Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#61 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Travis » Mi 24. Okt 2018, 11:31

PeB hat geschrieben:Nein, ich meinte folgendes:
ja, ich hatte Dich verstanden. Meine Antwort bezog sich genau darauf. Vielleicht muss ich umformulieren?
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#62 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Pluto » Mi 24. Okt 2018, 11:38

PeB hat geschrieben:Nein, ich meinte folgendes:
Wenn z.B. Paulus "voll" des Heiligen Geistes ist, kann dann, salopp gesagt, Johannes beispielsweise "halbvoll" sein und ich besitze vielleicht die Gnade einer 10%igen Füllung.
Bitte nicht missverstehen, ich will das nicht ins Lächerliche ziehen, sondern frage ernstahft, ob es ein "Füllmaß" für den Heiligen Geist gibt.
Ich nehme dich ernst PeB, aber wir sollten zunächst klären, ob es den HG gibt, bevor wir uns daran machen, ihn zu portionieren.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#63 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von PeB » Mi 24. Okt 2018, 11:50

Vielleicht noch eine für mich wichtige Frage, die wohl auch mit dem Heiligen Geist zusammenhängt.

Ich habe viele von Euch als im Erwachsenenalter berufene kennengelernt. So scheint es jedenfalls gemäß mancher Äußerungen.
Demzufolge haben viele von euch so etwas wie ein "Erweckungserlebnis" oder "Berufungserlebnis" gehabt.

Bei mir ist es anders. Meine Mutter brachte mir das Beten bei als ich vielleicht 2 war. Von da an redete ich mit Gott wie mit euch jetzt. Ich hatte nie ein Erweckungserlebnis, das ich als solches identifizieren könnte.
Was bedeutet das nun für mich?

Beispielsweise bezüglich folgender Äußerung:
Lena hat geschrieben: Nebst der Schrift, wer könnte besser geeignet sein, als die Menschen, die Dich schon viele Jahre kennen und Deine Veränderung miterlebten?! Menschen, die Deine Berufung, aus der Finsternis in sein wunderbares Licht 1.Petr.2,9 bezeugten?!
Ich habe keine Vergleichsmöglichkeit zwischen vorher/ nachher, ich stelle keine Veränderungen in einem bestimmten Lebensabschnitt fest.

Das kann doch zweierlei bedeuten:
1. bei mir fand eine "Erweckung" so früh statt, dass ich mich nicht erinnere.
2. ich bin nicht erweckt.

Vielleicht erklärt diese meine Fragestellung, warum ich im Forum so aktiv nach Antworten suche...

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#64 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von PeB » Mi 24. Okt 2018, 11:52

Travis hat geschrieben:
PeB hat geschrieben:Nein, ich meinte folgendes:
ja, ich hatte Dich verstanden. Meine Antwort bezog sich genau darauf. Vielleicht muss ich umformulieren?
Brauchst du nicht, wenn du dich darauf bezogen hast. Dann habe ich es auch verstanden.

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#65 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von janosch » Mi 24. Okt 2018, 11:53

PeB hat geschrieben:
Travis hat geschrieben:
PeB hat geschrieben:2. ist Heiliger Geist = Heiliger Geist?
Ja. Es geht zunächst um die grundlegende Innewohnung und in Folge dessen um die Aktivität, also die Wirksamkeit des bereits innewohnenden Heiligen Geistes.
Nein, ich meinte folgendes:
Wenn z.B. Paulus "voll" des Heiligen Geistes ist, kann dann, salopp gesagt, Johannes beispielsweise "halbvoll" sein und ich besitze vielleicht die Gnade einer 10%igen Füllung.
Bitte nicht missverstehen, ich will das nicht ins Lächerliche ziehen, sondern frage ernstahft, ob es ein "Füllmaß" für den Heiligen Geist gibt.
Das ist das nächste Problem, ich habe es vermutet!

Also, dann aber du sollst von Erfüllung vom HG reden! Aber wir sind noch da, wo wir definitiv NICHT sagen können, was oder wer der HG ist??

Mit was wurde Paulus oder Petrus erfühlt? Naja, das wir wissen, von „HG“ aber, was sollte das bedeuten?
Und du darfst nicht Vergessen, das sie hatten ihre Hände kein Bibel oder ein Gesamtes Evangelium womit sie „gefüttert" worden sind! ;)

Aha, jetzt wir sind wider bei Ernährung...oder sagmal, bei das „Brot" und „Wasser gelandet"
Zuletzt geändert von janosch am Mi 24. Okt 2018, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#66 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von PeB » Mi 24. Okt 2018, 11:54

