Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#201 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?

Beitrag von Naqual » Di 22. Sep 2015, 15:31

Hemul hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben: Luther: Wer aus Gott geboren ist, der tut keine Sünde
Römer 7
17 Dann aber bin nicht mehr ich es, der so handelt, sondern die Sünde, die in mir wohnt. 18 Denn ich weiß, dass in mir, das heißt in meiner Natur, nichts Gutes wohnt. Es fehlt mir nicht am Wollen, aber ich bringe es nicht fertig, das Gute zu tun. 19 Ich tue nicht das Gute, das ich tun will, sondern das Böse, das ich nicht will. 20 Wenn ich aber das tue, was ich gar nicht will, dann bin nicht mehr ich der Handelnde, sondern die Sünde, die in mir wohnt.

Verständnisfragen:
Wer aus Gott geboren ist, der tut keine Sünde, weil es ja nicht er ist der sündigt, sondern die Sünde die in ihm wohnt.
Wer nicht aus Gott geboren ist, der tut nun auch keine Sünde, denn auch bei Ihm ist es ja nur die Sünde die in ihm wohnt?

Was unterscheidet nun Gottgeborenen von Nichtgottgeborenen? Wer mit sich im Einklang ist und das will, was auch die Sünde in ihm will, der ist nicht von Gott geboren? Wer darunter leidet, dass er die Sünde, die in ihm wohnt tut, der ist von Gott geboren, selbst wenn er nicht genug leidet (sonst würde er es ja lassen)?

Bitte keine Bibelstellen aus dem NT aneinandereihen, ich kenne eh alle.
Sondern ein in sich schlüssiges Konzept, das vernunftgebunden aufgeht und Sinn ergibt, würde mich interessieren.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#202 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?

Beitrag von JackSparrow » Di 22. Sep 2015, 16:13

Hemul hat geschrieben:dass selbst ein Kind Gottes wie Paulus
Wenn er sündigte, war er kein Kind Gottes. Das ist simple Logik, und zwar basierend auf seinen eigenen Aussagen. Die ja vielleicht ebenfalls ein Produkt der Sünde sind und vielleicht gar nicht vom echten, sündlosen Paulus verfasst wurden.

20 Wenn ich aber das tue, was ich gar nicht will, dann bin nicht mehr ich der Handelnde, sondern die Sünde, die in mir wohnt.
Das heißt es gibt gar keine Sünder? Wozu dann die Religion?

4 Wer absichtlich sündigt, lehnt sich gegen Gottes Ordnung auf
Das steht da nicht. Ist es nicht Sünde, dem Bibeltext neue Satzglieder hinzuzufügen?

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#203 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?

Beitrag von Novas » Di 22. Sep 2015, 16:35

JackSparrow hat geschrieben:Das heißt es gibt gar keine Sünder?

Die Definition von Sünde:

Der Glaube an die Wirklichkeit unserer Trennung von GOTT[...]Sünde ist gleichbedeutend mit Trennung, sie ist das zentrale Konzept im Denksystem des Ego, aus dem alle anderen logisch folgen. Für den HEILIGEN GEIST ist sie ein Irrtum in unserem Denken, der berichtigt und deshalb vergeben und geheilt werden muss
http://www.dasglueck.de/glossar/suende/

Sie ist der Glaube an Trennung.
Zuletzt geändert von Novas am Di 22. Sep 2015, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#204 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?

Beitrag von Hemul » Di 22. Sep 2015, 16:45

Naqual hat geschrieben: Was unterscheidet nun Gottgeborenen von Nichtgottgeborenen?
Gottgeborene oder Wiedergeborene Christen werden gem. Offenbarung 20:4-6 u. Offb. 5:10 mit Jesus zusammen als Könige u. Priester vom Himmel über die Erde regieren:
4 Und ich sah mehrere Thronsessel. Auf ihnen nahmen alle Platz, die den Auftrag hatten, über andere Gericht zu halten. Ich sah die Seelen der Menschen, die man enthauptet hatte, weil sie sich treu zu Jesus und zu Gottes Botschaft bekannt hatten. Sie hatten das Tier und seine Statue nicht angebetet, hatten sein Zeichen nicht auf ihrer Stirn oder Hand getragen. Jetzt lebten sie mit Christus und herrschten mit ihm tausend Jahre lang. 5 Dies ist die erste Auferstehung. Die anderen Toten wurden erst wieder lebendig, nachdem die tausend Jahre vorüber waren. 6 Glücklich und von Gott angenommen sind alle, die an der ersten Auferstehung teilhaben. Über sie hat der zweite Tod keine Macht. Als Priester Gottes und Christi werden sie tausend Jahre mit ihm herrschen.
10 und hast sie unserem Gott zu einem Königtum und zu Priestern gemacht, und sie werden über die Erde herrschen!
Paulus und die damaligen Korinther gehörten offensichtlich gem. 1.Korinther 4:8 zu dieser Königs u. Priesterklasse:
Aber ihr seid ja so satt und selbstzufrieden. Ihr haltet euch für so reich, dass ihr anscheinend nichts mehr braucht. Ihr bildet euch ein, schon jetzt herrschen zu können, als ob Christus bereits wiedergekommen wäre. Uns braucht ihr dabei nicht. Ich wünschte, ihr würdet wirklich schon mit Christus herrschen. Dann wären auch wir am Ziel unseres Glaubens und könnten mit euch regieren.
Jesus hat aber gem. 1.Johannes 2:2 nicht nur alleine für die "Gottgeborenen" sondern auch für die "Nichtgottgeborenen" sein
kostbares Blut vergossen:
2 Und er ist die Sühnung für unsere Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die ganze Welt.
Nur mit dem Unterschied, dass die "Nichtgottgeborenen" im Gegensatz zu den "Gottgeborenen" gem. Jesu Worte in Matthäus
5:5 nicht den Himmel sondern die Erde erben werden:
5 Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.
Das ist der Kleine aber Feine Unterschied.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#205 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?

