Buch des Lebens

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Ziska_Deleted

#161 Re: Buch des Lebens

Beitrag von Ziska_Deleted » Sa 29. Apr 2017, 11:07

Erich hat geschrieben:
1.Kor 15,35-37
35 Es könnte aber jemand fragen: Wie werden die Toten auferstehen und mit was für einem Leib werden sie kommen?
36 Du Narr: Was du säst, wird nicht lebendig, wenn es nicht stirbt.
37 Und was du säst, ist ja nicht der Leib, der werden soll, sondern ein bloßes Korn, sei es von Weizen oder etwas anderem.
Joh 12,24 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch:
Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.

Ich weiß nicht, ob Du das siehst/erkennst, nämlich, dass man zuerst sterben muss, um danach (wieder) lebendig zu werden!
Von einer Nichtexistenz, wenn man gestorben ist (so wie ihr euch das einbildet), ist hier nicht die Rede! - Im Gegenteil!

Ist die Seele aber am Jüngsten Tage auferstanden, dann erhält sie von Gott auch
einen neuen himmlischen und herrlichen und kräftigen und geistlichen und unverweslichen und unsterblichen Leib!
- Und wenn dem dann so ist, dann sagt mir sogar meine menschliche Logik, dass die Seele ewig existiert!

-----------

Apg 23,6 ... Ich werde angeklagt um der Hoffnung und um der Auferstehung der Toten willen.
Apg 24,21 ... Um der Auferstehung der Toten willen werde ich von euch heute angeklagt.
Röm 6,3-5
3 Oder wisst ihr nicht, dass alle, die wir auf Christus Jesus getauft sind, die sind in seinen Tod getauft?
4 So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, damit, wie Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, auch wir in einem neuen Leben wandeln.
5 Denn wenn wir mit ihm verbunden und ihm gleich geworden sind in seinem Tod,
so werden wir ihm auch in der Auferstehung gleich sein.

Hallo!

Ich stimme dir vollkommen zu, wenn du sagst, dass jemand, der in den Himmel kommen wird, einen anderen unsichtbaren geistigen Leib bekommt.
Aus diesem Grunde muß der Mensch sterben.
Von Nichtexistenz ist hier aber keine Rede! Und das habe ich niemals behauptet :!:

Wie ich dir schon erklärt habe, wird erst jemand, der den zweiten Tod stirbt nicht mehr existent sein :!: Aus dem zweiten Tod gibt es keine Auferstehung. :!:
Bitte unterscheide zwischen dem Tod, den wir von Adam geerbt haben. Von diesem hat uns Jesus Christus losgekauft.
Und dem zweiten Tod, der endgültig ist. :!:

Ich habe das Gefühl, du sprichst oft von dem Geist oder die Lebenskraft/Odem des Lebens, die in jedem Menschen und jedem Tier wirksam ist, wenn du von der Seele redest.
Der Geist, die Lebenskraft, der Odem des Lebens erhält eine Lebewesen am Leben. Wenn diese Lebenskraft den Körper verläßt, ist das Lebenwesen tot. Sie kehrt sozusagen zu Gott zurück, weil er der Lebengeber ist...

Als Gott Adam erschuf, blies er den Odem des Lebens in seine Nase.... Und Adam wurde eine lebendige Seele.
Ohne diese Lebenskraft war Adam eine tote Seele.

Geist ist nicht das selbe wie Seele!
Geist ist die Kraft von Gott, die die Seele am Leben erhält.


Dieses Thema könnte man auch hier besprechen. http://web99.server530.dmsolutionsonlin ... =13&t=4268
Zuletzt geändert von Ziska_Deleted am Sa 29. Apr 2017, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#162 Re: Buch des Lebens

Beitrag von Hemul » Sa 29. Apr 2017, 11:12

Ska'ara hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Es könnte aber auch der "Fürst dieser Welt" sein, der Hemul in seinem Griff hält. :devil:
Vielleicht ist es umgekehrt!? Ich meine dich. Du bist im Griff der Welt und unterstehst dessen Fürst.
@Erich
Du nimmst alles ein bisschen zu wörtlich. Wenn jemand aufersteht, dann natürlich ein bisher Toter, dessen Geist nicht mehr denken kann, weil nichts mehr existiert, außer der Persönlichkeit, die Gott speichert und sozusagen außerhalb der Zeit überträgt.
:thumbup: Der Geist geht gem. Prediger 12:7 wieder zu Gott zurück.
7 Denn der Staub muss wieder zur Erde kommen, wie er gewesen ist, und der Geist wieder zu Gott, der ihn gegeben hat.
Aber aus 1.Samuel 25:29 geht wie folgt hervor wo Gott die Persönlichkeit einer Person-so er es möchte speichert:
29 Und erhebt sich ein Mensch, um dich zu verfolgen und dir nach dem Leben zu trachten, so möge das Leben meines Herrn verwahrt sein im Verwahrungsbeutel der Lebenden beim HERRN, deinem Gott. Das Leben deiner Feinde aber schleudere er fort mit der Schleuderpfanne!
Wohl dem Verstorbenen dessen Persönlichkeitsmerkmale in Gottes Verwahrungsbeutel aufbewahrt werden.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#163 Re: Buch des Lebens

Beitrag von Erich » Mo 1. Mai 2017, 20:26

Ziska hat geschrieben:
Hallo Erich!
Dann werde ich es mal versuchen....

Punkt 1 : Wahrscheinlich hast du mich wirklich mißverstanden und alles in einen Topf geworfen, von dem was ich schrieb.
Hallo Ziska!

Danke für Deine Mühe!

Schaun wir mal!

Die erste Frage lautete: "Wer in den Gräbern sollte Jesu Christi Stimme hören, wenn er nicht mehr existiert?"

Dazu die Verse:
Joh 5,28-29
28 Wundert euch darüber nicht. Denn es kommt die Stunde,
in der alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören werden

29 und werden hervorgehen, die Gutes getan haben, zur Auferstehung des Lebens,
die aber Böses getan haben, zur Auferstehung des Gerichts.

Du sagst aber:
Wohlbemerkt! Erst wenn sie auferweckt sind, also lebendig sind, können sie hören, sehen, planen....
Vorher nicht.
Das denke ich nicht! - Denn es steht eindeutig geschrieben:
... alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören werden
Die verstorbenen Menschen-Seelen hören die Stimme Jesu in ihren Gräbern, und nicht erst dann, wenn sie auferweckt sind!

Sie schlafen sozusagen im Grab.
Richtig, Ziska! - Und jemand, der im Grab schläft, kann also noch hören, sonst würde er die Stimme Jesu ja nicht wahrnehmen. Und dadurch, dass er die Stimme hört, wacht er auf, er wurde also durch die Stimme Jesu auferweckt (Auferweckung). Und ist er auferweckt, dann steht er selbstverständlich auch auf (Auferstehung)! - Es ist so ähnlich wie bei uns, wenn wir schlafen. Wer den "Wecker" hört, der wacht auf. Der "Wecker" hat ihn aufgeweckt, und dann steht er auf! -

Sie sind in Gottes Gedächtnis gespeichert und warten auf ihre Auferweckung!
Wo warten sie auf ihre Auferweckung? - Im Gedächtnis Gottes oder im Totenreich?
- Außerdem: Wer sollte denn da warten, wenn er (in Deinen Augen - s.o.) nicht lebendig ist?

Wer in den Feuersee oder den zweiten Tod kommt, wird nicht mehr existieren.
Wo steht das geschrieben, Ziska?
Offb 14,9-11
9 Und ein dritter Engel folgte ihnen und sprach mit großer Stimme: Wenn jemand das Tier anbetet und sein Bild und nimmt das Zeichen an seine Stirn oder an seine Hand,
10 der wird von dem Wein des Zornes Gottes trinken, der unvermischt eingeschenkt ist in den Kelch seines Zorns, und er wird gequält werden mit Feuer und Schwefel vor den heiligen Engeln und vor dem Lamm.
11 Und der Rauch von ihrer Qual wird aufsteigen von Ewigkeit zu Ewigkeit; und sie haben keine Ruhe Tag und Nacht, die das Tier anbeten und sein Bild und wer das Zeichen seines Namens annimmt.
Offb 19,20 Und das Tier wurde ergriffen und mit ihm der falsche Prophet, der vor seinen Augen die Zeichen getan hatte, durch welche er die verführte, die das Zeichen des Tieres angenommen und das Bild des Tieres angebetet hatten. Lebendig wurden diese beiden in den feurigen Pfuhl geworfen, der mit Schwefel brannte.
Offb 20,10 Und der Teufel, der sie verführte, wurde geworfen in den Pfuhl von Feuer und Schwefel, wo auch das Tier und der falsche Prophet waren; und sie werden gequält werden Tag und Nacht, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Offb 20,14-15
14 Und der Tod und sein Reich wurden geworfen in den feurigen Pfuhl. Das ist der zweite Tod: der feurige Pfuhl.
15 Und wenn jemand nicht gefunden wurde geschrieben in dem Buch des Lebens, der wurde geworfen in den feurigen Pfuhl.
Offb 21,8 Die Feigen aber und Ungläubigen und Frevler und Mörder und Unzüchtigen und Zauberer und Götzendiener und alle Lügner, deren Teil wird in dem Pfuhl sein, der mit Feuer und Schwefel brennt; das ist der zweite Tod.
Wer in den Feuersee kommt, der wird gequält werden. - Wer nicht mehr existiert kann nicht gequält werden.

