Warum sind Menschen nicht mündig?

Philosophisches zum Nachdenken
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#61 Re: Warum sind Menschen nicht mündig?

Beitrag von Pluto » Fr 10. Apr 2015, 19:01

Samantha hat geschrieben:
Faransil hat geschrieben:Es ändert nichts an der Richtigkeit Plutos Aussage.
Bist Du Plutos Mond?
Seit wann heißt er Charon?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#62 Re: Warum sind Menschen nicht mündig?

Beitrag von barbara » Sa 11. Apr 2015, 10:54

Pluto hat geschrieben: Weitere Beispiele gibt es zuhauf in Architektur und Technik. Welches andere Tier vermag sich zu großen Gruppen einzufügen, und Großprojekte ausführen wie den Bau riesiger Bauten, einen Mensch auf den Mond zu schicken, oder interaktive Netzwerke zu konstrurieren?

Wenn man nach Einwohnerzahlen geht, sind Insektenbauten wie von Ameisen, Bienen, Wespen und ähnliche deutlich erfolgreicher als wir Menschen. Die kriegen viel grössere Einwohnerzahlen untergebracht und organisiert:

de.wikipedia.org/wiki/Ameisen#Staatenbildung

Die größte bekannte Ameisenkolonie wurde von dem Schweizer Biologen Laurent Keller entdeckt. Sie erstreckt sich über eine Länge von 5760 Kilometern entlang der Küste der italienischen Riviera bis in den Nordwesten Spaniens und besteht aus mehreren Millionen Nestern mit mehreren Milliarden Individuen.

Und die schaffen es offensichtlich auch, deutlich grössere Mengen an Individuen zu organisieren ohne typisch menschliche Probleme wie Probleme mit der Müllabfuhr oder Massenarbeitslosigkeit.

gruss, barbara

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#63 Re: Warum sind Menschen nicht mündig?

Beitrag von barbara » Sa 11. Apr 2015, 10:57

Pluto hat geschrieben: Und dass soziale Verhalten der Menschen ist dennoch einmalig unter den höheren Tierarten.

nein, ist es nicht. Gegenseitige Hilfe, gegenseitige Körperpflege, Teenager mit überschiessenden Hormonen... völlig normal unter allen Tieren, die in Gruppen leben.

Einzigartig am Menschen ist die Fähigkeit, abstrakte Konzepte zu verstehen und mit ihnen zu arbeiten. So etwas wie Schrift bei Tieren wurde meines Wissens noch nie entdeckt. und schon gar nicht Tiere, die postmoderne Reflexionen verstehen können (gut, zugegebenermassen, das entgeht auch den meisten Menschen)

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#64 Re: Warum sind Menschen nicht mündig?

Beitrag von Pluto » Sa 11. Apr 2015, 11:05

barbara hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Und dass soziale Verhalten der Menschen ist dennoch einmalig unter den höheren Tierarten.
nein, ist es nicht. Gegenseitige Hilfe, gegenseitige Körperpflege, Teenager mit überschiessenden Hormonen... völlig normal unter allen Tieren, die in Gruppen leben.
Du sprichst von Altruismus, ich rede von der Organisation einer Hierarchie, wo jedes Individuum sich als Teil des Ganzen versteht, und so Bauwerke und technische Innovation vorantrieb. Das ist etwas völlig anderes als bloße Nächstenliebe.

barbara hat geschrieben:Einzigartig am Menschen ist die Fähigkeit, abstrakte Konzepte zu verstehen und mit ihnen zu arbeiten.
Sicher. Das hat aber mit der Perfektion der Symbolik in der Andwendung zu tun (der zweiten von mir bereits erwähnten besonderen Fähigkeit des menschlichen Gehirns).

barbara hat geschrieben:So etwas wie Schrift bei Tieren wurde meines Wissens noch nie entdeckt.
Zustimmung!
Es gibt aber laut neuster Forschung mit Schimpansen verlockende Hinweise, dass auch sie ansatzweise in Symbolen denken können.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#65 Re: Warum sind Menschen nicht mündig?

Beitrag von barbara » Sa 11. Apr 2015, 11:48

Pluto hat geschrieben:Du sprichst von Altruismus, ich rede von der Organisation einer Hierarchie, wo jedes Individuum sich als Teil des Ganzen versteht, und so Bauwerke und technische Innovation vorantrieb. Das ist etwas völlig anderes als bloße Nächstenliebe.

Findest du in jedem Ameisenhaufen viel perfekter organisiert als auf der durchschnittlichen menschlichen Baustelle, die mir als Faustregel von Katastrophe zu Katastrophe zu taumeln scheint.

gruss, barbara

Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#66 Re: Warum sind Menschen nicht mündig?