Beitrag von Hemul » Di 22. Sep 2015, 17:08

Naqual hat geschrieben: Bitte keine Bibelstellen aus dem NT aneinandereihen, ich kenne eh alle.
Sondern ein in sich schlüssiges Konzept, das vernunftgebunden aufgeht und Sinn ergibt, würde mich interessieren.
Dito!
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#206 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?

Beitrag von Naqual » Di 22. Sep 2015, 17:43

Hemul hat geschrieben:
Naqual hat geschrieben: Bitte keine Bibelstellen aus dem NT aneinandereihen, ich kenne eh alle.
Sondern ein in sich schlüssiges Konzept, das vernunftgebunden aufgeht und Sinn ergibt, würde mich interessieren.
Dito!

Ein in sich schlüssiges Konzept vermag ich nicht zu finden in Deinem Beitrag, sorry.

Nochmal: in Gottgeborenen wie Nichtgottgeborenen wohnt die Sünde. Der eine sündigt ehrlich vor sich selbst und steht dazu, ihm macht es vielleicht sogar Spaß. Der andere als Gottgeborener sündigt widerlich, aber nicht widerwillig genug, sonst täte er es ja nicht. Also hat auch er etwas davon, sonst täte er es nicht. Er sagt dann: eigentlich sündige ja nicht ich, sondern ganz jemand anders in mir. Also beide sündigen, einer schiebts nur ab auf eine andere Instanz in sich selbst, die dann aber nicht zu ihm gehöre.
Da geht mir ein wenig die innere Logik ab, da beide vor der Sünde kapitulieren. Und zwar BEWUSST, sonst könnte Paulus, an sich selbst beobachtet, nicht schreiben, dass er etwas tut, was er gar nicht will. Ganz zu schweigen davon, dass Ungehorsam sich selbst gegenüber auch so ein logisches Unding ist. Und das tut er, nachdem er Jesus angenommen hat. Wird Paulus nun verdammt?

Statt ein schlüssiges Konzept vorzulegen, wie das nun tatsächlich ausschauen soll,
reihst Du nur Bibelstellen aneinander jeweils mit "gemäß Vers sowieso". Schade.
Es geht nicht um Bibelstellen-Abspulen, sondern um DENKEN. Gott hat uns einen Verstand gegeben. Aus gutem Grund.
Und es gibt genügend zu tun für den Verstand, weil die Bibel viele Fragen gar nicht stellt, geschweige denn beantwortet. Die hatten damals andere Dinge im Fokus als wir heute.

Ein Beispiel:
Hemul hat geschrieben:
Naqual hat geschrieben: Was unterscheidet nun Gottgeborenen von Nichtgottgeborenen?
Gottgeborene oder Wiedergeborene Christen werden gem. Offenbarung 20:4-6 u. Offb. 5:10 mit Jesus zusammen als Könige u. Priester vom Himmel über die Erde regieren:
Die Frage hieß nicht, welche unterschiedlichen Konsequenzen beide zu erwarten haben, sondern was sie in der Natur der Sache unterscheidet. Also beim einen sündigt nicht der Gottgeborene, da macht es die Sünde in ihm, aber beim Gottlosen auch - auch bei diesem sündigt die Sünde in ihm. Was soll die da groß unterscheiden?
Platt gesagt: mir ist es ziemlich egal, wenn mich einer beklaut, ob er meint, das sei gar nicht er, sondern irgendetwas Vermutetes in ihm selbst, gegen das er nicht so wirklich ankommt. Letztlich kapitulieren beide vor der Sünde, egal wo sie nun gesehen wird und könnten durchaus auch anders handeln.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#207 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?

Beitrag von Münek » Di 22. Sep 2015, 17:55

Hemul hat geschrieben:Nur mit dem Unterschied, dass die "Nichtgottgeborenen" im Gegensatz zu den "Gottgeborenen" gem. Jesu Worte in Matthäus
5:5 nicht den Himmel sondern die Erde erben werden:

Niemand wird den Himmel erben.