Wird jemand in den Feuersee geworfen, stirbt er also den zweiten Tod, aus dem es keine Auferstehung mehr gibt.
Von "Sterben" ist hier nicht die Rede, sondern von "Qualen"! - Diesen Feuersee nennt man nur den zweiten Tod!
- Aber auch richtig: Hier gibt es keine Auferstehung mehr.

Wer den adamischen Tod stirbt, also im Scheol oder Hades ist, ist in Gottes Gedächtnis und wird wieder auferweckt.
Wir sind alle, die Lebenden und die Toten, in Gottes Gedächtnis! - Aber warten die Toten in seinem Gedächtnis oder in den Gräbern?
Der adamische Tod ist der Tod, den wir bis heute erleiden müssen. Dieser Tod wurde von Adam an alle Menschen weiter gegeben.
Richtig!

Was bedeutet denn, dass der Tod und der Hades in den Feuersee geworfen wird?
Es wird den Tod und den Hades nicht mehr geben. Diese Zustände existieren nicht mehr.
Auch jeder Mensch, der nicht im Buch des Lebens eingeschrieben ist, erleidet den zweiten Tod. Er ist nicht mehr existent.
Von einer "Nichtexistenz" ist nirgendwo die Rede! - Ich muss also fragen: Wer sollte gequält werden, wenn er nicht mehr existiert??

Der Teufel hatte die Macht und Gewalt über den Tod. - Das Reich des Todes war also auch das Reich des Teufels. - Jesus Christus hat aber durch seinen Tod dem Teufel die Macht und Gewalt über den Tod genommen. - Im Endgricht, in der zweiten Auferstehung, muss also der Tod und sein Reich die Toten herausgeben, damit sie gerichtet werden.
Wer kommt alles in den Feuersee? - Der Teufel und der Tod und sein Reich werden in den Feuersee geworfen, und jeder der das Tier anbetet und sein Bild und nimmt das Zeichen an seine Stirn oder an seine Hand, wer das Zeichen seines Namens annimmt, und das Tier und der falsche Prophet, und jeder der nicht gefunden wurde geschrieben in dem Buch des Lebens, die Feigen und Ungläubigen und Frevler und Mörder und Unzüchtigen und Zauberer und Götzendiener und alle Lügner, werden in den Feuersee geworfen.
- In diesem See/Pfuhl, der von Feuer und Schwefel brennt, werden alle gequält, vom Teufel angefangen bis ...

Warum, wozu, weshalb, ... , das weiß ich nicht, denn das weiß nur Gott, aber ich glaube seinen Worten!!

Mt 25,46 Und sie werden hingehen: diese zur ewigen Strafe, aber die Gerechten in das ewige Leben.
Wie kann eine Strafe ewig sein, wenn derjenige, der sie erhält, nicht mehr existiert? - Das ewige Leben ist EWIG! - Die ewige Strafe ist EWIG!
(Wenn Du willst kanst Du ja das Wort "ewig" klein reden, aber dann frage ich Dich:
Wie lange dauert denn das ewige Leben? - Wie lange dauert es, wenn es heißt: ... von Ewigkeit zu Ewigkeit?)
Offb 5,13 Und jedes Geschöpf, das im Himmel ist und auf Erden und unter der Erde und auf dem Meer und alles, was darin ist, hörte ich sagen: Dem, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm sei Lob und Ehre und Preis und Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit!

