Religion und Wissenschaft - die zwei Flügel der Erkenntnis

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
scienceandnonduality
Beiträge: 50
Registriert: Sa 28. Feb 2015, 20:20

#51 Re: Religion und Wissenschaft - die zwei Flügel der Erkenntn

Beitrag von scienceandnonduality » Mi 11. Mär 2015, 22:02

Pluto hat geschrieben:
scienceandnonduality hat geschrieben:Wir erlebt eine Honigbiene oder ein Delphin die Welt? Wir haben keine Ahnung. :)
Fragtest du nicht nach der Fledermaus?[...]die Delfinforschung ist übrigens auch ziemlich fortgeschritten. Was Bienen betrifft... sie handeln sehr wahrscheinlich rein instinktiv; da wird die Frage nach dem Bewusstsein ziemlich sinnlos.

Darum geht es ja: egal wie weit die objektive Forschung fortgeschritten ist. Wir kennen nicht die Erlebnis Perspektive einer Fledermaus, einer Blume, einer Biene oder eines Delphins. Das, was das Leben ausmacht, das Einzigartige und Besondere des qualitativen Erlebens bleibt dem forschenden Verstand verborgen
„Campassionate people are geniuses in the art of living, more necessary to the dignity, security and joy of humanity than the discoverers of knowledge“ (Albert Einstein)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#52 Re: Religion und Wissenschaft - die zwei Flügel der Erkenntn

Beitrag von Pluto » Mi 11. Mär 2015, 22:12

scienceandnonduality hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ich denke dieses Denken in "Systemen" ist eher ein frommer Wunsch der spirituellen Fraktion.
Nein - das ist eine nüchterne Feststellung. - Die Alternative wäre: Naturwissenschaftliche Wahrnehmung ist die einzige.
Wir können "Religion" und "Wissenschaft", als die zwei Flügel der Erkenntnis betrachten.
Du meinst also, man könne spirituellen Glauben mit wissenschaftlicher Erkenntns vergleichen. — Wenn du meinst.... :?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
scienceandnonduality
Beiträge: 50
Registriert: Sa 28. Feb 2015, 20:20

#53 Re: Religion und Wissenschaft - die zwei Flügel der Erkenntn

Beitrag von scienceandnonduality » Mi 11. Mär 2015, 22:20

Pluto hat geschrieben:Du meinst also, man könne spirituellen Glauben mit wissenschaftlicher Erkenntns vergleichen. — Wenn du meinst.... :?

Es sind zwei Flügel, die einander ergänzen. Mit einem Flügel kommen wir nicht weit.
„Campassionate people are geniuses in the art of living, more necessary to the dignity, security and joy of humanity than the discoverers of knowledge“ (Albert Einstein)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#54 Re: Religion und Wissenschaft - die zwei Flügel der Erkenntn

Beitrag von Pluto » Mi 11. Mär 2015, 22:27

scienceandnonduality hat geschrieben:Darum geht es ja: egal wie weit die objektive Forschung fortgeschritten ist. Wir kennen nicht die Erlebnis Perspektive einer Fledermaus, einer Blume, einer Biene oder eines Delphins. Das, was das Leben ausmacht, das Einzigartige und Besondere des qualitativen Erlebens bleibt dem forschenden Verstand verborgen
Du scheinst immer noch glauben zu wollen, Leben sei etwas mystisches... mehr als Chemie.

Dabei sind Einige auf bestem Wege, Leben aus dem Computer zu erschaffen.
Craig Venter erzählt aus seiner Arbeit:

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
scienceandnonduality
Beiträge: 50
Registriert: Sa 28. Feb 2015, 20:20

#55 Re: Religion und Wissenschaft - die zwei Flügel der Erkenntn

Beitrag von scienceandnonduality » Mi 11. Mär 2015, 23:03

Pluto hat geschrieben:Du scheinst immer noch glauben zu wollen, Leben sei etwas mystisches... mehr als Chemie.

Ja, und das werden spirituelle Menschen auch immer glauben. Das Problem sind die Extremisten, die in ihrem Größenwahn eine Perspektive über alle anderen erheben. Religion ohne Wissenschaft führt in den Aberglauben und Wissenschaft ohne Spiritualität in den Sumpf des Materialismus. Beides ist für mich nicht wirklich akzeptabel.

Dabei sind Einige auf bestem Wege, Leben aus dem Computer zu erschaffen.

Das sehen wir dann. "QUALIA" ist genau das, was eine bloße Maschine von einem wirklich lebendigen Wesen und Bewusstsein unterscheidet.
„Campassionate people are geniuses in the art of living, more necessary to the dignity, security and joy of humanity than the discoverers of knowledge“ (Albert Einstein)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#56 Re: Religion und Wissenschaft - die zwei Flügel der Erkenntn

Beitrag von Pluto » Mi 11. Mär 2015, 23:12

scienceandnonduality hat geschrieben:Das Problem sind die Extremisten, die in ihrem Größenwahn eine Perspektive über alle anderen erheben.
Ich denke da is der Wunsch der Vater des Gedanken.

Hast du dir das Video angeschaut? Sieht Craig Venter wie ein größenwahsinniges Monster aus?

scienceandnonduality hat geschrieben:Das sehen wir dann. "QUALIA" ist bisher genau das, was eine bloße Maschine von einem wirklich lebendigen Wesen und Bewusstsein unterscheidet.
Natürlich sind Qualia Produkte unseres Geistes. Das bestreitet doch Niemand. Doch auch der Geist ist ein Prozess des Gehirns. Qualia sind letztenendes auch nichts weiter als elektrochmische Schwingungszustände neuronaler Netzwerke des Gehirns.

Oder hats du eine bessere rationale Erklärung für die Qualia?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
scienceandnonduality
Beiträge: 50
Registriert: Sa 28. Feb 2015, 20:20

#57 Re: Religion und Wissenschaft - die zwei Flügel der Erkenntn

Beitrag von scienceandnonduality » Mi 11. Mär 2015, 23:26

closs hat geschrieben:Das hängt von der Definition "Bewusstsein" ab. - Davon abgesehen ist unbestritten, dass sich Geist/Bewusstsein selbstverständlich in der Materie abbildet. - Die große Frage ist: Was ist der Ursprung?

Die Wissenschaft kann aus sich selbst heraus viele wesentliche Fragen nicht beantworten: was die Natur, was die Welt, was das Gute, Wahre und Schöne, das Bewusstsein, die Seele, das Sein oder Gott eigentlich sind - all diese Fragen bringen uns automatisch zur Kunst, zur Religion und zur Philosophie, die nicht weniger wichtig sind und ebenso leidenschaftlich nach Wahrheit streben.

Wir haben eine solch große Idee von der Seele des Menschen, daß wir es nicht ertragen können, von einer solchen verachtet zu werden, und nicht in ihrer Achtung zu stehen; alles Glück der Menschen besteht in dieser Achtung. (Blaise Pascal, Quelle: »Pensées et réflexions«, 1660)
Zuletzt geändert von scienceandnonduality am Mi 11. Mär 2015, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
„Campassionate people are geniuses in the art of living, more necessary to the dignity, security and joy of humanity than the discoverers of knowledge“ (Albert Einstein)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#58 Re: Religion und Wissenschaft - die zwei Flügel der Erkenntn

Beitrag von closs » Mi 11. Mär 2015, 23:33

scienceandnonduality hat geschrieben:Die Wissenschaft kann aus sich selbst heraus viele wesentliche Fragen nicht beantworten: was die Natur, was die Welt, was das Gute, Wahre und Schöne, das Bewusstsein, die Seele, das Sein oder Gott eigentlich sind
Das sehe ich genauso - aber diese Sichtweise ist in den heute gängigen Denk-Systemen nicht mehr vorgesehen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#59 Re: Religion und Wissenschaft - die zwei Flügel der Erkenntn

Beitrag von closs » Mi 11. Mär 2015, 23:35

Pluto hat geschrieben: Doch auch der Geist ist ein Prozess des Gehirns.
Die Vermittlung von Geist ist ein Prozess des Gehirns - natürlich ist die ebenfalls eine weltanschauliche Aussage. - Aber beide Aussagen sind Interpretationen und nicht Beschreibung des Beobachteten.

Benutzeravatar
scienceandnonduality
Beiträge: 50
Registriert: Sa 28. Feb 2015, 20:20

#60 Re: Religion und Wissenschaft - die zwei Flügel der Erkenntn

Beitrag von scienceandnonduality » Mi 11. Mär 2015, 23:35

closs hat geschrieben:Das sehe ich genauso - aber diese Sichtweise ist in den heute gängigen Denk-Systemen nicht mehr vorgesehen.

Ein uraltes Topos: die Hybris des Menschen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Tower_of_Babel
„Campassionate people are geniuses in the art of living, more necessary to the dignity, security and joy of humanity than the discoverers of knowledge“ (Albert Einstein)

Antworten