Descartes und die menschliche Seele

Philosophisches zum Nachdenken
Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#511 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von Novas » Di 25. Okt 2016, 08:58

Pluto hat geschrieben: Heute kann man sagen, dass zumindest die "harte Nuss" des Bewusstseins geknackt ist ... Hinweise, (...) gibt es haufenweise in der Hirnforschung — so viele, dass eine andere Sicht unrealistisch erscheint.

Die Hirnforschung beobachtet die Aktivität des Geistes, die sich neurologisch abbildet. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn meine Seele über dem materiellen Körper steht, ewiglich ein Teil Gottes ist, von ihm „eingehaucht“ wurde (was ich glaube), dann wirst Du das nicht ändern können, in dem Du einfach etwas anderes behauptest. Bildhaft ausgedrückt: die Seele gehört zum Paradies im Himmel und besitzt somit eine himmlische Substanz.
Allerdings gebe ich Dir Recht: wenn Du nur die materielle Form betrachtest, deine Forschung darauf eingrenzt (was legitim ist), dann scheint das alles zu sein. Hinweise für die spirituelle Natur der Seele wirst Du erst finden, wenn Du wirklich danach fragst. „Könnte das wirklich wahr sein und wenn ja, welche Hinweise sprechen dafür?“

Ein Hinweis: Menschen träumen im Traum zahllose Traumwelten, die es nur in ihrer Vorstellung gibt, ganze Welten die kommen und gehen, doch die Seele ist auf keine von ihnen begrenzt, an keine von ihnen gebunden. Körper werden geträumt (ich bin sogar schon in Träumen einige male gestorben :lol:) und dann wachte ich auf und dachte: ach, so schlimm ist das ja gar nicht. Ich bin, ich existiere und der Traum ändert daran nichts, egal welche Bilder im Traum kommen und gehen, wie Wellen im Ozean meines Bewusstseins. Manche Menschen erleben sogar in Träumen prophetische Vorahnungen der Zukunft, was dafür spricht, dass die Seele zeitlos, transzendent ist, auch wenn sie sich in Zeit und Raum ausdrückt durch den Körper (ich kenne jemanden, der von seiner zukünftigen Frau geträumt hat und ihr dann auch tatsächlich begegnet ist und sofort wusste: „das ist sie, die habe ich im Traum gesehen“, obwohl sie nie miteinander gesprochen haben, er hat sie einfach wieder erkannt).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#512 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von Pluto » Di 25. Okt 2016, 09:27

Novalis hat geschrieben:Die Hirnforschung beobachtet die Aktivität des Geistes, die sich neurologisch abbildet. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn meine Seele über dem materiellen Körper steht, ewiglich ein Teil Gottes ist, von ihm „eingehaucht“ wurde (was ich glaube), dann wirst Du das nicht ändern können, in dem Du einfach etwas anderes behauptest. Bildhaft ausgedrückt: die Seele gehört zum Paradies im Himmel und besitzt somit eine himmlische Substanz.
Dein Weltbild will ich gar nicht verändern.
Wie ich schon sagte, man kann nichts auf der Welt nachweisen. Was man kann, ist mit Wahrscheinlichkeiten rechnen, und da schneidet dein Modell nun mal ziemlich schlecht ab.

Novalis hat geschrieben:Hinweise für die spirituelle Natur der Seele wirst Du erst finden, wenn Du wirklich danach fragst. „Könnte das wirklich wahr sein und wenn ja, welche Hinweise sprechen dafür?“
Hast du Hinweise gefunden, und wenn ja, welche?