Noch mal zur Wiederholung: Wer den adamischen Tod, also den von Adam geerbten Tod erleidet, kann wieder auferweckt werden.
Richtig! (s.o.)
Wer den zweiten Tod stirbt, in die Gehenna oder den Feuersee kommt, wird für immer aus dem Dasein verschwinden.
Er ist nicht mehr existent!
Falch! (s.o.)

2. : Siehe Punkt 1!
3. : Siehe Punkt 1!
4. : Siehe Punkt 1!
5. : Siehe Punkt 1!
6. : Die Verstorben warten sozusagen auf ihre Auferweckung.
Wer soll da warten und wie soll es möglich sein zu warten, wenn diese Verse nicht nur auf den Leib, sondern auch auf die Seele zuträfen?
Ziska hat geschrieben:(Prediger 9:5) (Prediger 9:10) (Jesaja 38:18) (Psalm 6:5) (Psalm 115:17)
Ich denke, dass diese Worte nur den Leib und nicht die Seele betreffen.

Denn Leib und Seele werden in der Bibel unterschieden.
Hiob 12,9-10
9 Wer erkennte nicht an dem allen, dass des HERRN Hand das gemacht hat,
10 dass in seiner Hand ist die Seele von allem, was lebt, in seiner Hand auch der Geist im Leib eines jeden Menschen?
Ps 16,9 Darum freut sich mein Herz, und meine Seele ist fröhlich; auch mein Leib wird sicher liegen.
Ps 31,10 HERR, sei mir gnädig, denn mir ist angst! Mein Auge ist trübe geworden vor Gram, matt meine Seele und mein Leib.
Ps 44,26 Denn unsre Seele ist gebeugt zum Staube, unser Leib liegt am Boden.
Ps 73,26 Wenn mir gleich Leib und Seele verschmachtet, so bist du doch, Gott, allezeit meines Herzens Trost und mein Teil.
Ps 84,3 Meine Seele verlangt und sehnt sich nach den Vorhöfen des HERRN; mein Leib und Seele freuen sich in dem lebendigen Gott.
Mt 10,28 Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, doch die Seele nicht töten können; fürchtet euch aber viel mehr vor dem, der Leib und Seele verderben kann in der Hölle.
2Mak 6,30 Als sie ihn aber so geschlagen hatten, dass er dem Tode nahe war, seufzte er und sprach: Der Herr, der die heilige Erkenntnis hat, der weiß, dass ich die Schläge und großen Schmerzen, die ich an meinem Leibe ertrage, und den Tod wohl hätte umgehen können, dass meine Seele sie aber gern erleidet, weil ich ihn fürchte.
Weis 1,4 Denn die Weisheit kommt nicht in eine arglistige Seele und wohnt nicht in einem Leibe, der der Sünde verfallen ist.
Weis 9,15 Denn der vergängliche Leib beschwert die Seele, und die irdische Hütte bedrückt den sorgenvollen Sinn (Geist).
1Thess 5,23 Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, untadelig für die Ankunft unseres Herrn Jesus Christus.
Übrigens: Die Seele benötigt eine völlig andere Speise als der Leib! - Die Seele braucht geistliche Speise und der Leib irdische Speise!

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#164 Re: Buch des Lebens

Beitrag von Hemul » Di 2. Mai 2017, 02:38

Erich hat geschrieben: Übrigens: Die Seele benötigt eine völlig andere Speise als der Leib! - Die Seele braucht geistliche Speise und der Leib irdische Speise!
Übrigens: Das was Du o. behauptest ist gem. Lukas 12:16-19 erneuter Schwachfug von Dir. Luther schreibt hier nämlich unmissverständlich folgendes:
Der reiche Kornbauer
16 Und er sagte ihnen ein Gleichnis und sprach: Es war ein reicher Mensch, dessen Land hatte gut getragen. 17 Und er dachte bei sich selbst und sprach: Was soll ich tun? Ich habe nichts, wohin ich meine Früchte sammle. 18 Und sprach: Das will ich tun: Ich will meine Scheunen abbrechen und größere bauen und will darin sammeln all mein Korn und meine Güter 19 und will sagen zu meiner Seele: Liebe Seele, du hast einen großen Vorrat für viele Jahre; habe nun Ruhe, iss, trink und habe guten Mut!
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#165 Re: Buch des Lebens

Beitrag von Erich » Di 2. Mai 2017, 09:27

Hallo Hemul und Genossen!

Hi 19,2 Wie lange plagt ihr doch meine Seele und peinigt mich mit Worten!
Ps 123,4 Allzu sehr litt unsere Seele den Spott der Stolzen und die Verachtung der Hoffärtigen.
Spr 21,10 Die Seele des Gottlosen gelüstet nach Bösem und erbarmt sich nicht seines Nächsten.
Ps 57,7 Sie haben meinen Schritten ein Netz gestellt und meine Seele gebeugt;
sie haben vor mir eine Grube gegraben - und fallen doch selbst hinein. "SELA".
Hi 11,20 Aber die Augen der Gottlosen werden verschmachten, und sie werden nicht entrinnen können,
und als ihre Hoffnung bleibt, die Seele auszuhauchen.

--------------------------------

Mt 10,28 Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, doch die Seele nicht töten können;
fürchtet euch aber viel mehr vor dem, der Leib und Seele verderben kann in der Hölle.
Ps 63,9 Meine Seele hängt an dir; deine rechte Hand hält mich.
Ps 124,7-8
7 Unsre Seele ist entronnen wie ein Vogel / dem Netze des Vogelfängers; das Netz ist zerrissen und wir sind frei.
8 Unsre Hilfe steht im Namen des HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat.
Lk 1,46-47
46 Und Maria sprach: Meine Seele erhebt den Herrn,
47 und mein Geist freut sich Gottes, meines Heilandes;

--------------------------------

Jes 32,6 Denn ein Narr redet Narrheit, und sein Herz geht mit Unheil um, dass er Ruchloses anrichte und rede über den HERRN lauter Trug; dadurch lässt er hungrig die hungrigen Seelen und wehrt den Durstigen das Trinken.
Hemul hat geschrieben:
Erich hat geschrieben: Übrigens: Die Seele benötigt eine völlig andere Speise als der Leib! - Die Seele braucht geistliche Speise und der Leib irdische Speise!
Übrigens: Das was Du o. behauptest ist gem. Lukas 12:16-19 erneuter Schwachfug von Dir. Luther schreibt hier nämlich unmissverständlich folgendes:
Der reiche Kornbauer
16 Und er sagte ihnen ein Gleichnis und sprach: Es war ein reicher Mensch, dessen Land hatte gut getragen. 17 Und er dachte bei sich selbst und sprach: Was soll ich tun? Ich habe nichts, wohin ich meine Früchte sammle. 18 Und sprach: Das will ich tun: Ich will meine Scheunen abbrechen und größere bauen und will darin sammeln all mein Korn und meine Güter 19 und will sagen zu meiner Seele: Liebe Seele, du hast einen großen Vorrat für viele Jahre; habe nun Ruhe, iss, trink und habe guten Mut!
An diesem Gleichnis sieht man schön, wie närrisch dieser reiche Mensch (Kornbauer) war, der sich einbildete, seine Seele hätte was davon!
Lk 12,20-21
20 Aber Gott sprach zu ihm: Du Narr! Diese Nacht wird man deine Seele von dir fordern;
und wem wird dann gehören, was du angehäuft hast?
21 So geht es dem, der sich Schätze sammelt und ist nicht reich bei Gott.
Mt 16,26 Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne
und nähme doch Schaden an seiner Seele? Oder was kann der Mensch geben, womit er seine Seele auslöse?

Mt 6,20 Sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo sie weder Motten noch Rost fressen und wo die Diebe nicht einbrechen und stehlen.

--------------------------------

Die Seele braucht geistliches Essen und Trinken!

Ps 23,1-3
1 "Ein Psalm Davids." Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.
2 Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser.
3 Er erquicket meine Seele.
Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen.