Denn nach dem endzeitlichen Weltgericht wird Gott den Himmel verlassen und mit der großen
heiligen Stadt Jerusalem auf die (neue) Erde zu den Menschen herabkommen (Offb. 21, 2).

"Siehe, das Zelt Gottes bei den Menschen! Und er wird bei ihnen wohnen; und sie werden seine
Völker sein, und Gott selbst wird bei ihnen sein, ihr Gott." (Offb. 21, 3).


Wieso blendest Du die Bibeltexte von Offb. 21 ff. eigentlich immer aus? Weil sie nicht zur Wacht-
turmlehre passen? :o

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#208 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?

Beitrag von Naqual » Di 22. Sep 2015, 18:10

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Nur mit dem Unterschied, dass die "Nichtgottgeborenen" im Gegensatz zu den "Gottgeborenen" gem. Jesu Worte in Matthäus
5:5 nicht den Himmel sondern die Erde erben werden:

Niemand wird den Himmel erben.

Denn nach dem endzeitlichen Weltgericht wird Gott den Himmel verlassen und mit der großen
heiligen Stadt Jerusalem auf die (neue) Erde zu den Menschen herabkommen (Offb. 21, 2).

"Siehe, das Zelt Gottes bei den Menschen! Und er wird bei ihnen wohnen; und sie werden seine
Völker sein, und Gott selbst wird bei ihnen sein, ihr Gott." (Offb. 21, 3).


Wieso blendest Du die Bibeltexte von Offb. 21 ff. eigentlich immer aus? Weil sie nicht zur Wacht-
turmlehre passen? :o

Es kommt noch etwas anderes hinzu. Das dies alles kein vernunftgebundenes Bild ergibt.
Mt 5,5 Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.
Wenn nun mit den Sanftmütigen die Gottgeborenen gemeint sind, die in den Himmel einziehen, was nützt es ihnen die Erde zu besitzen?
Erst sollen sie hier möglichst drauf verzichten (Wer nicht alles den Armen gibt kommt nicht in das Himmelreich) und wenn der Betroffene das dann schafft, dann soll er das bekommen was er nicht mehr braucht?

Da ist das, was ich so oft nicht mag an der Bibelstellen-Jongliererei. Es wird durcheinandergeworfen was keinen Sinn mehr ergibt.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#209 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?

Beitrag von Novas » Di 22. Sep 2015, 18:29

Naqual hat geschrieben:Letztlich kapitulieren beide vor der Sünde, egal wo sie nun gesehen wird und könnten durchaus auch anders handeln.

Bist Du mit der obigen Definition von Sünde einverstanden?


Es geht nicht um Bibelstellen-Abspulen, sondern um DENKEN. Gott hat uns einen Verstand gegeben. Aus gutem Grund.
Und es gibt genügend zu tun für den Verstand, weil die Bibel viele Fragen gar nicht stellt, geschweige denn beantwortet. Die hatten damals andere Dinge im Fokus als wir heute.

Das stimmt. Unser Verstand ist ein unglaublich kostbares Werkzeug. Zwanghaftes Denken kann aber auch zu einer regelrechten Krankheit werden. Eckhart Tolle sagte es mal ganz passend: "Nur weil Du Kreuzworträtsel löst und eine Atombombe bauen kannst, bedeutet das noch nicht, dass Du deinen Verstand benutzt."
Oft ist es sogar umgekehrt: der Verstand benutzt uns und nicht wir ihn, weil wir unbewusst mit ihm identifiziert sind. Man kann von ihm regelrecht besessen und ruhelos getrieben sein, sodass er uns schließlich auch von der Fülle des Seins abschneidet und gefangen nimmt. Es gibt einen riesigen Bereich der Intelligenz und Bewusstheit jenseits des Denkens, wovon unser Denken ein kleiner Teil ist, was die Bibel mit dem Herzen assoziiert.

Unser tieferes Selbst, welches gerade in Momenten der Stille spürbar wird. Viele Menschen berichten außerdem, dass sie kreative Impulse in einem Zustand von "No-Mind" empfangen, in dem sie gar nicht denken. Das Denken kommt erst danach.
Dazu dieser Beitrag von Scientific American:
http://www.scientificamerican.com/artic ... you-think/


However, if you need to open your mind to alternative approaches and consider diverse options, it may be wise to do so when your filter is not so functional. You just may be able to see what you’ve been missing.

„Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk und der rationale Verstand ein treuer Diener. Wir haben eine Gesellschaft erschaffen, die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat.“
―Albert Einstein

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#210 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?

Beitrag von ThomasM » Di 22. Sep 2015, 20:41

Hallo SilverBullet

Ich habe mal hier http://www.4religion.de/viewtopic.php?f=17&t=3238 einen Parallelthread aufgemacht
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Antworten