Novalis hat geschrieben:Ein Hinweis: Menschen träumen im Traum zahllose Traumwelten, die es nur in ihrer Vorstellung gibt, ganze Welten die kommen und gehen, doch die Seele ist auf keine von ihnen begrenzt, an keine von ihnen gebunden. Körper werden geträumt (ich bin sogar schon in Träumen einige male gestorben :lol:) und dann wachte ich auf und dachte: ach, so schlimm ist das ja gar nicht. Ich bin, ich existiere und der Traum ändert daran nichts, egal welche Bilder im Traum kommen und gehen, wie Wellen im Ozean.
Was beweist das?
Eigentlich nicht mehr als, dass der Erfindungsgeist des Gehirns schier unendlich ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#513 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von Novas » Di 25. Okt 2016, 09:31

Pluto hat geschrieben:Wie ich schon sagte, man kann nichts auf der Welt nachweisen

Das ist doch schon mal eine gute Basis für ein Gespräch :thumbup:

Novalis hat geschrieben:
Hinweise für die spirituelle Natur der Seele wirst Du erst finden, wenn Du wirklich danach fragst. „Könnte das wirklich wahr sein und wenn ja, welche Hinweise sprechen dafür?“
Hast du Hinweise gefunden, und wenn ja, welche?

Einen Hinweis dafür habe ich Dir gerade genannt, den Du jedoch beiseite wischt, weil es deiner Wirklichkeitsauffassung widerspricht. Das Gehirn mag ja „erfindungsreich“ sein (wobei auch hier die Frage besteht, woher diese Befähigung kommt), aber es kann nicht in die Zukunft sehen, weil es an die Zeit gebunden ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#514 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von Pluto » Di 25. Okt 2016, 09:37

Novalis hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wie ich schon sagte, man kann nichts auf der Welt nachweisen
Das ist doch schon mal eine gute Basis für ein Gespräch :thumbup:
Das Problem: Dein Bild einer Seele im Himmel ist sehr unwahrscheinlich.

Novalis hat geschrieben:
Hast du Hinweise gefunden, und wenn ja, welche?
Einen Hinweis dafür habe ich Dir gerade genannt,
Welchen denn? Habe ich was übersehen?

PS:
Träume sind kein Hinweis auf eine vom Körper unabhängige Seele.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#515 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von Novas » Di 25. Okt 2016, 09:39

Pluto hat geschrieben:Das Problem: Dein Bild einer Seele im Himmel ist sehr unwahrscheinlich

Gemessen woran?

Novalis hat geschrieben:
Hast du Hinweise gefunden, und wenn ja, welche?
Einen Hinweis dafür habe ich Dir gerade genannt,
Welchen denn? Habe ich was übersehen?

Ich kenne jemanden, der von seiner zukünftigen Frau geträumt hat, einer schönen blonden Frau mit blauen Augen, die ihm dann tatsächlich begegnet ist. Sie haben nie ein Wort miteinander gesprochen, aber er hat sie erkannt und wusste sofort, dass er sie heiraten würde. Sie sind bis heute glücklich verheiratet. Das Gehirn mag eine beeindruckende Struktur sein, aber dazu ist es nicht in der Lage, denn es ist an Zeit und Raum gebunden. Diese Vision ging darüber hinaus. Die Schlussfolgerung ist: die Seele ist nicht an Zeit und Raum gebunden. Weshalb werden solche Hinweise eigentlich von Materialisten ignoriert oder klein geredet? Sie beachten nur jene Hinweise, die ihr Weltbild bestätigen.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#516 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von Novas » Di 25. Okt 2016, 09:45

Pluto hat geschrieben: PS:Träume sind kein Hinweis auf eine vom Körper unabhängige Seele.