4 Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich.
5 Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein.
6 Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des HERRN immerdar.
Ps 19,8 Das Gesetz des HERRN ist vollkommen und erquickt die Seele.
Das Zeugnis des HERRN ist gewiss und macht die Unverständigen weise.
Ps 42,2-3
2 Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser, so schreit meine Seele, Gott, zu dir.
3 Meine Seele dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott.
Wann werde ich dahin kommen, dass ich Gottes Angesicht schaue?
Ps 94,19 Ich hatte viel Kummer in meinem Herzen, aber deine Tröstungen erquickten meine Seele.
Ps 107,8-9
8 "Die sollen dem Herrn danken für seine Güte / und für seine Wunder, die er an den Menschenkindern tut,"
9 dass er sättigt die durstige Seele und die Hungrigen füllt mit Gutem.
Ps 116,7 Sei nun wieder zufrieden, meine Seele; denn der HERR tut dir Gutes.
Ps 119,20 Meine Seele verzehrt sich vor Verlangen nach deinen Ordnungen allezeit.
Ps 119,25 Meine Seele liegt im Staube; erquicke mich nach deinem Wort.
Ps 119,28 Ich gräme mich, dass mir die Seele verschmachtet; stärke mich nach deinem Wort.
Ps 119,81 Meine Seele verlangt nach deinem Heil; ich hoffe auf dein Wort.
Ps 138,3 Wenn ich dich anrufe, so erhörst du mich und gibst meiner Seele große Kraft.
Ps 143,6 Ich breite meine Hände aus zu dir, meine Seele dürstet nach dir wie ein dürres Land. "SELA".
Spr 2,10 Denn Weisheit wird in dein Herz eingehen, und Erkenntnis wird deiner Seele lieblich sein,
Spr 24,14 So ist Weisheit gut für deine Seele; wenn du sie findest, wird dir's am Ende wohlgehen, und deine Hoffnung wird nicht umsonst sein.
Mt 11,28-29
28 Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.
29 Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir; denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen.

Ps 131,2 Fürwahr, meine Seele ist still und ruhig geworden wie ein kleines Kind bei seiner Mutter;
wie ein kleines Kind, so ist meine Seele in mir.
Kla 3,24 Der HERR ist mein Teil, spricht meine Seele; darum will ich auf ihn hoffen.

Das Wort Gottes und sein heiliges Evangelium (die gute Nachricht und frohe Botschaft) vom Himmelreich Gottes,
ist das wahre himmlische Manna, es ist das lebendige Wasser, es ist die Milch und die Butter und der Honig, der süßer ist als Honigseim,
es ist das Öl und das Brot und der Wein, ja, es ist das Fleisch und das Blut unseres Herrn Jesus Christus,
das die rechte, edle, feine, leckere, gute Speise und der kräftige, wahre, gnadenvolle und köstliche Trank für unsere Seelen ist,
und wir bitten unseren Herrn und Gott, dass er es uns auch heute, diese Stunde, jetzt und allezeit zur Stärkung und zum Troste gibt,
besonders aber im Leiden und im Sterben; denn unser Herr Jesus Christus spricht: "Wer dieses Brot ißt, der wird leben in Ewigkeit". (Joh 6, 58)

Hebr 10,38-39
38 Mein Gerechter aber wird aus Glauben leben. Wenn er aber zurückweicht, hat meine Seele kein Gefallen an ihm« (Habakuk 2,3-4).
39 Wir aber sind nicht von denen, die zurückweichen und verdammt werden, sondern von denen, die glauben und die Seele erretten.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#166 Re: Buch des Lebens

Beitrag von Hemul » Di 2. Mai 2017, 09:59

@Erich
Wie kommt es, dass Du wie gewohnt uns mit Balladen überhäufst aber hier http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 60#p248277 den stummen Wiener Sängerknaben mimst? :roll:
Erich hat geschrieben:Übrigens: Die Seele benötigt eine völlig andere Speise als der Leib! - Die Seele braucht geistliche Speise und der Leib irdische Speise!
Auf den Punkt gebracht. Kann eine Seele Wein trinken und Brot essen? :roll:
PS: Bitte-bitte aber keine erneute Ballade sondern eine kurze knappe Antwort-Danke Dir im Voraus dafür.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#167 Re: Buch des Lebens

Beitrag von Erich » Di 2. Mai 2017, 10:16

Hemul!

Ich wusste, dass Du absolut nichts verstehst!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#168 Re: Buch des Lebens

Beitrag von Hemul » Di 2. Mai 2017, 13:26

Erich hat geschrieben:Hemul!
Ich wusste, dass Du absolut nichts verstehst!
Oller Schlingel-ich habe sofort erkannt, dass Du von Deiner nicht biblischen Behauptung mit einer erneuten endlos Ballade ablenken wolltest nachdem ich diese demaskiert hatte. ;) Ich gebe Dir aber noch einmal Gelegenheit Dich herauszuwinden-und frage Dich deshalb erneut:
Kann eine Seele Wein trinken und Brot essen? JA oder NEIN!
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 1018
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56

#169 Re: Buch des Lebens

Beitrag von Opa Klaus » Di 2. Mai 2017, 21:32

Wenn man hier in diesem Thread die bisherigen ca. 170 Beiträge liest, fragt man sich, warum Menschen so schrecklich unvernünftiges Zeugs glauben, dass einem "die Haare zu Berge stehen", dass "sich die Fußnägel aufrollen". ...es einfach nicht zu fassen ist.

Zumindest hat jeder von jedem diesen Eindruck ohne mal selbst (ich auch) gern in den Spiegel zu schauen.
Die unendlich vielen Weltbilder und Glaubensansichten lassen sich sicher nicht alle "auf einen Nenner bringen" obwohl manche das als Lösung ansehen.
Wo bleibt da die Vernunft, der Verstand, die Logik, .....?

Man fragt sich auch nach den Auswirkungen solch "babylonischer Verwirrung".
Ein gewisser Teil unserer Alltagstretmühle bleibt davon wohl unberührt. Aber zu Blutvergießen hat es auch geführt.

Also, warum oft so extreme, offenkundige Unvernunft?

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#170 Re: Buch des Lebens

Beitrag von Erich » Mi 3. Mai 2017, 06:20

Hemul hat geschrieben: Kann eine Seele Wein trinken und Brot essen? JA oder NEIN!

Kurz:

Wenn man den ganzen Menschen als Seele ansieht, dann "JA"!

Wenn man den Menschen aber als Leib und Seele ansieht, dann ist es so:
- Der Leib ißt und trinkt den irdischen Wein und das irdische Brot. Der Leib und der Wein und das Brot sind vergänglich!
- Die Seele ißt und trinkt den geistlichen Wein und das geistliche Brot. Die Seele und der Wein und das Brot sind unvergänglich!


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Sakrament des Altars
oder das heilige Abendmahl

Das heilige Abendmahl wird auch Kommunion genannt, d. h. Mahl der Gemeinschaft (Gemeinschaft der Gläubigen mit dem Herrn und Gemeinschaft der Christen untereinander). Verbundenheit mit Gott und Christus ist des Christen Sehnsucht und Seligkeit.
Ps 42,3; Joh 10,3.11

Was ist das Sakrament des Altars? --- Es ist der wahre Leib und Blut unseres Herrn Jesu Christi, unter dem Brot und Wein uns Christen zu essen und zu trinken von Christo selbst eingesetzt.

Der Heiland, der alle Tage bei den Seinen ist, schenkt uns im heiligen Abendmahle auf geheimnisvolle Weise sich selbst und gibt uns dadurch die freudige Gewissheit unserer Versöhnung mit Gott.
Vom rechten Verständnis des heiligen Abendmahls irrt die röm.-kath. Kirche ab in ihrer Lehre vom Messopfer, von der Verwandlung der Elemente und in dem Missbrauch der Kelchentziehung.
Die reformierten Kirchen lehren, dass Brot und Wein Wahrzeichen des gebrochenen Leibes und vergossenen Blutes Christi sind. So gewiss wir leiblich mit dem Mund Brot und Wein empfangen, so gewiss teilt sich geistlich der zum Himmel erhöhte Herr der Seele durch den Glauben zur innigen Vereinigung mit.

1.Kor 10,16-17
16 Der gesegnete Kelch, den wir segnen, ist der nicht die Gemeinschaft des Blutes Christi? Das Brot, das wir brechen, ist das nicht die Gemeinschaft des Leibes Christi? [a]
a) Kap 11,23-26; Mt 26,27; Apg 2,42
17 Denn ein Brot ist's: So [a]sind wir viele ein Leib, weil wir alle an einem Brot teilhaben.
a) Kap 12,27; Röm 12,5

(Lk 22,1-16; Joh 13,1-20; 1. Kor 11,17-34)

Wo steht das geschrieben? --- So schreiben die heiligen Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Sankt Paulus:
Unser Herr Jesus Christus in der Nacht, da er verraten ward, nahm er das Brot, dankte und brach`s und gab`s seinen Jüngern und sprach: Nehmet hin und esset, das ist mein Leib der für euch gegeben wird. Solches tut zu meinem Gedächtnis. --- Desselbigen gleichen nahm er auch den Kelch nach dem Abendmahl, dankte und gab ihnen den und sprach: Nehmet hin und trinket alle daraus; dieser Kelch ist das neue Testament (der neue Bund) in meinem Blut, das für euch vergossen wird zur Vergebung der Sünden. Solches tut, so oft ihr`s trinket, zu meinem Gedächtnis.

