Ken Wilber: Plädoyer fuer eine zweite Aufklärung

Philosophisches zum Nachdenken
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#91 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung

Beitrag von Pluto » Di 20. Jan 2015, 23:37

Novalis hat geschrieben:„Bis heute haben die Wissenschaftler nicht herausgefunden, was das Herz zum Schlagen bringt. Da haben wir diesen erstaunlichen Teil unsres Körpers, der den Beginn des Lebens markiert, und doch können uns die Wissenschaftler bis heute nicht genau sagen, warum das Herz eigentlich anfängt zu schlagen.“(Howard Martin)
Ja und...?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#92 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung

Beitrag von Novas » Mi 21. Jan 2015, 16:40

JackSparrow hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Weisheit ist nicht „indisch“, sondern ein universell menschlicher Erfahrungsschatz.
In der Gegend rumsitzen und meditieren erweitert nicht den menschlichen Erfahrungsschatz.
Meditation bedeutet, dass Du mit einem offenen, empfänglichen und achtsamen Geist im Hier und Jetzt lebst, sodass dein gesamtes Leben meditativ erlebt wird. Das hat nichts mit unbewusstem „in der Gegen rumsitzen“ zu tun - wenn Du all deine Bewusstheit in das hinein fließen lässt, was Du tust, all deine Begabung, all deine Freude und Hingabe, dann meditierst Du.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#93 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung

Beitrag von Novas » Mi 21. Jan 2015, 16:45

Pluto hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:„Bis heute haben die Wissenschaftler nicht herausgefunden, was das Herz zum Schlagen bringt. Da haben wir diesen erstaunlichen Teil unsres Körpers, der den Beginn des Lebens markiert, und doch können uns die Wissenschaftler bis heute nicht genau sagen, warum das Herz eigentlich anfängt zu schlagen.“(Howard Martin)
Ja und...?
Das bedeutet, dass das materialistische Weltbild zu begrenzt ist, um Leben und Bewusstsein zu verstehen. Es gibt die Außenperspektive(Naturwissenschaft) und die Innenperspektive (Kunst und Spiritualität). Beide ermöglichen uns ein tieferes Verständnis des Universums und ergänzen sich in einem integralen Weltbild.

Warum nur eine Seite des Farbenspektrums betrachten, wenn man die Gesamtheit haben kann und sie einander befruchten und erhellen? Allein die Ignoranz hindert uns daran und das ist keine wissenschaftlich-aufgeklärte Einstellung.

Seltsam ist aber, dass heute im Namen der "Wissenschaftlichkeit" das materialistische Weltbild, als alternativlos präsentiert und jede spirituelle Perspektive vorschnell, als „esoterischer Unsinn“ gebrandmarkt werden darf. Ja, das gehört sogar zum "guten" Ton... Ignoranz ist eben in Mode... ;)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#94 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung

Beitrag von ThomasM » Mi 21. Jan 2015, 17:21

Novalis hat geschrieben: Seltsam ist aber, dass heute im Namen der "Wissenschaftlichkeit" das materialistische Weltbild, als alternativlos präsentiert und jede spirituelle Perspektive vorschnell, als „esoterischer Unsinn“ gebrandmarkt werden darf. Ja, das gehört sogar zum "guten" Ton... ;)
Das ist so nicht ganz hundertprozentig wahr.

Wahr ist, dass die spirituelle Perspektive aus naturwissenschaftlicher Sicht als Unsinn gebrandmarkt wird und werden muss, solange es keine Messmethoden für spirituelle Dinge gibt. Das liegt eben daran, dass Naturwissenschaft auf Messungen beruhen und damit inhärent materialistisch sein müssen.
Nur innerhalb der Naturwissenschaften ist damit eine weltweite Objektivität möglich, die unabhängig von Rasse, Herkunft, Geschlecht und Religion ist. Jeder gute Naturwissenschaftler wird einsehen, dass das eine Beschränkung der Weltsicht ist.

Es gibt aber natürlich auch eine Geisteswissenschaft. Hier benötigt es keiner Messung, wohl aber einer wohldefinierten Methode. Diese muss objektiv und klar festgelegt sein. Hier könnte also auch so etwas wie eine spirituelle Perspektive seinen Platz finden.
Allerdings führt das in der Regel dazu, dass eine weltweite Objektivität nicht mehr gegeben ist. Die Beurteilung geisteswissenschaftlicher Aspekte ist oft durchaus abhängig von Kultur oder Religion.

Solange aber jeder Guru seine eigenen Begriffe erfindet und nach eigenem Gutdünken herangeht, ist auch aus dieser Sicht eine Einordnung der spirituellen Aussagen als Unsinn die Folge. Aber ich habe nicht den Eindruck, als würde das die Schöpfer der jeweiligen Lehre großartig stören. Hauptsache, es gibt genug "follower".