Pluto hat geschrieben:
PeB hat geschrieben:Nein, ich meinte folgendes:
Wenn z.B. Paulus "voll" des Heiligen Geistes ist, kann dann, salopp gesagt, Johannes beispielsweise "halbvoll" sein und ich besitze vielleicht die Gnade einer 10%igen Füllung.
Bitte nicht missverstehen, ich will das nicht ins Lächerliche ziehen, sondern frage ernstahft, ob es ein "Füllmaß" für den Heiligen Geist gibt.
Ich nehme dich ernst PeB, aber wir sollten zunächst klären, ob es den HG gibt, bevor wir uns daran machen, ihn zu portionieren.
Hallo Pluto.
Danke (grundsätzlich) für deine Seriösität.
Dass es den Heiligen Geist gibt, ist für mich die Grundvoraussetzung für diese Diskussion; er ist bezeugt. Sei mir nicht böse, aber darüber möchte ich an dieser Stelle nicht diskutieren. Gerne aber in einem Extra-Thread zu dem Thema, wenn Jemand den eröffnen will. :)

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#67 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Travis » Mi 24. Okt 2018, 12:06

PeB hat geschrieben:Brauchst du nicht, wenn du dich darauf bezogen hast. Dann habe ich es auch verstanden.
Ok. Falls Du doch noch Details benötigst, melde Dich gerne.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Kuckuck
Beiträge: 252
Registriert: Di 29. Nov 2016, 16:40

#68 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Kuckuck » Mi 24. Okt 2018, 12:13

PeB hat geschrieben:Vielleicht noch eine für mich wichtige Frage, die wohl auch mit dem Heiligen Geist zusammenhängt.

Ich habe viele von Euch als im Erwachse ... für mich?

Beispielsweise bezüglich folgender Äußerung:
Lena hat geschrieben: Nebst der Schrift, wer könnte besser geeignet sein, als die Menschen, die Dich schon viele Jahre kennen und Deine Veränderung miterlebten?! Menschen, die Deine Berufung, aus der Finsternis in sein wunderbares Licht 1.Petr.2,9 bezeugten?!
Ich habe keine Vergleichsmöglichkeit zwischen vorher/ nachher, ich stelle keine Veränderungen in einem bestimmten Lebensabschnitt fest.

Das kann doch zweierlei bedeuten:
1. bei mir fand eine "Erweckung" so früh statt, dass ich mich nicht erinnere.
2. ich bin nicht erweckt.

Vielleicht erklärt diese meine Fragestellung, warum ich im Forum so aktiv nach Antworten suche...
Lieber PeB

Er aber antwortete und sprach zum Vater: Siehe, so viel Jahre diene ich dir und habe dein Gebot noch nie übertreten; und du hast mir nie einen Bock gegeben, daß ich mit meinen Freunden fröhlich wäre. 30 Nun aber dieser dein Sohn gekommen ist, der sein Gut mit Huren verschlungen hat, hast du ihm ein gemästet Kalb geschlachtet. 31 Er aber sprach zu ihm: [url]Mein Sohn, du bist allezeit bei mir, und alles, was mein ist, das ist dein. 32 Du solltest aber fröhlich und gutes Muts sein; denn dieser dein Bruder war tot und ist wieder lebendig geworden; er war verloren und ist wieder gefunden.
[/url]
Peter, Du warst nie tot.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#69 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von PeB » Mi 24. Okt 2018, 12:26

Hallo, :wave:

Kuckuck hat geschrieben: Peter, Du warst nie tot.
Das sind liebe Worte von dir. Ich möchte das gerne glauben, kann aber nicht annehmen, dass ich irgendwie "herausgehoben" bin. Weder möchte ich das auf negative noch auf positive Weise sein. :)

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#70 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Travis » Mi 24. Okt 2018, 12:35

PeB hat geschrieben:Bei mir ist es anders. Meine Mutter brachte mir das Beten bei als ich vielleicht 2 war. Von da an redete ich mit Gott wie mit euch jetzt. Ich hatte nie ein Erweckungserlebnis, das ich als solches identifizieren könnte.Was bedeutet das nun für mich?
Ich verstehe Dein Dilemma. Es ist oft hilfreich gewesen, wenn Menschen Christen und dann über Nacht vom Wolf zum Lamm wurden. Für Dich hatte Gott so eine krasse Veränderung nicht vorgesehen. Dem würde ich nachgehen.
PeB hat geschrieben:Ich habe keine Vergleichsmöglichkeit zwischen vorher/ nachher, ich stelle keine Veränderungen in einem bestimmten Lebensabschnitt fest.
Dann schau, ob Du im Laufe der Jahre etwas ausmachen kannst, falls Dir etwas daran liegt. Schreibe es auf.
PeB hat geschrieben:Das kann doch zweierlei bedeuten...
Aber nur theoretisch.
PeB hat geschrieben:Ich möchte das gerne glauben, kann aber nicht annehmen, dass ich irgendwie "herausgehoben" bin. Weder möchte ich das auf negative noch auf positive Weise sein.
Keine Sorge: Unter Christen bist Du einer von Vielen.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Antworten