Abendmahlsliturgie

1.Kor 11,26
26 Denn sooft ihr von diesem Brot esst und aus dem Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, [a]bis er kommt.
a) Mt 26,29

Was nützt denn solch Essen und Trinken? --- Das zeigen uns diese Worte: Für euch gegeben und vergossen zu Vergebung der Sünden; nämlich, dass uns im Sakrament Vergebung der Sünden, Leben und Seligkeit durch solche Worte gegeben wird. Denn wo Vergebung der Sünden ist, da ist auch Leben und Seligkeit.

Joh 6,55-57
55 Denn mein Fleisch ist die wahre Speise, und mein Blut ist der wahre Trank.
56 Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der [a]bleibt in mir und ich in ihm.
a) Kap 15,4; 1.Joh 3,24
57 Wie mich der lebendige Vater gesandt hat und ich lebe um des Vaters willen, so wird auch, wer mich isst, leben um meinetwillen.

Wie kann leiblich Essen und Trinken solche große Dinge tun? --- Essen und Trinken tut`s freilich nicht, sondern die Worte, so da stehen: Für euch gegeben und vergossen zur Vergebung der Sünden. Diese Worte sind neben dem leiblichen Essen und Trinken als das Hauptstück im Sakrament; und wer denselbigen Worten glaubet, der hat, was sie sagen und wie sie lauten, nämlich Vergebung der Sünden.

Wer empfängt denn solch Sakrament würdiglich? --- Fasten und leiblich sich bereiten ist wohl eine feine äußerliche Zucht; aber der ist recht würdig und wohlgeschickt, der den Glauben hat an diese Worte: „Für euch gegeben und vergossen zur Vergebung der Sünden.“ Wer aber diesen Worten nicht glaubet oder zweifelt, der ist unwürdig und ungeschickt; denn das Wort „Für euch“ fordert eitel gläubige Herzen.

(Über rechtes evangelisches Fasten: 1. Kor 9,25.27; 1. Petr 4,8)

2.Kor 13,5
5 Erforscht euch selbst, ob ihr im Glauben steht; prüft euch selbst!

1.Kor 11,27-29
27 Wer nun [a]unwürdig von dem Brot isst oder aus dem Kelch des Herrn trinkt, der wird schuldig sein am Leib und Blut des Herrn.
B) »Unwürdig«: d.h. in einer Weise, die die Heilstat Christi durch liebloses Verhalten missachtet (vgl. 11,21-22).
a) Verse 21-22
28 Der Mensch [a]prüfe aber sich selbst, und so esse er von diesem Brot und trinke aus diesem Kelch.
a) Mt 26,22
29 Denn wer so isst und trinkt, dass er [a]den Leib des Herrn nicht achtet, der isst und trinkt sich selber zum Gericht.
a) Kap 10,16-17

Ps 51,19
19 Die Opfer, die Gott gefallen, sind ein geängsteter Geist,
ein geängstetes, zerschlagenes Herz wirst du, Gott, nicht verachten.[a]
a) Ps 34,19

Mt 5,23-24
23 Darum: wenn du deine Gabe auf dem Altar opferst und dort kommt dir in den Sinn, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,
24 so lass dort vor dem Altar deine Gabe und geh zuerst hin und [a]versöhne dich mit deinem Bruder, und dann komm und opfere deine Gabe.
a) Mk 11,25

Joh 5,14
14 Siehe, du bist gesund geworden; [a]sündige hinfort nicht mehr, dass dir nicht etwas Schlimmeres widerfahre.
a) Kap 8,11

Jesu, wahres Brot des Lebens,
hilf, dass ich doch nicht vergebens
oder mir vielleicht zum Schaden
sei zu deinem Tisch geladen;
laß mich durch dies Seelenessen
deine Liebe recht ermessen,
dass ich auch, wie jetzt auf Erden,
mög dein Gast im Himmel werden.


Zitiert aus dem Spruchbuch zum Katechismus Dr. Martin Luthers
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Antworten