Doch! Wenn ich im Traum sehen kann - ohne Augen - hören - ohne Ohren - gehen - ohne Körper - und mich durch eine ganze Welt bewege - nur in meinem Bewusstsein - dann ist das ein Hinweis darauf, dass die Seele auf den materiellen Körper nicht begrenzt ist. Auch die Welt, die Du im Wachzustand erlebst und erforschst, erlebst und erforscht Du immer nur durch dein Bewusstsein. Die Welt wird wirklich durch unser Bewusstsein.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#517 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von Pluto » Di 25. Okt 2016, 09:57

Novalis hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: PS:Träume sind kein Hinweis auf eine vom Körper unabhängige Seele.
Doch! Wenn ich im Traum sehen kann - ohne Augen - hören - ohne Ohren - gehen - ohne Körper...
Du gehst von falschen Voraussetzungen aus.
Es ist nachgewiesen, dass im Traum der Visuelle Cortex aktiv ist — sehr aktiv sogar. Dasselbe trifft auf den Audio-Cortex zu.
Deshalb braucht es weder Augen noch Ohren, um im Traum die Illusion des Sehens und des Hörens zu schaffen.

Novalis hat geschrieben:und mich durch eine ganze Welt bewege - nur in meinem Bewusstsein...
Ist dir aufgefallen, wie langsam man sich immer im Traum zu bewegen scheint? Das ist ein Hinweis darauf, dass die Bewegungsfähigkeit des Körpers im Schlaf massiv herabgesetzt wird.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
fin
Beiträge: 1144
Registriert: So 16. Okt 2016, 13:49

#518 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von fin » Di 25. Okt 2016, 10:46

-- Maskierte Begriffe (*) --

Hallo Pluto,
ich möchte dich noch auf eine "Kritik zur Hirnforschung" aufmerksam machen,
die nicht nur besagte Versuchsreihe (*), sondern auch andere Fragestellungen in der Sache bespricht:

Über die galoppierende Gegenaufklärung in den Neurowissenschaften.
"Die Neurowissenschaften geben vor, unser Denken, Fühlen und Handeln immer tiefer bis in seine elektrochemischen Ursprünge hinein verfolgen zu können. Im öffentlichen Bewusstsein, das für jede Biologisierung gesellschaftlicher Phänomene aufgeschlossen ist, repräsentiert das Gehirn zunehmend den Charakter und die Persönlichkeit eines Menschen. Summiert ergeben die menschlichen Gehirne mit ihrer jeweiligen Leistung und Beschaffenheit dieser Sichtweise zufolge die Gesamtgesellschaft. Wenn aber nicht Personen, sondern Organe den Gesellschaftskörper konstituieren, wird das menschliche Gehirn als die identifizierte Materie des Geistes zur Leitmetapher der Biologisierung gesellschaftlicher Prozesse. Im Zuge dessen gewinnt die Neurophysiologie, eine exakte Naturwissenschaft, eine politische Dimension, weil sich in ihren Erkenntnissen, auch wenn diese sich scheinbar auf die eigene Fachdisziplin beschränken, immer ideologische Imperative artikulieren." (...)

(Quelle: Christine Zunke)
Ganzer Text


Grüße
fin

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#519 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von Pluto » Di 25. Okt 2016, 11:04

Hallo fin...
Das ist ein hervorragendes Beispiel für inhaltloses Geschwurbel.
Was will uns Frau Zunke mit ihrer Kritik eigentlich sagen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#520 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von Novas » Di 25. Okt 2016, 11:14

Pluto hat geschrieben:Du gehst von falschen Voraussetzungen aus. Es ist nachgewiesen, dass im Traum der Visuelle Cortex aktiv ist — sehr aktiv sogar. Dasselbe trifft auf den Audio-Cortex zu. Deshalb braucht es weder Augen noch Ohren, um im Traum die Illusion des Sehens und des Hörens zu schaffen

Ja, wir gehen einfach von verschiedenen Voraussetzungen aus. Was ich mit dem Beispiel sagen will: wenn unser Bewusstsein im Traum mühelos ganze Welten erschafft, kann auch die Welt des Wachzustandes eine solche „traumhafte“ Erscheinungsform des Bewusstseins sein, das kannst Du nicht ausschließen (wobei ich damit nicht allein „mein“, sondern das göttliche Bewusstsein meine).
Zuletzt geändert von Novas am Di 25. Okt 2016, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.

Gesperrt