Beitrag von Faransil » Sa 11. Apr 2015, 12:22

barbara hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Und dass soziale Verhalten der Menschen ist dennoch einmalig unter den höheren Tierarten.
nein, ist es nicht.
Doch, ist es.

barbara hat geschrieben:Gegenseitige Hilfe, gegenseitige Körperpflege, Teenager mit überschiessenden Hormonen... völlig normal unter allen Tieren, die in Gruppen leben.
Aber nicht auf diesem Niveau.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#67 Re: Warum sind Menschen nicht mündig?

Beitrag von Pluto » Sa 11. Apr 2015, 12:29

barbara hat geschrieben:Findest du in jedem Ameisenhaufen viel perfekter organisiert als auf der durchschnittlichen menschlichen Baustelle, die mir als Faustregel von Katastrophe zu Katastrophe zu taumeln scheint.
Die scheinbare Schwarm-Intelligenz der Insekten (die scheinbare kulturelle Errungenschaften hervorruft) steht auf einer ganz anderen Ebene. Sie ist fast ausschließlich das Ergebnis von tausenden Generationen der Evolution.

Ameisen haben keine Handys; wichtiger aber, sie haben keine Räder.
Für die zivilisatorischen Errungenschaften der Menschen gibt es in der Tierwelt nichts Vergleichbares.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#68 Re: Warum sind Menschen nicht mündig?

Beitrag von barbara » Sa 11. Apr 2015, 12:41

Pluto hat geschrieben:Die scheinbare Schwarm-Intelligenz der Insekten (die scheinbare kulturelle Errungenschaften hervorruft) steht auf einer ganz anderen Ebene. Sie ist fast ausschließlich das Ergebnis von tausenden Generationen der Evolution.

Auch Menschen sind das ausschliesslich Ergebnis von vielen tausend Generationen Evolution.


Ameisen haben keine Handys; wichtiger aber, sie haben keine Räder.
Für die zivilisatorischen Errungenschaften der Menschen gibt es in der Tierwelt nichts Vergleichbares.

und OBWOHL sie keine Handys und keine Räder haben, kriegen sie eine ganze Menge Dinge deutlich besser hin als wir. Grund zu Demut und Bescheidenheit, findest du nicht?

gruss, barbara

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#69 Re: Warum sind Menschen nicht mündig?

Beitrag von piscator » Sa 11. Apr 2015, 13:06

barbara hat geschrieben: und OBWOHL sie keine Handys und keine Räder haben, kriegen sie eine ganze Menge Dinge deutlich besser hin als wir. Grund zu Demut und Bescheidenheit, findest du nicht?
Nein, Ameisen neigen dazu, gnadenlose Kriege zu führen und alles umzubringen oder aufzufressen, was sich in ihrer Umgebung tummelt. Was nicht umgebracht oder gefressen wird, wird bestenfalls versklavt.
Der Ameisenstaat ist extrem effizient und mörderisch. Das Individuum zählt nichts, es ist kein Ansatz von Altruismus erkennbar, wie er bei herdenbildenden Säugern manchmal zu beobachten ist.

Diese Tiere sind trotzdem faszinierend, aber mir graut bei dem Gedanken, dass wir irgendwann auf eine extraterrestrische intelligente Spezies stoßen, die ähnlich funktioniert.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#70 Re: Warum sind Menschen nicht mündig?

Beitrag von Pluto » Sa 11. Apr 2015, 13:12

barbara hat geschrieben:Auch Menschen sind das ausschliesslich Ergebnis von vielen tausend Generationen Evolution.
Zustimung.
Nur hat sich der Mensch in Richtung Intelligenz entwickelt.

Dass Ameisen dies nicht können versteht eigentlich jedes Kind. Dazu eine kleine Anekdote:
Vor einigen Jahren beobachtete ich mit meiner Enkelin (damals 3-4 Jahre alt) zusammen im Garten ein Ameisenstaat. Ich fragte sie, "Glaubst du, dass Ameisen denken können?"
"Aber nein, Opa. Die sind doch viel zu klein."



barbara hat geschrieben:und OBWOHL sie keine Handys und keine Räder haben, kriegen sie eine ganze Menge Dinge deutlich besser hin als wir.
Gewiss, sie sind ja schließlich auf ihren Lebensraum spezialisiert.
Der Mensch hat den Vorteil sich seinen Lebensraum selbst zu schaffen.

barbara hat geschrieben:Grund zu Demut und Bescheidenheit, findest du nicht?
Ja! Grundsätzliche Zustimmung.
Man sieht leider viel zu wenig davon, weil unsere Herrschaft angeblich von Gott kommt (vgl. 1. Mose 1,28)

Der Mensch hat weder die stärksten Muskeln, noch die besten Augen, noch die beste Nase.
Was wir besitzen ist nur unser mächtiges Gehirn; und unser ausgeprägtes soziales Verhalten. Diese Eigenschaften verhalfen uns in der biologischen Welt zu ganz besonderen Fähigkeiten, die von keinem anderen Tier auch nur annähernd erreicht werden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten