuvor so:
2Mo 16, 4 hat geschrieben: Da sprach der HERR zu Mose: Siehe, ich will euch Brot vom Himmel regnen lassen; dann soll das Volk hinausgehen und täglich sammeln, was es braucht, damit ich es prüfe, ob es in meinem Gesetz wandeln wird oder nicht.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#87 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von closs » So 1. Apr 2018, 09:04

Helmuth hat geschrieben:Welches Wort muss er zuvor verkündigen lassen" Kann er das nicht souverän? Er ist JHWH.
Eben - das ist doch mein Punkt. "Memra" geht auch ohne Ankündigung - WENN man "memra" als exklusiv-göttliche Größe versteht.

Deshalb die Verständnisfrage: Beziehst Du "Memra"/"logos"/"Wort" nur auf Jesus, sondern auch auf Jahwe? - Bzw: Ist ""Memra"/"logos"/"Wort" für Dich eine "Boten-Größe" (Engel des Herrn/Jesus/etc.) oder in Jahwe selbst?

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#88 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von Helmuth » So 1. Apr 2018, 12:34

closs hat geschrieben: Deshalb die Verständnisfrage: Beziehst Du "Memra"/"logos"/"Wort" nur auf Jesus, sondern auch auf Jahwe? - Bzw: Ist ""Memra"/"logos"/"Wort" für Dich eine "Boten-Größe" (Engel des Herrn/Jesus/etc.) oder in Jahwe selbst?
Ich beziehe Memra auf gar nichts weil ich den Begriff gar nicht kenne.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#89 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von closs » So 1. Apr 2018, 13:37

Helmuth hat geschrieben:Ich beziehe Memra auf gar nichts weil ich den Begriff gar nicht kenne.
Das besprechen wir ein anderes Mal - hier nur soviel: Es ist der hebräische Begriff, der ins Griechische mit "logos" übersetzt wird, welches ins Deutsche mit "Wort" übersetzt wird. - "Memra" ist also die hebräische Wurzel dessen, was wir biblisch unter "das Wort" kennen.

Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 832
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

#90 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von ProfDrVonUndZu » So 1. Apr 2018, 14:50

Aber kann man jedesmal das philosophische Konzept welches dieses Memra beinhalten soll, jedes mal in den Kontext übertragen, wo im NT Logos steht ?
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1

Antworten