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#95 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung

Beitrag von closs » Mi 21. Jan 2015, 17:30

ThomasM hat geschrieben:Solange aber jeder Guru seine eigenen Begriffe erfindet
Vorher gibt es noch ein anderes Problem: Die unterschiedliche Definition bestehender Begriffe - nur als Beispiele:

Geist, Schuld, Sühne, Ontologie, Hass, Liebe, Bildung, Strafe, Dialektik, Ewigkeit, ... - also eigentlich das ganze Inventar, das man braucht, um spirituelle Zusammenhänge zu beschreiben. Allerdings liegt das nicht unbedingt an Schlamperei, sondern an eigenen Weltbildern, denen nach diese Begriffe unterschiedlich besetzt werden müssen.

Nur ein Beispiel: Der Legalist bezeichnet "Schuld" als das, was bei Delikt-Fähigkeit gegen das säkulare Gesetz verstößt - viele Christen verstehen darunter, was bei Delikt-Fähigkeit gegen das Gesetzeswerk Moses verstößt - wieder andere verstehen darunter ein Attribut des Menschseins an sich. - Und schon haben wir drei fundamental unterschiedliche Bedeutungen von "Schuld" - aufgrund drei fundamental unterschiedlicher Weltanschauungen.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#96 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung

Beitrag von JackSparrow » Mi 21. Jan 2015, 17:37

Novalis hat geschrieben:Meditation bedeutet, dass Du mit einem offenen, empfänglichen und achtsamen Geist im Hier und Jetzt lebst, sodass dein gesamtes Leben meditativ erlebt wird.
Neuronale Erregungen schaffen so um die 70 - 100 Meter pro Sekunde. Bevor die bahnbrechende Erkenntnis, sich gerade im "Hier und Jetzt" zu befinden, im Großhirn angekommen ist, sind schon mehrere hundert Millisekunden vergangen. Wir leben alle in der Vergangenheit.

Das bedeutet, dass das materialistische Weltbild zu begrenzt ist, um Leben und Bewusstsein zu verstehen.
Es bedeutet, dass man es noch nicht herausgefunden hat. Angeblich. Ein aktuelles Lehrbuch der Embryologie würde hier schnell Abhilfe schaffen.

Warum nur eine Seite des Farbenspektrums betrachten, wenn man die Gesamtheit haben kann und sie einander befruchten und erhellen?
Esoterische Floskeln wie "alles ist eins" oder "wir müssen im Hier und Jetzt leben" oder "Gott will von uns dieses und jenes" befruchten und erhellen den Geldbeutel desjenigen, der sie verbreitet. Wenn er sich geschickt anstellt. Ein sonstiger praktischer Nutzen solcher Aussagen ist nicht erkennbar.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#97 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung

Beitrag von Novas » Mi 21. Jan 2015, 20:09

ThomasM hat geschrieben:Wahr ist, dass die spirituelle Perspektive aus naturwissenschaftlicher Sicht als Unsinn gebrandmarkt wird und werden muss, solange es keine Messmethoden für spirituelle Dinge gibt.
Beide Perspektiven existieren, werden real praktiziert und sind ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Lebens. Wenn wir das akzeptieren, kann es einen fruchtbaren Dialog geben. Das ist wahre Aufklärung. Die Gegenseite einfach der Unsinnigkeit zu bezichtigen, weil das leichter ist, ist hingegen intellektuelles Kindergartenniveau.

I have only suggested that they are true but partial. My critical writings have never attacked the central beliefs of any discipline, only the claims that the particular discipline has the only truth — and on those grounds I have often been harsh. But every approach, I honestly believe, is essentially true but partial, true but partial, true but partial. And on my own tombstone, I dearly hope that someday they will write: He was true but partial...

http://www.shambhala.com/authors/u-z/ken-wilber.html

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#98 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung

Beitrag von Novas » Mi 21. Jan 2015, 20:15

ThomasM hat geschrieben:aber ich habe nicht den Eindruck, als würde das die Schöpfer der jeweiligen Lehre großartig stören. Hauptsache, es gibt genug "follower".
Nicht jeder besitzt wahre Autorität und Meisterschaft, nur weil er/sie sich diese anmaßt. Es ist immer Vorsicht geboten, aber manchmal kann ein Lehrer/Wegbegleiter genau richtig und ein großes Geschenk sein. ;)

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#99 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung

Beitrag von Novas » Mi 21. Jan 2015, 20:42

JackSparrow hat geschrieben:Esoterische Floskeln wie "alles ist eins" oder "wir müssen im Hier und Jetzt leben" oder "Gott will von uns dieses und jenes" befruchten und erhellen den Geldbeutel desjenigen, der sie verbreitet.
Auch spirituelle Menschen brauchen Geld.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#100 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung

Beitrag von Pluto » Mi 21. Jan 2015, 23:52

Novalis hat geschrieben:Auch spirituelle Menschen brauchen Geld.
Das ist wohl wahr. Erst recht wenn man erkennt, dass sie sich ernähren müssen.
Heute hörte ich übrigens im Radio, dass es tatsächlich Leute gibt, die behaupten sie würden allein von Licht leben. :shock:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten